zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Das Versprechen der Medica

Das Versprechen der Medica

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 1 von Die große Medica Saga
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.06.2025 | Archivierungsdatum 24.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasVersprechenderMedica #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Das Jahr 65 vor Christus: Delia ist eine junge Ärztin an der berühmtesten Bildungsstätte der bekannten Welt – dem Museion in Alexandria. Als sich eine Ärzte–Delegation aus Pergamon ankündigt, wird ihr geregeltes, von der Medizin bestimmtes Leben völlig durcheinandergebracht. Noch ahnt Delia nichts von dem Netz aus Intrigen, Verrat und einem weit zurückliegenden Geheimnis, in dessen Zentrum die berühmten Schriften ihres verstorbenen Vaters stehen.

Was geschah vor 27 Jahren in dieser stürmischen Nacht auf der griechischen Insel Delos? Und welche Rolle spielen die Ärzte aus Pergamon? Allem voran der imposante Römer Marcus, in den sich Delia wider jede Logik verliebt ...

Das Jahr 65 vor Christus: Delia ist eine junge Ärztin an der berühmtesten Bildungsstätte der bekannten Welt – dem Museion in Alexandria. Als sich eine Ärzte–Delegation aus Pergamon ankündigt, wird...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783841234223
PREIS 8,99 € (EUR)
SEITEN 314

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Delia in Alexandria

Obwohl sie das jüngste Kind ist und noch dazu ein Mädchen, unterweist der Arzt Adelphos von Delos seine Tochter Delia in allen Fragen rund um die Heilkunst. Sein ganzes Wissen findet sich nicht nur auf gut gehüteten Papyrusrollen, sondern auch im Gedächtnis Delias, die unerbittlich lernen musste. Als sich im Jahre 65 v.Chr. eine Gesandtschaft an Wissenschaftlern im Museion von Alexandria ankündigt, ist Delia aufgeregt. Wird sie als Frau teilhaben dürfen an den Diskussionen mit den anderen Ärzten? Und steht das ganze Aufeinandertreffen wirklich unter einem sehr schlechten Stern, wie die Astrologen vorhersagen?

Es ist dieselbe Delia, die ich bereits bei einem Abenteuer in Rom kennenlernen durfte, nicht minder spannend ist alles, was sie hier in Alexandria erleben muss. Dank genauer Recherche durch Gerlinde Friewald wird die Zeit der Antike rasch lebendig, erfährt der Leser Interessantes über damalige Gepflogenheiten und das Wesen der Wissenschaft. Wie selbstbewusst die junge Delia aufgrund ihrer Kenntnisse auftreten kann, ja schwierige medizinische Eingriffe ohne zu zögern meistert, ist beachtenswert, dennoch befürchtet sie anfangs, dem Austausch mit den angereisten Ärzten nicht gewachsen zu sein. Aber schon das erste Beisammensein belehrt Delia eines Besseren, die Fremden sind nicht nur ausgesprochen höflich, sondern durchaus interessiert an ihrer Meinung – bis ein Unglück auf das andere folgt.

Besonders ansprechend ist auch diesmal wieder Friewalds Schreibstil, eher nüchtern, schnörkellos, aber dennoch überaus einnehmend. Delia erzählt in der Ich-Form, während andere Szenen aus neutraler Sicht geschildert werden, da wie dort kann man sich als Leser stets gut einfühlen in die jeweilige Situation. Viele Figuren kreuzen unseren Weg, nicht immer hätte ich auf den ersten Blick erkannt, wer einem wohlgesonnen ist und wer sich hinter einer geschickten Maske verbirgt.

Wie schon bei „Das Schicksal der Medica“ wurde ich auch in Alexandria sehr gut unterhalten und empfehle daher beide Romane gerne weiter.


Titel Das Versprechen der Medica
Autor Gerlinde Friewald
ASIN B0FBFNZTFQ
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, (314 Seiten), ebenfalls erhältlich als Hörbuch
Erscheinungsdatum 1. Juni 2025
Verlag Aufbau

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

In dem Buch "Das Versprechen der Medica" das ich gelesen und gehört habe geht es um folgendes:

Das Jahr 65 vor Christus: Delia ist eine junge Ärztin an der berühmtesten Bildungsstätte der bekannten Welt – dem Museion in Alexandria. Als sich eine Ärzte–Delegation aus Pergamon ankündigt, wird ihr geregeltes, von der Medizin bestimmtes Leben völlig durcheinandergebracht. Noch ahnt Delia nichts von dem Netz aus Intrigen, Verrat und einem weit zurückliegenden Geheimnis, in dessen Zentrum die berühmten Schriften ihres verstorbenen Vaters stehen.

Was geschah vor 27 Jahren in dieser stürmischen Nacht auf der griechischen Insel Delos? Und welche Rolle spielen die Ärzte aus Pergamon? Allem voran der imposante Römer Marcus, in den sich Delia wider jede Logik verliebt ...

Tatsächlich fand ich das Buch gut, das Hörspiel in Ordnung. Ich mochte tatsächlich die Stimme nicht so gerne. Aber das ist natürlich ansichtssache.
Es ließ sich flüssig lesen und wirkte sehr gut recherchiert.
Die Geschichte spielt recht früh in der Zeit und macht das ganze somit ein bisschen spannender also wie "normale" historische Romane. Und dazu noch eine Frau als Ärztin?
Delia muss viel einstecken und aushalten und zudem ist da noch Marcus.
Ein gelungenes Abenteuer, was aber nicht an z.B die Wanderhure ranreicht.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Das Jahr 65 vor Christus: Delia ist eine junge Ärztin an der berühmtesten Bildungsstätte der bekannten Welt – dem Museion in Alexandria. Als sich eine Ärzte–Delegation aus Pergamon ankündigt, wird ihr geregeltes, von der Medizin bestimmtes Leben völlig durcheinandergebracht. Noch ahnt Delia nichts von dem Netz aus Intrigen, Verrat und einem weit zurückliegenden Geheimnis, in dessen Zentrum die berühmten Schriften ihres verstorbenen Vaters stehen. Was geschah vor 27 Jahren in dieser stürmischen Nacht auf der griechischen Insel Delos? Und welche Rolle spielen die Ärzte aus Pergamon? Allem voran der imposante Römer Marcus, in den sich Delia wider jede Logik verliebt ...
(Klappentext)

Ein sehr schöner historischer Roman der mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen hat. Die Neugierde war schnell geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und entwickeln sich entsprechend weiter. Jeder ist für sich einmalig und einzigartig. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und alles zusammen läuft fast wie in einem Film ab. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langweile aufkommen. Wenn auch manche Stellen vorhersehbar sind, so hat das der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Ein interessanter Roman, um eine Zeitreise zu machen, in der Handlung zu versinken und sich verzaubern lassen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich habe ein wenig gebraucht um die Geschichte hineinzukommen, aber dranbleiben lohnt sich.
Zunächst zog sich die Geschichte etwas hin. Delia und ihre Welt werden vorgestellt und wor lernen die einzelnen Charaktere kennen. Da ist zum Beispiel eine nörgeln Prinzessin und es gab auch schon interessante Einblicke in das Antike Alexandria und auch in die Geschichte der Medizin.

Doch dann nimmt der Roman Fahrt auf und entwickelt sich zu einem spannenden Historienthriller.
Intriegen, Geheimnisse, alte Geschichten. Wem kann Delia trauen?

So verbindet die Autorin historische Fakten mit einer spannenden Geschichte. Im Laufe des Buches entwickelt ist mir Delia ans Herz gewachsen und hat mich mit auf eine spannende Reise genommen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: