
Küstenmord: Spur ins Dunkel
Kriminalroman
von Eva Jensen
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.06.2025 | Archivierungsdatum 31.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #KüstenmordSpurinsDunkel #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Sie ist verschwunden. Ohne ein Wort. Ohne eine Spur.
Vanessa Meier war immer zuverlässig. Doch eines Abends taucht sie nicht zu einer Verabredung mit ihrer besten Freundin Luisa auf. Kein Anruf, keine Nachricht. Luisa alarmiert die Polizei. Kommissarin Katja Greve und ihr Kollege Daniel Kowalski wittern, dass hier mehr dahintersteckt - in Vanessas Wohnung sprechen die vertrockneten Pflanzen und der überquellende Briefkasten eine unheilvolle Sprache. Während sie Nachbarn und Freunde befragen und sich durch ein Netz aus Hinweisen graben, kämpft Vanessa in einem dunklen Raum ums Überleben. Ein unheimlicher Fremder stellt ihr Fragen, die harmlos scheinen, aber immer näher an ihre Grenzen führen ...
Sehr norddeutsch und hochspannend - die neue Küstenkrimi-Reihe von Eva Jensen!
Die Kommissare Katja Greve und Daniel Kowalski ermitteln an der Schlei: Daniel ist korrekt, ruhig und methodisch, nicht ohne Humor, dafür aber mit Rosenkranz am Rückspiegel. Katja hingegen impulsiv, unkonventionell, energiegeladen. Doch zusammen sind sie ein richtig gutes Team. Und das ist auch nötig, denn an der idyllischen Ostküste Schleswig-Holsteins wirft das Verbrechen dunkle Schatten ...
Küstenmord - alle Titel in der richtigen Reihenfolge:
1. Das letzte Lied
2. Kein Wort zu viel
3. Einsames Begräbnis
4. Die unsichtbaren Toten
5. Spur ins Dunkel
Sie ist verschwunden. Ohne ein Wort. Ohne eine Spur.
Vanessa Meier war immer zuverlässig. Doch eines Abends taucht sie nicht zu einer Verabredung mit ihrer besten Freundin Luisa auf. Kein Anruf, keine...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783751774345 |
PREIS | 6,99 € (EUR) |
SEITEN | 375 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein spannendes Buch man ist mittendrin.Toller Schreibstift auf 300 Seiten.
Ich freue mich schon auf den n-chatten Fall☺️
Leseempfehlung👍

Verschwunden
Ein neuer Fall für die Kripo in Schleswig? Eine junge Frau wird vermisst gemeldet, doch hat sich nicht nur eine Auszeit genommen? So denkt die Staatsanwältin und verweigert einen Suchauftrag an die Kripo zu unterzeichnen. Doch das Bauchgefühl von den Kommissaren Katja Greve und Daniel Kowalski schreit gerade, dass sie entführt wurde, denn niemand verschwindet, ohne eine Spur zu hinterlassen. Für Katja ist es ein Deja Vu Erlebnis, denn vor 10 Jahren ist ihre Mitschülerin ebenfalls spurlos verschwunden. Die Kommissare nehmen ihre Ermittlungen auf und sind recht ratlos, bis die Verschwundene wieder auftaucht. Doch das lässt das Rätsel nicht kleiner werden.
Der Kriminalroman „Küstenmord – Spur ins Dunkel“ von Eva Jensen ist ein sehr spannender Roman, der in und um Schleswig spielt. Es geht hier um Fälle von verschwundenen Frauen und deren Aufklärung. Das Team der Kripo Schleswig um die Kommissare Jensen und Kowalski arbeitet rund um die Uhr, um einen Vermisstenfall aufzuklären und sie haben auch einige Hinweise, doch keinen konkreten Verdacht. Die Autorin beschreibt sehr akribisch die Arbeit der Kripo und Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Doch manchmal reicht das nicht aus und dann werden halt Kolleg*innen vom LKA hinzugezogen. Dies wird hier sehr selbstverständlich beschrieben, aber ich meine ein gewisse Realität zu erkennen. Die Autorin wendet einen geschickten Schachzug an, in dem sie die Situation der Betroffenen hier beschreibt und deren Gefühle, wie Ängste und Hoffnung. Im Endeffekt wird dadurch ein wenig die Sorge um die Verschwundenen genommen bzw. man kann mitzittern und sich in das Opfer hineinversetzen. Die Sprache des Krimis ist sehr bildhaft und man kann sich alles sehr gut vorstellen und so mittendrin sein. Der Spannungsbogen ist gut bis zum Ende aufgebaut.
Ich mag diese Art von Krimis, denn hier ist auch immer das Lokale ein Faktor. Die Arbeit der Kripo wird sehr klar und deutlich beschrieben. Außerdem ist mir der ´Polizeihund` Lucie ein bisschen ans Herz gewachsen. Wer Küstenkrimis mag ist hier gut aufgehoben und die anderen können hier einer spannenden Story folgen.

Vermisst
Nach ihrer Rückkehr aus einem Auslandsjahr möchte sich Luisa mit ihrer besten Freundin Vanessa treffen, allerdings taucht diese nie am vereinbarten Treffpunkt auf. Besorgt wendet sie sich an die Polizei, wo sich das Team rund um Katja Greve und Daniel Kowalski auch nur deshalb näher mit der Meldung beschäftigt, weil gerade sonst nichts zu tun ist. Was anfangs fast als Hysterie einer jungen Frau abgetan wird, zieht jedoch bald weite Kreise.
Sympathische Ermittler, welche man vielleicht schon von früheren Einsätzen kennt, arbeiten im Kriminalkommissariat der Polizeiinspektion Schleswig bestens zusammen unter der Leitung von Ayumi Ichigawa-Herbst. Wenige Spuren sind im Fall der vermissten Vanessa Meier zu finden, vielleicht wollte sie sich ja auch nur eine Auszeit nehmen? Aber hätte sie in diesem Fall nicht ihre Nachbarin informiert, um die Blumen zu gießen und die Post aufzubewahren? Das Bauchgefühl mancher Kriminalisten überzeugt die zuständige Staatsanwältin nicht, wie soll man also vorgehen? Eine schwierige Ausgangslage stellt die Kripo Schleswig vor große Hürden, welche Eva Jensen brillant schildert und die Spannung sehr bald auf ein hohes Niveau bringt und auch hält. Ein wenig Privates kommt auch mit ins Geschehen, aber nur so wenig, dass die Krimihandlung in keiner Weise ins Hintertreffen gerät. Die abwechslungsreichen Szenen und unterschiedlichen Blickwinkel bringen Kurzweil ins Spiel, das Buch unterhält von der ersten bis zur letzten Seite prächtig.
Küstenkrimi Numero Fünf – ein flott zu lesender, dynamischer Roman, der den Leser an der Seite von Katja Greve und Daniel Kowalski miträtseln lässt, was mit der zuverlässigen Sechsundzwanzigjährigen geschehen sein könnte. Ich habe mich im hohen Norden wieder einmal sehr wohl gefühlt, denn mit diesem Duo braucht man (fast) keine Angst vor dem Verbrechen haben.
Titel Küstenmord - Spur ins Dunkel
Autor Eva Jensen
ASIN B0F1YC6Z4H
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook (375 Seiten), ebenfalls erhältlich als Hörbuch
Erscheinungsdatum 1. Juni 2025
Verlag beThrilled
Reihe Die Ostsee-Kommissare

Superspannend – ein richtig guter Krimi
Der fünfte Band der Küstenkrimi-Reihe „Spur ins Dunkel“ von Eva Jensen ist tatsächlich mein erster, was aber dem Verständnis nicht abträglich war. Und nun, da ich diese fraglos dunkle Spur mit den beiden Kommissaren Katja Greve und Daniel Kowalski bis zum Ende verfolgt habe, bin ich sehr angetan von dieser Reihe. Dieser fünfte Fall beginnt eigentlich harmlos…
…wenn man davon ausgeht, dass Luisa, die Freundin von Vanessa Meier, nach einem Jahr auf Barbados wieder zurück ist und sie sich für heute 14 Uhr an ihrem üblichen Treffpunkt verabredet haben, Vanessa aber nicht erscheint. Da diese sehr zuverlässig ist, sie nie etwas vergisst und sich immer meldet, sollte etwas dazwischenkommen, wird Luisa dann doch leicht nervös. Sie fährt zur Wohnung ihrer Freundin und auch hier spricht alles dafür, dass etwas ganz und gar nicht stimmt. Die Vermisstenanzeige wird nicht ernst genommen und mehr noch, die Staatsanwältin blockiert vehement jede Ermittlung, bei Katja und Daniel dagegen schrillen alle Alarmglocken.
Überwiegend wird aus Sicht der Ermittler erzählt, dazwischen sind wir bei Vanessa und einem vermummten Fremden, der sie gefangen hält, sodass man schon weiß, dass sie noch lebt. Betonung liegt auf „noch“, denn was dieser Unbekannte letztendlich im Schilde führt, ist nicht so ganz klar. Wir Leser wissen aber doch mehr als die Polizei, die nach wie vor gehindert wird, mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln nach ihr zu suchen. Denn lange meint die Obrigkeit, eine erwachsene Person kann hingehen, wohin immer sie will. Bis dann fast alles zu spät ist.
Diese Spur ins sehr Dunkle, die diese beiden so unterschiedlichen Ermittler verfolgen, hat mich sofort gepackt. Katja und Daniel kennen sich gut, sie schätzen sich sehr und auch Luzie, die Polizeihündin, die stets an Katjas Seite ist, gehört zwingend zu diesem gut funktionierenden Team wie auch ihre unmittelbar Vorgesetzte und die anderen Kollegen, die zusammen als eingeschworene Gemeinschaft gute Arbeit leisten, sich gegenseitig stützen und ähnlich ticken. Irgendwann dann bekommen sie Unterstützung vom LKA, der Vermisstenfall erhält oberste Priorität.
Die Charaktere sind allesamt glaubhaft angelegt, die Story entwickelt sich zunehmend bedrückend, ich konnte diesen superspannenden Thriller nicht mehr weglegen. Sowohl die Arbeit der Kommissare als auch die Stimme aus dem Dunkeln sind plausibel. Katja wirft sich zwanzig Jahre nach dem Verschwinden einer jungen Frau immer noch vor, nicht gründlich vorgegangen zu sein und nun ist es wieder eine junge Frau, deren Spur sich komplett verliert. Sie ist ein Energiebündel, neigt schon mal zu Alleingängen, zumal dann, wenn sie – wie hier – von ganz oben eingebremst wird. Eva Jensen versteht es, die aufreibende Polizeiarbeit mit dem Privaten so zu vermengen, dass es der Realität entspricht. Denn jeder noch so gewissenhafte Ermittler braucht mal Schlaf, hat neben den Kollegen auch seine Familie, seinen Partner, seine ureigene Privatsphäre. Wenngleich diese hier viel zu kurz kommt, denn es bleibt nicht bei dieser einen vermissten Person, die Ereignisse überschlagen sich regelrecht, die Spannung steigt permanent an.
Mehr sei nicht verraten. Nur so viel – es lohnt sich, diesen „Küstenmord“ zu lesen. Und auch Quereinsteiger bekommen die nötigen Infos, sodass man der aufreibenden Story gut folgen kann. Ja, die „Spur ins Dunkel“ ist mörderisch gute Unterhaltung, ich kann diese jedem Krimi-Fan wärmstens empfehlen.

Nach langem Warten war ist es endlich soweit, der 5. Fall der Küstenmord-Reihe ist erschienen. Die Ostseekommissare Katja Greve und Daniel Kowalski dürfen in ihrem neuen Fall "Spur ins Dunkel" ermitteln.
Vanessa Meier, eigentlich ein braves Mädchen, Mitte 20, Single, bodenständig, zuverlässig, fleißig und genügsam. Plötzlich ist diese verschwunden. Bemerkt wird dies von ihrer besten Freundin Luisa Hainbusch, die gerade vom einjährigen Aufenthalt aus Barbados zurückkehrt. Dort hat sie nach dem Studium als Fitnesstrainerin gearbeitet. Noch während des Aufenthalts auf der Ferieninsel haben diese ein Date ausgemacht. Doch Luisa wartet erfolglos. Dies sieht ihrer Freundin nicht ähnlich, dass sie einen Termin vergisst oder zu spät kommt. Luisa sucht ihre Freundin zu Hause auf. Die findet jedoch nur einen überfüllten Briefkasten und eine verwunderte Nachbarin, die sagt, sie habe sie seit Wochen nicht gesehen. Als sie bei der Arbeitsstelle anruft, erhält sie die Auskunft, dass sie nicht mehr dort arbeitet. Dies sieht Vanessa wirklich nicht ähnlich.
Bei der Polizei angekommen, nehmen sich Katja und Daniel dem Fall an, obwohl die Chefetage nicht ganz so begeistert ist. Schnell erkennen Sie, dass Vanessa wirklich verschwunden ist. Die Blumen in der Wohnung sind vertrocknet, verschimmeltes Obst und Gemüse im Kühlschrank. Im Geschäft erfahren Sie, dass sie einfach nicht mehr erschienen ist.
Was steckt hinter dem Verschwinden von Vanessa? Wurde sie entführt und lebt noch? Wurde sie ermordet oder ist sie einfach nur untergetaucht, was ihr nicht ähnlich sehen würde.
Auf über 300 Seiten wird eine spannende Geschichte erzählt, die mich wirklich gut unterhalten hat. Man fühlt so richtig mit. Um nicht zu spoilern kann ich nicht mehr verraten. Es ist zu empfehlen, dass Buch zu lesen. Es ist wirklich ein toller Schreibstil von Eva Jensen, der das Lesen richtig angenehm macht und man zügig durch die Seiten fliegt. Man möchte gar nicht aufhören. Ich freue mich bereits auf den nächsten Fall und möchte jedem Krimifan ans Herz legen, dieses tolle Buch zu lesen.

Vanessa Meier ist so etwas von korrekt und zuverlässig. Eines Abends taucht sie aber zu einer Verabredung mit ihrer besten Freundin Luisa nicht auf. Luisa informiert die Polizei. Kommissarin Katja Greve und ihr Kollege Daniel Kowalski werden aktiv. in ihrer Wohnung spricht einiges dafür. Vertrocknete Blumen, übervoller Briefkasten. Sie befragen Nachbarn und Freunde. Währenddem kämpft Vanessa in einem dunklen Raum um ihr Leben. Ein Fremder stellt ihr Fragen welche harmlos scheinen und sie immer näher an ihre Grenzen führen. Dieses Buch hat mich von Beginn weg in den Bann gezogen. In der Geschichte wird die Polizeiarbeit sehr lebendig geschildert. Gefallen hat mir die Protagonistin Katja durch ihre Entschlossenheit und die Herausforderungen machen sie zu einer menschlichen Figur. Daniel ihr Kollege ist komplett ein anderer Typ und so ergänzen sich die beiden komplett. Beim Lesen konnte ich mich bestens in die beiden Protagonisten hineinversetzen. Damit konnte ich ihr Handeln und Gedanken gut nachverfolgen. Die Autorin versteht es bestens den Leser mitzunehmen und miträtseln zu lassen. Über den Inhalt dieses sehr guten Krimis werde ich nichts verraten. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Dieser Krimi ist der 5. Fall aus der Reihe Küstenmord von Eva Jensen und mein erster.
Luisa, wartet nach ihrer Rückkehr aus Barbados vergeblich auf ihre Freundin Vanessa. Da Vanessa als besonders zuverlässig gilt, erstattet sie Anzeige bei der Polizei. Sie trifft dabei auf die beiden Kommissare Katja Greve und Daniel Kowalski, die Luisas Sorge nachvollziehen können, zumal Katja an ihre Schulkollegin Martina denken muss, die vor rund zwanzig Jahren spurlos verschwunden ist.
Während sich Katja und Daniel in den Fall verbeißen, werden sie von der Staatsanwältin zurückgepfiffen. Dennoch ermitteln sie in ihrem eingeschränkten Spielraum weiter. Der Fall nimmt eine dramatische Wende, über die ich hier nichts verraten werde.
Meine Meinung;
Dieser Krimi fesselt durch zahlreiche unerwartete Wendungen bis zur letzten Seite. Das Team Katja und Daniel harmoniert sehr gut. Als Newcomerin gefällt mir dies sehr gut, denn konfliktreiche Arbeitsverhältnisse gibt es in Krimis sehr häufig. Auch die insgesamt gute Zusammenarbeit auf der Dienststelle hebt sich wohltuend von anderen Kriminalromanen ab. Einzig die Staatsanwältin fällt hier durch Zögerlichkeit aus dem Rahmen. Sie bekommt es dann mit der Leiterin der eilig gebildeten Soko aus Kiel zu tun, die sie recht schnell auf Trab bringt. Das entschädigt Katja und Daniel, die sich zu Stichwortträgern degradiert sehen, ein wenig.
Wir Leser wechseln mehrmals die Perspektive und schlüpfen in die Rolle der Ermittler sowie in jene des Opfers bzw. des Täters.
Schmunzeln musste ich über den ehemaligen Polizisten Birger, der nun als eine Art Einsiedler in einer selbst gezimmerten Hütte an der Schlei, von dem lebt, was seine Hühner und sein Garten hergeben. Ihm verdanken Katja und Daniel einen wertvollen Hinweis.
Das Cover ist passend zum Inhalt sehr dunkel gehalten. Ein wenig habe ich das Strand- bzw. Ostseefeeling vermisst, das ich auf Grund des Serientitels „Küstenmord“ erwartet habe. Außer dem Ufer der Schlei kommt irgendwie kein Gewässer vor. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Bei Gelegenheit werde ich mich um die vier Vorgänger umsehen.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem Krimi, der durch zahlreiche unerwartete Wendung fesselt, 5 Sterne.

Dank NetGalley durfte ich den fünften Band der Ostsee-Krimireihe von Eva Jensen lesen – und ich bin begeistert!
Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil konnte ich gut in die Geschichte eintauchen und dranbleiben.
Die Handlung war spannend und gut durchdacht: Viele kleine Puzzleteile wurden im Laufe der Ermittlungen zusammengesetzt, sodass am Ende alles schlüssig zusammenlief und die Täter überführt werden konnte.
Besonders gut hat mir gefallen, dass Kommissarin Katja Greve einen ausgebildeten Personenspürhund an ihrer Seite hat, der aktiv in die Ermittlungen eingebunden ist – eine tolle und interessante Ergänzung! Auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bände konnte ich der Geschichte problemlos folgen und habe das Buch sehr genossen. Ein rundum gelungener Krimi!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Henrike Engel
Belletristik, Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery