
Der Sonnendieb
Die Sonne ist weg! Witziges Jahreszeiten-Abenteuer mit Eichhörnchen und Vogel aus der beliebten Blätterdieb-Reihe – perfekt zum Vorlesen
von Alice Hemming
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.06.2025 | Archivierungsdatum 15.07.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerSonnendieb #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wo ist die Sonne hin? - Aus der Erfolgsreihe "Der Blätterdieb"
Ein lustiges Bilderbuch über Jahreszeiten, Freundschaft und große Abenteuer
Eben noch liegt das Eichhörnchen gemütlich im Liegestuhl und lässt sich von der warmen Sonne das flauschige Fell wärmen. Doch nur wenige Tage später - zur selben Uhrzeit - erschrickt es beim Zähneputzen: Die Sonne ist weg! Es ist plötzlich dunkel. Wurde die Sonne gestohlen?
Zusammen mit seinem besten Freund, dem schlauen Vogel, begibt sich das Eichhörnchen auf eine witzige und spannende Suche. Die beiden erleben ein überraschendes Abenteuer - voller Spaß, kleiner Rätsel und einer wunderbaren Entdeckung: den Wechsel der Jahreszeiten.
• Ein neues Abenteuer aus der Erfolgsreihe "Der Blätterdieb" - mit den beliebten Charakteren Eichhörnchen & Vogel
• Perfekt als Herbstbuch für Kinder - erklärt auf kindgerechte Weise, warum es abends früher dunkel wird
• Ideal als Vorlesebuch ab 4 Jahren
• Erzählt mit viel Witz, Wärme und Fantasie
• Mit liebevollen Illustrationen
Ein Muss für alle Fans von "Der Blätterdieb" und solche, die es werden wollen!
Wo ist die Sonne hin? - Aus der Erfolgsreihe "Der Blätterdieb"
Ein lustiges Bilderbuch über Jahreszeiten, Freundschaft und große Abenteuer
Eben noch liegt das Eichhörnchen gemütlich im Liegestuhl und...
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Verkaufsteam.
Für Buchhandlungen bieten wir ein Wendeplakat an.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Verkaufsteam.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783833910227 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 32 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Wer ist der Sonnendieb?
Wieso ist die Sonne schon weg? Jemand muss sie gestohlen haben, es gibt einen Sonnendieb! Das kleine Eichhörnchen muss sich sehr wundern, dass es immer früher dunkel wird und auch später wieder hell! Zum Glück weiß sein kleiner Freund, der Vogel Rat und hilft bei der Suche nach der Sonne!
Sobald das Buch da war, haben beide meiner Kinder zusammen aufmerksam dem Gelesenen gelauscht. Es hat wieder eine tolle Größe, sodass auch wirklich alle gut mitsehen konnten. Die Reihe vom kleinen Eichhörnchen kannten wir bisher nicht, aber nach diesem Exemplar werden wir uns auch noch die anderen einmal ansehen!
Die Bücher vom Baumhaus Verlag sind total hochwertig und haben eine großartige Haptik für Kinder.
Wir mussten gleich auf der zweiten Doppelseite so herzlich lachen, das Eichhörnchen ist gar nicht müde, schnarch! Es ist eine gute Wahl für die Hauptrolle, da man sich gut vorstellen kann, wie es herumwuselt, ständig Fragen stellt und alles wissen will. Kinder können mit dieser witzigen und liebevollen Geschichte spielerisch einiges über die Jahreszeitenwechsel und die Änderungen beim Sonnenauf- sowie -untergang lernen. Die Texte sind nicht zulange und haben eine lustige Anordnung auf den Seiten, die mir trotzdem irgendwie sehr gefällt, da sie dadurch aktiver wirken und zum Leben erweckt werden. Absolutes Highlight sind die Illustrationen, die klar, bunt, freundlich, künstlerisch und ausdrucksstark sind!
Für meinen Sohn, der bereits 4 Jahre alt ist, waren auch die wissenswerten Fakten am Ende der Geschichte sehr spannend und ein idealer Abschluss und eine gute Erklärung zum Gelesenen.
Fazit: Wir werden uns auch die anderen Teile der Reihe besorgen! Absolut wunderschönes Kinderbuch!

In dem Kinderbuch "Der Sonnendieb" von Alice Hemming genießen die beliebten Eichhörnchen und Vogel - die bestimmt viele LeserInnen bereits kennen - einen tollen sonnigen Sommer. Da fällt Eichhörnchen auf, dass Vogel schlafen geht, obwohl die Sonne ja noch scheint. Ein paar Wochen später ist es jedoch genau zur selben Zeit dunkel. "Wie kann das sein?" fragt sich Eichhörnchen, wo doch Sommer ist. Daran kann doch nur ein Sonnendieb schuld sein! Vogel versucht Eichhörnchen aufzuklären, dass die Sonne im Sommer eben länger scheint aber wenn der Sommer endet, dass es abends wieder dunkler wird. Eine Begegnung mit einer Fledermaus scheint Eichhörnchen mit dem Sonnendieb noch zu bestärken. Doch letztendlich versteht auch Eichhörnchen wie das mit der Sonne funktioniert.
Die schönen Illustrationen nehmen das Buch schon einmal für sich ein. Simple Bilder, die nicht zu überladen sind, machen das Bestaunen mit den Kleinen perfekt. Auch die Geschichte nimmt für sich ein. Einen Sonnendieb - das klingt ja spannend! Und mit der witzigen Geschichte kann man kleinen Kindern auch super erklären, wie das mit dem Sommer und der Sonne funktioniert.
Alles in allem ein wirklich süßes Bilderbuch, das Spaß macht beim Vorlesen.

Eine super süß erzählte Geschichte über den Wandel der Jahreszeiten.
Warum geht die Sonne früher auf, oder ist es länger hell?
Was passiert wenn es abends wieder früher Dunkel wird.
Eichhörnchen und sein Freund Vogel gehen dem Geheimnis des Sonnendiebs auf die Spur, denn aus irgendeinem Grund, ist es abends auf ei mal viel zu früh dunkel.
Wir erleben mit den beiden den Wandel der Jahreszeiten und lernen einiges über den Sommer, den Winter und die Sonne.
Am Ende glänzt das Buch mir einer tollen Übersicht, in der viele Begriffe wieTagaktiv und Nachtaktiv erklärt werden.
Ein schönes, liebevolles und interessantes Buch, zum immer wieder ansehen.

Ich liebe das kleine Eichhörnchen einfach. Wie es ständig zu seinem besten Freund geht, um sich die Welt erklären zu lassen!
Die Illustrationen sind einfach nur traumhaft schön, die Informationen am Ende, wer denn nun die Sonne geklaut hat sind perfekt zum Vorlesen.
Einfach nur eine wunderschöne Reihe, die man auch als Erwachsener einfach nur lieben muss.

Ein liebevoll illustriertes Bilderbuch über den Wechsel der Jahreszeiten. Der Sonnendieb ist ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das mit viel Charme und Wärme erklärt, warum es im Herbst plötzlich früher dunkel wird.
Im Mittelpunkt steht ein kleines Eichhörnchen, das zum ersten Mal den Wechsel der Jahreszeiten erlebt und dabei ordentlich durcheinander ist. Warum ist es noch hell, obwohl doch schon Schlafenszeit ist? Und wieso ist es am nächsten Tag plötzlich so dunkel? Selbst morgens bleibt es länger dämmerig. Ich musste wirklich schmunzeln, die Zeichnungen bringen die Verwirrung des kleinen Eichhörnchens so süß auf den Punkt.
Zum Glück steht ihm ein Vogel zur Seite, der in einer kleinen Sardinenbüchse schläft (so süß) und ihm erklärt, was es mit dem Licht und der Sonne auf sich hat. Auch die aufgeschreckte Fledermaus hat mich zum Kichern gebracht, es sind die kleinen Details, die hier richtig Freude machen.
Einziger Wermutstropfen: In der digitalen Vorabversion war der Text an manchen Stellen sehr schwer bis gar nicht zu lesen, weiße Schrift auf gelbem Hintergrund ist am Reader leider keine gute Kombi. Ich denke, dass das in der finalen Ausgabe anders gelöst ist, bzw. besser zu lesen.
Die Erklärung zur Veränderung des Lichts ist recht ausführlich und für 4-Jährige sicher noch etwas komplex. Aber genau deshalb sehe ich hier viel Potenzial für gemeinsame Gespräche, ein schöner Impuls für Eltern und Kinder, gemeinsam über den Herbst, die Sonne und den Tag-Nacht-Rhythmus zu sprechen.
Fazit: Ein charmantes Bilderbuch mit vielen liebevollen Details, das auf kindgerechte Weise ein Phänomen erklärt, das jedes Jahr aufs Neue für große Augen sorgt.

Der Sonnendieb ist ein tolles Kinderbuch über die unterschiedlichen Sonnenstunden im Jahr, geschrieben von der Autorin Alice Hemming.
Das Eichhörnchen wundert sich, denn jeden Tag geht die Sonne früher weg und morgens ist es auch länger dunkel. Ist da etwa ein Sonnendieb am Werk? Zusammen mit Eichhörnchens besten Freund dem Vogel, erkunden beide den Auf-und Untergang der Sonne in den verschiedenen Jahreszeiten.
Witzig und mit tollen Bildern begleiten wir das Eichhörnchen und den Vogel wie sie beide entdecken, dass es nun sehr viel länger dunkler bleibt. Am Ende wird es noch einmal sehr informativ und es ist eine tolle Begründung hinterlegt, die unterschiedlichen Sonnenstunden im Sommer und im Winter erklärt. Obwohl es ein Kinderbuch ist, finde ich diese sehr wissenschaftliche Erklärung richtig gut und die Kinder werden zwar vielleicht noch nicht alles genau verstehen, aber sie werden die Begriffe Äquator usw. schon einmal gehört haben.
Das Buch hat 32 Seiten und sehr emotionsstarke Bilder. Das Lesealter ist ab 4 Jahren angegeben und uns hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen und ich werde mir auch das Buch "Der Blätterdieb" anschauen, auch wenn der Herbst noch ein wenig ruhen darf.

Dieses zauberhaftes Kinderbuch bringt Kindern ganz grundsätzlich Wissenschaft nahe.
Wo ist die Sonne hin?
Die Sonne scheint. Also glaubt das Eichhörnchen dem Vogel nicht, dass Schlafenszeit ist – und schläft dann im Liegestuhl im Garten ein. Doch kurz darauf ist es schon beim Zähneputzen schon dunkel. Wie kann das sein? Für das Eichhörnchen ist klar: Jemand hat die Sonne geklaut.
Was für ein zauberhaftes Kinderbuch, das den Kindern mit der warmherzigen und wichtigen Geschichte ganz grundsätzlich Wissenschaft nahebringt. Denn Wissenschaft fängt häufig mit einer Alltagsbeobachtung an. Der Vogel weiß anders als das Eichhörnchen schon längst, warum die Sonne weg ist, aber das Eichhörnchen muss das selbst herausfinden. Auch bei der hier ganz junge Zielgruppe wissen sicherlich schon einige, wie das alles zusammenhängt, aber so können sie schön verfolgen, wie auch das Eichhörnchen zu dieser Erkenntnis kommt. Und das ist total witzig. Am Ende des Buches bekommen die Kinder noch eine sachliche Erklärung.
Die Reihe um den „Sonnen-“ und „Blätterdieb“ kannte ich bislang noch nicht, nach diesem charmanten Einstieg mit dem aktuellsten Band, werde ich nun Ausschau nach den anderen Bänden halten. Insgesamt gibt es vier. Geklaut wurden Blätter, Sonne und Schnee und es werden Blumen gerettet. Zusätzlich gibt es noch was zum Farben und Zahlen Lernen und zum Suchen.
5 von 5 Sternen.

Wieder mal ein richtig schönes Buch aus dem Baumhaus Verlag. Ich finde bereits die Farben sehr toll und das Eichhörnchen und sein Freund Vogel sind wirklich schön getroffen und sympathisch gezeichnet. Ich musste an manchen Stellen richtig schmunzeln, denn ich habe selbst schon oft mit meiner Tochter darüber gesprochen warum sie schlafen gehen soll, wenn es doch noch hell draußen ist. Mutig möchte das Eichhörnchen herausfinden wer denn immer wieder mal die Sonne stiehlt und Vogel erklärt ihm mit viel Geduld was da passiert, wo die gruseligen Geräusche herkommen und warum andere Tiere, wie etwa die Fledermaus, einen ganz anderen Schlafrhythmus haben. Am Ende gibt es eine Doppelseite in der nochmal genauer erklärt wird warum die Sonne im Winter früher verschwindet als im Sommer. Obwohl wir die Blätterdieb Reihe bisher noch nicht kannten, sind wir durch dieses Buch definitiv zu Fans geworden und werden auch die anderen Bücher lesen. Ein witziges und wunderschön illustriertes Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch lehrreich ist!

Wieder ganz toll gelungen. Ich liebe diese Serie total, die Zeichnungen, das neunmal kluge Eichhörnchen und der wirklich kluge Vogel. Total Kindgerecht und humorvoll erklärt, auch Erwachsene können noch etwas lernen. Wie oft denkt man: weiß ich doch- aber wenn man es erklären möchte, scheitert man. Absolute Empfehlung .

Gibt es einen Sonnendieb? Eichhörnchen glaubt das zumindest & macht sich auf die Suche nach ihm. Bisher kannte ich die erfolgreiche Buchreihe "Der Blätterdieb" aus der Feder der Autorin Alice Hemming nicht. Zum Glück entdeckte ich dann diese Geschichte. Sie ist sowohl liebevoll, humorvoll, als auch wertvoll. Wir begleiten Eichhörnchen & Vogel und lernen nebenbei noch einiges über die Natur und die Jahreszeiten. Die Illustrationen von Nicola Slater geben dem Ganzem noch eine künstlerische Note. Ins Deutsche übersetzt wurde das Werk von Jennifer Buchholz. Fazit: Eindeutige Empfehlung für Groß & Klein. Ich werde mir diese Reihe etwas genauer ansehen & vermutlich auch einem wissbegierigen & bücherliebendem Kind schenken.

"Der Sonnendieb" von Alice Hemming, erschienen bei Baumhaus im Bastei Lübbe Verlag im Juni 2025
Es ist ein bezauberndes Kinderbuch, das sich wunderbar zum Vorlesen eignet und besonders Fans der "Blätterdieb"-Reihe ansprechen wird. Es ist nicht nötig, alle Bände zu kennen, aber definitiv ist es wert, denn diese Bücher sind so entzückend.
Das herzerwärmende Abenteuer geht um ein Eichhörnchen, das sich fragt, wo die Sonne geblieben ist. Das Geheimnis des verschwundenen Sonnenlichts zu lüften wird toll vermittelt. Auf einfache Weise wird Wissen über die Jahreszeiten den jungen Lesern näher gebracht.
Die Illustrationen von Nicola Slater sind sehr bezaubernd, auf jeder Seite habe ich viel entdeckt, was mich auch zum schmunzeln gebracht hat.
Farbenfroh fügen sich die Zeichnungen in die Geschichte ein und bilden zusammen mit dem Text eine Einheit.
Die Sätze sind einfach und verständlich, sodass auch jüngere Kinder der Geschichte gut folgen können. Erstes Lesen ist durch die gute Schriftwahl auch passend.
Das Buch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren, aber auch Erwachsene können daran Freude haben.
Ich bin schon lange groß und liebe Kinderbücher immer noch. Sie halten jung und das Gehirn frisch.
"Der Sonnendieb" ist ein niedliches Kinderbuch, das durch seine charmante Geschichte und die ansprechenden Illustrationen überzeugt. Es ist eine tolle Möglichkeit, Kindern die Natur und die Jahreszeiten näherzubringen. Wer ein kurzweiliges und herzerwärmendes Vorlesebuch sucht, wird hier fündig.

Der Sonnendieb ist das vierte Buch von Eichhörnchen und Vogel, in dem es um den Sommer geht. Eines Tages wundert sich Eichhörnchen, dass die Sonne zur Schlafenszeit nicht mehr da ist. Wurde die Sonne gestohlen? Und dann ist es morgens auch noch dunkel? Wo ist die Sonne nur hin?
Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch zum Thema Jahreszeiten (in dem Fall Sommer). Wir besitzen alle vier Teile, weil sie so humorvoll und ganz liebevoll gestaltet sind.
Am Ende der Bücher gibt es immer einen Wissensteil, der kurz und knapp das Wichtigste zu den Jahreszeiten erklärt!
Wir lieben Eichhörnchen und Vogel!

Ein lustiges Bilderbuch über Jahreszeiten, Freundschaft und große Abenteuer. Eben noch liegt das Eichhörnchen gemütlich im Liegestuhl und lässt sich von der warmen Sonne das flauschige Fell wärmen. Doch nur wenige Tage später - zur selben Uhrzeit - erschrickt es beim Zähneputzen: Die Sonne ist weg! Es ist plötzlich dunkel. Wurde die Sonne gestohlen? Zusammen mit seinem besten Freund, dem schlauen Vogel, begibt sich das Eichhörnchen auf eine witzige und spannende Suche. Die beiden erleben ein überraschendes Abenteuer - voller Spaß, kleiner Rätsel und einer wunderbaren Entdeckung: den Wechsel der Jahreszeiten.
Dieses schöne Bilderbuch hat meinen Lesekindern, alle zwischen 4 und 6 Jahre sehr gut gefallen. Die Handlung ist nachvollziehbar, absolut altersgerecht und gut verständlich. Die schönen Illustrationen runden alles noch ab. Die Texte und die Illustrationen ergeben eine wunderbare Einheit. Spielerisch lernen und erfahren die kleinen Zuhörer etwas über die Jahreszeiten. Die Neugierde war schnell geweckt zu erfahren, was es mit dem Verschwinden der Sonne auf sich hat. Ich kann mir das Buch auch gut im Kindergarten vorstellen.

Dieses liebevoll gestaltete Vorlesebuch erklärt Kindern auf charmante und humorvolle Weise, warum es im Sommer abends noch hell ist - und warum die Sonne im Herbst und Winter früher untergeht.
Die Illustrationen sind ein echter Hingucker und machen das gemeinsame Lesen zu einem kleinen Erlebnis.
Auf der letzten Seite findet man auch spannende Infos über die Jahreszeiten und nachtaktive Tiere - kurz und verständlich erklart.

Vogel und Eichhörnchen, die beiden Hauptfiguren, kennen wir bereits aus einem anderen Buch der Blätterdieb-Reihe. Schon damals waren sowohl der kleine Leser als auch ich ganz begeistert. Die beiden Figuren sind zuckersüß und herrlich komisch.
Umso gespannter war ich daher auf das neueste Buch der Reihe. Und um es kurz zu machen, auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und bunt. Die meisten Bilder sind auf das wesentliche reduziert und trotzdem gibt es immer wieder das eine oder andere kleine Detail zu entdecken. Leider muss ich allerdings anmerken, dass ich die Schriftart und vor allem auch die Schriftfarbe als nicht ideal empfinde. Gerade die schwarze Schrift ist bei den Nachtszenen schwerer lesbar. Hier hätte man eventuell eine hellere Schriftfarbe wählen können. Die Schriftart ist etwas verschnörkelt und gefällt mir optisch eigentlich recht gut. Auch mit der Lesbarkeit hatte ich keine Probleme. Allerdings könnten Leseanfänger hier Schwierigkeiten haben.
Die Texte auf den einzelnen Seiten sind recht kurzgehalten und es macht Spaß, das Buch vorzulesen. Die Zeichnungen unterstützen den Text dabei sehr gut und sowohl der kleine Leser als auch ich mussten immer mal wieder lachen. Besonders gut gefällt mir persönlich die letzte Doppelseite. Hier wird in einigen Sätzen noch einmal erklärt, warum es Jahreszeiten gibt und wie diese zustande kommen. Auch für weitere Fragen, die sich eventuell aus der Geschichte ergeben, liefert diese Doppelseite eine Erklärung. Somit ist sichergestellt, dass die Kinder auch wirklich etwas aus dieser sehr lustigen und herzlichen Geschichte lernen können.
Das Buch gehört wie bereits anfangs erwähnt zu der Blätterdieb-Reihe. Die Bücher bauen aber nicht aufeinander auf und können daher unabhängig voneinander gelesen werden. Wobei ich befürchte, wenn man sich einmal mit Vogel und Eichhörnchen angefreundet hat, werden ganz schnell auch die anderen Bände einziehen.
Bis auf die kleinen Kritikpunkte bezüglich der Schrift muss ich sagen, dass das Buch durchaus gelungen ist und ich es auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Eine sehr tolle Geschichte über die Sonne und den Verlauf im Sommer. Schön erklärt, dass sich der Schlaf an das Licht anpasst und manche Nachtaktiv sind und manche Tagaktiv. Sehr schön illustriert.

Die Frage, warum man schon ins Bett muss, obwohl die Sonne noch scheint, kennen wohl alle Eltern. Wie das in diesem Buch erklärt wird, finde ich gelungen. Allerdings gefällt mir die Gestaltung nicht so besonders, der Comic-Stil ist nicht nach meinem Geschmack und wirkt etwas zu aufgeregt.
Gut finde ich auch die wissenschaftliche Erklärung für das Phänomen am Ende des Buches.

Mit Eichhörnchen und Vogel auf Sonnensuche
Die Geschichte ist charmant, witzig und voller Spannung. Die Idee, dass die Sonne plötzlich verschwindet und das Eichhörnchen mit seinem Vogel-Freund auf eine abenteuerliche Suche geht, ist einfach klasse. Besonders gelungen finde ich, wie das Buch auf kindgerechte Weise erklärt, warum es im Herbst und Winter früher dunkel wird und was es mit den Jahreszeiten auf sich hat. Hier lernen die kleinen Leser und Zuhörer nicht nur etwas über die Natur, sondern auch über Freundschaft und Neugier.
Die Illustrationen sind wunderschön und ansprechend – sie bringen die Geschichte richtig zum Leben und laden zum Staunen ein. Die Farben, die Details und die süßen Figuren passen perfekt zu der fantasievollen Erzählung.
Nun zu dem Punkt, den ich leider abziehen muss: Die Schriftart. Sie passt meiner Meinung nach nicht ganz so gut zu dem fröhlichen und leichten Stil des Buches. Sie ist etwas zu verschnörkelt und erschwert das Lesen – besonders für die jüngeren Leser, die gerade dabei sind, selbst zu lesen. Eine etwas klarere und weniger verspielte Schrift hätte hier besser funktioniert.
Trotzdem bleibt „Der Sonnendieb“ ein rundum gelungenes Buch, das Kindern viel Spaß macht und zugleich wichtige Themen aufgreift. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen und zum Selberlesen für die etwas Älteren.

das war ja so unfassbar süß, ich bin total verliebt ins kleine eichhörnchen. finde es total knuffelig um die jahreszeiten und sommer & winterzeit zu erklären.

Das Eichhörnchen möchte im Sommer nicht vor der Sonne ins Bett. Doch plötzlich steht das Eichhörnchen morgens vor der Sonne auf und geht abends nach ihr ins Bett. Die Sonne wurde bestimmt gestohlen! Denn nachts sind da auch so komische Geräusche...
Das ziemlich überdrehte Eichhörnchen hat zum Glück seinen Freund den Vogel, der es immer wieder beruhigen kann und alles erklärt.
Die Idee finde ich prinzipiell sehr schön, auch die letzte Doppelseite mit einer einfachen Erklärung der kürzeren und längeren Tage ist nett.
Mir ist das Eichhörnchen nur etwas zu aufgedreht und das Buch ist ja zum Vorlesen, da könnte für mich die Schriftart etwas einfacher gewählt sein. Vielleicht könnte man mit den Jahreszeiten auch inhaltlich etwas mehr in die Tiefe gehen. Die Illustrationen sind dafür echt schön, also für Kinder toll, der Vorleser kann ja vielleicht einfach noch was dazu erzählen. :)

Ich mag die beiden, den weìsen Vogel und das wissbegierige Eichhörnchen. Gut, dass Vogel alles kennt und Eichhörnchen immer wieder in die richtige Spur bringt. Die Bilder sind wunderschön und der Text, der fast vomichaft ist, lässt sich gut vorlesen.
Überflüssig finde ich die letzten Seiten, die Erklärungen hätte es nicht mehr gebraucht. Wer seinem Kind ein Bilderbuch vorliest, wird das auch ohne Anleitung erklären können.

An sich finde ich die Geschichte ganz süß und auch die Illustrationen sind toll, allerdings kommt mir der Text teilweise etwas abgehackt beziehungsweise durcheinander vor. Das Eichhörnchen denkt, dass jemand die Sonne geklaut hat, aber der Vogel erklärt ihm wie die Jahreszeiten die Sonneneinstrahlung auf der Erde verändern. Meiner Meinung nach hätte man das noch ein bisschen besser oder ausführlicher vermitteln können.
Die Zusammenfassung am Ende auf der noch einmal gezielt das Wissen vermittelt wird finde ich super. Hier kann man immer nochmal nachlesen.

Ich liebe dieses Eichhörnchen! Das Buch ist nicht nur ein tolles Gutenachtbuch, sondern auch perfekt, um es tagsüber mit den Kindern zu lesen. Die Illustrationen sind großartig und witzig, und ich freue mich schon darauf, das physische Buch unserem Regal hinzuzufügen. Meine Kinder sind begeistert!

Vogel und Eichhörnchen haben schon so manches Naturgeheimnis gemeinsam gelüftet, in dieser neuen Geschichte geht es darum, warum die Sonne im Sommer länger zusehen ist. Dabei stellt Eichhörnchen wieder viele Fragen und Vogel beantwortet diese geduldig. Die Dynamik zwischen den beiden ist durch die manchmal überspitzten Fragen des Eichhörnchens immer witzig für die Kinder. Dadurch traut sich auch so manches Kind eher Fragen zu dem Thema zustellen, bei denen es sonst vielleicht Angst hatte, ausgelacht zu werden. Die Illustrationen unterstützten die Geschichte und ihre Dynamik sehr gut.
Insgesamt ist ein Sachbuch, das schon kleine Kinder begeistert, aber bestimmt auch gut für die Arbeit mit Grundschulkindern geeignet ist, um einen Einstieg in die Thematik zu finden.

Eine wunderschöne Geschichte von einem Eichhörnchen, wie es den Jahreszeitenwechsel erlebt. " Mamaaaa warum muss ich denn schon ins Bett, es ist noch gar icht dunkel!" Eine Frage die viele Elternteile kennen und hier wird sie kindgerecht und wunderschön beantwortet.

Ich mochte den Kontrast zwischen dem leuchtenden Orange des Eichhörnchens bzw des kräftigen Gelb der Sonne und dem dunkelblauen Nachthimmel. Auch gab es im Hintergrund einiges zu entdecken, wie ein Foto von Eichhörnchen und Vogel.
Außerdem fand ich es sehr schön, dass am Ende des Buches das Sachwissen noch einmal altersgerecht für die Kinder zusammengefasst und genauer erläutert wurde.

Es war nicht anders zu erwarten - witzig wie die Vorgänger und wird geliebt von die Kids! Freuen uns sehr, es bei uns in der Buchhandlung aufzunehmen.

Der Sonnendieb ist der vierte Teil mit dem liebenswerten Eichhörnchen, welches nicht so richtig versteht, warum und was beim Jahreszeitenwechsel passiert . Mein Sohn ist ein totaler Fan dieser Reihe und es ist einfach schön und erklärt den Kindern mit der tollen Geschichte die verschiedenen Jahreszeiten.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling; Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery