
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Die Vogelinsel
Fin Macleod ermittelt auf den schottischen Hebriden
von Peter May
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 21.08.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieVogelinsel #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Vor siebzehn Jahren hat Fin Macleod seine raue Heimat auf der Isle of Lewis vor der schottischen Küste hinter sich gelassen – und das aus guten Gründen. Jetzt verschlägt es den Detective Inspector...
Eine Anmerkung des Verlags
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Vorab-Besprechungen
»Peter May ist ein Autor, dem man gern bis ans Ende der Welt folgt.« New York Times
»Ein kalter Schauplatz für eine packende Geschichte.«
The Times, London
»Peter May ist ein Autor, dem man gern bis ans Ende der Welt folgt.« New York Times
»Ein kalter Schauplatz für eine packende Geschichte.«
The Times, London
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783311121237 |
PREIS | 19,90 € (EUR) |
SEITEN | 416 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das ist kein Krimi. Das ist ein tragischer Roman um Väter und Söhne, Schuld und Sühne. Ich habe immer noch eine trockene Kehle und feuchte Augen. Auch die harte Welt der Nordschottischen Inseln mit den davon geprägten Menschen spielt eine wesentliche Rolle.
LESEN!

Gut, es dauert etwas, bis die Geschichte in Fahrt kommt, weil man erst ziemlich viel lesen muss über die Vorgeschichte von Macleod, seiner Ehe und dem Aufwachsen auf den Hebriden, aber dann jagt man durch den Krimi, bis man sich am Ende gleich auf den demnächst erscheinenden Fall stürzen möchte.
Die Story selbst lebt von der düsteren Atmosphäre: die archaischen Rituale, wie das Jagen der Guga-Vögel oder die Hörigkeit gegenüber sehr ausgeprägter protestantischer Sekten, die Verschlossenheit der Bevölkerung, die Vorurteile gegenüber dem "Engländer" und seiner Sprache. All das erleichtert Fin die erzwungene Heimkehr nicht und damit wird auch seine Arbeit als Ermittler in Frage gestellt. Schade, denn auch in England galt er als Außenseiter, nach dem Tod seines Sohnes und der zerrütteten Ehe sitzt er nun emotional und räumlich zwischen allen Stühlen und soll aufklären, wer zum Mörder und/oder Mitwisser wurde. Nicht einfach, wenn man ehemalige Freunde findet, die auf der falschen Seite des Gesetzes stehen....
Auftakt einer neuen interessanten Krimireihe.

Zum Inhalt:
Vor siebzehn Jahren hat Fin Macleod seine raue Heimat auf der Isle of Lewis vor der schottischen Küste hinter sich gelassen – und das aus guten Gründen. Jetzt verschlägt es den Detective Inspector von der Kriminalpolizei Edinburgh wieder auf die Insel: Ein Mann wurde grausam ermordet und in einem Bootshaus aufgehängt, und der Fall weist Parallelen zu einer Tat in der Hauptstadt auf. Sofort wird Fin in seine Kindheit zurückversetzt: Mit dem Opfer, Angus Macritchie, ist er zur Grundschule gegangen. Und im Laufe der Ermittlungen begegnet er auch Marsaili wieder, seiner ersten und einzigen Liebe, und seinem ältesten Freund Artair, der inzwischen mit Marsaili verheiratet ist. Um das Rätsel um die Morde zu lösen, muss Fin noch einmal an der Guga-Jagd teilnehmen, einer lokalen Tradition, bei der junge Männer auf der unbewohnten Insel An Sgeir Tausende von Jungvögeln abschlachten. Kann Fin die Verbrechen aufklären und mit seiner Vergangenheit abschließen?
Meine Meinung:
Ich kam sehr gut in die Geschichte, der Schreibstil war ruhig, flüssig und spannend. Die Umgebung und Charaktere werden gut und schön beschrieben, so daß ich mich schon auf der Insel gesehen habe mit neuen Freunden. Die Kapitel sind immer aus der Gegenwart und der Vergangenheit von Fin erzählt, was mir gut gefiel, da man sehr viel über ihn, seine Freunde erfahren hat und Stück für Stück die Ermittlungen in dem Mordfall Sinn ergaben, aber auch viele Verdächtige die alle Grund gehabt hätten zu morden. Dieses Buch kommt ohne viel Blut aus ( okay ein bisschen kommt schon vor), überzeugt aber durch den raffinierten und ruhigen Schreibstil der mich durch die Seiten fliegen ließ. Zum Ende hin nahm die Spannung noch Fahrt auf und überraschte mich mit dem Täter und seinem Motiv, damit hab ich nicht gerechnet. Der Schluss war stimmig so wie die komplette Geschichte.
Mir hat es gut gefallen und es hat mir Spaß gemacht Fin zu begleiten.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Pierre Martin
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Börsenblatt - das Fachmagazin der Buchbranche
Belletristik, Literatur
Richard Osman
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Oliver Tissot; Dirk Meissner
Business, Karriere & Geld, Sachbuch
Silke Neumayer
Belletristik, Körper, Geist & Gesundheit, Liebesromane