zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich

Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich

Roman | Der neue süchtig machende Romance-Thriller von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling | Limitierte Auflage mit Farbschnitt

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.06.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LoverboyNiemandliebtdichsowieich #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Wenn Liebe zur Falle wird …

»Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich« ist nach »Insight« der neue süchtig machende Romance-Thriller von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.

*** MIT EXKLUSIVEM FARBSCHNITT NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE *** 

Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht!

Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat …

Fesselnder New-Adult-Roman mit Thrill

Als eine junge Frau in die gefährlichen Fänge eines Loverboys gerät, setzt ihre Mitbewohnerin wirklich alles daran, sie zu retten … Herzklopfen, große Gefühle, Spice, Gänsehaut und Nervenkitzel: all das erwartet dich in dem New-Adult-Romance-Thriller »Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich«.

Über Antonia Wesselings ersten romantischen Spannungsroman »Insight – Dein Leben gehört mir« sagt Romy Hausmann: »Antonia Wesseling weiß genau, wie man Brustkörbe knackt, um Herzen freizulegen, mit ungefilterter Echtheit, aber stets voller Liebe und Feingefühl. Das nun also gepaart mit einem Ausflug in die Spannung – Toni, ich bin dir hemmungslos verfallen.«

Der farbige Buchschnitt ist auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.

Wenn Liebe zur Falle wird …

»Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich« ist nach »Insight« der neue süchtig machende Romance-Thriller von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling, den man nicht mehr aus...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783426560242
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 352

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das Buch ist wirklich gut geschrieben. Wirklich leicht zugänglich und nahbar zu lesen und man findet so ziemlich sofort eine Connection zu den Hauptfiguren. Man ist sofort in der Story emotional involviert und es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Besonders gefallen hat mir die Dynamik zwischen den Hauptcharakteren. Klare Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Antonia Wesselings „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ ist ein intensiver und fesselnder New-Adult-Romance-Thriller, der sich mit einem erschreckend realistischen Thema auseinandersetzt: der Manipulation junger Frauen durch sogenannte Loverboys. In ihrem Roman verknüpft Wesseling psychologische Spannung mit gesellschaftlich relevanten Aspekten und erzählt eine Geschichte, die lange nachhallt.
Im Mittelpunkt steht Vivian, eine junge Frau, die sich nach einem turbulenten Leben nach Stabilität sehnt. Als sie den charmanten und selbstbewussten Pascal kennenlernt, scheint sich dieser Wunsch endlich zu erfüllen. Doch hinter Pascals liebevoller Fassade verbirgt sich eine gefährliche Strategie. Immer stärker gerät Vivian unter seinen Einfluss, verliert den Kontakt zu sich selbst und beginnt, ihr Umfeld zu meiden. Ihre Mitbewohnerin Lola erkennt als eine der Ersten, dass mit Pascal etwas nicht stimmt, doch Vivian zieht sich immer weiter zurück. Als sie schließlich nach einem heftigen Streit verschwindet, bleibt die Polizei untätig – zu wenig Anhaltspunkte, zu wenig greifbare Beweise. Gemeinsam mit Vivians Halbbruder Elias, der gerade aus dem Ausland zurückgekehrt ist, beginnt Lola eine verzweifelte Suche. Dabei stoßen die beiden auf eine Wahrheit, die dunkler und gefährlicher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.
Wesseling gelingt es hervorragend, die Dynamik toxischer Beziehungen darzustellen – wie charmante Zuneigung langsam in Kontrolle und Isolation übergeht. Der Roman ist dabei nicht nur spannend, sondern auch tiefgründig. Besonders eindrucksvoll ist die Entwicklung der Figuren: Vivian, die zu Beginn noch orientierungslos und beeinflussbar wirkt, wird zunehmend zur tragischen, aber glaubwürdigen Figur einer jungen Frau, die in einem Netz aus emotionaler Abhängigkeit und psychischem Missbrauch gefangen ist. Auch Lola und Elias wachsen über sich hinaus, werden durch ihre Suche nach Vivian mit eigenen Grenzen und Traumata konfrontiert. Der Schreibstil ist flüssig und emotional dicht, die Atmosphäre zwischen Anziehung und Bedrohung hält den Spannungsbogen konstant hoch. Gleichzeitig gelingt es der Autorin, das ernste Thema mit der nötigen Sensibilität zu behandeln, ohne je voyeuristisch oder plakativ zu wirken. Der Roman macht deutlich, wie perfide Liebesbeziehungen zur Waffe werden können – und wie schwer es für Betroffene ist, sich daraus zu befreien.
„Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ ist kein leichtes Buch, aber ein wichtiges. Es erzählt nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern klärt auch auf. Für Leser:innen, die psychologisch anspruchsvolle und gesellschaftlich relevante Romane schätzen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Gloria (Lola) und Vivian leben gemeinsam in einer WG im Herzen Berlins. Sie teilen eine innige Freundschaft, bis Vivian einen neuen Freund hat und sich immer merkwürdiger verhält. Eines Tages verschwindet Vivian und Lola macht sich große Sorgen. Plötzlich taucht Vivians unbekannter Bruder Elias auf und hilft Lola bei der Suche nach ihrer Mitbewohnerin, die die beiden in die dunkelsten Ecken und Abgründe der Gegend führt.
Super spannender Romance-Thriller von Antonia Wesseling. Gerade zum Ende hin entwickelt sich das Buch zu einem absoluten Pageturner, den man nicht mehr aus den Händen geben will!

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch hat mir so gut gefallen das ich es mir direkt fürs Regal bestellen musste, die Geschichte ist richtig gut umgesetzt und bis zum Ende richtig spannend.
Alles war absolut stimmig und hatte eine absolute Tiefe

War diese Rezension hilfreich?

Also Vivi in die gefährlichen Fänge eines Loverboys gerät , setzt ihre Mitbewohnerin Lola alles daran sie zu retten .

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt dadurch bekommt man einen sehr guten Einblick aus den Situationen und man lernt die Protagonisten kennen.
5⭐

Niemand liebt dich so wie ich ♥️


Lola und Vivi's Bruder Elias taten alles das sie , sie aus den Fängen des Loverboys befreiten.
Die beiden kamen sich bei der Suche nach Vivi sehr nahe und man spürte es förmlich zu knistern.
Die Suche nach ihr stellte sich aber nicht als so einfach heraus und sie mussten gemeinsam die Situationen bekämpfen .

Unter anderen wird auch die 14 jährige Tochter des Familienminister vermisst .
Hängen die beiden Fälle zusammen ?

Klare Leseempfehlung ♥️

War diese Rezension hilfreich?

In ihrem neuesten Werk „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ kombiniert Antonia Wesseling Elemente des Romance-Genres mit einem spannungsgeladenen Thriller.

Anfangs war ich skeptisch dieses Buch zu lesen da „Insight“ von ihr nicht so dolle für mich war aber das Buch hat eine Chance bekommen und ich muss sagen, gut das ich es eine Chance gegeben hab denn das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und konnte es nicht aus der Hand legen und wollte wissen wie es weiter geht.
Teilweise saß ich hier und war schokiert aber teilweise hab ich es erahnt aber schockiert war ich öfter 😊😂🙈

Gelungenes Buch und kann ich nur empfehlen!

War diese Rezension hilfreich?

Antonia Wesseling gelingt mit Loverboy ein intensiver Roman über emotionale Abhängigkeit und psychische Manipulation. Die Geschichte ist erschütternd realistisch und zeigt eindrucksvoll, wie leicht man in eine toxische Beziehung geraten kann. Die Erzählweise ist fesselnd, die Emotionen greifbar, und die Hauptfiguren wirken authentisch und nahbar. Besonders stark ist die Botschaft, die zum Nachdenken anregt und wichtige Aufklärung leistet. Etwas kritisch sehe ich, dass manche Nebenfiguren blass bleiben und die Handlung stellenweise vorhersehbar ist. Trotzdem überwiegt der positive Gesamteindruck: ein wichtiges, bewegendes Buch, das lange im Kopf bleibt und Mut macht, über schwierige Themen zu sprechen.

War diese Rezension hilfreich?

Antonia Wesseling gelingt mit „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ ein fesselnder Mix aus Romance und Thriller, der ein hochaktuelles Thema aufgreift: die gefährliche Masche der Loverboys.

Im Mittelpunkt steht Lola, deren Mitbewohnerin Vivian sich in den charismatischen Pascal verliebt. Was zunächst wie eine romantische Beziehung wirkt, entwickelt sich schnell zu einer toxischen Abhängigkeit. Vivian verändert sich zusehends, wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Als sie nach einem Streit mit Lola spurlos verschwindet, beschließen Lola und Vivians Halbbruder Elias, sie auf eigene Faust zu suchen. Dabei kommen sich die beiden näher und decken erschütternde Wahrheiten auf.

Wesseling erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, was den Leser tief in die Gefühlswelt der Charaktere eintauchen lässt. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin das Thema psychische Manipulation und emotionale Abhängigkeit sensibel und authentisch darstellt.

Ein besonderes Lob verdient auch die Aufmachung des Buches: Das Cover mit Farbschnitt ist ein echter Hingucker.

Ein wichtiges und bewegendes Buch, das aufklärt und gleichzeitig unterhält. Für Fans von Romance-Thrillern und alle, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen möchten, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

WOW was für ein Buch! Ich hatte die komplette Geschichte lang Bauchschmerzen. Bauchschmerzen für Vivi & für Lola. Der Schreibstil von Antonia Wesseling ist der Hammer, obwohl sie so eine sensible Thematik bespricht macht sie das auf eine unglaubliche Art und Weise! Ich hatte echt Angst vor dem Buch, da ich die LoverBoy-Masche wirklich schlimm finde & extreme Angst vor romantisierungen hatte, die in dem Kontext meiner Meinung nach NIEMALS geschehen dürfen. Ich bin so überzeugt von dem Buch und kann es nur weiterempfehlen - allerdings ist es nichts für schwache Nerven!
Zuletzt fand ich es super, dass das Ende nicht romantisiert wurde!! Das ist so wichtig denn gerade das macht das Buch leider so realistisch und definitiv NICHT romantisiert!

War diese Rezension hilfreich?

Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht!

Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat …

Fesselnder New-Adult-Roman mit Thrill
DAS Buch ist ein fesselnder Thriller, ich habe es mit Spannung gelesen. Die Charakteren wurden gut beschrieben, man konnte der Geschicht gut folgen. Ich hatte über das Thema Loverboy nichts gelesen und war sehr gespannt darauf.
Am Ende war es teilweise sehr gruselig, nichts für schwache Nerven.
ABER UNBEDINGT EINE LESEEMPFEHLUNG

War diese Rezension hilfreich?

Junge, Junge. Als ich den Titel des Buchs gesehen hab, ist er sofort auf meine Wunschliste gewandert & ich konnte es kaum erwarten, die Story zu lesen. Hab’s gestern angefangen & bin heute fertig geworden. Wow. Einfach nur wow! Ich hab vor einigen Jahren ein Buch gelesen, was genau dieses Thema behandelt hat, was sogar verfilmt wurde & mich hat das ewig beschäftigt, sodass ich alles mögliche darüber gelesen hab. Und was soll ich sagen? Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen, von der ersten Seite an hat es mich komplett in seinen Bann gezogen. Diese ganze Geschichte hat mich absolut gefesselt, wie Vivi plötzlich verschwindet nachdem sie diesen seltsamen Freund hat. Wie ihre Freundin Lola zusammen mit Vivis Bruder alles mögliche versucht um sie zu finden & vor allem auch rauszufinden was passiert ist… Aber es gab nicht nur den Fall Vivi & ihr Verschwinden, da gab es noch ein vermisstes Mädchen, was ebenfalls gefunden werden musste. Man hat alle Charaktere besser kennengelernt, Empathie aufgebaut mitgefiebert. Ich hab mich gefühlt wie bei Aktenzeichen, immer auf irgendeiner Spur & dann folgten plötzlich Plottwists, mit denen ich nie gerechnet hätte. Bei einem musste ich sogar kurz pausieren & erstmal ne Zigarette rauchen, weil ich dachte „Nein, das kann jetzt nicht deren Ernst sein?!“ & darauf folgten weitere Plots, ich war verwirrt und gleichzeitig so schockiert.

Ich würde am liebsten zehn Sterne geben, so sehr hat mich dieses Buch in seine Fänge gezogen. In den Fängen eines Loverboys, so hieß by the Way damals eins der Bücher die ich gelesen hatte & es trifft so zu! Oh, noch was zum Schreibstil… Super Längen der Kapitel, die Schreibart war 1A & diese Perspektiven der verschiedenen Charaktere, so wie die Notizen auf Vivis Laptop waren so so SO gut!

5 Sterne 🌟 & eine klare Empfehlung meinerseits. Hab übrigens meine Kolleginnen auf der Arbeit so mit diesem Buch genervt heute, dass sie es sich alle kaufen wollen & ich freu mich jetzt schon auf den Austausch 😂

War diese Rezension hilfreich?

Mega spannend, tolle Lovestory und ein krasser Plottwist nach dem anderen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Absolute Leseempfehlung

War diese Rezension hilfreich?

Er war alles was sie wollte – bis er ihr alles nahm.

In Loverboy von Antonia Wesseling geht es um Vivian, die sich nach Liebe und Aufmerksamkeit sehnt. Als sie Pascal trifft ist sie überglücklich und total verliebt. Nach kurzer Zeit ist sie aber wie ausgewechselt. Lola, Ihre Mitbewohnerin und Freundin, ist in Sorge.

Bald kommt Vivian nicht mehr nach Hause und ist auch nicht mehr erreichbar. Lola macht sich auf die Suche nach ihr und bekommt nirgends Unterstützung und Hilfe, bis der Halbbruder Elias eines Tages vor der Tür steht der auch nach seiner Schwester Vivian sucht. Lola und Elias wollen Vivian wieder zurück nach Hause holen und setzen sich selber großen Gefahren aus.

In diesem Buch geht es um toxische Beziehungen, emotianale Gewalt und Ausbeutung der Gefühle.

Es beginnt mit einer süßen Lovestory und das Ende ist ein realitätsnaher Albtraum. Durch den authentischen und ehrlichen Schreibstil wird hier nichts romantisiert.

„Loverboy“ ist nicht einfach nur ein Roman sondern ein Weckruf. Es ist Unangenehm, intensiv und erschütternd. Es ist kein Dark Romance aber hat gute Spice Szenen. Trotzdem auch an unter 18 Jahren empfehlen, da wir leider in einer Welt leben, indem sich Frauen und Mädchen selbst schützen müssen. Ich habe jede Seite gespürt und am Ende bleibt man mit gebrochen Herzen, aber offenen Augen zurück.

Daher empfehle ich jeden da draußen dieses Buch zu lesen. Ich hoffe, dass alle die leisen Warnsignale erkennen und den Mut und Kraft aufbringen zu gehen

War diese Rezension hilfreich?

Ich hätte nicht gedacht, dass mich Loverboy so mitnimmt. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Thriller-Elementen, aber hier hat für mich einfach alles gepasst.
Die Geschichte hat mich nicht direkt überwältigt, sondern sich eher leise in mir eingenistet. Ich war oft nachdenklich, manchmal ein bisschen angespannt, manchmal auch traurig, aber zu jedem Punkt komplett in der Geschichte drinnen.
Was mich besonders gefesselt hat, war die Stimmung.
Alles fühlte sich nah an der Realität an, nicht überzogen oder auf Schock ausgelegt, sondern menschlich. Und das macht es irgendwie noch eindringlicher.
Auch die Lovestory hat mir richtig gut gefallen, weil sie nicht überladen war, sondern echt. Zart, vorsichtig und genau richtig dosiert. Kein Kitsch, sondern Verbindung auf Augenhöhe.
Am Ende saß ich da und musste erstmal kurz durchatmen. Nicht, weil ich emotional völlig zerstört war, sondern weil es mich auf eine stille Art nachdenklich zurückgelassen hat. Und genau das liebe ich an solchen Büchern.
Loverboy ist ein Buch, das wirkt auch noch Tage später.

War diese Rezension hilfreich?

Bei Loverboy handelt es sich um einen Dark-Romance Thriller mit einem wichtigen Thema, das die Manipulation von Menschen und in der Liebe behandelt.
Vivian lernt in einem Club ihren Traummann kennen und ist überglücklich. Nach und nach zieht sich Vivian immer mehr zurück und ihre WG-Mitbewohnerin beginnt, sich Sorgen zu machen. Als Vivian verschwindet, begibt sich Lola zur Polizei, die aber nichts unternehmen kann. Lola trifft auf Vivians Bruder. Gemeinsam beginnen sie Nachforschungen anzustellen und gehen auf eine gefährliche Suche nach Vivian.

Loverboy liest sich einfach und ist sehr spannend. Neben der Schwere des Themas ist die Geschichte an manchen Stellen auch ziemlich hot.
Toll sind die unterschiedlichen Sichtweisen/Gedanken, aus denen geschrieben wird. Deshalb muss man immer aufpassen, in wessen Ich-Form man gerade geschlüpft ist. Es gibt auch einige Zeitsprünge, so dass auch hier aufgepasst werden muss, wo man sich gerade befindet. Aber alles in allem macht das wahrscheinlich auch den Reiz des Buches aus.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und hab jede freie Minute genutzt, um weiterzulesen.

Loverboy ist ein sehr wertvolles Buch, das die Loverboy-Masche thematisiert (die ich vorher nicht kannte….). Es ist unheimlich wichtig, zu wissen, was es für Formen von Liebe gibt und was noch legitim ist. Weitere Themen des Buches sind Freundschaft, Vertrauen und zweite Chancen im Leben.
Passt auf Euch auf und schaut auch nicht weg, wenn ihr merkt, dass etwas in eurer Umgebung nicht stimmt! Holt Euch ggf. Hilfe!

Vielen Dank für dieses Buch und die Thematisierung der Loverboy-Masche.

War diese Rezension hilfreich?

Der Schreibstil hat mir richtig, richtig gut gefallen! Ich war sofort drin, und auch die Storyline war zu keinem Zeitpunkt langweilig. Sie blieb durchgehend spannend und hat mich total mitgerissen.

Lola kam mir teilweise etwas sehr leichtsinnig vor, vermutlich isst sie aber nur etwas zu selbstlos, war mir aber im großen und ganzen super sympatisch. Vivien mochte ich eigentlich, sie wurde mir aber im Verlaufe des Buches definitiv immer unsympatischer.

Richtige Schock-Plottwists gab es für mich zwar nicht, aber die Wendungen, die eingebaut waren, haben mir super gut gefallen. Sie waren clever gemacht und haben definitiv dafür gesorgt, dass nie Langeweile aufkam.

Ich kann total nachvollziehen, warum manche das Buch stellenweise als etwas krank beschreiben. Mir persönlich war es nicht zu viel, ich glaube, man muss schon ein echter Thriller-Fan sein, um das alles so problemlos wegzustecken.

Das Ende hat mich wirklich überzeugt und auch die Auflösung rund um das verschwundene Mädchen fand ich richtig gelungen.

War diese Rezension hilfreich?

“Für alle Mädchen und Frauen, die dachten, seine Liebe nicht verdient zu haben. Die dachten, mit ihnen sei etwas falsch. Die dachten, sich für seine Zuneigung verändern zu müssen. Und für mein jüngeres Ich, das leider auch dazugehört.”

Rezension: Nachdem ich “Insight” von Antonia Wesseling schon richtig gesuchtet und geliebt habe, wollte ich mich unbedingt in eine neue Welt von ihr Stürzen. “Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich” hatte ich bei Netgalley angefragt und wow hatt dieses Buch es in sich! Wenn ihr schon Insight mochtet oder auch wenn nicht, gebt Loverboy eine Chance, denn diese Story ist richtig gut! Es war richtig spannend so das ich mein Kindle kaum aus der Hand legen konnte und immer weiterlesen wollte. Ich liebe die Widmung, es ist ein wichtiges Thema, auch wenn ich zuvor noch nichts von der Loverboy Methode gehört habe, es sollte definitv mehr darauf Aufmerksam gemacht werden. Abseits das es super spannend ist, ist es auch nichts für schwache nerven, passt bitte auf euch auf beim Lesen und auch sonst. Fühlt euch gedrückt & viel Spaß beim lesen!

War diese Rezension hilfreich?

Vorab: Meine Erwartungen
Die Meinungen zu diesem Buch gehen ziemlich auseinander... Ich muss sagen, der Klappentext hat mich hier sofort angesprochen. Romance x Thriller? Das kann doch eigentlich nur gut werden oder? Ich hoffe es.

Meine Meinung
Der Einstieg in die Geschichte ist seicht. Aus der Sicht von Lola bekommen wir nach und nach die Veränderungen ihrer Mitbewohnerin Vivan mit.
Diese ist eine neue Beziehung eingegangen und aus Erfahrung kann ich sagen - ganz klar toxisch.
Wer sich mit den Begrifflichkeit bereits etwas besser auskennt und weiß was hinter der "Loverboy Masche" steckt, der kann bereits anhand des Titels ableiten, was für eine Story hier auf ihn zukommt.
Ich konnte es zuvor nicht und ich muss sagen, ich war geschockt.
Während der Einstieg noch seicht und fast schon "zu ruhig" war.. umso spannender ging es weiter. Die Ereignisse hatten mich fest im Griff.
Gemeinsam mit Elias - Vivians Bruder - sucht Lola nach ihrer Mitbewohnerin, will sie aus den Fängen des toxischen Loverboys befreien.
Es treten Wendungen auf, die ich so nicht habe kommen sehen, und mündet in einem ordentlichen Finale.
Hier wird ein unfassbar wichtiges Thema aufgegriffen, aufgearbeitet und eiskalt serviert. Eine Masche, auf die grade junge Frauen schnell hereinfallen können, wenn sie nicht ordentlich aufgeklärt werden.
Eine Geschichte, mit ordentlich Mindfuck, die im Kopf bleibt.
Zudem ein schöner Schreibstil, der sich gut lesen lässt und geschrieben aus zwei Perspektiven.

Fazit
Im Kleid einer spannenden und gut geschriebenen Geschichte, serviert uns Antonia Wesseling mit "Loverboy" ein unfassbar wichtiges Aufklärungsthema eiskalt. Fesselnd, dramatisch und absoluter Mindfuck.

https://fjolamausis-leseecke.blogspot.com/2025/07/rezension-wesseling-antonia-loverboy.html

War diese Rezension hilfreich?

Viven ist anders geworden seit sie mit Pascal zusammen ist, sie ist unzuverlässig geworden, verstrickt sich in Lügen und noch dazu verschwindet sie nach einer Auseinandersetzung einfach spurlos aus der WG. Ihre Mitbewohnerin Lola meldet sie nach einigen Tagen als vermisst, doch ohne Erfolg. Da Viven bereits erwachsen ist, geben die Polizisten ihr den Rat sie bei Viviens Freund zu suchen, doch Lola ist sich sicher: da kann was nicht stimmen. Plötzlich taucht Elias vor der Wg auf, er ist Viviens Halbbruder der nie erwähnt wurde und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Viven. Bei der suche kommen sie sich immer näher, ahnen dabei jedoch nicht welche Grenzen Viven für die vermeintlich große Liebe schon längst überschritten hat…



Antonia Wesseling hat hier etwas Unglaubliches zu Papier gebracht. Sie zeigt auf erschütternde Weise wie toxisch Liebe sein kann.
Die ersten Kapitel haben mich noch leicht verwirrt, doch schon bald war ich vollkommen in der Geschichte und ich konnte kaum an was anderes denken als an das Buch. Am liebsten hätte ich es in einem Stück gelesen, konnte aber nicht da ich zwischendrin immer mal kurze Pausen braucht um das Gelesene zu verarbeiten. Die Handlung macht Zeitsprünge, die von mehreren Monaten bis hin zu mehreren Jahren geht, da braucht es schon die nötige Konzentration um den Überblick nicht zu verlieren.
Es ist kein Wohlfühlbuch, dass man in einem Rutsch durchlesen kann, es bleibt lange im Kopf, macht wütend, traurig, nachdenklich.
Die Autorin hat es geschafft ein schwieriges Thema sensibel zu verbacken und dadurch eine durchweg spannende Geschichte zu erschaffen, in der im Grunde alles passieren konnte. Geschickt gesetzte Twists lassen Vermutungen immer wieder anders werden und besonders mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet.
Die Charaktere waren gut gezeichnet und die Gefühle in der Geschichte alle greifbar. Es ist ein Buch das sprachlos, fassungslos macht. Ich kann es noch immer kaum in Worte fassen durch welche Emotionen ich beim Lesen ging.

Ein Must-Read mit Gänsehaut-Garantie, das lange im Gedächtnis bleiben wird.

War diese Rezension hilfreich?

Vorab - bitte beachtet dringend die Triggerwarnungen!
In Loverboy geht es nämlich genau darum - um die Loverboy Methode, mit der junge Frauen emotional erpresst und ausgebeutet werden.
Man wird von dem packenden Schreibstil von Antonia Wesseling direkt in die Story von Lola gezogen, die sich große Sorgen um ihre Freundin Vivi macht. Sie ist seit Tagen nicht in die WG zurückgekehrt und die Hinweise häufen sich, dass mit ihrem Freund etwas nicht stimmen könnte. Die Polizei nimmt sie nicht ernst, immerhin ist Vivi erwachsen.
Doch als Lola im Zimmer ihrer Mitbewohnerin einen schrecklichen Fund macht, ist klar - sie muss Vivi finden.

Das war mein erstes Buch von Antonia Wesseling, aber bestimmt nicht das Letzte! Ihr Stil hat mir super gefallen und die Geschichte war sehr temporeich. Es gibt zwar eine Liebesgeschichte und auch ein paar spicy Szenen, die aber nicht der Mittelpunkt der Story sind. Das Buch ist also nicht nur für Romance-Fans geeignet, sondern auch für eingefleischte Thriller-Leser*innen! Ich finde, die Autorin hat diese Kombi perfekt getroffen und eine atemlose, mitreißende Geschichte konstruiert.
Und Freunde, das Ende hat mich aus den Socken gehauen. Damit habe ich beim besten Willen nicht gerechnet.

Das heftige Thema hat sie gut umgesetzt und nichts romantisiert. Genauso war es perfekt!

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch ist wie ein Tanz auf einem glatten Parkett, das plötzlich aufreißt. Was wie eine typische Geschichte über erste große Gefühle beginnt, verwandelt sich mit jeder Szene in ein verstörendes Psychogramm über Kontrolle, Verblendung und die perfide Macht emotionaler Manipulation.

Antonia Wesseling schreibt mit einer eindringlichen Klarheit und einem Gespür für die leisen, gefährlichen Verschiebungen zwischen Nähe und Abhängigkeit. Die Figuren wirken nicht wie literarische Konstrukte, sondern wie echte junge Menschen – mit Wünschen, Verletzungen, Fehlern. Vivian, die in eine ungesunde Beziehung gleitet, ist dabei nicht einfach Opfer – sie ist komplex, widersprüchlich, zutiefst menschlich. Lola und Elias, die ihr folgen, bringen nicht nur Spannung, sondern auch Hoffnung, Humor und Herz in die düstere Geschichte.

Das Buch entfaltet seine Wirkung wie ein dichter Nebel – langsam, aber unaufhaltsam. Man hört, fühlt und fürchtet mit. Was bleibt, ist ein bitterer Nachgeschmack – und die Erkenntnis, wie leicht Zuneigung in Abhängigkeit kippen kann.

War diese Rezension hilfreich?

Heftig.
Dies ist keine Dark Romance. Ich glaube es wird niemals dazu kommen, dass ich einer Dark Romance fünf Sterne gebe, nicht mal einer Geschichte aus dem Genre die den Namen wirklich verdient hat (viel zu erotisch). Der Großteil ist ja nun mal leider einfach nur irgendwelches creepy Erotik Trauma Zeug und nein Fiktion relatiert das Verhalten nicht.
Dieses Buch hätte eine Dark Romance werden können wenn man vorab die Geschichte aus deutlich anderen Perspektiven erzählt hätte. Aber zum Glück wurde sie es nicht.
Die beiden Protagonisten und die Handlung machen diese Geschichte zu einem New Adult Thriller.

Das Thema ist nicht süß, es ist nicht schön.
Es ist grausam, verlogen und erniedrigend.
Die Geschichte beschönigt nichts.

4,9* Erstens Highlight fürs zweite Halbjahr.

Ab hier gibt's grobe Spoiler.....


Ein erschreckend realistischer Thriller mit einer süßen Liebesgeschichte neben all dem ganzen heftigen scheiß der abgeht.

Ich habe mal beim BKA (Bundeskriminalamt) auf der Website nachgeschaut. In einem Artikel von vor sechs Jahren ist eine erschreckend hohe Zahl für die Loverboy Masche genannt. Etwa jedes sechste von den 430 Opfern 2018. Das sind ungefähr 70 Menschen überwiegend natürlich junge Frauen oder sogar Mädchen
die in die Fänge von solchen manipulativen Arschlöchern gelangen. 2023 waren es über 90.

Weshalb ich von dem Vorwort oder wie auch immer man die Erwähnung der im hinteren Teil zu findenden Triggerwarnung nennen möchte anfangs gar nicht begeistert war.

Wäre mir das Buch im Laden als Kunde aufgefallen und ich hätte die erste Seite aufgeschlagen, hätte ich es danach wahrscheinlich wieder zurückgelegt weil mir der Wortlaut absolut nicht gefallen hat. Auch wenn der Hinweis darauf, das es im echten Leben keine Triggerwarnungen gibt völlig okay ist.
Für mich gehören Triggerwarnungen in Büchern und anderen medialen Sachen dazu vor allem bei extrem heftigen Themen.
Es muss nicht vorne direkt dick und fett draufstehen was drin ist aber es muss vorne direkt ersichtlich sein ey Leute hinten ist eine Liste schaut mal vorbei falls ihr anfällig seid und die Formulierung hat mich extrem sauer gemacht, weil die so genervt und überheblich war. Aber ich hätte das Ende abwarten sollen.

Ich mache mir oft schon vorab Notizen wenn ich die Geschichte verfolge und mache dann daraus meine Rezension.
Zwei Dinge, einmal zu Beginn wegen diesem Vorwort und einmal zum Ende hin wegen einer Sache die keinen Sinn ergeben hat, habe ich notiert und konnte dies wieder löschen weil beides ganz am Ende dann eben doch ganz anders waren als gedacht und irgendwie doch Sinn gemacht hat nur halt anders als erwartet weil ich auf diesen abstrusen gedankengang nicht mal gekommen bin.
Dadurch wurde es dann direkt zum ersten Highlight in der zweiten Jahreshälfte.

Insight und Verity haben zwar auch keine Dinge sonderlich beschönigt aber die Protagonistinnen haben am Ende Entscheidungen getroffen die ich für untragbar halte und auch wenn Protagonisten sich nicht immer hundertprozentig verhalten müssen wie ich es tun würde gibt es bestimmte Grenzen die ich nicht bereit bin zu akzeptieren.
Deshalb macht dich bei beiden Büchern die Enden nicht bzw. bei Verity das neuere Ende, was er jetzt auch schon ein paar Jahre alt ist.
Auch hier im Buch werden manchmal Aktionen durchgeführt bei denen ich nur den Kopf schütteln kann aber sie sind verständlich und menschlich, nur weil ich sie nicht gut heiße, heißt es nicht dass sie nicht zur Geschichte passen oder zu den Protagonisten.


4,9* (Weil mich manchmal Mini kleine Momente gestört haben und ich so ein bisschen empfindlich bei spicy Szenen bin und keinem Buch glatte fünf Sterne geben wenn mir es mir nicht komplett gefallen hat und das ist selten der Fall wenn Spice im Spiel ist.)

War diese Rezension hilfreich?

Antonia Wesseling hat wieder einmal abgeliefert! Romance Suspense ist derzeit mein Lieblings-Genre in dem ich mich ab Seite 1 verlieren kann. Eine gute Mischung aus Love-Story und Thriller. Vom Loverboy-Effekt hatte ich bis zu diesem Buch noch gar nichts gehört, daher war auch der Titel für mich kein Spoiler. Der Schreibstil war fesselnd und ich flog nur so durch die Seiten. Den starken Willen von Lola ihre Freundin zu finden war für mich sehr bewunderswert. Durch die kurzen Kapitel bekam man immer wieder kleine Häppchen aus Vivis Vergangenheit geliefert, die die ganze Story immer spannender machten. Anfangs war ich mir nicht sicher ob ich ihrem Bruder trauen will, doch im Laufe des Buches wurde er mir sympathischer und zeigte seinen weichen Kern.

Mit dem Ende hatte ich eindeutig nicht gerechnet. Zumindest nicht mit dem zweiten Teil des Endes. Die Autorin hat den Loverboy-Effekt sehr gut aufgezeigt und ich hoffe, dass dadurch vielleicht auch einige junge Mädchen davon lernen werden.

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch "Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich" von Antonia Wesseling, welches im Juni 2025 im Knaur-Verlag erschienen ist, handelt von Vivian, die sich in einen jungen, gutaussehenden Mann, dessen Name Pascal ist, verliebt. Da Vivian immer sehr zurückgezogen gelebt hat, freut sich ihre Mitbewohnerin Lola besonders für sie. Nach und nach stellt sie allerdings fest, dass Vivian sich stark verändert und sie viel streiten über teils belanglose Dinge. Dies führt soweit, dass sie abhaut und nicht mehr erreichbar ist, quasi spurlos verschwindet. Bei der Polizei gibt sie Vivian als vermisst an. Diese kann ihr allerdings nicht helfen, weil Vivian erwachsen ist und selbst entscheiden kann, wo sie sich aufhält und bei wem sie sich meldet. Außerdem erfährt sie, dass sie nicht mehr zur Uni geht. Auch Elias, Vivians Halbbruder macht sich Sorgen um sie, weil er sie nicht mehr erreichen kann. Gemeinsam beschließen die Beiden sie zu suchen. Doch welche Grenzen Vivian für die angebliche Liebe bis dahin schon überschritten hat, ahnen sie nicht. Werden sie Vivian finden können?
Die Geschichte wird aus Sicht von Lola und Elias geschrieben. Außerdem wird Vivians Sicht in Form von Online-Notizen, die als Tagebuch fungieren ebenfalls in die Handlung mit einbezogen. Die Tagebucheinträge sind allerdings nur sehr kurz aufgeführt, sodass man nur nach und nach begreifen, wie sehr verstrickt das ganze Geschehen tatsächlich ist. Zwischen den beiden Hauptcharakteren kann man über die ganze Handlung hinweg eine Dynamik spüren, die einen in den Bann zieht. Vor allem während ihrer Suche wird eine gewisse Spannung erzeugt, indem Elias nach und nach einen Beschützerinstinkt Lola gegenüber entwickelt, sie aber trotzdem selbst einigen Spuren nachgehen möchte, die sie möglicherweise in Gefahr bringen könnten.
Während der gesamten Handlung werden immer wieder verschiedenste triggernde Inhalte angesprochen. Diese sind am Ende des Buchs genauer aufgelistet, enthalten allerdings Spoiler.
Mit Loverboy wird ein sehr wichtiges Thema angesprochen, denn dieses Phänomen ist sehr realitätsgetreu nachgebildet worden in der Geschichte. Man kann viel über dieses Thema mit dem Buch lernen, da man immer noch zu wenig in der Gesellschaft darüber informiert wird, denn es ist real. Passt auf euch und eure liebsten auf. Klar manche Szenen werden etwas überspitzt dargestellt, aber insgesamt spielt die Handlung eine sehr wichtige Rolle.
Das Buch ist ein Meisterwerk. Der Schreibstil der Autorin hat mich in den Bann gezogen und man konnte die Handlung sehr gut nachvollziehen. Ein sehr spannendes Buch, dass ich definitiv weiterempfehlen kann an alle, die mal wieder ein sehr spannendes Buch mit integrierter Liebesgeschichte lesen wollen.

War diese Rezension hilfreich?

Wow – selten hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen wie "Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich"! Antonia Wesseling beweist mit diesem Roman einmal mehr, wie intensiv und erschütternd gut sie erzählen kann.

Schon nach den ersten Seiten war mir klar: Das hier ist ein heftiger Pageturner! Kaum dachte ich, ich hätte die Richtung erkannt, kam der nächste ungeahnte Plottwist, der alles auf den Kopf gestellt hat. Man fiebert mit jeder Seite mit, leidet, hofft und verzweifelt gemeinsam mit den Charakteren.

Die Thematik, die hier aufgegriffen wird – sensibel, brutal ehrlich und doch so feinfühlig erzählt – hat mich tief getroffen. Die Autorin scheut sich nicht davor, in Abgründe zu blicken und sie realitätsnah darzustellen. Und dann dieses Ende!!

Nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ist "Loverboy" ein echtes Highlight: Das Cover ist ein absoluter Blickfang, stilvoll und zieht einen sofort in den Bann der Geschichte.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten Lola und Elias hat mein Herz komplett eingenommen! So fein gezeichnet, so voller Intensität und Verletzlichkeit – ich habe sie geliebt, jede Szene mit ihnen war ein Highlight.

Ein Buch, das bleibt. Das aufrüttelt, berührt und nicht mehr loslässt.
Absolute Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Das Cover sieht so unglaublich schön aus. Die Innengestaltung der Seiten ist wirklich gut gelungen und der Farbschnitt hat mich direkt angesprochen.

Ich habe das Buch als Hörbuch und als Taschenbuch gelesen.
Der Schreibstil ist wirklich sehr flüssig und angenehm.
Ich wusste immer, wer von den Sprechern genau die verschiedenen Protagonisten spricht.
Die Aussprache ist klar und flüssig. Die Emotionen werden hier unglaublich gut rübergebracht und es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, das Hörbuch zu hören.

Die Protagonisten sind Lola, Vivi, Elias sowie Loverboy.
Die Geschichte wird abwechselnd von den ersten drei erzählt, was ich immer sehr gerne mag, da ich so die Figuren besser kennenlernen kann.

Die Überschriften in der Geschichte finde ich richtig gut.
Was mir richtig gut gefallen hat, waren die Tagebucheinträge. Hier konnte ich mich noch mehr in die Protagonisten hineinversetzen.

Das Buch hat wirklich alle Emotionen in mir ausgelöst. Mich wirklich an den Rand des Wahnsinns gebracht und mich mit einem offenen Mund zurückgelassen.
Es gab Szenen, die für mich ziemlich hart zu lesen waren, deshalb sollten hier die Triggerwarnungen ernst genommen werden.

Das Buch hat mich positiv überrascht und ist eines meiner Jahreshighlights geworden.
Von mir bekommt das Hörbuch sowie Taschenbuch eine absolute Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Lola ist verzweifelt, denn nachdem ihre Mitbewohnerin Vivian einen neuen Freund hat ändert sich diese komplett. Sie ist wie besessen von ihm, hat für nichts anderes mehr Zeit und verhält sich komplett anders. Als sie dann auch noch verschwindet und Tage lang nicht mehr erreichbar ist geht Lola zur Polizei, doch diese kann ihr nicht weiterhelfen. Elias, Vivian‘s Halbbruder, kommt Lola zur Hilfe und sie suchen gemeinsam nach Vivian. Dabei entwickeln sich außerdem unerwartete Gefühle zwischen den beiden… aber können sie Vivian finden? Oder ist sie etwa an einen Loverboy geraten und es ist vielleicht schon zu spät?

Antonia Wesseling hat es wieder mal geschafft eine unglaublich wichtige Thematik in einen Roman mit spannender Geschichte rundherum zu verpacken. Ich persönlich kannte die Loverboy-Methode noch nicht und habe mich dann nach dem Lesen des Buches erst so richtig damit auseinandergesetzt. Die Thematik ist bisher definitiv noch zu unbekannt und daher kommt eine große Leseempfehlung von mir! Beachtet allerdings trotzdem die Triggerwarnungen, denn einige Themen sind nicht einfach zu verdauen.

Q: Sagt euch die Loverboy-Methode etwas?

Falls nein lest es unbedingt nach zum Beispiel auf Frauenrechte.de

Danke an @netgalleyde für das E-Book Rezensionsexemplar
Anzeige| Rezensionsexemplar

War diese Rezension hilfreich?

Bisher hat mich kein Buch der Autorin so angesprochen wie dieses hier.
Dadurch war klar -Loverboy- muss gelesen werden.
Und wie ich es gelesen hab. Ich hab es verschlungen.

Hier gilt Romance meets Thrill - Romance liebt Thrill - Thrill geht über Romance. 😅

Diese Story ist luftraubend, dieser Schreibstil ist authentisch, roh und echt, die Charaktere wunderbar ausgearbeitet.

Mit jedem Kapitel wurde ich sprachloser. Man fühlt sich als Leser mittendrin in dem Geschehen.

Ja und dann kam das Ende. Welches mir komplett die Sprache verschlug, mich wütend aber auch nachdenklich machte.

Danke an die Autorin für dieses unglaubliche Buch. Genauso soll ein Buch sein.

❗️Wichtig❗️bitte lest unbedingt vorher die Triggerwarnungen!

War diese Rezension hilfreich?

Loverboy ist kein Buch, das man einfach durchliest und dann zur Tagesordnung übergeht. Es bleibt hängen. Nicht, weil es reißerisch ist, sondern weil es ehrlich ist – vielleicht sogar unangenehm ehrlich.

Die Geschichte zeigt, wie ein junges Mädchen Schritt für Schritt in eine toxische Beziehung rutscht, ohne es wirklich zu merken. Und genau das macht es so erschreckend realistisch. Man versteht, warum sie sich einlässt. Man versteht sogar, warum sie so lange bleibt. Und gerade dieses „Ich würde das doch merken… oder?“ wird beim Lesen ziemlich still.

Antonia Wesseling erzählt die Geschichte mit viel Feingefühl. Ohne zu werten, ohne mit dem Zeigefinger zu kommen. Der Schreibstil ist klar und emotional – manchmal fast nüchtern, was aber gerade bei dem Thema sehr stark wirkt. Keine übertriebene Dramatik, sondern echte Betroffenheit. Und die überträgt sich.

Was ich besonders stark fand: Es geht nicht nur um Manipulation, sondern auch um Selbstwert, um emotionale Abhängigkeit und das Gefühl, gesehen werden zu wollen. Alles Dinge, die vielen Jugendlichen (und ehrlich gesagt auch Erwachsenen) bekannt vorkommen dürften.

Fazit:
Ein wichtiges Buch, das aufrüttelt, ohne plump belehren zu wollen. Emotional, ehrlich, nah dran. Loverboy ist keine leichte Lektüre, aber eine, die man gelesen haben sollte – gerade weil sie so leise und eindringlich zeigt, wie schnell aus Liebe Kontrolle werden kann.

War diese Rezension hilfreich?

Loverboy ✨️
Mein erstes Buch von Antonia Wesseling und es hat mich absolut überzeugen können!
Schon der Titel lässt erahnen, worum es geht, weshalb ich nicht ganz so geschockt war, wie viele andere Leser, die nicht wissen, was die Loverboy-Masche ist. Daher nochmal ein Hinweis, die Triggerwarnung bitte umgehend zu beachten, da das Thema echt nicht ohne ist!
Meiner Meinung nach ist Toni super mit dem Thema umgegangen! Es wurde nicht romantisiert, wie ich anfangs befürchtet habe, sonder meiner Meinung nach richtig gut aufgeklärt und in eine fiktive Geschichte involviert. Besonders die zweite Hälfte des Buches wurde immer spannender und mit dem Ende war ich auch komplett zufrieden, da es einfach sehr realistisch gehalten wurde!
Das Buch ließ sich trotz der schwere des Themas leicht lesen. Jedoch waren mir die Protagonisten, besonders Elias, nicht so richtig sympathisch. Nicht, weil sie sich schlecht benommen haben, aber irgendwie wurde ich nicht ganz warm mit ihnen.
Besonders deren Lovestory fand ich eher unnötig und nicht wirklich notwendig.
Die erste Spicy-Szene fand ich auch sehr komisch und zu einem unpassenden Zeitpunkt gewählt.
Dennoch fand ich das Buch alles in allem sehr sehr gut, spannend und mega umgesetzt!
Ich werde definitiv noch weitere Bücher der Autorin lesen (stehen schon bereit🤭) und bin gespannt, was noch so kommen wird.📚

War diese Rezension hilfreich?

Als erstes Buch der Autorin hat mich dieses wirklich beeindruckt.
Ein Romance-Thriller? Das Konzept kannte ich bisher noch nicht aber da ich beide Genres gerne Lese, Thriller in letzter Zeit aber eher zu kurz gekommen sind, wollte ich das ganze mal ausprobieren und wurde nicht enttäuscht.

Im Vordergrund steht die Suche nach Vivi die plötzlich verschwunden ist.

Vivis Mitbewohnerin Lola denkt dass Vivis neuer Freund dahinter steckt, da sie sich seit deren Kennenlernen total verändert hat.

Dann kommt auch noch Vivis angeblicher Bruder vorbei um Lola bei der Suche zu helfen.

Jede Sekunde zählt und wer weiß was für schreckliche Dinge Vivi zustoßen.

Während des Buches erfährt man nicht nur mehr über Vivis Vergangenheit sondern auch über die von Lola und Elias, was dem ganzen mehr Tiefe gibt. Wobei ich gerade durch Elias POV am Anfang etwas länger gebraucht habe um hineinzufinden, da ich weder wusste wer Elias, noch wer Ilvy sein soll und erst recht nicht warum er von einer Wespe träumt?

Besonders schön fand ich als deutsche Leserin eines Buches mit deutscher Autorin die Wirklichkeit wie verloren man sich im System fühlen kann. Bspw. ist die Polizei die ersten Tage (und darüber hinaus) nicht wirklich hilfreich wenn jemand verschwindet und besonders wenn dieser Jemand schon Volljährig ist. Diese Hilflosigkeit verstärkt den Thrill und die Dringlichkeit die man beim lesen verspürt.

Der Romance Teil steht eher ein bisschen im Hintergrund der Suche aber fügt nochmal einen anderen Plot und vorallem andere Gefühle ,zu den nötigen Maßnahmen ,um eine Spur zu finden hinzu.

Für mich eher ein Thriller mit Romance als eine Romance mit Thrill aber auf jedenfall ein gelungenes Buch dessen Spannung mich nach der etwas längeren Eingewöhnungszeit sehr gefesselt hat.

Am Ende gab es nochmal eine kleine aber wichtige Aufklärung der Loverboy-Methode und entsprechende Hilfsangebote für betroffene. Man sollte die Augen offen halten.

War diese Rezension hilfreich?

Antonia Wesselings „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ ist ein Intensiver und fesselnder New Aduld Roman. In diesem wird die Loverboy-Masche gut erklärt und sehr gut umgesetzt. Antonia Wesseling behandelt das Thema mit Sensibilität.

Die Trigger Warnungen sollten auf jeden Fall berücksichtigt werden,

Es geht Vivian, eine junge Frau, die sich nach Stabilität sehnt und den charmanten und selbstbewussten Pascal.
Jedoch versteckt Pascal seine wahren Absichten hinter einer liebevollen Fassade. Vivian steht immer mehr unter dem Einfluss von Pascal, sie vernachlässigt ihr Umfeld und ihre Freunde. Lola, die Mitbewohnerin von Vivian, erkennt, dass da etwas nicht stimmt. Nach einem heftigen Streit verschwindet verschwindet Vivian....

Die Spannung in dieser Geschichte wird kontinuierlich aufgebaut. Die Atmosphäre ist düster. Es ist fesselnd.
Der Schreibstil ist flüssig und man kommt gut in die Geschichte. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hatte es in Windeseile durchgelesen.

Dieses Buch ist eine klare Empfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Ein Buch, dass mich fasziniert hat, da ich Fan von Antonia Wesselings Schreibstil bin war es für mich einfach die Handlung, die Charaktere und einfach die ganzen Wörter sofort in mein Herz zu schließen sowie das wunderschöne Cover. Aufjedenfall lesenswert und ich freue mich auf Ihr nächstes Buch.
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

War diese Rezension hilfreich?

Antonia Wesseling wird für mich zu einer Autorin, die ich aus meinem Bücherregal nicht mehr wegdenken mag! Ihr erste Romance x Thriller hat mir schon richtig gut gefallen, deswegen konnte ich mir auch den nicht entgehen lassen und was soll ich sagen? Ich habe das Buch wieder in sehr kurzer Zeit durchgelesen. Auch wenn es für mich nicht ganz an "den Vorgänger" rankommt, war es doch die Lesestunden mehr als Wert.
Die Autorin hat einen Schreibstil, der es mir unglaublich leicht macht und mich förmlich durch die Story trägt. Dazu gibt es tolle Figuren, die authentisch sind, spannend bleiben und mir sehr gefallen. Auch die Story reiht sich super in alles ein und ich habe mit Lola und Elias sehr mitgefiebert. Die beiden haben ein ganz einzigartiges Miteinander, was natürlich auch an den Gegebenheiten liegt. Für mich war aber nicht nur die Umsetzung sehr gelungen, sondern auch das Thema an sich ist sehr lesenswert und ich kann es nur allen empfehlen!
Mehr Kapitel aus der Sicht von Vivi hätte die ganze Geschichte vielleicht noch ein Stück mehr abgerundet und an hätte ein besseres Gefühl in ihre Gefühlswelt bekommen, aber das Ganze ist auch gut ohne damit ausgekommen.
Ich habe das Lesen wieder sehr genossen und hoffe, dass Antonia Wesseling noch viele weiterer solcher Geschichten schreibt!

War diese Rezension hilfreich?

Eine spezielle Geschichte die mir gut gefallen hat

Das Loverboy ein fester Begriff ist für eine Art Zuhälter war mir bis zu diesem Buch nicht bewusst. Entsprechend handelt das Buch auch von der Thematik und der Methode der Loverboys. Als Roman verpackt war es für mich aber auch eine Art Aufklärung. Was passiert hier ohne dass wir es wahrnehmen mit den Menschen die mit dieser Personengruppe konfrontiert sind..
Die Geschichte ist spannend und sehr kurzweilig. Manche Situationen sind vorhersehbar, andere überraschen und unerwartet, vor allem auch was das Ende angeht.

Das Buch ist kein Dark-Romance Roman auch wenn das Cover das vielleicht vermuten lässt. Die Geschichte wird recht unverblümt erzählt und nimmt den Leser mit in die Thematik ohne aufdringlich zu wirken. So kann man sich mit der Thematik auseinander setzen und wird sensibilisiert. Das finde ich eine sehr gute Methode die die Autorin wunderbar angewandt und umgesetzt hat

Wer sich von dem Thema Prostitution und deren Ursachen, Auswirkung und Folgen nicht .abschrecken lässt hat hier ein tolles Buch das synaptische Charaktere hat und spannende Unterhaltung bietet.

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch ist unglaublich fesselnd geschrieben und hat einen wahnsinnigen Sog, so dass ich dieses Buch innerhalb von wenigen Tagen durchgelesen habe. Es ist spannend, düster und zeigt wie hilflos Freunde und Verwandte und am meisten der Betroffene selbst ist sich aus der "Loverboy" Situation bzw. von der Person zu befreien. Absolute Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Wisst ihr was ein Loverboy ist? Nein? Nicht schlimm! Ich wusste vor diesem Buch auch nicht, dass es sowas überhaupt gibt.
Loverboy ist die Bezeichnung für einen bestimmten Zuhältertyp. Betroffen sind oft minderjährige Mädchen und junge Frauen aus allen Gesellschaftsschichten, oft mit geringem Selbstbewusstsein oder großer Schüchternheit. Sie werden von den Loverboys, oft auch gerade erst Volljährigen, angesprochen, und ihnen wird zunächst vorgegaukelt, die Loverboys seien in sie verliebt. Die Loverboys geben ihnen Aufmerksamkeit, Komplimente, Zuneigung und oft auch Geschenke. Gleichzeitig machen sie die Opfer emotional abhängig und entfremden sie ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis. Später verleiten oder zwingen sie sie zur Prostitution. Oft gaukeln sie ihren Opfern vor, das so verdiente Geld zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft verwenden zu wollen.
Und genau darum handelt dieses Buch. Der Einstieg ist mir etwas schwer gefallen, da die Handlungen zwischen der Vergangenheit und Gegenwart, sowie zwischen den Protagonisten hin- und her springt. Da der Schreibstil jedoch sehr flüssig und angenehm war, hat sich das schnell gelegt gehabt.
Es war echt erschreckend, wie gut es beschrieben wurde, wie die Masche des Loverboy funktioniert. Ich konnte es gut nachempfinden, warum ausgerechnet Vivian zum Opfer dieser Masche geworden ist. Zugleich war ich jedoch sehr beeindruckt, dass Lola (Gloria) so viel riskierte um ihre Freundin zu finden.
Die Chemie zwischen Elias und Lola war von Anfang an sehr prickelnd und ich habe ihre Dialoge sehr geliebt. Die ganze Geschichte war von Anfang bis zum Schluss voller Spannung und ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Das Ende hat mich völlig überrascht, da ich es so nicht kommen sehen habe.
Alles in allem ein super spannendes Buch was mich völlig überrascht hat.

War diese Rezension hilfreich?

Loverboy ist ein Roman, der mich tief bewegt und emotional mitgenommen hat.
Die Geschichte ist fesselnd, erschütternd – und doch absolut lesenswert.

Im Mittelpunkt stehen Lola und Elias, die versuchen, Vivian zu retten – Lolas Mitbewohnerin, Freundin und Elias’ Halbschwester. Vivian steckt in einer toxischen Beziehung mit einem sogenannten Loverboy, einem Mann, der sie emotional abhängig gemacht und in eine gefährliche Abwärtsspirale gezogen hat.

Was besonders unter die Haut geht: Die beiden stoßen bei ihren Versuchen, Vivian zu helfen, immer wieder an Grenzen – nicht zuletzt, weil die Polizei kaum reagieren kann, da Vivian volljährig ist.
Das ist frustrierend und bedrückend, aber leider realistisch.

Gleichzeitig entwickelt sich zwischen Lola und Elias eine zarte Liebesgeschichte, die zwischen all der Dunkelheit ein Stück Hoffnung schenkt. Die Dynamik zwischen den beiden ist authentisch und gefühlvoll geschrieben, ohne die Hauptthematik zu verdrängen.

Antonia Wesseling erzählt eindringlich, mitfühlend und spannend. Kaum ein Kapitel endet ohne eine Wendung, die einen weiterlesen lässt – „nur kurz reinlesen“ ist hier definitiv unmöglich.

💬 Mein Fazit:
Ein tiefgründiger, mitreißend erzählter Roman über Manipulation, emotionale Gewalt und den Versuch, das Richtige zu tun – auch wenn es unmöglich scheint.
Keine leichte Lektüre, aber definitiv eine wichtige und fesselnde.

⚠️ Triggerwarnung: psychische Manipulation, emotionale Abhängigkeit, sexuelle Ausbeutung.

War diese Rezension hilfreich?

Was war das bitte für ein heftiges Buch!

Ich durfte Dank Netgalley sowohl das E-Book, als auch das Hörbuch zu "Loverboy" lesen und hören und das war auch gut so, denn ich konnte das Buch gar nicht weglegen und wenn ich mal nicht lesen konnte, bin ich ins Hörbuch gewechselt und hab weiter gehört, wo es nur ging.

Ich hab mich bewusst in Vorfeld nicht informiert, was die Loverboy-Methode ist, um mich nicht spoilern zu lassen, wer aber sensibel bestimmter Themen gegenüber ist, sollte dies unbedingt tun bzw die Trigger Warnung unbedingt vorher lesen!

Im laufe des Buches wird dann auch schnell klar, was die Methode ist und ich kannte diese sogar bereits vom hören, nur nicht unter dem Namen. Mich hat die Geschichte tatsächlich stark berührt, die Autorin ist hier schonungslos offen und ehrlich, verherrlicht nichts, jedoch wird es dennoch so sensibel behandelt, wie es geht.

Das Buch ist spannend von Anfang bis Ende, hält jede Menge Plottwists und ein überraschendes Ende bereit.
Der Schreibstil ist super zu lesen und lässt einen super schnell vorwärts kommen, dazu ist das Hörbuch grandios vertont und durch die verschiedenen Sprecher spannend erzählt.

Hier muss jedem klar sein, es handelt sich weder um eine locker leichte Liebesgeschichte, noch um Dark Romance. Hier wird nichts verherrlicht und eine spannende Romance Suspense Geschichte erzählt, wobei aus meiner Sicht der Thriller Anteil höher ist, als der Anteil der Liebesgeschichte.
Wer sich dessen bewusst ist, mit sensiblen und zum Teil blutigen Themen umgehen kann, für den kann ich das Buch definitiv empfehlen!

Von mir gibt es für Buch und Hörbuch 5 Sterne! Für mich das bisher stärkste Buch der Autorin!

War diese Rezension hilfreich?

„Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia C. Wesseling ist ein packender New Adult Romance Thriller, der ein reales Problem thematisiert.
Die zurückhaltende Vivian bleibt lieber am Rand und fühlt sich schon immer wie eine Außenseiterin. Umso mehr freut sich ihre Mitbewohnerin Lola, dass Vivian mit ihrem charmanten Freund Pascal überglücklich ist. Doch nach und nach beginnt Lola an dem vermeintlichen Glück zu zweifeln. Vivian hat sich immer mehr verändert, und das nicht nur zum Positiven. Lange verschließt Lola die Augen, aber irgendwann eskaliert die Situation, und Vivian verlässt nach einem Streit mit Lola die gemeinsame Wohnung. Als Vivian nach fast einer Woche immer noch unauffindbar ist und die Polizei offenbar nichts unternehmen kann, beginnt Lola auf eigene Faust nach ihr zu suchen. Hilfe bekommt sie dabei von Vivians Halbbruder Elias, der ebenfalls misstrauisch geworden ist.

Wer von der Loverboy-Falle vielleicht schon mal etwas gehört hat, der kann am Titel bereits ahnen, dass es sich hier nicht um eine romantische Wohlfühlstory handeln wird. Und dies macht Antonia C. Wesseling auch im Vorwort noch einmal sehr deutlich.
Der tagebuchartige Erzählstil, der von der Gegenwart immer wieder in die Vergangenheit switcht und auch zwischen den Charakteren wechselt, macht diese Story besonders fesselnd. Stück für Stück wird ein Gesamtbild zusammengepuzzelt, in dem sich aber immer wieder dunkle Stellen auftun, die für Entsetzen sorgen. Einige Twists haben mich echt sprachlos gemacht und zeigen die ungeahnten Facetten der Charaktere.
Es ist schon erschreckend, wie perfide Menschen manipuliert und ausgenutzt werden, bis sie sich komplett selbst verlieren. Genauso schockierend ist jedoch auch, wie die Grenzen verschwimmen, und Lügen plötzlich zur Wahrheit werden.
Das spannende Thema ist in diesem Buch wirklich eindringlich und authentisch dargestellt. Liebe ist leider manchmal auch gefährlich und ich fand es sehr gut und wichtig, dass hier nichts romantisiert oder weichgezeichnet wurde.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Wow ich muss sagen das ist das beste buch von der Lieben Antonia, einfach ihre beste Arbeit.

Ich bin noch immer sprachlos was da am Ende einfach passiert ist,diese unerwartete Wendung des ganzen hä?

Ja es gibt um eine sagen wir mal Entführung und ja loverboy und sex Arbeit.

Dann kommt ihr Bruder der auch Geheimnisse hat, die Freundin mit Geheimnisse. Das ganze ist ein großes Geheimnis!!!! Bis zum Ende dachte ich so ja alles gut aber dann kommt der Plott Twist schlecht hin!!!!

Highlight

War diese Rezension hilfreich?

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll – Loverboy war für mich einfach ein absolutes Highlight! 🖤

Schon seit der Ankündigung habe ich sehnsüchtig auf das neue Buch von Antonia Wesseling, meiner absoluten Lieblingsautorin, gewartet – und was soll ich sagen? Sie hat wieder komplett abgeliefert.

Von der ersten Seite an war ich völlig gefesselt von der Geschichte rund um Vivi, Lola und Elias. Die düstere, fast schon beklemmende Stimmung, die sich nach und nach aufbaut, war so greifbar, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe mitgerätselt, gehofft, gezweifelt – und am Ende war ich einfach nur sprachlos.

Die Enthüllungen kamen so unerwartet, dass ich teilweise wirklich den Atem angehalten habe. Und das Finale? Ich hab’s überhaupt nicht kommen sehen – und genau das hat es für mich so stark gemacht.

Was ich besonders liebe: Antonia schafft es, Romantik mit Spannung und Tiefe zu verbinden, ohne dass etwas zu kurz kommt. Die Verbindung zwischen Lola und Elias war so feinfühlig geschrieben, ganz ohne Kitsch – einfach echt. Gleichzeitig wirft das Buch so wichtige und erschütternde Fragen auf, dass es mir noch lange im Kopf bleiben wird.

War diese Rezension hilfreich?

HIGHLIGHT! Spannende und sehr aufwühlende Geschichte…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Story, denn genau so wie das Cover mich hat ins Schwärmen kommen lassen, geschieht das auch mit Vivian.

Vivian verliebt sich Hals über Kopf in den gutaussehenden und sehr charmanten Pascal. Ihre Mitbewohnerin Lola freut sich wirklich darüber und hofft, dass Vivian so nicht weiter eine Außenseiterin ist. Doch schon schnell ändert sich Lolas Meinung, denn Vivi ist nach kurzer Zeit nicht wiederzuerkennen. Sie grenzt Lola immer mehr aus, bis Vivian auf einmal ganz verschwunden ist. Als dann ihr Halbbruder Elias in der WG auftaucht und er und Lola sich ärgern, dass die Polizei nichts unternimmt, nehmen die beiden es in die Hand. Doch sie ahnen nicht, auf was sie da gestoßen sind.

Lola ist eine recht selbstbewusste und starke junge Frau. Sie sagt, was sie denkt und sie ist sehr offen. Doch hat sie mit einem traumatischen Erlebnis in der Vergangenheit zu kämpfen, was sie einfach nicht loslassen will. Bis Elias auftaucht und sie in Gesprächen nach und nach feststellt, dass man nicht alles mit sich allein ausmachen muss. Lola hat ein großes Herz und beschützt ihre Lieben. Dabei geht sie fast jedes Risiko ein, leider nicht immer bedacht. Aber ihr muss ja auch Raum bleiben, um sich zu entwickeln. Sie wächst an ihren Herausforderungen und ist super mutig. Ich fand Lola durch und durch sympathisch und eine bessere Freundin als sie, kann man sich nicht vorstellen.

Elias mochte ich auch gleich. Auch er ist selbstbewusst und sehr offensiv. Er scheut keinen Konflikt und stürzt sich zum Teil Hals über Kopf in gefährliche Situationen, wobei er erst dabei oder Später mögliche Konsequenzen bedenkt. Er hat in der Vergangenheit Fehler gemacht und dafür bezahlt. Aber er hat auch daraus gelernt, doch manchmal muss die Theorie erst in die Praxis umgesetzt werden und das nimmt manchmal ein wenig Zeit in Anspruch. Trotzdem reflektiert er seine Entscheidungen und leitet für sich selbst Erkenntnisse daraus ab. Auch er hat ein großes Herz und beschützt Menschen, die ihm wichtig sind.

Alle anderen Figuren fand ich auch super gelungen und interessant. Gerade Vivi wurde aus meiner Sicht super dargestellt bzw. an ihr das Thema. Es war spannend zu beobachten, wie sie sich durch den Einfluss eines anderen Menschen in kürzester Zeit derart schnell verändert hat. Pascal konnte ich anfänglich nicht richtig greifen, doch schnell wurde mir bewusst, wohin sein Verhalten führt. Und auch wenn er nur kurze Auftritte hatte oder nur kurz über ihn berichtet wurde, ist seine perfide Masche so deutlich geworden. Dafür mochte ich Helli, die ihre Freundin nicht aufgegeben hat und auch Lolas Vater fand ich super.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es wurden auch immer mal wieder falsche Fährten gelegt. Man hat immer mal wieder ein Puzzleteil bekommen, so dass es mich durchweg im Buch gehalten hat und ich es innerhalb kürzester Zeit durch hatte. Auch die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen. Die gewählten Themen waren super interessant und äußerst gut bearbeitet. Gerade das Hauptthema hat mich sehr aufgewühlt, weil ich immer dachte, merkst du es nicht. Pass auf! Aber ich musste da durch. Und das Ende hat mich schon etwas sprachlos zurückgelassen. Wie krass.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und lassen die Figuren einfach noch lebendiger wirken. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen. Es war alles so echt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich perfekt in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten. Gerade dadurch hat es mich wahrscheinlich so aufgewühlt. Man muss sich vorstellen, dass jemand, den man über alles liebt einem entgleitet und man nichts dagegen tun kann, obwohl man kämpft wie eine Löwin.

Für mich ist dieses Buch ein totales Highlight und erhält eine absolute Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil alle Figuren super authentisch waren und Lola und Elias so sympathisch, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil es super wichtige und interessante Themen sind, die mich aufgewühlt haben und weil der Schreibstil einfach wundervoll ist.

Vielen Dank an Antonia Wesseling und den KNAUR-Verlag für diese Geschichte.

War diese Rezension hilfreich?

Ich fand „Loverboy“ unglaublich verstörend, krass und emotional mitreißend. Das Buch hat mich regelrecht gefesselt. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die Thematik ist extrem wichtig und wird hier schonungslos, aber zugleich sensibel aufgearbeitet. Besonders beeindruckt hat mich, wie gezielt die Autorin junge Mädchen aufklärt und für das perfide Vorgehen sogenannter Loverboys sensibilisiert.
Die Geschichte wirkt so realistisch und nah, dass sie lange nachhallt. Das Ende hat mich tief schockiert und ich musste das Gelesene erst einmal verarbeiten. Es bleibt einem regelrecht im Kopf.
Ich bin sehr beeindruckt von Antonia Wesselings Schreibstil und ihrer klaren Botschaft. Dieses Buch ist nicht nur spannend, sondern auch gesellschaftlich relevant. Ich möchte unbedingt mehr von ihr lesen!

War diese Rezension hilfreich?

Toni hat es mal wieder geschafft ein grandioses Buch U verfassen - Wer bereits „Insight – Dein Leben gehört mir“ mochte, wird mit „Loverboy“ dieselbe Stärke in emotionsgeladenem Erzählstil, jedoch mit deutlich mehr Spannung und nervenaufreibender Intensität erhalten!

Die Kapitel sind eher kurz, weshalb man das Buch super schnell verklingen kann. Dazu ist die Geschichte an sich total spannend und zieht einem voll in den Bann! Dadurch habe ich das Buch innerhalb von nur wenigen Tagen lesen können :)

Für mich lag der Fokus der Geschichte definitiv auf die emotionale und psychische Ebene, was für mich total neu war in einem Buch.

Auf jeden Fall eine totale Weiterempfehlung von mir!!

War diese Rezension hilfreich?

Da ich bereits Bücher von Antonia Wesseling gelesen hatte, freute ich mich auf ihren neuen Roman „Loverboy“. Diesmal ein sehr schwieriges Thema sehr real erzählt und Teil der heutigen Zeit.
Das Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution hat die Autorin sehr realistisch und spannend umgesetzt. Es müsste viel mehr dieser Romane zur Aufklärung des Themas geben.

Auch jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, beschäftigt mich die Geschichte noch besonders. Antonia Wesseling hat das Thema nüchtern und real aufgearbeitet und nichts beschönigt. Gerade deshalb hat mich das Gelesene tief bewegt und dazu gebracht, mich noch intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Erzählt wird die Handlung größtenteils aus der Sicht von Lola und Elias. Lola macht sich große Sorgen um ihre Mitbewohnerin Vivi, die den gutaussehenden Pascal kennenlernt. Vivi, eher zurückhaltend und von Unsicherheiten geprägt, kann es nicht glauben, dass ausgerechnet Pascal auf sie steht. Einige Zeit später bemerkt Lola wie Vivi sich verändert, sich immer wieder Geld von ihr borgt und immer verschlossener wird. Nach einem Streit verschwindet Vivi. Mit Hilfe von Viviennes Bruder Elias versucht Lola Vivi zu finden und gerät selber in die Gefahr dieser Machenschaften.

Der Spannungsbogen ist durchgehend hoch, einige Male wurde man auf falsche Fährten gelockt, was das Lesen besonders fesselnd gemacht hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was mit Vivi passiert ist.

Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und anschaulich. Die tiefgründigen Themen sind sehr emotional und es gibt zu Anfang auch eine Triggerwarnung, da die Geschichte nicht für jedermann zu lesen ist. Sollte also unbedingt beachtet werden, da einige Szenen sehr anschaulich beschrieben werden.

Die Charaktere sind sehr authentisch und vielschichtig gezeichnet. Durch Rückblicke und Tagebucheinträge erhalten sie zusätzliche Tiefe, allen voran Vivi, deren Schicksal mich besonders berührt hat. Auch die Nebenprotagonisten rundeten die Geschichte nochmals ab.
Das Ende kam dann doch etwas unerwartet für mich. Die tatsächlichen Tagebucheinträge von Vivi haben mich bestürzt und etwas traurig zurückgelassen.

Fazit:
Loverboy ist ein aufrüttelnder und zutiefst berührender Roman. Antonia Wesseling gelingt es, mit klarer Stimme und emotionaler Tiefe aufzuklären, ohne zu dramatisieren. Ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachhallt. Absolute Leseempfehlung, aber nichts für schwache Nerven.

War diese Rezension hilfreich?

Ich hab die Methode an sich gekannt, hatte nur nie einen Namen dazu, jetzt bin ich wieder etwas schlauer.

Loverboy war eine kleine Hassliebe.
Der Anfang hat es mir echt schwer gemacht das Buch zu mögen.
Ich wurde mit den Charakteren nicht warm und auch die Reaktionen der Personen fand ich übertrieben.
Doch ich habe nicht aufgegeben und weitergelesen und wurde sowas von belohnt!
Holy Sh*t! Ab gut der Hälfte nimmt die Story rund um Lola, Vivian, Elias und Pascal an fahrt auf. Es wird rasant, es wird spannend, es wird kriminell, es wird unsagbar gut!
Die mache der Loverboys ist simple und so zerstörerisch, sie zerstört leben, sie benutzen das Leben der Menschen als wäre es nichts wert was mich oft sehr wütend gemacht hat beim lesen. Ich hab oft geflucht, saß wie genannt da und konnte mich nicht rühren.
Die Charaktere entwickeln sich, sie wachsen, mit einander und jeder für sich. Die Suche nach Viv und Penelope hat anfänglich kaum Spuren zum verfolgen gehabt doch nach und nach hat sich dann immer mehr offenbart.
Aber was mich dann eigentlich aus den Latschen kippen lassen hat war das Ende! Das habe ich absolut nicht kommen sehen und meine Hochachtung liebe Antonia du hast mich sprachlos da sitzen lassen! Das Buch wird mir definitiv noch sehr lange im Kopf herumschwirren.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung

War diese Rezension hilfreich?

Die Geschichte beginnt fast harmlos: Zwei Mitbewohnerinnen, eine neue Liebe – und plötzlich kippt alles. Als Vivian beginnt, sich zu verändern, spürt man beim Lesen sofort: Da braut sich was zusammen. Ich hatte von Anfang an dieses beklemmende Gefühl, das mich durch das ganze Buch begleitet hat – eine Mischung aus Sorge, Spannung und Gänsehaut. Und genau das macht diesen Romance-Thriller so besonders: Er ist nicht nur spannend, sondern emotional total intensiv.
Lola ist eine großartige Protagonistin – stark, loyal, mit Herz und Hirn. Ich habe ihre Sorge um Vivian so sehr gefühlt, dass ich selbst am liebsten ins Buch gesprungen wäre, um mitzusuchen. Die Dynamik zwischen ihr und Elias, Vivians Halbbruder, ist genau richtig: emotional aufgeladen, langsam wachsend, mit ganz viel Knistermomenten – aber nie kitschig. Und gleichzeitig überschattet von dieser düsteren, realistischen Bedrohung: dem Loverboy-Phänomen. Es ist erschreckend und wichtig, wie Antonia Wesseling das Thema verarbeitet – ehrlich, nahbar, und ohne zu beschönigen.
Was mich wirklich beeindruckt hat, ist, wie perfekt hier Gefühl und Spannung zusammenspielen. Man fiebert mit, man hofft, man leidet – und dann kommt wieder dieser prickelnde Moment zwischen Lola und Elias, der einem das Herz wärmt, bevor es gleich wieder rast, weil irgendwas gar nicht gut läuft. Ich habe das Buch in zwei Nächten durchgelesen, weil ich einfach nicht loslassen konnte.
Loverboy ist absolut fesselnd – ein Buch, das Herzklopfen auslöst, Tränen in die Augen treiben kann und gleichzeitig vor Spannung kaum Luft holen lässt. Antonia Wesseling hat hier eine perfekte Balance aus Romance und Thriller geschaffen – mit echtem Tiefgang, starken Figuren und einer wichtigen Botschaft. Ich bin begeistert, erschüttert und verliebt – in dieses Buch, diese Story und die Art, wie die Autorin schreibt.

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch handelt von Vivian und ihrer Mitbewohnerin Lola.
Vivian lernt bei einem Discobesuch denn charmanten und gutaussehenden Pascal kennen. Was sie nicht ahnt das sie in die Fänge eines Loverboys geraten ist. Als sie nach einem Streit mit Lola plötzlich verschwindet und nicht mehr auftaucht machen sich Lola und Vivians Bruder Elias auf die suche nach ihr.

Ich habe anfangs etwas gebraucht um in das Buch reinzukommen konnte es dann aber nicht mehr weglegen und habe es innerhalb von 2 Tagen weggesuchtet. Man sieht die Plots einfach nicht kommen. Genauso wie das Ende.

Antonia Wesseling behandelt in ihrem Buch ein leider sehr reales Thema und es ist erschreckend wie schnell betroffene emotional abhängig gemacht werden ohnen das es der Person oder dem Umfeld auffält.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: