
Maybe this is how it starts
Roman | »Die perfekte Romcom! Ein absoluter Genuss.« CARLEY FORTUNE
von Sarah Adler
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.05.2025 | Archivierungsdatum 11.06.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Maybethisishowitstarts #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Voller Humor und Herz.« TAYLOR JENKINS REID
Romantikerin Millie hat eine Mission: Sie will die Frau finden, in die sich ihre ältere beste Freundin vor fast achtzig Jahren verliebte. Doch eine Computerpanne legt den Flugverkehr lahm, und so muss sie wohl oder übel mit Hollis Hollenbeck im Auto mitfahren, einem zynischen Schriftsteller, der die ewige Liebe für ein Märchen hält. Auf ihrer langen Reise quer durch die USA stellt Millie fest, dass Hollis ihre Gesellschaft mehr genießt, als er zugibt. Denn obwohl er Romantik angeblich für Unsinn hält, tut er alles für den Erfolg ihrer Suche. Und je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr ahnt Millie, dass es bei dieser Reise vielleicht auch um ihre eigene Liebesgeschichte geht.
Witzig, prickelnd, romantisch: Enemies-to-Lovers-Romance für Leser:innen von Lynn Painter und Christina Lauren
»Die perfekte RomCom! Ein absoluter Genuss.« CARLEY FORTUNE
»Voller Humor und Herz.« TAYLOR JENKINS REID
Romantikerin Millie hat eine Mission: Sie will die Frau finden, in die sich ihre ältere beste Freundin vor fast achtzig Jahren verliebte. Doch eine...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783404194650 |
PREIS | 16,00 € (EUR) |
SEITEN | 368 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Rezension zu Maybe this is how it starts von Sarah Adler – 5 Sterne
Maybe this is how it starts ist eine herzerwärmende Romcom, die Humor, Nostalgie und echte Emotionen auf eine wunderbar charmante Weise miteinander verbindet. Sarah Adler hat mit diesem Roman eine Geschichte geschrieben, die nicht nur unterhält, sondern auch berührt – und das auf mehreren Ebenen.
Im Mittelpunkt steht Millie, eine liebenswerte Romantikerin mit einer ungewöhnlichen Mission: Sie will eine jahrzehntealte Liebesgeschichte zu Ende erzählen – oder vielmehr, wiederfinden. Als sie gezwungenermaßen mit dem grummeligen Schriftsteller Hollis quer durch die USA reisen muss, beginnt eine wundervolle Slow-Burn-Romanze, die das Herz wärmt. Das klassische Gegensätze-ziehen-sich-an-Motiv wird hier mit viel Witz und Gefühl neu erzählt.
Die Dynamik zwischen Millie und Hollis ist der emotionale Kern des Buches: Ihre Dialoge sprühen vor Esprit, und die Entwicklung ihrer Beziehung fühlt sich natürlich und glaubwürdig an. Besonders schön ist, wie sich nach und nach zeigt, dass auch hinter Hollis’ Zynismus ein großes Herz steckt. Die Nebenhandlung – die Suche nach einer Liebe aus der Vergangenheit – verleiht der Geschichte Tiefe und eine melancholische Note, die perfekt mit dem romantischen Plot harmoniert.
Sarah Adler schafft es, große Gefühle, Roadtrip-Atmosphäre und feinen Humor zu einem rundum gelungenen Leseerlebnis zu vereinen. Fans von Carley Fortune, Emily Henry oder Beth O’Leary werden dieses Buch lieben.
Fazit: Ein humorvoller, gefühlvoller Roadtrip der Herzen – Maybe this is how it starts ist die perfekte Romcom für alle, die an die Liebe glauben (wollen).
Sternebewertung: ★★★★★ (5 von 5 Sternen)

Dieses Buch ist eine zarte, witzige und wunderschön geschriebene Liebeserklärung – nicht nur an die Romantik selbst, sondern auch an das Geschichtenerzählen, das Erinnern und das Finden von Hoffnung an unerwarteten Orten.
Millie ist eine herzensgute, hoffnungsvolle Romantikerin, deren Mission sofort berührt: Sie will die Liebe ihrer älteren Freundin aus der Vergangenheit aufspüren. Das allein wäre schon Grund genug, um sich in die Geschichte zu verlieben – aber dann kommt Hollis ins Spiel. Grummelig, analytisch, sarkastisch – und genau der perfekte Kontrast zu Millies Herz-über-Kopf-Einstellung. Ihre gemeinsame Autofahrt quer durch die USA ist voller herrlich spritziger Dialoge, unerwarteter Nähe und ganz viel knisternder Chemie.
Sarah Adler schafft es, sowohl Humor als auch Tiefe mühelos zu verbinden. Während Millie und Hollis unterwegs sind, entfaltet sich nicht nur eine zarte Liebesgeschichte, sondern auch ein bewegendes Nachdenken über vergangene Zeiten, verpasste Chancen – und neue Möglichkeiten. Besonders schön ist, wie der Roman zwei Liebesgeschichten miteinander verwebt: eine aus der Vergangenheit und eine, die gerade erst beginnt.
Die Figuren wirken echt, die Emotionen ehrlich – und die Geschichte fühlt sich an wie eine liebevoll verpackte Umarmung.
Fazit:
Maybe This Is How It Starts ist eine bezaubernde Romcom mit Seele – herzerwärmend, klug und voller Charme. Für alle, die an das Schicksal glauben, Roadtrips lieben und gerne an die große Liebe erinnert werden möchten.

Sommerlektüre zum Verlieben!
Maybe This Is How It Starts von Sarah Adler ist genau das richtige Buch für alle, die beim Lesen gerne lächeln, ein bisschen schmachten und sich nach einem Happy End sehnen.
Millie, die unerschütterliche Romantikerin, trifft auf Hollis, den grummeligen Anti-Liebesautor – und schon ist die Ausgangslage perfekt für eine unterhaltsame, emotionale Reise quer durch die USA. Zwischen Nostalgie, alten Liebesgeschichten und genre-typischen Roadtrip-Hindernissen (allen voran natürlich das charmante "forced proximity"-Trope), entwickelt sich eine Geschichte, die sowohl berührt als auch zum Schmunzeln bringt.
Die Dialoge sind witzig, die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren wunderbar aufgebaut, und besonders die Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit hat dem Roman eine schöne Tiefe gegeben. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Erinnerungen, Verlust und neue Anfänge.
Fazit: Eine rundum gelungene Wohlfühlgeschichte mit viel Charme und Gefühl – perfekt für warme Nachmittage auf dem Balkon oder Lesestunden im Urlaub. Mein erstes Buch von Sarah Adler, aber definitiv nicht mein letztes!
Danke an den Lübbe-Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars über Netgalley.de.

Chaotisch, witzige Reise zur Ewigen Liebe
Worum es geht:
Millie ist nach dem Aus mit ihrem Ex zu ihrer Nachbarin gezogen, Mrs. Nash. Mrs. Nash ist bereits über 90 Jahre alt und hat einige Weisheiten zum Besten zu geben. Und sie hat eine geheime Lovestory. Denn neben ihrem Mann und ihren Kindern hat sie tief in ihrem Herzen auch eine Frau geliebt, Elsie. Nachdem Mrs. Nash verstorben ist, macht sich Millie auf die Suche nach der großen Liebe und findet Elsie. Daraufhin macht sie sich mit einem Teil der Asche von Mrs. Nasch auf den Weg zu Elsie. Doch dann muss sie am Flughafen feststellen, dass alle Flüge ausgefallen sind. Ein Bekannter ihres Ex-Freundes und Schriftsteller Hollis, der auf den Weg zu einem Wochenende mit einer Freundin Plus ist, nimmt sie in seinem Wagen mit. Die Reise der romantischen Chaotin und des grummeligen Hollis kann beginnen.
Fazit:
Die Story ist flüssig zu lesen und sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Man ist gleich mittendrin in der Story, so mag ich das. Millie ist einfach eine total süße, romantische, leichtgläubige und absolut liebenswerte Person, die einem von Satz eins an sympathisch ist. Selbst der grummelige Hollis wird nach und nach weicher. Die Story ist sehr witzig geschrieben. Ich habe mehrfach herzhaft gelacht, es ist eine gute Übersetzung und ich fühlte mich gut unterhalten. Zwischen der Geschichte von Millie und Hollis wird auch die Geschichte von Mrs. Nash und Elsie erzählt, was ich sehr spannend fand.
Ein gelungener Debütroman, dem ich sehr gerne 5 Sterne geben und eine klare Leseempfehlung für Fans von RomComs.
#Maybethisishowitstarts #SarahAdler #Debüt #RomCom #Liebesgeschichte #Roadstory #Buchveröffentlichung #NetGalleyDE #Lesegenuss #Bücherliebe #Unterhaltung #Bookstagram #Lübbe #Lesejury #Belletristik

Ich habe schon lange kein so süsses buch mehr gelesen.
Ich habe es geliebt und total genossen
Perfekte Urlaubslektüre!!!!
Einfach lesen und genießen
Ganz klare Leseempfehlung

Das ist ein Roadmovie der ganz besonderen Art. Millie startet eine Reise zu den Keys mit 3 Esslöffeln Asche ihrer verstorbenen Nachbarin und besten Freundin, um ihr ein Happy End mit ihrer großen Liebe zu bereiten. Doch ihr Flug wird gecancelt und sie steht da.
Der grummelige Hollis Hollenbeck erbarmt sich ihrer und nimmt sie im Auto mit bis Miami. Es ist ein denkwürdiger Trip, denn hier prallen so gegensätzliche Vorstellungen in Bezug auf Romantik aufeinander, daß gute Unterhaltung garantiert ist. Ein Pageturner der Spaß machte und einen auch mal nachdenken ließ.

Es ist einfach unglaublich! Ich hab vor kurzem meine Liebe zu RomComs entdeckt und dieses Schätzchen ist mein absolutes HIGHLIGHT! Es ist unglaublich witzig und einfach so voller Liebe. Das Buch ist für mich die Definition von grumpy x Sunshine. Man kann sich so unglaublich gut mit dem Buch identifizieren. Das macht es so unglaublich echt und nimmt ein direkt mit in die Gefühlsachterbahn. Und das Ende - puh, ich glaube das letzte mal als ich so schlimm geweint habe, war beim Ende von Fourth Wing! Ich bin auf jeden neidisch, der das Buch jetzt zum ersten Mal lesen darf. Ich würde es auch gerne nochmal tun!

Millie will die verlorene Liebe ihrer besten Freundin finden – und landet auf einem Roadtrip mit dem zynischen Autor Hollis. Was als unfreiwillige Reise beginnt, wird zu einer berührenden Suche nach der Vergangenheit – und vielleicht auch nach der eigenen Liebe.
Ich habe dieses Buch geliebt! Die Charaktere sind einfach großartig – Millie ist so zauberhaft und liebenswert, dass ich sie sofort ins Herz geschlossen habe. Hollis ist ihr völliges Gegenteil: mürrisch, schroff, aber auf eine Art, die perfekt zu ihr passt. Die Dynamik zwischen den beiden hat mich von Anfang an begeistert.
Die Rückblicke fand ich perfekt, weil sie kurz und nicht allzu häufig waren. Der Fokus lag auf dem gegenwärtigen Abenteuer.
Der Roadtrip, den sie gemeinsam unternehmen, ist unterhaltsam, leicht und voller kleiner Überraschungen. Genau das richtige Buch für eine gemütliche Lesezeit – und trotzdem hat es mich am Ende emotional so mitgenommen, dass ich ein paar Tränen verdrücken musste. Einfach schön und herzerwärmend!

Millie ist eine Romantikerin und hat eine Mission. Sie will die Frau finden, in die sich ihre fast achtzig Jahre alte Freundin verliebt hatte. Der Flugverkehr ist lahmgelegt und so muss sie mit Hollis Hollenbeck im Auto mitfahren. Auf der Fahrt quer durch Amerika stellt Millie fest, dass Hollis ihre Gesellschaft mehr geniesst als er zugibt. Je näher sie dem Ziel kommen, desto mehr ahnt Milli, dass es auch um ihre eigene Liebesgeschichte geht. Diese Geschichte ist eine Mischung aus Humor, Nostalgie und der Suche nach der wahren Liebe. Das Lesen macht von Beginn an viel Spass. Die Protagonisten sind sehr real geschildert und die Handlung sehr authentisch. Man erkennt, dass diese Reise der beiden auch eine ist, für ihrer beider Selbstfindung. Das Buch ist, besonders weil die Dynamik zwischen den beiden witzig und humorvoll zu lesen ist. Die Geschichte vereint Liebe aus der Vergangenheit so entsteht eine nostalgische Note. Dies hat mir sehr gefallen und erzeugt Spannung. Dieses wundervolle Buch kann ich allen Lesern empfehlen, die an die grosse Liebe glauben.

Ein herzerwärmender Roman über Liebe, die andauert
Als Millicents Flug nach Florida gestrichen wird, ist sie außer sich - es eilt, denn sie möchte die im Sterben liegende Frau Elsie sprechen, die die große Liebe ihrer besten Freundin und Mitbewohnerin Rose war. Mit im Gepäck ist Roses Asche, denn sie verstarb vor wenigen Monaten in hohem Alter und hinterließ wunderschöne Liebesbriefe und Erzählungen an eine außergewöhnliche Liebe. Um irgendwie rechtzeitig zu Elsie zu kommen, tut sich Milli kurzerhand mit dem zynischen Schriftsteller Hollis Hollenbeck zusammen. Obwohl sie keine Gemeinsamkeiten zu haben scheinen, lernen sich die beiden auf ihrem Roadtrip näher kennen und aus vorheriger Frustration und Neckereien entstehen langsam Anziehung und aufkeimende Gefühle.
Dieser Roman hat mich mit seiner herzerwärmenden Zartheit sehr begeistern können. Millicent ist mir als weibliche Hauptfigur mit ihrer chaotischen, direkten Art sehr schnell ans Herz gewachsen und auch beim männlichen Protagonisten Hollis merkte ich schnell, dass sich hinter der rauen Fassade ein weicher Kern befindet (Milli: "wie Zimtschnecken unter verbranntem Toast"). Es war so schön, den auftauenden Hollis zu erleben, der vom Miesepeter zu Millicents Unterstützer wurde. Die gegenseitigen Sticheleien und Kommentare brachten viel Humor mit sich und ich musste während des Lesens sehr viel Schmunzeln oder auch Giggeln. Vor allem habe ich aber die aufkeimenden romantischen Gefühle der beiden Hauptfiguren zueinander absolut nachempfinden können und dies sehr genossen. Denn die beiden Figuren hatten eine angenehme Tiefe mit ihren jeweiligen persönlichen Vorgeschichten und wirkten zudem auf mich einerseits wie ein altes Ehepaar mit ihren Zankereien und andererseits herrlich erfrischend und romantisch in ihren aufwallenden Gefühlen füreinander. Besonders gut gefallen hat mir, dass beide Figuren immer sehr schnell ausgesprochen haben, was sie denken oder was sie bewegt, sodass es keine unangenehmen oder unnötigen Missverständnisse gab, die in RomComs häufig als "Drama/Wendepunkt" genutzt und aufgebauscht werden. Neben den sehr starken Hauptfiguren hätte ich mir hier und da noch ein bisschen intensiver ausgearbeitete bzw. öfter auftretende Nebenfiguren z.B. Millicents Cousine gewünscht, was sich auf einem Roadtrip aber verständlicherweise schwer ermöglichen lies.
Während man hauptsächlich Millicent und Hollis in der Gegenwart begleitete, wurden immer wieder einzelne Kapitel als Rückblende auf die Beziehung zwischen Rose und Elsie eingestreut. Gefühlt hätte ich den Handlungsstrang von Rose und Elsie nicht gebraucht, denn er konnte mich emotional leider nicht ganz so erreichen. Erst als Millicent im Sunshine-State ankam und das Ende der Liebesbeziehung zwischen den beiden Frauen erfuhr, hat es mich richtig gepackt und ich hatte Tränen in den Augen.
Insgesamt hat mir der Debütroman der Autorin wirklich gut gefallen und ich bin schon gespannt auf ihr nächstes Werk!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Florian Schäfer
Fantasy & Science Fiction, Geschichte, Spiritualität & Religion
k.A.
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Kunst & Photographie