
Die Frau im Schatten
Spuren der Vergangenheit
von Emily Waters
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.06.2025 | Archivierungsdatum 10.07.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieFrauimSchatten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine Geschichte über die Liebe zweier Frauen, die gegen alle Widerstände um ihr Glück kämpfen.
Annie Weaver, Ex-CIA-Agentin, will nur eins: Vergessen.
Sie lässt den Geheimdienst hinter sich und startet ein neues Leben mit einem Studium der Kriminologie. Doch die CIA vergisst nie, was ihr gehört – und Annie besitzt Fähigkeiten, die die Agency nicht verlieren will.
An der Uni findet sie unerwartet Anschluss und fühlt sich zu ihrer Professorin, Helen Everton, hingezogen. Zu ihrer eigenen Überraschung findet Annie in Helen und ihren Kindern die Geborgenheit einer Familie, die sie in ihrem turbulenten Leben nie erfahren durfte. Doch die Idylle trügt. Helens scharfer Verstand bringt sie der Wahrheit über Annies Vergangenheit gefährlich nahe, während die CIA droht, Annies neues Leben zu zerstören.
Wie kann Annie ihre Freiheit und Helens Sicherheit bewahren?
Eine Geschichte über die Liebe zweier Frauen, die gegen alle Widerstände um ihr Glück kämpfen.
Annie Weaver, Ex-CIA-Agentin, will nur eins: Vergessen.
Sie lässt den Geheimdienst hinter sich und startet...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783690060189 |
PREIS | 17,90 € (EUR) |
SEITEN | 245 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte einer Agentin im Sumpf der Geheimdienste, einer Frau, die sich nicht liebenswert findet und trotzdem die Liebe findet. Aber korrupte Vorgesetzte haben andere Pläne mit ihr.
Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es fast in einem Rutsch verschlungen. Es bleibt bis zum Ende spannend.
Zunächst musste ich mich gedanklich in die 90ziger Jahre zurück versetzen, als es anstelle von Handys noch Pager gab und die Autos noch kein Navi hatten. Das hatte ich schon glatt vergessen, Wahnsinn! Auch die in Lautsprache geschriebenen Sätze sahen für mich, die die kyrillische Schrift kennt, etwas merkwürdig aus. Aber das hat in keinster Weise mein Lesevergnügen beeinflußt.
DANKE an die Autorin für die tolle Geschichte und Danke dem Ylva-Verlag für die gelungene Übersetzung, ihr habt mir ein schönes Leseerlebnis geschenkt.

Was für ein wundervolles Buch. Eine Romanze mit vielen spannenden Krimielementen.
Annie ist CIA Agentin oder viel mehr war sie es. Nach schlimmen Ereignissen hat sie den Job an den Nagel gehangen und will mit einem neuen Studium noch einmal von vorne anfangen. In LA trifft sie auf die alleinerziehende Mutter Helen, die an Annies Uni auch unterrichtet. Aus der Not heraus bietet Helen ihr eine Unterkunft an. Doch Annies Vergangenheit holt sie schnell ein und schon bald muss sie entscheiden, wie ihr Leben weitergehen soll. Hat Helen einen Platz in ihrem gefährlichen Leben?
Die Geschichte über Helen und Annie hat mich schon nach den ersten Seiten in den Bann gezogen. Ein toller Schreibstil, der sehr bildlich ist und einen tief in die Geschehnisse von den beiden Frauen in den 90iger Jahren mitnimmt. Daran musste ich mich auch erst mal gewöhnen: ein Pager, Festnetztelefone und nicht die Möglichkeit haben jederzeit über das Handy mit jemand anderen Kontakt aufzunehmen. Die Gefühle zwischen den beiden Frauen haben mich sehr berührt. Annies innere Kämpfe waren so zerreissend und verzweifelnd. Beide Frauen waren auf jeden Fall sehr komplex und ich mochte schnell beide. Aber nicht nur die Charaktere fand ich sehr gut, sondern auch die Handlung. Es war nicht linear und für mich auch überhaupt nicht vorhersehbar. Neben dem Hauptplot gab es noch mehrere Nebengeschichten, die genauso berührend waren. Das Buch wird aus Annies Sicht erzählt und mir hat an einigen Stellen die Sicht von Helen gefehlt. Wie gerne hätte ich ihre Gedanken erfahren.
Insgesamt mochte ich das Buch sehr! Ich hätte gerne noch 100 Seiten mehr von dieser kleinen Familie gelesen und fand es sehr schade, dass es so schnell vorbei war. Das Ende fand ich auch sehr gelungen, hätte mir aber gewünscht, dass es vielleicht noch etwas ausführlicher gewesen wäre. Ein tolles Buch mit vielen Emotionen, Spice, Sehnsucht und Spannung. Klare Leseempfehlung!

Wow – einfach nur wow
Worum es geht:
Nachdem Annie ihren Job beim Geheimdienst hingeworfen hat und sie deshalb wieder bei ihren Eltern einziehen musste, entscheidet sie sich dafür, es noch einmal mit einem Studium zu versuchen. Also zieht sie nach Los Angeles, um dort in einer Garage als Wohnung zu laden. Nicht nur das, die Unterkunft gehört einer der Professorinnen, Helen Eveton. Helen wurde gerade erst von ihrem Mann verlassen und muss sich den Herausforderungen einer alleinerziehenden Mutter stellen.
Als Annie glaubt, endlich ein neues Leben anfangen zu können, tritt die CIA wieder an sie heran. Sie wollen Annie einfach nicht gehen lassen und schrecken auch vor Drohungen nicht zurück.
Mein Fazit:
Wow – einfach nur wow. Was für ein spannender und schöner Roman. Dieses Buch kommt auf alle Fälle auf meine Top-Ten des Jahres. Dies ist schon der 2. Roman, den ich von Emily Waters gelesen habe und ich muss sagen, sie hat es definitiv echt drauf. Die Story hat mich gleich gepackt und mich gar nicht mehr losgelassen. Das Buch ist sehr flüssig zu lesen, es ist eine gute Übersetzung und ich fand es super spannend. Die Story hätte es echt verdient verfilmt zu werden. Ein toller Action- bzw. Agententhriller, ohne zu nervenaufreibend zu sein. Tolle Action, auch für alle, die keine Thriller mögen, und eingebettet in eine wunderschöne Lovestory.
Ich bin auf alle Fälle total begeistert. Bitte mehr davon.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseverpflichtung und 5 volle Sterne Plus.
#DieFrauimSchatten #EmilyWaters #Buchveröffentlichung #Lesegenuss #HerzUndSpannung #CosyTriller #Spannung #Bücherwurm #frauenliebenfrauen #queerebücher #lgbt #NetGalleyDE #YlvaVerlag #Agenten #Bookstagram

Der zweite Roman von Emily Waters hat mich erneut begeistert.
Vorweg, es war Nostalgie pur, dieses Buch zu lesen. Pager, Festnetz an der Schnur, Telefonkarte
Ja, so lief das 1992.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Anna (Anabell) geschrieben. Einer 27 jährige Studentin, die ihren 2. Master machen möchte. Anna hat eine Vergangenheit bei der CIA und ihr ehemaliger Vorgesetzter will sie nicht gehen lassen.
So wird sie erpresst und muss, damit sie und ihre Familie und Freunde in Ruhe gelassen werden, weiter für den Geheimdienst j
Auch diesen Roman der Autorin konnte ich nicht aus der Hand legen.
Das beide Protagonistinnen sich zueinander hingezogen fühlen, entwickelt sich sehr langsam.
Dafür stehen andere Aspekte erst einmal im Vordergrund.
Annas Vergangenheit und die daraus entstandenen seelischen Verletzungen, sowie die Fähigkeit als Angehörige des Auslandsgeheimdienstes, jede Lüge automatisch glaubhaft über die Lippen zu bringen. Immer auf der Hut, die Tarnung aufrecht zu erhalten.
Dann gibt es da die Professorin Helen, bei der Anna unter kommt, weil im Wohnheim kein Zimmer mehr frei war.
Helen ist Mutter zweier Kinder und hat zusätzlich einen Säugling in Pflege.
Frisch getrennt von ihrem trinkenden Mann, der oft fremd gegangen ist, versucht sie teilweise völlig überfordert 2 Jobs zu stemmen. Wegen finanzieller Aspekte vermietet Helen auch die Garage an Anna.
Ohne viel zu Spoilern, lässt das Ende einen großen Interpretationsspielraum offen. Erst war ich enttäuscht, dann habe ich das Kapitel noch 2 Mal gelesen und es war alles schlüssig. Mit Abstand betrachtet finde ich das Ende dann super.
Die Übersetzung ist wirklich toll. Der Roman liest sich flüssig und in den Formulierungen schlüssig.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung.
(gelesen über Netgally)

Annie Weaver hat beim CIA gekündigt, obwohl ihr Chef sie nicht gehen lassen wollte. Sie ist sehr gut in ihrem Fach. Zurzeit wohnt sie wieder bei ihren Eltern und überlegt, was sie machen will. Ein Studium in Kriminologie entscheidet sie und zieht dafür in eine andere Stadt.
Leider bekommt Annie die versprochene Wohnung nicht. Kann aber in die umgebaute Garage von Professorin Helen Everton einziehen bis sie etwas anderes findet. Helen Everton hat zwei Kinder, die sie da ihr Mann sie verlassen hat, alleine erzieht und kann die Mieteinnahme gut gebrauchen.
Die CIA beobachtet Annie weiterhin. Bis sie von ihrem ehemaligen Chef unter Druck gesetzt wird, ab und zu einen Auftrag zu erledigen. Um ihre Familie und Helens Familie die ihr was bedeutet, zu schützen, nimmt sie an. Ahnt Helen mit der Zeit etwas?
Ein Roman mit spannendem Inhalt, flüssig geschrieben und unterhaltsam. Auch der erste Roman von Emily Waters Bienen unter der Haut hat mir gut gefallen. Wie immer ein guter Roman vom Ylva Verlag.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Katharina Oswald
Belletristik, LGBTQIA+, Liebesromane
Pierre Martin
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery