
Heal my Soul
von Julie Ayden
Gesprochen von Nina Detzner, Stefan Krombach
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.06.2025 | Archivierungsdatum 31.07.2025
Story Company | audio4you
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #HealmySoul #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Als man mir sagte, dass meine Mutter tot ist, bin ich gefallen. Ich bin nie auf der Erde angekommen. Falle immer noch. Seit Joris fort ist, falle ich schneller ... Drei Monate sind vergangen, seit Joris den Kontakt zu Mila abgebrochen hat. Von Einsamkeit überwältigt, versucht Mila zu überleben - den Tod ihrer Mutter nicht an die Oberfläche dringen zu lassen, der nun präsenter ist als jemals zuvor. Dunkelheit und Depressionen drohen sie zu verschlingen. Reißen sie in die Abgründe der Isolation. Immer tiefer und tiefer ... Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Mitbewohner Fabian gemacht, der alles daran setzt, sie aus der Finsternis zu befreien. Der ihr hilft, sich ihren Ängsten zu stellen. Damit ihr Lächeln und ihr Licht zurückkehren. Doch seine Gefühle für Mila nehmen unaufhörlich zu, und die Gefahr, verletzt zu werden, steigt mit jeder Annäherung. Denn Joris ist nicht aus der Welt. Seine Liebe zu Mila unerschütterlich. Und Robert hält weiterhin an seiner Drohung fest, von der niemand ahnt, wie sehr er bereit ist, diese in die Tat umzusetzen ...
Als man mir sagte, dass meine Mutter tot ist, bin ich gefallen. Ich bin nie auf der Erde angekommen. Falle immer noch. Seit Joris fort ist, falle ich schneller ... Drei Monate sind vergangen, seit...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch, Ungekürzt |
ISBN | 9783988184177 |
PREIS | 14,99 € (EUR) |
DAUER | 9 Stunden, 28 Minuten, 8 Sekunden |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

⭐️⭐️⭐️⭐️☆ (4 von 5 Sternen)
Ein zutiefst emotionaler Roman über Verlust, Heilung und die Kraft menschlicher Nähe – poetisch, ehrlich und intensiv.
📘 Inhalt & Handlung
Drei Monate nach dem Kontaktabbruch mit Joris ist Mila ein Schatten ihrer selbst. Der Tod ihrer Mutter lastet schwer auf ihr, und die Depression zieht sie Stück für Stück tiefer in die Dunkelheit. Isoliert, emotional taub und gefangen in ihren Ängsten scheint es für sie keinen Ausweg zu geben.
Doch da ist Fabian, ihr Mitbewohner. Geduldig, einfühlsam und entschlossen – er will Mila helfen, zurück ins Leben zu finden. Zwischen vorsichtigen Annäherungen und berührenden Momenten entsteht etwas zwischen ihnen, das Hoffnung schenkt. Doch das emotionale Chaos ist noch lange nicht vorbei: Joris, ihre große Liebe, ist nicht ganz verschwunden. Und Robert, dessen Drohungen weiterhin wie ein Damoklesschwert über allem schweben, könnte alles zerstören, was Mila sich langsam wieder aufbaut.
✨ Stärken des Buches
1. Emotionale Tiefe & realistische Darstellung von Trauma
Julie Ayden beschreibt Milas psychischen Zustand sehr glaubwürdig – ihr Schmerz, ihre Verzweiflung und das ständige Gefühl des Fallens sind intensiv und gehen unter die Haut. Der Umgang mit Themen wie Depression, Trauer und emotionaler Missbrauch wird feinfühlig und doch schonungslos ehrlich geschildert.
2. Charakterentwicklung & Beziehungen
Die Entwicklung von Mila ist berührend. Man leidet mit ihr, hofft mit ihr – und freut sich über jede kleine Geste, mit der sie wieder zu sich selbst findet. Besonders Fabians Rolle als Stütze in ihrer dunklen Phase ist bewegend. Seine Geduld und Zuneigung machen ihn zu einem der emotional stärksten Charaktere des Buches.
3. Sprachstil & Atmosphäre
Der Stil ist poetisch, melancholisch und sehr gefühlvoll. Oft liest sich das Buch wie ein innerer Monolog voller verletzter Gedanken, was die Identifikation mit Mila verstärkt. Die düstere, fast flirrende Stimmung unterstreicht die emotionale Tiefe der Handlung.
4. Sprecher:innenleistung im Hörbuch
Nina Detzner und Stefan Krombach verleihen den Charakteren spürbare Tiefe. Besonders Milas innere Zerrissenheit wird durch die Erzählweise sehr gut transportiert.
⚠️ Schwächen
Langsames Erzähltempo: Gerade im Mittelteil zieht sich die Geschichte etwas. Die intensive Innensicht Milas ist zwar stimmig, aber manchmal ermüdend.
Dreiecksbeziehung ohne klare Dynamik: Die Geschichte zwischen Joris, Fabian und Mila bleibt stellenweise zu unentschieden – Leser:innen könnten sich mehr Klarheit oder Entwicklung wünschen.
Wenig Raum für Nebenfiguren: Nebenfiguren wie Robert oder Milas Umfeld bleiben im Hintergrund und könnten mehr Tiefe vertragen, besonders bei einem so konfliktgeladenen Plot.
📚 Fazit
„Heal My Soul“ ist kein leichter Roman – es ist eine intensive Reise durch Schmerz, Verlust und letztlich Heilung. Julie Ayden gelingt es, psychische Krankheiten wie Depression mit großer Sensibilität zu erzählen, ohne zu romantisieren. Der Roman lebt von seinen authentischen Gefühlen, der poetischen Sprache und der Hoffnung, dass selbst nach dem tiefsten Fall noch Licht möglich ist.
🔖 Empfehlung für:
Leser:innen ab 16 Jahren
Fans von emotionalen, psychologisch tiefgründigen Liebesgeschichten
Menschen, die Bücher wie „It Ends With Us“ (Colleen Hoover) oder „All the Bright Places“ (Jennifer Niven) mögen
Alle, die sich mit Themen wie Verlust, Heilung und Selbstfindung auseinandersetzen möchten
⭐️ Gesamtbewertung: 4/5 Sterne
Ein feinfühliges, emotionales Buch, das Schmerz und Hoffnung eindrucksvoll miteinander verwebt – mit kleinen Schwächen, aber viel Herz.

Bereits der Prolog von Heal my Soul hat mich sofort gepackt. Julie Ayden versteht es, schon auf den ersten Seiten eine emotionale Tiefe aufzubauen, die mich unmittelbar in die Geschichte hineingezogen hat. Ich war von Anfang an Feuer und Flamme und wollte unbedingt wissen, wie es mit Mila, Fabian und Anna weitergeht. Die WG, in der die drei zusammenleben, hat sich für mich wie ein geschützter Ort angefühlt – warm, lebendig und voller kleiner, zwischenmenschlicher Details, die das Hörerlebnis sehr greifbar machen.
Die Charaktere sind facettenreich und glaubwürdig gezeichnet. Besonders gefallen hat mir die emotionale Vielschichtigkeit, mit der Ayden ihre Figuren ausstattet. Es geht in diesem Buch um große Themen – Liebe, Verlust, Freundschaft, mentale Gesundheit – und dennoch bleibt genug Raum für Leichtigkeit, Träume und kleine Momente des Wohlfühlens. Wichtig: Das Hörbuch behandelt auch schwierige und möglicherweise triggernde Themen. Eine Triggerwarnung ist aus meiner Sicht unbedingt angebracht.
Etwas ambivalent war ich in Bezug auf Fabian. Einige seiner Handlungen fand ich durchaus grenzwertig, was mich zwischenzeitlich auf Distanz gebracht hat. Gleichzeitig gelingt es der Autorin aber, auch seine liebenswerte, fürsorgliche Seite herauszuarbeiten – sodass ich ihn im Laufe der Geschichte nicht loslassen wollte. Gerade diese Ambivalenz macht ihn als Figur so interessant.
Besonders hervorheben möchte ich die wunderbare Umsetzung als Hörbuch. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, was durch den Einsatz zweier Sprecher:innen hervorragend unterstützt wird. Nina Detzner spricht die Kapitel aus Milas Sicht, während Stefan Krombach die Stimmen von Fabian und Joris übernimmt. Der Wechsel der Perspektiven wird dadurch nicht nur klar strukturiert, sondern auch emotional getragen. Beide Sprecher haben den Charakteren spürbar Leben eingehaucht und die Atmosphäre der Geschichte sehr gut transportiert.
Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass einige Handlungsstränge nicht vollständig aufgeklärt wurden. Besonders Milas Mutter und der Tod in ihrer Vergangenheit haben bei mir viele Fragen aufgeworfen, die leider unbeantwortet blieben. Auch die Rolle von Robert und seinem Freundeskreis sowie das Schicksal von Joris' Bruder hätten für meinen Geschmack etwas mehr Raum verdient. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich bisher weder den ersten noch den dritten Teil der Trilogie kenne – möglicherweise werden diese offenen Fragen dort noch aufgelöst.
Trotz kleiner Kritikpunkte bleibt Heal my Soul für mich ein rundum gelungenes Hörbuch. Es bietet eine gelungene Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit, aus Emotion und Reflexion. Julie Ayden schafft es, ihre Hörer:innen nicht nur mit einer berührenden Geschichte zu fesseln, sondern auch mit eindrucksvollen Einblicken in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Figuren zu berühren. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, aber auch zum Wohlfühlen einlädt – und das man nach dem letzten Kapitel noch eine Weile im Herzen trägt.

Das Cover ist sooo schön und es passt zum ersten Teil. Ich liebe die Farben und die kleine dezenten Details.
Die Stimme von Mila war mir persönlich etwas zu kindlich. Ich glaube lesen wäre da besser gewesen. Die männliche Stimme war jedoch heiß. 🤭
Aber Julie wie kannst du Mila sowas antun? 😳🥹🤯
Die Geschichte rund um Joris, Mila und Fabian geht weiter. Und ich war nach dem miesen Ende von Band 1 super gespannt. Und ich habe Julie etwas gehasst. 🤭
Ich habe sämtliche Emotionen durchlebt - Freude, Trauer, Angst, Wut und viele mehr. Wut hauptsächlich wegen einer bestimmten Person 🤯🤬 kann diese bitte jemand um die Ecke bringen? 🫣😳 Was dieser jemand abzieht, geht einfach 0. Ich wäre am liebsten selbst hin und hätte mich darum gekümmert. Selten beim Lesen solche Aggressionen gehabt.
Und das Ende 🤯🤯 Mensch, Julie.... ich bin super gespannt auf den dritten Teil. Und auf ein hoffentlich gutes und glückliches Ende für mein Favoritenpaar.
Leseempfehlung!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Sue Bentley
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Emily Hawkins
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Vanessa Walder
Fantasy & Science Fiction, Kinderbücher