
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
1000 und ich. Zweifle nicht, zögere nicht, hinterfrage nicht.
Preisgekrönter Autor | Jugendbuch ab 12 | Dystopie über Identität, Individualität und Freundschaft
von Yorick Goldewijk
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.08.2025 | Archivierungsdatum 01.12.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #1000undich #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Für 8 ist jeder Tag gleich. Jeden Tag lebt sie nach einer strengen Lehre, die sie auf ein sinnvolles Leben im Ausland vorbereitet. Jeden Tag fügt sie sich unter Tausende andere Mädchen, die genauso aussehen wie sie.
Aber 8 fühlt anders. Sie fühlt sich besonders, und das ist ein Problem. Denn jemand zu sein, ist verboten und kann sie in große Gefahr bringen. Doch eines Tages hebt ein anderes Mädchen den Blick und sieht sie an. Und für 8 gibt es kein Zurück mehr. Sie wird fliehen müssen. Zusammen mit ihr.
Für 8 ist jeder Tag gleich. Jeden Tag lebt sie nach einer strengen Lehre, die sie auf ein sinnvolles Leben im Ausland vorbereitet. Jeden Tag fügt sie sich unter Tausende andere Mädchen, die genauso...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783748802785 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 160 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein Buch, das mich mehr als einmal überrascht hat und, dass ich innerhalb kürzester Zeit zweimal gelesen habe. Eine Erfahrung, die ich tatsächlich jedem ans Herz legen kann.
Der Schreibstil ist flüssig, auch wenn ich mich im ersten Moment an die etwas abgehakten Teile gewöhnen musste. Besonders spannend fand ich jedoch, dass die Sätze immer mehr an Länge gewonnen haben, je weiter wir die Geschichte und das Abdriften von 8 verfolgt haben.
Auch die Thematik mit dem "Wir sind alle gleich, funktionieren alle gleich und haben alle unsere Individualität verloren!" finde ich sehr gut. Denn auch das ist mehr als aktuell. Zusammen verwoben mit der Auflösung zum Schluss kann ich nur sagen: Hut ab! Goldewijk hat den Nagel auf den Kopf getroffen, würde ich sagen. Und zwar in allen Punkten.
Mit dem Twist am Ende habe ich nicht gerechnet. Der hat mich auf einer ganz anderen Ebene abgeholt und tut irgendwie auf eine seltsame Art weh. 8 wird quasi wahnsinnig, weil sie mit 1000 weiterlebt und flüchtet. If you know, you know.
Alles in allem ein wunderbares Gesamtpaket. Auch als Schullektüre für mich denkbar.

Nummer Acht erlebt jeden Tag immer und immer wieder die selben Ereignisse. Aufwachen, Aufstehen, den Marsch zum Zug, die Zugfahrt, die immer gleiche Arbeit, die Heimreise und schließlich das erschöpfte zu Bett fallen.
Gefangen zwischen Tausenden, die ihrer selbst gleichen, sucht Acht nach etwas, das mehr ist als dieser monotone Tag, nach etwas, das mehr ist als Nichts.
Der Ablauf besagten Tages ist fest vorgeschrieben, ein Ausbrechen aus den Verhaltensvorschriften wird streng bestraft, und so fürchtet sich Acht ihren inneren Bedürfnissen nachzugehen. Diese werden allerdings von Tag zu Tag stärker, obwohl sie es nicht dürften, denn Regel Nummer 1 ist es ein Nichts zu sein.
Kann Acht diesen Regeln entkommen und endlich zu sich selbst finden in einer Welt die ihr jegliche persönliche Entwicklung abschreibt? Oder ist die Flucht schier unmöglich? Und wie ist das eigentlich mit den Tausenden anderen? Ist keine dieser Fremden auch dem Ausbruch nahe? Ist Acht keine dieser Fremden in fernster Weise verbunden?
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Einführung in die Stadt Surdus und die Normen in ihrer Gesellschaft ist beschrieben aus der Perspektive von der Nummer Acht. Dadurch hat der Leser schon von Beginn an eine sehr enge Beziehung zu ihr und der Stadt. Man fiebert übers gesamte Buch hinweg mit Acht mit, erlebt ihre Entwicklung und wird am Ende von einem Plot-Twist, der es in sich hat, von Hocker gehauen.
Ich war selten so verwirrt und gespannt zugleich. Vieles von dem, was ich zu Beginn nicht verstand, hat sich mit der für mich total überraschenden Wendung erklärt und so hatte ich am Ende einen ganz anderen Blick auf das Geschehene als während des Lesens.

01100001 01101101 01100001 01111010 01101001 01101110 01100111 00100001
(Es hat auch im Buch Stellen, die in binär geschrieben sind. Falls ihr Hilfe beim Übersetzen braucht, gibt es online einige Übersetzer.)
Das Buch an sich ist nicht allzu dick, verpackt aber so viel auf dem kleinen Raum, das es hat. Ich wusste, dass es einen Plottwist geben wird (denn das tut es meistens bei dystopischen, technologie-bezogenen Romanen), aber er konnte mich trotzdem überraschen. 8 ist mir während des Lesens immer sympathischer und näher gekommen, sodass ich am Ende fast genauso verzweifelt heraus finden wollte und wissen wollte was los ist.
Die Stellen in Binär haben der ganzen Verwirrung und dem Chaos noch mehr (bildhaften) Ausdruck verliehen. Auch wenn man sie nicht übersetzt zeigt es, wie 8's Welt auseinander bricht.
Ein grossartiger Jugendroman der aktueller nicht sein könnte, packend geschrieben, sodass es einen fast nicht mehr loslässt!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Shannon Messenger
Kinderbücher
Shannon Messenger
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Kerstin Gier
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
darkviktory; Kostas Kind
Jugendbuch & Young Adult, LGBTQIA+, Liebesromane
Sarah M. Kempen
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Sarah M. Kempen
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Alex T. Smith
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder