zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland

Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland

Gesprochen von Hannah Baus, Sebastian Seidel

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 1 von Rosebay Hope
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 11.06.2025 | Archivierungsdatum 06.07.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #RosebayHopeEinNeuanfanginIrland #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Kurz vor ihrem 30. Geburtstag will die Erfolgsautorin Gigi ihren einsamen Schreiballtag gegen ein Abenteuer eintauschen. Allerdings ist die irische See dann doch etwas zu stürmisch für ihr Kajak, und prompt landet Gigi in einem kleinen Landkrankenhaus mitten im Nirgendwo. Doch Gigi entdeckt schnell, dass Rosebay Hope so einiges zu bieten hat: etwa den ebenso rätselhaften wie attraktiven Doktor Callan O'Cleary, der nicht gern über seine Vergangenheit spricht; oder den Krimiautorenclub der „Quill Pens“, die sich nicht nur gern als Hobbydetektive betätigen, sondern auch Gigi überaus herzlich aufnehmen. Schon bald muss Gigi sich fragen, ob sie ihr Londoner Leben eigentlich vermisst – und ob das große Glück nicht gerade auf Umwegen zu finden ist?

Kurz vor ihrem 30. Geburtstag will die Erfolgsautorin Gigi ihren einsamen Schreiballtag gegen ein Abenteuer eintauschen. Allerdings ist die irische See dann doch etwas zu stürmisch für ihr Kajak, und...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch, Ungekürzt
ISBN 9788727221113
PREIS

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (AUDIO)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Jennifer Wellen nimmt ihre Leser diesmal mit nach Irland. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Da die Protagonisten authentisch und sympathisch wirken, kann man sich gut in die Situationen reinversetzen. Die Stimmen der Hörbuchsprecher sind angenehm und die Emotionen werden gut transportiert. Das Cover passt gut zur Geschichte und setzt den Fokus gut auf die grüne Insel.

Hauptprotagonisten sind Gigi und Callan.
Gigi lebt mit ihrer besten Freundin in einer WG in Lonon. Sie ist Bestellter Autorin, doch da ihr Verlag damals lieber die Krimi-Reihe unter einem männlichen Autor veröffentlichen wollte, weiß niemand, dass die Bücher aus ihrer Feder stammen. Nachdem sie den neusten Band geschrieben hat, regt ihre Freundin eine Pause für sie an, denn die gönnt sie sich viel zu wenig. Sie findet Gefallen an der Idee und reist nach Rosebay Hope.
Callan ist ein ehemaliger Springreiter, der durch einen schweren Unfall seinen Traum überdenken musste. Nach dem Unfall ist er Arzt geworden und möchte damit auch ein wenig ein Vorbild für seinen 8-jährigen Sohn sein. Da er seinem Sohn eine heile Familie bieten möchte, schiebt er die Scheidung immer noch vor sich her. Er aus dem Anwesen seiner Eltern nach der Trennung ausgezogen und hat einen kleinen Hof. Sein damaliges Pferd hat er auf dem Hof ein neues Zuhause gegeben und damit es nicht zu einsam ist, sucht er Einsteher.

Gigi genießt die Zeit in Irland und hat ihre Akkus in der Natur aufgeladen. Am letzten Urlaubstag hat sie sich zu einer Kajak-Tour überreden lassen, um eine Felsformation zu sehen, die wie ein aufgeschlagenes Buch aussieht. Auf dem Rückweg zieht ein Sturm auf und das Kajak kippt um. Die Besetzung ihres Kajaks landet daraufhin in dem Krankenhaus wo Callan arbeitet. Auch wenn sie nur eine Gehirnerschütterung hat, wird ihr von dem Rückflug nach London am nächsten Tag abgeraten und so verlängert sie ihren Aufenthalt in Rosebay Hope. Die Leute sind so freundlich und sie kommt sogar in einem Autorenkreis unter, wo ihr immer bewusster wird, dass sie endlich die Anerkennung für ihre Bücher selbst erfahren möchte. Sie bekommt aber auch die Erkenntnis, dass die Krimireihe vielleicht aus erzählt ist und sie gerne andere Projekte in Angriff nehmen möchte. Da sie medizinische Hintergründe mit einbauen möchte, fragt sie bei Callan nach Rat und lässt ihn sogar über ihre ersten Kapitel lesen. Callan ist attraktiv und so lässt sie sich auch auf private Treffen ein. Callan zieht ich zu ihr hingezogen und da sie nicht mehr seine Patientin ist, bietet er sich auch für Sightseeing an. Er verheimlicht ihr allerdings seinen Sohn und Jane. Auch wenn sein schlechtes Gewissen immer größer wird und da er weiß, dass sie wieder nach London zurückgeht, kann er sich nicht dazu durchringen die Papiere endlich zu unterschreiben. Gigi ist glücklich in Irland und stellt ihre Rückkehr nach London immer wieder in Frage. Ihre beste Freundin macht ihr klar, dass sie nun schon viel zu lange in Irland ist und auch ihr Agent macht sie auf die Abgabefrist für ihren nächsten Krimi aufmerksam. Erst dann wird ihr klar, wie wohl sie sich auf der grünen Insel fühlt. Doch würde sie einen Neuanfang in Irland auch in Erwägung ziehen, wenn sie die Lebenssituation von Callan im ganzen Umfang wüsste? Er redet ungern über sich und dass gefällt ihr nicht. Ist sie vielleicht doch nur eine Affäre für Callan und wartet er nur darauf, dass sie wieder nach London geht?

Ein Wohlfühlroman, der mit Charme und Witz überzeugt und sich sehr gut zwischendurch lesen lässt. Als Leser bekommt man richtig Lust einmal nach Irland zu reisen und die grüne Insel zu erkunden und dabei die eigenen Akkus wieder aufzuladen.

War diese Rezension hilfreich?

"Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland" ist ein liebevoll gestalteter Wohlfühlroman, der den Hörer an die irische Küste entführt. Die Geschichte taucht ein in die Kleinstadtidylle von Marble Hill, beleuchtet verschiedene Lebensentwürfe, thematisiert Zusammenhalt und hinterfragt gängige Klischees. Im Mittelpunkt steht jedoch die beginnende Liebe zwischen Gwyneth und Callan, die dem Ganzen einen besonderen Reiz verleiht.

Die Protagonistin, Gwyneth, ist eine Figur mit einer bewegten Kindheit und Jugend und hat mit einigen Ängsten zu kämpfen, die ihr das reale Leben manchmal erschweren. Ihre Darstellung ist sehr gelungen, und die Stimme von Hannah Baus passt hervorragend zu ihrem Charakter. Sie verkörpert eine überaus freundliche, sympathische und trotz ihrer Probleme lebenslustige Frau, deren Geschichte fesselt.

Auch Callan blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Seine tiefe Liebe zu seinem Beruf wird sofort spürbar, was besonders in seinem ersten Kapitel mit Mister Walken anschaulich wird. Die Kapitel sind abwechselnd aus den Erzählperspektiven von Gwyneth und Callan geschrieben, was es dem Hörer leicht macht, den jeweiligen Erzähler und seine Gedankenwelt nachzuvollziehen. An Callan begeistert seine äußerst sensible Art, Dinge zu hinterfragen und anzugehen, was durchaus zum Nachdenken anregt und eine Bereicherung für den Hörer darstellt.

Die Geschichte wird durch einen kleinen Spannungsbogen bereichert, der sich um die Aufklärung eines Pseudonyms, die Entwicklung der Liebesgeschichte und sogar eine Diebstahlsache rankt. Diese Elemente geben der Erzählung das gewisse Etwas und halten die Spannung aufrecht.

Der absolute Wohlfühlpunkt des Hörbuchs ist jedoch die detailreiche Beschreibung der Bewohner Marble Hills, des familiären Krankenhauses Rosebay Hope und der traumhaften irischen Landschaft. Diese liebevollen Darstellungen verleihen dem gesamten Hörbuch eine warme und herzliche Atmosphäre, die zum Eintauchen und Genießen einlädt.

Alles in allem ist "Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland" ein wunderschönes Wohlfühlhörbuch. Es besticht durch den Beginn einer neuen Liebe, das Hinterfragen bisheriger Lebensentwürfe und die traumhaften Landschaften Irlands. Dieses Hörbuch ist eine klare Empfehlung für alle, die eine herzerwärmende Geschichte mit Tiefgang und irischem Flair suchen.

War diese Rezension hilfreich?

„Ein Neuanfang in Irland“ ist der erste Band der Rosebay Hope-Reihe von Jennifer Wellen. Die Autorin war mir bislang unbekannt, doch schon nach wenigen Seiten konnte sie mich überzeugen.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, ich war sofort mittendrin. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig, das Setting wunderschön beschrieben. Die irische Küstenlandschaft mit ihrer rauen Schönheit lädt regelrecht zum Träumen ein und man möchte am liebsten selbst ins Kajak steigen und das Meer genießen… nur bitte ohne den Unfall.

Ich habe mich für die Hörbuchversion entschieden und diese Entscheidung nicht bereut: Die Geschichte wird von Hannah Baus und Sebastian Seidel gelesen. Beide verleihen den Figuren mit ihren sympathischen Stimmen viel Charme und machen das Zuhören zu einem angenehmen Erlebnis.

Gwyneth, eine Krimiautorin aus London, hat gerade ihr neuestes Buch beendet und braucht dringend eine Auszeit. Diese findet sie in Irland. An ihrem letzten Urlaubstag plant sie einen Kajakausflug, der jedoch mit einem Unfall endet. Im Krankenhaus begegnet sie dem charmanten Arzt Callan, zwischen den beiden stimmt die Chemie auf Anhieb. Da Gigi sich nach dem Vorfall noch etwas erholen muss, entscheidet sie kurzerhand, länger zu bleiben. Sie nutzt die Gelegenheit, um einen neuen Roman zu beginnen, diesmal unter ihrem echten Namen. Dafür braucht sie jedoch medizinischen Input… und wer wäre da besser geeignet als Cal?

Gigi war mir von Beginn an sehr sympathisch mit ihrer humorvollen, etwas eigensinnigen Art habe ich sie sofort ins Herz geschlossen. Auch Cal konnte bei mir schnell punkten. Die Nebenfiguren fügen sich wunderbar ins Geschehen ein. Hilfsbereit, offenherzig und liebenswert. Man lernt die beiden Hauptfiguren Stück für Stück näher kennen, wodurch sie spürbar an Tiefe gewinnen. Beide durchlaufen eine glaubwürdige persönliche Entwicklung, was die Geschichte umso lebendiger macht. Und natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz.

Fazit: Ich habe diesen Roman sehr genossen, eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, Mut und das Zulassen neuer Wege. Für alle, die dem Alltag entfliehen und in eine charmante Liebesgeschichte mit irischem Flair eintauchen möchten, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Das Hörbuch erzählt mit Herz und Humor vom Aufbruch in ein neues Leben.
Die Protagonistin, eine erfolgreiche Autorin, tauscht kurz vor ihrem 30. Geburtstag ihr einsames Leben in London gegen ein Abenteuer an der stürmischen irischen Küste.
Dort lernt sie nach einem Kajakunfall den geheimnisvollen Arzt Callan O'Cleary kennen - und auch eine liebenswerte Dorfgemeinschaft, die sie herzlich aufnimmt
Eine gelungene Mischung aus Romantik, Selbstfindung und Wohlfühlmomenten.
Für Fans von Kleinstadtromanzen eine klare Empfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: