Eine Million Dollar: So viel bekommt jeder von ihnen, wenn er eine einzige Nacht in dem Butler-Haus überlebt, diesem Ort des Schreckens. Unvorstellbar sadistische Morde wurden hier begangen, seitdem soll etwas Böses in dem alten Gemäuer spuken. Für die acht Testpersonen kein Problem, glauben sie: Sie haben gelernt, sich zu verteidigen.
Das Experiment beginnt – und das Grauen erwacht. Etwas greift sie an, nimmt sie gefangen, weckt in ihnen Angst jenseits aller Vorstellungskraft. Aber sind es wirklich Geister, die ihren Tod wollen? Oder ist es etwas Reales? Sie haben nur zwei Möglichkeiten, um der Panik und dem Schmerz zu entkommen: möglichst schnell zu sterben. Oder zu kämpfen …
Besiege deine Angst. Oder stirb.
Eine Million Dollar: So viel bekommt jeder von ihnen, wenn er eine einzige Nacht in dem Butler-Haus überlebt, diesem Ort des Schreckens. Unvorstellbar sadistische...
Eine Million Dollar: So viel bekommt jeder von ihnen, wenn er eine einzige Nacht in dem Butler-Haus überlebt, diesem Ort des Schreckens. Unvorstellbar sadistische Morde wurden hier begangen, seitdem soll etwas Böses in dem alten Gemäuer spuken. Für die acht Testpersonen kein Problem, glauben sie: Sie haben gelernt, sich zu verteidigen.
Das Experiment beginnt – und das Grauen erwacht. Etwas greift sie an, nimmt sie gefangen, weckt in ihnen Angst jenseits aller Vorstellungskraft. Aber sind es wirklich Geister, die ihren Tod wollen? Oder ist es etwas Reales? Sie haben nur zwei Möglichkeiten, um der Panik und dem Schmerz zu entkommen: möglichst schnell zu sterben. Oder zu kämpfen …
Eine Anmerkung des Verlags
J.A. Konrath hat im Rahmen seiner Jack-Daniels-Serie bereits zehn Romane verfasst, die in keiner bestimmten Reihenfolge gelesen werden müssen. In deutscher Sprache sind bisher die Titel »Mr. K«, »Kite«, »Der Lebkuchenmann«, »Guter Bulle, böser Bulle«, »Die Psychopathen«, »Der Chemiker«, »Die Scharfschützen«, »Die Erzfeinde«, »Der Nagelkiller« und »Die letzte Runde« erschienen.
Außerhalb der Serie wurden »Alle wollen Tequila«, »Die Brandmörder« sowie der Techno-Thriller »Auf der Liste« veröffentlicht.
Der Autor hat zudem unter dem Pseudonym Jack Kilborn mehrere Horrorromane geschrieben.
Die Verkaufszahlen von J.A. Konraths E-Books haben die Millionengrenze überschritten.
J.A. Konrath hat im Rahmen seiner Jack-Daniels-Serie bereits zehn Romane verfasst, die in keiner bestimmten Reihenfolge gelesen werden müssen. In deutscher Sprache sind bisher die Titel »Mr. K«...
J.A. Konrath hat im Rahmen seiner Jack-Daniels-Serie bereits zehn Romane verfasst, die in keiner bestimmten Reihenfolge gelesen werden müssen. In deutscher Sprache sind bisher die Titel »Mr. K«, »Kite«, »Der Lebkuchenmann«, »Guter Bulle, böser Bulle«, »Die Psychopathen«, »Der Chemiker«, »Die Scharfschützen«, »Die Erzfeinde«, »Der Nagelkiller« und »Die letzte Runde« erschienen.
Außerhalb der Serie wurden »Alle wollen Tequila«, »Die Brandmörder« sowie der Techno-Thriller »Auf der Liste« veröffentlicht.
Der Autor hat zudem unter dem Pseudonym Jack Kilborn mehrere Horrorromane geschrieben.
Die Verkaufszahlen von J.A. Konraths E-Books haben die Millionengrenze überschritten.
Das Butler Haus, berühmt berüchtigt für seine Geistergeschichten. Genau hier sollen die Protagonisten an einem Experiment teilnehmen, was ihnen so richtig Angst machen wird. Nicht alle Eingeladenen sind bereit, aber es finden sich doch genug Freiwillige. Spannend fand ich, dass die Personen mir bereits aus anderen Büchern des Autors bekannt waren, hier trafen sie aufeinander, eine tolle Idee. Der Kampf gegen die Geister der Vergangenheit beginnt. Stellenweise war es echt hardcore, was die armen Menschen aushalten mussten.
Der Schreibstil ist flüssig, der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufrecht erhalten. Gruselig war es auch, also alles, was ich mir von diesem Buch versprochen hatte. Auch die Auflösung hat mir gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Melanie S, Rezensent*in
Das Butler Haus, berühmt berüchtigt für seine Geistergeschichten. Genau hier sollen die Protagonisten an einem Experiment teilnehmen, was ihnen so richtig Angst machen wird. Nicht alle Eingeladenen sind bereit, aber es finden sich doch genug Freiwillige. Spannend fand ich, dass die Personen mir bereits aus anderen Büchern des Autors bekannt waren, hier trafen sie aufeinander, eine tolle Idee. Der Kampf gegen die Geister der Vergangenheit beginnt. Stellenweise war es echt hardcore, was die armen Menschen aushalten mussten.
Der Schreibstil ist flüssig, der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufrecht erhalten. Gruselig war es auch, also alles, was ich mir von diesem Buch versprochen hatte. Auch die Auflösung hat mir gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.