zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Zufälle im Museum

Zufälle im Museum

Stefan Draschan

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 15.05.2019 | Archivierungsdatum 30.06.2019


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PeopleMatchingArtworks #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Menschen, die Kunst betrachten – und ihr auf frappierende Art und Weise ähneln: Für diese pittoresken Korrespondenzen hat Stefan Draschan einen besonderen Blick entwickelt. Bei seinen Streifzügen durch die Museen Europas hat er für die Bilderserie People Matching Artworks Ähnlichkeiten zwischen Kunstwerken und ihren Betrachtern festgehalten, die er mal in Farben oder Mustern, mal in passenden Frisuren oder Körperhaltungen findet. Der Künstler hat erstaunliche Bildmomente geschaffen, die komisch, poetisch, überraschend und nie gestellt sind. Der Erfolg der Serie, an der er seit 2015 arbeitet, begann mit dem Gewinn von Fotowettbewerben der Staatlichen Museen zu Berlin und von art-Das Kunstmagazin. Sofort begeisterte sie die internationale Netzgemeinde auf Facebook, Tumblr, Twitter und Instagram, die seine Fotos millionenfach gelikt und geteilt hat. Es folgten Ausstellungen; jetzt erscheinen die jüngsten Bilder der Reihe als heiteres Geschenkbuch.

Stefan Draschan ist Fotograf, Fahrradaktivist und Flaneur. 1979 in Österreich geboren, pendelt er zwischen Wien, Berlin, Neapel und Paris. Neben der Serie People Matching Artworks betreibt er weitere erfolgreiche Blogs zu Fotoserien wie People Sleeping in Museums, People Touching Artworks und Cars Matching Homes.

Menschen, die Kunst betrachten – und ihr auf frappierende Art und Weise ähneln: Für diese pittoresken Korrespondenzen hat Stefan Draschan einen besonderen Blick entwickelt. Bei seinen Streifzügen...


Vorab-Besprechungen

Wenn das Regenjackenblau der Museumsbesucherin exakt dem Kleiderblau der Dame auf dem Ölgemälde gleicht, sich Tätowierungen und Haarfarben als Fortsetzungen der Musterungen auf den Bildern präsentieren, wenn der T-Shirt-Slogan des jungen Mannes vor dem düsteren Caspar David Friedrich die Szenerie mit einem "DESTROY" kommentiert - dann handelt es sich um einen von Stefan Draschans "Zufällen im Museum". – Spiegel Online

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/zufaelle-im-museum-bildband-von-stefan-draschan-a-1266849.html

Die zufällige Mimikry der Museumsbesucher nutzt nichts - Stefan Draschan sieht sie doch. – Monopol Magazin für Kunst und Leben

https://www.monopol-magazin.de/stefan-draschan-peoplematchingartworks

Wenn das Regenjackenblau der Museumsbesucherin exakt dem Kleiderblau der Dame auf dem Ölgemälde gleicht, sich Tätowierungen und Haarfarben als Fortsetzungen der Musterungen auf den Bildern...


Marketing-Plan

Instagram-Kampagne ab Juni 

Instagram-Kampagne ab Juni 


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783775745574
PREIS 16,00 € (EUR)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: