
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Influencer wider Willen
Vom Mut, sich selbst zu finden
von Katja Ollech
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.07.2025 | Archivierungsdatum 11.12.2025
Zum Inhalt
Anna ist die Durchschnittsfrau schlechthin – Kleidergröße 38, haselnussbraune Haare und ein Alltag, der vor Routine nur so strotzt. Bis ein peinliches Karaoke-Video von ihr im Internet landet und ihre sorgfältig geordnete Welt auf den Kopf stellt.
Beim Versuch, das Video zu löschen, gerät sie an den arroganten Influencer Ben, der ihr eine absurde Wette vorschlägt: Wenn Anna es schafft, selbst zur Influencerin zu werden, verschwindet das Video aus dem Netz.
Was als verzweifelter Rettungsversuch beginnt, wird zu einer unerwarteten Reise der Selbstfindung. Doch als ein folgenschwerer Fehltritt alles zu zerstören droht, muss sie sich entscheiden, was wirklich zählt – die Anerkennung von Fremden oder die Liebe der Menschen, die ihr am Herzen liegen?
Eine humorvolle und berührende Geschichte über Selbstwertgefühl, echte Verbindungen und den Mut, authentisch zu sein.
Anna ist die Durchschnittsfrau schlechthin – Kleidergröße 38, haselnussbraune Haare und ein Alltag, der vor Routine nur so strotzt. Bis ein peinliches Karaoke-Video von ihr im Internet landet und...
Marketing-Plan
- Leserunde auf Lovelybooks ab 28.07.2025
- Stand auf der RE-Buch in Recklinghausen
- Besuch der Frankfurter Buchmesse
- Leserunde auf Lovelybooks ab 28.07.2025
- Stand auf der RE-Buch in Recklinghausen
- Besuch der Frankfurter Buchmesse
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Taschenbuch |
ISBN | 9783690284448 |
PREIS | 14,90 € (EUR) |
SEITEN | 188 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Liebe Katja, vielen Dank für dieses motivierende Werk!
Dein Buch konnte ich einfach nicht mehr aus der Hand legen, ich habe mich wirklich unglaublich gut unterhalten gefühlt.
Anna, die Protagonistin, ist unglaublich sympathisch, man kann so sehr mit ihr mitfühlen.
Eigentlich dachte Anna, dass ihr Freund ihr einen Antrag macht, doch genau das Gegenteil ist der Fall, resultierend passiert etwas unglaublich peinliches, sie stürzt bei einem Karaoke Auftritt von der Bühne und alles wird gefilmt und geht dank eines Influencers viral.
Um das Video aus dem Internet zu nehmen geht Anna mit dem Influencer einen Deal ein.
Sie muss in kürzester Zeit eine erfolgreiche Influencerin werden.
Der Weg dahin ist unglaublich amüsant, man erfährt über die Gefahren des Internets, Werte, und Selbstliebe!
Es ist ein perfekter Sommerroman, der Schreibstil ist sehr jung und flott herzlich und die richtige Prise an Humor aber auch Ernst
Mich hat es perfekt unterhalten und so das ein oder andere bleibt nachhaltig im Gedächtnis und regt zum Nachdenken an.

Die Geschichte rund um Anna liefert einen überraschend aktuellen, relevanten Einblick in die Herausforderungen des modernen digitalen Zeitalters. Anna – im Grunde eine ganz normale Frau mit typischen Alltagsproblemen – gerät durch ein ungewollt veröffentlichtes Karaoke-Video plötzlich ins Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. Ihr Versuch, ihre Privatsphäre zu schützen, führt sie in die Welt der Influencer – eine Branche, die ihr zunächst völlig fremd ist. Besonders hervorzuheben ist die Figur des Influencers Ben, dessen provokantes Auftreten Anna dazu zwingt, ihre Komfortzone zu verlassen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Dieser Konflikt verdeutlicht, wie sehr äußere Einflüsse und digitale Präsenz das Selbstbild und die persönliche Entwicklung beeinflussen können. Die Erzählung überzeugt durch einen pointierten, gelegentlich humorvollen Stil, bleibt dabei aber stets sensibel für die tieferliegenden Themen: den Wunsch nach Anerkennung versus die Bedeutung authentischer Beziehungen. Sie zeigt sehr anschaulich, dass wahre Stärke in Authentizität und Selbstakzeptanz liegt – Werte, die im beruflichen und privaten Umfeld essenziell sind. Insgesamt bietet die Geschichte nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken über Selbstwert, den Umgang mit öffentlicher Wahrnehmung und die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft an. Für alle, die sich professionell oder persönlich mit Social Media, Reputation Management oder Selbstführung beschäftigen, ist diese Erzählung durchaus lesenswert.

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Anna – Durchschnittsfrau, Alltagsqueen und absolut kein Social-Media-Star – plötzlich zur Influencerin wird? Katja Ollech schickt ihre Hauptfigur mit viel Witz, Charme und einer ordentlichen Portion Selbstironie auf eine Reise, die irgendwo zwischen peinlichen Selfies, Hashtags und echten Gefühlen landet. Anna stolpert von einer absurden Situation in die nächste und man kann gar nicht anders, als ihr dabei die Daumen zu drücken. Besonders cool: Das Buch nimmt die Insta-Welt aufs Korn, ohne dabei oberflächlich zu werden. Statt Filter und Fake-Lächeln gibt’s ehrliche Momente, jede Menge Chaos und die Erkenntnis, dass es Mut braucht, zu sich selbst zu stehen. Ollechs Schreibstil ist locker, modern und bringt die Leser*innen immer wieder zum Schmunzeln. Wer Lust auf eine spritzige, zeitgemäße Story mit einer Heldin zum Verlieben hat, wird „Influencer wider Willen“ garantiert feiern – ein echtes Lese-Highlight für alle, die Social Media mal von der anderen Seite erleben wollen!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Claudia Tallian
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery, Liebesromane
Ben Guterson
Fantasy & Science Fiction, Kinderbücher, Krimis, Thriller, Mystery