Psychopathinnen
Die Psychologie des weiblichen Bösen
von Lydia Benecke
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.03.2018 | Archivierungsdatum 10.04.2018
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Psychopathinnen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Anderes Format | 
| ISBN | 9783431039962 | 
| PREIS | 20,00 € (EUR) | 
| SEITEN | 450 | 
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Julie Johnson
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Liebesromane
Dennis Schröder, Christian Tielmann
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sport