
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
The hundred Loves of Julia
von Evelyn Skye
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.07.2025 | Archivierungsdatum N/A
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG | MORE by Aufbau Digital
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ThehundredLovesofJulia #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wenn dein Herz sich an jemanden erinnert, den du nie getroffen hast …
Nach einer schmerzhaften Trennung flieht Helene nach Alaska – weit weg von ihrem alten Leben, um endlich zur Ruhe zu kommen und den Roman zu schreiben, der ihr seit Jahren im Kopf herumspukt. Doch gleich in ihrer ersten Nacht dort trifft sie auf Sebastien Montague, einen rauen Krabbenfischer, der erschreckend genau wie der Held in ihrer Geschichte aussieht. Und was noch seltsamer ist: Er scheint sie ebenfalls zu kennen …
Sebastien hütet ein dunkles Geheimnis. Vor Jahrhunderten wurde er dazu verflucht, ewig zu leben – und seine große Liebe Julia immer wieder zu finden, nur um sie jedes Mal aufs Neue an den Tod zu verlieren. Nach unzähligen schmerzhaften Abschieden hat er sich in die Einsamkeit Alaskas zurückgezogen, entschlossen, das Schicksal nicht noch einmal herauszufordern. Doch dann tritt Helene in sein Leben, und mit einem einzigen Blick weiß er: Sie ist Julia. Seine Julia ...
Wird er erneut dabei zusehen müssen, wie das Schicksal sie auseinanderreißt? Oder können sie den Bann endlich brechen und sich die Liebe erkämpfen, die ihnen immer verwehrt blieb?
Wenn dein Herz sich an jemanden erinnert, den du nie getroffen hast …
Nach einer schmerzhaften Trennung flieht Helene nach Alaska – weit weg von ihrem alten Leben, um endlich zur Ruhe zu kommen und...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783967976106 |
PREIS | 9,99 € (EUR) |
SEITEN | 390 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

The Hundred Loves of Julia ist ein hochemotionales, magisches und zutiefst berührendes Leseerlebnis, das weit über die klassische Liebesgeschichte hinausgeht. Evelyn Skye verbindet hier auf eindrucksvolle Weise Romantik, Tragik und Fantasy zu einem Roman, der nicht nur das Herz, sondern auch die Seele berührt.
Die Grundidee – eine Liebe, die über Jahrhunderte hinweg immer wieder geboren und zerrissen wird – ist zwar nicht völlig neu, wird hier aber so einfühlsam und atmosphärisch erzählt, dass man sich dem Sog der Geschichte kaum entziehen kann. Helene ist eine Figur, in der sich viele Leserinnen wiederfinden werden: kreativ, verletzt, auf der Suche nach einem neuen Anfang. Ihr Gegenpart, Sebastien, ist voller Tiefe, Schmerz und Sehnsucht – und trotz seiner Unsterblichkeit wirkt er sehr menschlich.
Besonders gelungen ist die Dualität der Handlung: einerseits die greifbare, raue Welt Alaskas, andererseits diese mystische Schicksalsbindung, die die beiden Hauptfiguren miteinander verbindet. Evelyn Skye schafft es, diese Ebenen glaubhaft zu verweben, ohne kitschig oder übertrieben zu wirken. Der Schreibstil ist poetisch und wunderschön, die Kapitel fließen geradezu – und doch bleibt man nach jedem neuen Abschnitt kurz hängen, weil die Geschichte so viel Emotion transportiert.
Einziges Manko (wenn man es so nennen will): Wer auf schnelle Handlungsentwicklungen oder klassische Liebesromane steht, wird hier vielleicht überrascht sein, wie ruhig und melancholisch die Geschichte manchmal erzählt ist. Doch genau das macht ihren Zauber aus.
Für mich ein Highlight – romantisch, magisch und voller Herzschmerz. Ein Buch, das einem das Gefühl gibt, an die große Liebe glauben zu dürfen.

Wir alle kennen die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia.
Aber was wäre wenn Shakespeare die Geschichte einfach nicht wahrheitsgemäß niedergeschrieben hat?
Könnte es sein das Romeo und Julia doch ein Happy End bekommen? Oder kann man sein Schicksal nicht ändern?
In dem Buch "The hundred loves of Julia" erzählt Evelyn Skye wie dramatisch und voller Leid Romeos Leben nach dem Tod von Julia ist. Sebastien- alias Romeo - ist verflucht ewig zu leben
Und Julia? Sie wird in jeder Generation neu geboren. Sie weiß nichts. Sie erinnert sich nicht.
Romeo ist verdammt über Jahrhunderte hinweg sich immer wieder in Julia zu verlieben und dabei spielt es keine Rolle wie sie heißt, ob sie blond oder brünette ist oder ob Arm oder Reich. Er liebt sie jedes Mal.
Er weiß, dass ihm immer nur kurze Zeit mit seiner großen Liebe gegönnt ist bis er immer und immer wieder den schmerzlichen Tot seiner geliebten zusehen muss.
Als er Helene trifft weiß er, er muss sich von ihr fernhalten. Sie darf sich nicht ihn verlieben ansonsten wird sie bald sterben.
Doch Helene kennt Sebastien. Nicht real nur in ihren Fantasien. Sebastien ist der Mann, den sie seit ihrer Kindheit als ihren imaginären Romeo vorgestellt hat. In jeder ihrer Kurzromane ändert sich sein Name und Status, sein Leben aber nicht sein Aussehen. Und jetzt steht ihr imaginäre Freund in Fleisch und Blut vor ihr.
Was wenn es für Romeo diesmal anders ausgeht?
Was wenn er sie retten kann?
Oder ist das Schicksal größer als ihre Liebe?
Ich habe es geliebt, dass die Erzählung in zwei Perspektiven geschrieben ist in Helenes als auch Sebastiens. Das macht die Geschichte echter.
Besonders stark fand ich die Kapitel die über Jahrhunderte hinweg Romeo mit allen Julias beschrieben hat. In diesen Erinnerungen hat man Schmerz, Trauer und Leid von Romeo deutlich rauslesen können. Es tut weh beim Lesen.
Ich hatte ein anderes Ende erwartet. Und deshalb war mir das Ende sehr ruckartig. Jedoch war es in einer leichten Fantasy Geschichte etwas wahrhaftiges und verlieh der Geschichte Realität.

Dieses Buch ist wie ein leiser Kuss auf die Seele – zart, bittersüß und voller Sehnsucht. Evelyn Skye entführt uns mit „The hundred Loves of Julia“ in eine Welt, in der jede Liebe ein neues, vibrierendes Gefühl entfacht und das Herz immer wieder neu zu schlagen beginnt. Nach einer schmerzhaften Trennung zieht sich die Protagonistin Helene in die raue, geheimnisvolle Weite Alaskas zurück – und mit jedem Atemzug in dieser klaren, kalten Luft spürt man, wie alte Wunden langsam heilen und neue Begierden erwachen. Die Sprache ist poetisch und zugleich intensiv, jede Erinnerung an vergangene Lieben schmeckt nach Melancholie und Hoffnung, nach dem Prickeln einer Berührung, die nie ganz vergeht. Die Landschaft Alaskas wird zur sinnlichen Kulisse für Helenes Suche nach sich selbst – und nach der einen Liebe, die alle anderen überstrahlt. Skye versteht es meisterhaft, die feinen Nuancen von Nähe, Verlangen und Verletzlichkeit einzufangen. „The hundred Loves of Julia“ ist ein Roman, der unter die Haut geht, der das Herz berührt und den Leser mit jeder Seite tiefer in einen Strudel aus Leidenschaft, Verlust und zartem Neubeginn zieht. Ein sinnliches Leseerlebnis, das lange nachklingt und die Sehnsucht nach Liebe neu entfacht.

Helene flieht weit weg von ihrem alten Leben nach Alaska, um Ruhe zu finden. Hier will sie den Roman schreiben, der ihr seit Jahren im Kopf herumspukt. Sie trifft Sebastien Montague, der genau so aussieht wie ihre Romanfigur. Seltsamerweise ist es so, als dass er sie zu kennen scheint. Er hütet ein sehr dunkles Geheimnis. Er wurde vor Jahrhunderten dazu verdonnert ewig zu leben. Als er auf Helene trifft, weiss er mit einem Blick, dass sie Julia ist. Seine Julia. Wie gehen die beiden mit dem Schicksal, um das sie verbindet? Juliane Hempel; Janos Jung erzählen diese sehr gute Geschichte so, dass man als Zuhörer sofort in den Bann gezogen wird. Eine emotionale und poetische Geschichte voller Magie und Romantik deren man zuhört. Ihrer beider Stimmen harmonieren gut und machen die romantische Erzählweise noch intensiver. Wer eine Liebesgeschichte mit Mystik zu schätzen weiss, ist mit diesem Hörbuch bestens bedient. Es wird Vergangenes und gegenwärtiges gut vermischt und es bleibt bis zum Schluss spannend und prickelnd. Ein Hörbuch das ich gerne weiterempfehlen kann.

Was für eine fesselnde Geschichte! Ich war sofort gecatcht von der Idee, dass Romeo weiterlebt, während Julia immer wieder neu geboren wird – und sich als Helene zumindest teilweise an ihre früheren Leben erinnert. Diese besondere Verbindung, dieses Wiederfinden in jedem neuen Leben, war emotional, romantisch und einfach wunderschön erzählt. Besonders stark fand ich, dass Helene sich immer an den Anfang ihrer Beziehungen erinnert – das hat dem Ganzen eine melancholische, aber hoffnungsvolle Note gegeben.
Auch die Geschichte mit ihrem Exmann, der sie nicht loslassen kann, bringt eine düstere, spannende Ebene hinein. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Kontrolle, Freiheit und Selbstbestimmung – Themen, die wunderbar in die Story eingewoben sind.
Ein absoluter Lesetipp für alle, die Romance mit einem Hauch Magie und Tiefgang mögen.
Wer The Hundred Loves of Juliet mochte, sollte übrigens auch mal in Our Infinite Fates reinschauen – das Buch hat mich sehr daran erinnert und ebenso begeistert.

Eine wunderschöne Lovestory mit Hintergrund, den man aber erst im Nachwort erfährt. Der Schreibstyle und der Aufbau der Story ist mega gelungen und ist ein absolutes Muss für jeden, der Lovestorys liebt. Klare Empfehlung!

Helene hat sich von ihrem betrügerischen Ehemann getrennt und sich nach Alaska abgesetzt. Als sie hier auf den Krabbenfischer Sebastien trifft, hat sie sofort das Gefühl, ihn bereits zu kennen. Denn Sebastien sieht genau so aus, wie der Held in ihren Geschichten, die sie in Alaska zu einem Roman ausarbeiten möchte. Was Helene nicht ahnen kann: Sebastien kennt sie ebenfalls. Allerdings nicht als Helene, sondern eher ihre Seele, die einst Julia aus Verona ausgemacht hat. denn Sebastien ist niemand anderes als Romeo, der seit dem Tod seiner Liebsten unsterblich ist...
Eine großartige Umsetzung des "Romeo und Julia"-Themas. Man erlebt hier eine unsterbliche Liebe über Jahrhunderte, die immer nur kurz währ, bevor Julia auf schlimme Art ums Leben kommt. Romeo muss Jahrzehnte alleine verbringen, bevor er eine weitere Julia kennenlernt, die wiederum ihn nicht kennt. mit Helene jedoch trifft er das erste Mal eine Version seiner Julia, die auch ihn erkennt, wenngleich sie sich an den Gedanken erst gewöhnen muss. Natürlich verläuft nicht alles so, wie gewünscht, und Gefahren lauern ebenfalls auf die beiden. Schaffen sie es, den vermeintlichen Fluch zu durchbrechen?

Romeo und Julia in einer ganz besonderen Version, die einen packt. Romeo ist unsterblich und mit einem Fluch geschlagen. Julia wird immer wieder neu geboren, doch jedesmal im einer anderen Zeit und immer als andere Person ohne jede Erinnerung. Romeo findet sie immer, doch sein Fluch sorgt dafür daß ihnen nie viel Zeit bleibt, da Julia wegen des Fluches ziemlich schnell stirbt. Das zerreißt ihn nach hunderten Jahren immer mehr. Er flieht in die Einöde von Alaska, um Julia zu schützen. Hilft leider nicht. Plötzlich steht sie vor ihm. Als Helene, hoffnungsvolle Autorin.
Irgendwie kommt ihr der Typ vage vertraut vor, doch er flüchtet sofort aus der Kneipe. Und dann realisiert sie, daß sie gerade vor dem quicklebendigen Abbild ihres Romanhelden gestanden hatte, Das kann irgendwie nicht sein…
Es gibt viele Rückblenden in alte Versionen von ihr und ihrer Geschichte mit Romeo, die Einiges erklären. Mir gefällt die Real Time Story sehr gut, sie hat Spannung, Action und Überraschungen, fesselt bis zum aufregenden Schluß.

Neuerzählungen bekannter Werke hab ich schon immer sehr gemocht. Romeo & Julia ist, rein rational betrachtet, nicht besonders romantisch, aber dennoch eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Welt. Ich mochte die Idee, die hier zu Grunde liegt, super gerne. Das Julia jedes mal, wenn sie sich in Romeo verliebt, einen qualvollen Tod stirbt ist tragisch, dennoch finde ich, da sie sich immer wieder finden und lieben, dass es irgendwie der Inbegriff von Seelenverwandtschaft und wahrer Liebe ist. Ich mochte die Charaktere sehr gern, sie sind super authentisch und nahbar, der Plot so individuell und gut durchdacht und der Schreibstil angenehm zu lesen, dass man das Buch gar nicht aus der Hand geben möchte. Ganz klare Empfehlung für alle Romantiker und Fans der Ursprungsgeschichte.

Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Büchern. Mit The hundred Loves of Julia von Evelyn Skye bin ich auf ein solches Buch gestoßen.
Ein bisschen magisch, ein bisschen Drama und eine große Liebe, die durch die Zeit reist und auf ihr Happy End wartet. Perfekt für mich. Ich hatte so eine Lust darauf.
Das Cover ist okay, aber ich hätte mir mehr Details gewünscht.
Das Romeo und Julia als Grundlage für Geschichten genommen wird, ist ja nichts neues. Viele Geschichten in der Art gibt es ja schon, deshalb war ich umso überraschter, dass mich das Buch so überzeugen konnte.
Besonders finde ich, dass das Setting einfach in Alaska ist. Romeo und Julia in Alaska? Wieso nicht? Mal was anderes und es hat gut funktioniert.
Helene/Julia als Autorin, die ihr gebrochenes Herz in Alaska heilen will und Sebastian /Romeo als Krabbenfischer, der sich in die Einsamkeit zurück gezogen hat, um nicht wieder einer Julia zu begegnen, die er liebt und dann verliert.
Tja... Das Schicksal kann man nicht austricksen.
Die Idee dahinter hat mir unglaublich gut gefallen und da ich sowieso ein Fan des Romeo und Julia Themas bin, hab ich hier tatsächlich nichts zu meckern.
Wie die Beiden sich wieder annähern und trotz aller Widrigkeiten wieder die Gefühle füreinander spüren, hat mich dahin Schmelzen lassen.
Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Eine wirklich tolle Geschichte, mit aussergewöhnlichen Setting, sympathischen Charakteren und einer unheimlich romantischen und tragischen Liebesgeschichte.
Für mich ein überraschendes Highlight, dass ich nicht auf dem Schirm hatte und froh bin, es entdeckt zu haben. ❤️
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Jules Howard
Familie & Erziehung, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Rosa Marin
Familie & Erziehung, Humor & Satire, Kinderbücher
Kerstin Gier
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
Kaylie Smith
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Liebesromane
Kate J. Armstrong
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult