zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Auris. Puls der Angst

Auris. Puls der Angst

Nach einer Idee von Sebastian Fitzek

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

Buch 6 von Ein Jula und Hegel-Thriller
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.06.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #AurisPulsderAngst #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein Fest für alle AURIS-Fans: der Abschluss der genialen Thriller-Reihe

Im 6. Band der Thriller-Reihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch wird das Leben von Podcasterin Jula komplett auf den Kopf gestellt.

True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge kann es nicht fassen: Ihre eigene Mutter hat sie belogen, die Demenz war nur vorgespielt! Und das war noch die kleinste Lüge. Denn Matthias Hegel, der forensische Phonetiker mit dem absoluten Gehör, spielt eine gänzlich andere Rolle in Julas Vergangenheit, als sie bislang dachte.

Doch bevor Jula echte Antworten erhält, werden Hegel und ihre Mutter vergiftet. Die Terroristen machen deutlich: Es existiert noch genau eine Dosis des Gegengifts – doch wer sie bekommen will, muss zu den Terroristen überlaufen. Könnte Jula wirklich zur Mörderin werden? Und selbst wenn sie dazu fähig ist – wen soll sie mit dem Gegengift retten, wen im Stich lassen? Um die größte Katastrophe in Julas Leben zu verhindern, ist Matthias Hegel bereit, über jede Grenze zu gehen und das Unvorstellbare zu tun …

Atemlose Pageturner, die süchtig machen

Die Thriller um das ungleiche Ermittler-Duo Jula und Hegel – den Mann, der das Verbrechen hört – erobern regelmäßig die SPIEGEL-Bestsellerliste. Wenn dir vor lauter Spannung die Nerven flattern und du bis zum Morgengrauen weiterlesen musst, dann hast du einen AURIS-Thriller in der Hand!

Die Thriller-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Auris
  • Die Frequenz des Todes
  • Todesrauschen
  • Der Klang des Bösen
  • Tödlicher Schall
  • Puls der Angst

Ein Fest für alle AURIS-Fans: der Abschluss der genialen Thriller-Reihe

Im 6. Band der Thriller-Reihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch wird das Leben von Podcasterin Jula...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783426448793
PREIS 12,99 € (EUR)
SEITEN 304

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Finale einer Reihe hat es noch mal ins sich. Ich konnte den Thriller gar nicht mehr aus der Hand legen, als ich ihn einmal begonnen habe zu lesen. Die Story ist wieder sehr, sehr spannend und aufregend mit vielen überraschenden Wendungen, so dass die Spannung auch bis zum Ende hin erhalten bleibt. Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist detailliert und fesselnd. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen. Einige davon sind schon von den Vorgängerbänden her bekannt.
Bei dem Buch handelt es sich um den letzten der Auris Serie. Alle Bücher sind aber in sich abgeschlossen und können eigenständig gelesen werden.
Zur Geschichte, Jula Ansorges Leben kommt richtig in Schieflage, als sie erfährt, dass die Demenz ihrer Mutter nur vorgespielt war und auch die Person von Matthias Hegel spielt eine ganz andere Rolle in ihrem Leben als Jula gedacht hatte. Ihr ganzes Leben stellt sich daher auf den Kopf, doch bevor sie darauf Antworten bekommt, werden ihre Mutter und Hegel vergiftet. Was alles dahinter steckt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges Buch das ich im wahrsten Sinne des Wortes regelrecht verschlungen habe. Ich empfehle es gerne weiter.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Der 6. Band um das Ermittler Duo Jula und Hegel ist so spannend, dass ich das Buch nicht weglegen wollte. Hier haben wir einen Thriller der Spitzenklasse

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein richtig guter Krimi, es war richtig spannend, man konnte das Buch nicht aus der Hand legen, hat mir wirklich sehr gut gefallen

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Die Podcasterin Jula Ansorge muss erschreckend feststellen, dass ihre Mutter sie jahrelang angelogen hat. Nicht nur was ihre Krankheit betrifft. Ihr Leben wird ganz schön auf den Kopf gestellt und auch Matthias Hegel spielt eine Rolle dabei. Sie möchte endlich wissen, was hier los ist. Warum wurde Bruno fast tot geschlagen? Doch dann werden die beiden vergiftet und es gibt nur ein Gegengift. Dieses sollen sie sich verdienen, wobei einer dann sterben muss. Alles hängt mit der Vergangenheit ihrer Mutter zusammen.

Hat mir gut gefallen, war richtig spannend von vorne bis hinten. Hat mich auf jeden Fall gut unterhalten. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm und spannend zu lesen. Ein guter Abschluss.

Von mir eine Leseempfehlung.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Vincent Kliesch hat ein ziemlich perfektes Ermittler-Duo , Hegel und Jula Ansorge geschaffen. Hier nun der letzte Teil und leider Abschluss von Auris. Leider leider leider! Höchste Spannung bis zum Schluss!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Auris – Puls der Angst“ ist der sechste Band der spannungsgeladenen Auris-Reihe von Vincent Kliesch, die auf einer Idee von Sebastian Fitzek basiert. Im Mittelpunkt steht erneut der forensische Phonetiker Matthias Hegel, dessen außergewöhnliches Gehör es ihm ermöglicht, durch winzige akustische Details Hinweise auf Verbrechen zu entdecken – oder zu vertuschen.

Spannend von Anfang bis Ende und schade das die Reihe nun zu Ende ist.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Vielen Dank an @droemerknaur und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Ebooks
Inhalt
Im 6. Band der Thriller-Reihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch wird das Leben von Podcasterin Jula komplett auf den Kopf gestellt.

True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge kann es nicht fassen: Ihre eigene Mutter hat sie belogen, die Demenz war nur vorgespielt! Und das war noch die kleinste Lüge. Denn Matthias Hegel, der forensische Phonetiker mit dem absoluten Gehör, spielt eine gänzlich andere Rolle in Julas Vergangenheit, als sie bislang dachte.

Doch bevor Jula echte Antworten erhält, werden Hegel und ihre Mutter vergiftet. Die Terroristen machen deutlich: Es existiert noch genau eine Dosis des Gegengifts – doch wer sie bekommen will, muss zu den Terroristen überlaufen. Könnte Jula wirklich zur Mörderin werden? Und selbst wenn sie dazu fähig ist – wen soll sie mit dem Gegengift retten, wen im Stich lassen? Um die größte Katastrophe in Julas Leben zu verhindern, ist Matthias Hegel bereit, über jede Grenze zu gehen und das Unvorstellbare zu tun
Meinung
Für mich sind Kliesch und Fitzek mit die größten Thriller Autoren.
Ich hätte mich vielleicht nicht, für dieses Buch entschieden, obwohl ich die beiden Autoren feiere, hätte ich nicht die Verfilmung der ersten Auris Bände gesehen und gedacht, ich will unbedingt wissen wie es weitergeht.
Natürlich sind Buch und Film was anderes und mir fehlen auch die Kenntnisse der Verbände. Aber für sich gesehen fand ich das Buch richtig spannend und gut geschrieben. Natürlich gab es ein paar Kleinigkeiten, die mich störten, zum Beispiel das immer was dazwischen kam wenn was wichtiges aufgeklärt werden sollte. Und jula,s Frage "Was ist denn hier los"? Fand ich auch etwas nervig/ störend. Aber ansonsten grandiose Unterhaltung mit starker Auflösung.
Große lese Empfehlung

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Es ist mir noch nicht begreiflich, dass dies nun der sechste und letzte Band der Reihe um Jula und Hegel ist. Ein paar Bände wären schon noch drin gewesen, oder? 😉

Zu Beginn des Buches wird Julas Leben zunächst völlig auf den Kopf gestellt. Am Krankenbett ihres Vaters wird ihr etwas mitgeteilt, was ihr zunächst den Boden unter den Füßen wegzureißen scheint. Doch wir haben Jula in den bisherigen Bänden bereits als toughe Persönlichkeit kennengelernt, die auch mit schwierigen Situationen souverän umgeht – so auch hier.

Für mich persönlich war die ganze Story in diesem Band ein völliges Verwirrspiel, eine Lüge oder Intrige folgte der nächsten. Dass letztlich eins zum anderen kam, war für mich pures Vergnügen. Der Spannungsbogen im letzten Band kann mit dem, der in den ersten Bänden herrschte, nicht mithalten. Aber das war auch nicht nötig. Wie sich hier die Dinge fügten und Zusammenhänge logisch herbeigeführt wurden, fand ich wirklich ganz große Klasse.

Bei mir blieben keine Fragen offen, da sämtliche ungeklärte Ereignisse hier ihre Auflösung fanden.

Allein durch die kurzen Kapitel und den stetigen Perspektivwechsel bin ich förmlich durch die Seiten geflogen. Zum Schreibstil brauche ich wohl nicht viel zu erwähnen, da dieser - genau wie in den vorherigen Bänden - einfach großartig ist, eine flüssige und nachvollziehbare Erzähl-/ Schreibweise.

Für mich war dies ein sehr gelungener Abschluss einer verdammt guten Reihe, die ich jedem Thriller-Fan an´s Herz legen würde. Wie für alle Bände dieser Reihe gibt es von mir auch hier eine klare Leseempfehlung.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ich hab das Buch tatsächlich unabhängig von den Teilen davor gelesen (hab leider nicht rauslesen können dass bereits 5 weitere Teile davon existieren)

Empfehlung ist allerdings meinerseits, dass man die Teile davor gelesen hat, weil so fehlen einen einige Zusammenhänge die einen sicher mehr den "wtf?!" Effekt gegeben hätten

Abgesehen davon, fand ich trotz allem ein sehr gelungenes Buch. Es war durchgehend spannend, richtig gut geschrieben und die Plotts waren wie gewohnt, wenn Fitzek die Finger mit im Spiel hat, völlig unerwartet.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Auch mit Band 6 hatte mich der Meister des Thrills fest in Griff. Vincent Kliesch ist schon lange nicht mehr von den ganz Großen wegzudenken. Und hier hat er wieder mächtig in die Trickkiste gegriffen. Puls der Angst, ja genau darum gehts.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Der sechste Band rund um Jula Ansorge hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Als ihr Vater schwer verletzt im Krankenhaus liegt und plötzlich ihre vermeintlich demenzkranke Mutter wieder auftaucht, gerät Julas Welt erneut ins Wanken. Nichts scheint so, wie es bislang schien – Lügen, Geheimnisse und verdrängte Wahrheiten werfen neue Schatten auf ihre Familiengeschichte.

Mit jeder Seite steigt die Spannung. Jula kämpft nicht nur um ihre Familie, sondern auch um die Wahrheit – und wächst dabei über sich hinaus. Besonders beeindruckt hat mich, wie vielschichtig die Charaktere gestaltet sind: Elyas und Friedrich haben sich dabei ganz klar in mein Herz geschlichen.

Die kurzen Kapitel treiben das Lesetempo an und machen es fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich nach und nach alles zusammenfügt – bis hin zu einem packenden, emotionalen Finale, das die Reihe stimmig abschließt.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Rezension zu Auris – Puls der Angst von Vincent Kliesch (nach einer Idee von Sebastian Fitzek)

Ein nervenaufreibendes Finale mit schockierenden Enthüllungen und moralischen Abgründen.

Mit Puls der Angst erreicht die beliebte Auris-Reihe rund um die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und den genialen Phonetiker Matthias Hegel ihren explosiven Höhepunkt. Vincent Kliesch (basierend auf einer Idee von Sebastian Fitzek) liefert einen Abschlussband, der an Spannung kaum zu überbieten ist.

Schon die Ausgangslage ist brisant: Julas Mutter hat ihre Demenz nur vorgetäuscht – eine Lüge, die eine Lawine weiterer Enthüllungen ins Rollen bringt. Dass auch Matthias Hegel tiefer in Julas Vergangenheit verstrickt ist, als je gedacht, verleiht der Geschichte eine emotionale Schwere. Als schließlich beide vergiftet werden und es nur eine Dosis Gegengift gibt, wird Jula vor eine unmenschliche Entscheidung gestellt. Der moralische Druck, der daraus entsteht, treibt die Spannung ins Unermessliche.

Die Stärke des Buches liegt erneut im psychologischen Spiel mit Wahrheit, Täuschung und Abgründen der menschlichen Psyche. Kliesch schreibt rasant, fesselnd und ohne Atempause – Kapitel für Kapitel zieht er die Leser*innen tiefer in ein Netz aus Terrorismus, Verrat und schwerwiegenden Entscheidungen.

Fazit:
Ein atemloser Pageturner, der alle Erwartungen an ein furioses Finale erfüllt. Puls der Angst überzeugt mit komplexen Figuren, cleverem Plot und emotionaler Wucht. Wer die Reihe bisher verfolgt hat, wird von diesem Abschluss nicht enttäuscht sein – im Gegenteil: Es ist vielleicht der stärkste Band der gesamten Auris-Reihe.

5 von 5 Sternen – hochspannend, dramatisch und absolut mitreißend. Ein Muss für alle Thriller-Fans.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Leider ist das nun der letzte Teil der Auris-Serie. Ich möchte sagen, das dies ein würdiger, sehr spannender Abschluß ist und wieder alle Erwartungen getroffen worden sind. Immer wieder neue Wendungen, die die Spannung hochhalten. Ein Kompliment an Vincent Kliesch.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Mit „Puls der Angst“ legt Vincent Kliesch einen packenden, emotional aufgeladenen Abschluss seiner erfolgreichen AURIS-Reihe vor – und es ist ein würdiger, wenn auch bittersüßer Abschied.

Die Geschichte zieht von Beginn an in ihren Bann: hohes Tempo, raffinierte Wendungen und eine Atmosphäre, die sich mit jeder Seite weiter verdichtet. Wie gewohnt gelingt es Kliesch, Spannung und psychologische Tiefe gekonnt zu verbinden. Besonders beeindruckend ist, wie er die Fäden der vorangegangenen Bände zusammenführt und gleichzeitig noch neue Impulse setzt – nichts wirkt überladen, alles greift präzise ineinander.

Jula Ansorge und Matthias Hegel wachsen in diesem letzten Teil über sich hinaus. Ihre Entwicklung ist nachvollziehbar, bewegend und voller Konflikte. Gerade in der Dynamik zwischen den beiden spürt man die emotionale Intensität, die der Autor über die gesamte Reihe aufgebaut hat. Es ist ein brillanter Mix aus Vertrauen, Misstrauen, Angst – und letztlich Erkenntnis.

Die Spannung bleibt bis zum Ende hoch, das Finale ist dramatisch, clever und berührend. Man schlägt das Buch mit einem wehmütigen Gefühl zu – weil man weiß, dass diese außergewöhnliche Reise nun endet.

Fazit:
„Puls der Angst“ ist ein mitreißender, brillant geschriebener Thriller und ein emotional starker Abschluss der AURIS-Reihe. Vincent Kliesch beweist einmal mehr, dass er zur Spitze der deutschen Spannungsautoren gehört. Wer die Reihe mochte, wird diesen letzten Band lieben – und vermissen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Buch „Auris. Puls der Angst“ wurde von Vincent Kliesch verfasst und ist der sechste und letzte Teil der Auris-Reihe, die auf einer Idee von Sebastian Fitzek basiert. Ich finde, dass es für das Verständnis der Handlung unbedingt notwendig ist, die vorherigen Teile der Reihe gelesen zu haben. Die Geschichte folgt dem True-Crime-Podcast von Jula Ansorge und dem forensischen Phonetiker Matthias Hegel, die sich in gefährlichen Situationen auf die Spur von Verbrechen begeben.

Im Auftakt des sechsten Bandes wird Jula mit einem persönlichen Schock konfrontiert: Ihre Mutter hat ihre Demenz nur vorgetäuscht, und Matthias Hegel kommt in dieser schwierigen Lage auf überraschende Weise mit ihrer Vergangenheit in Berührung. Doch was genau ist geschehen?

Kliesch gelingt es meisterhaft, die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten. Die komplexe Handlung, kombiniert mit tiefgründigen Charakteren und unerwarteten Wendungen, machen diesen Thriller zu einem absoluten Highlight. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Verbindung zwischen persönlichen Konflikten und gesellschaftlichen Themen, die den Roman nicht nur fesselnd, sondern auch zum Nachdenken anregend macht.

In diesem Band werden all jene Fragen geklärt, die wir bisher möglicherweise im Hinterkopf hatten oder auf Antworten warteten. Klieschs Schreibstil bleibt dabei wie gewohnt packend und mitreißend. Der Leser wird immer wieder von überraschenden Wendungen und spannenden Enthüllungen überrascht. Durch die Entscheidung, die Kapitel kurz zu halten, fällt es einem schwer, das Buch aus der Hand zu legen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Alle Fans der Reihe sind mit dieser Veröffentlichung des Buches „AURIS – Puls der Angst“ zwiegespalten. Zum einem die Freude auf einen neuen Teil der Reihe und zum anderen heißt es Abschied nehmen von der Jule Ansorge Reihe. Der 6. Band ist zugleich der Letzte.

Was hat sich der liebe Vincent sich zum Finale einfallen lassen? Es beginnt gleich rasant für Podcasterin Jule Ansorge. Sie gibt bekannt, dass der Podcast beendet wird. Jule ist geschockt, ihre Mutter ist gar nicht dement, ihr Vater liegt schwerverletzt und misshandelt im Krankenhaus und der totgeglaubte Bruder steht plötzlich auch vor ihr. Viele Neuigkeiten auf einen Schlag. Doch was steckt dahinter? Warum hat man sie belogen? Trotz der vielen Neuigkeiten lässt sich Jule keine Zeit und beginnt die Hintergründe zu recherchieren. Hier darf natürlich auch nicht der Forensiker Matthias Hegel fehlen. Ihre Mutter wird vergiftet und es gibt ein Gegengift. Wird es Jule gelingen, dies rechtzeitig zu finden? Der Showdown zum spannenden Finale beginnt.

Vincent packt in diesen Band alles was wir bisher wissen wollten und uns vorenthalten blieb. Die Schreibweise ist wie gewohnt packend und mitreisend. Das Buch enthält einige Überraschungen. Durch die Wahl die Kapitel kurz zu halten, will man auch nicht aufhören zu lesen.
Um diesen letzten Band zu lesen, sollte man unbedingt die Reihe kennen. Die Bände bauen aufeinander auf und führen dann zum fulminanten Finale.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: