
Wie Farben im Regen
Roman über queere Liebe und die Suche nach der eigenen Identität
von Alicia Zett
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.02.2024 | Archivierungsdatum 27.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WieFarbenimRegen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Das ergreifende Finale der YA-Trilogie am Nordsee-Internat von Spiegel-Bestsellerautorin Alicia Zett
Caro und Sam sind das Traumpaar am Internat Schloss Mare. Gemeinsam haben sie die Queer & Friends AG gegründet und spielen im Fußballteam. Am liebsten würde Caro für immer am Internat bleiben - doch nun steht das letzte Schuljahr an. Sie hat Angst, ihre Freund*innen zu verlieren, und auch Sam scheint ihr immer mehr zu entgleiten. Doch das hat einen Grund: Sam ist nicht die beliebte Stürmerin, für die ihn alle halten - sondern Samuel, der beliebte Stürmer. Als er es schafft, sich Caro anzuvertrauen, wirft das viele Fragen auf: Darf er nach wie vor im Fußballteam spielen? Wie outet man sich am besten vor Freund*innen und Verwandten? Und was bedeutet das für die beiden als Paar?
Eine bewegende Geschichte über die Suche nach der eigenen Identität, Freundschaft und das Ende der Schulzeit
Alle Bände sind unabhängig lesbar und handeln von einer Freund*innen-Clique
Die Autorin auf Social Media: @aliciazett
Das ergreifende Finale der YA-Trilogie am Nordsee-Internat von Spiegel-Bestsellerautorin Alicia Zett
Caro und Sam sind das Traumpaar am Internat Schloss Mare. Gemeinsam haben sie die Queer & Friends...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783751743655 |
PREIS | 9,99 € (EUR) |
SEITEN | 496 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

"Wie Farben im Regen" ist der letzte Band der Reihe über die Freunde vom Internat Schloss Mare und handelt von Caro und Sam, die dem Leser schon in Band 1 und 2 begegnet sind. Die beiden sind das Traumpaar am Internat, leiten die "Queer & Friends AG" und spielen erfolgreich im Fußballteam.
Doch seit den letzten Sommerferien ist etwas anders. Sam ist irgendwie anders und für Caro hat es den Anschein, als würde Sam sich abweisend verhalten. Was ist passiert?
Neben dem Stress des letztens Schuljahrs, dem üblichen Fußballtraining und den stressvollen Überlegungen, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll, muss Caro sich plötzlich mit ein paar grundlegenden Fragen zu ihrer Beziehung und ihrer Sexualität auseinandersetzen.
Wie gehabt einfühlsam vermittelt die Autorin ihren Leser*innen ein Thema, das sie selbst erlebt hat. Ich habe mich in der bekannten Clique auch gleich wieder heimisch gefühlt und muss gestehen, dass mich die Geschichte von Caro und Sam nachhaltig bewegt hat.
Wer die ersten beiden Bände der Reihe mochte, sollte diesen Abschlussband unbedingt auch lesen. Der Schreibstil ist unterhaltsam und gut zu lesen, das Cover passt einfach wunderbar zu der Reihe und das Gesamtpaket stimmt für mich einfach.
Ich freue mich schon darauf, das Buch an junge Leser weiterzuempfehlen.

Caro ist schon lange mit Sam zusammen, als sich Sam als Samuel outet. Es ist ein Lager und harter weg, bis sie offen mit allen darüber reden und währenddessen wird Caro sich über viele Dinge bewusst und arbeitet daran, dass die Beziehung zwischen den beiden enger wird denn je.
Es ist ein wundervoll sensibles Buch und ich habe mich in vielen Gedanken von Caro wiedererkannt!
Dieses Buch ist perfekt für alle, die Angst haben, sich zu outen, die sich in ihrer Sexualität nicht ganz sicher sind, oder einfach nur ein schönes Buch lesen wollen.

Ein wirklich guter Abschluss der Reihe!
Es ist wirklich wichtig Repräsentation in Büchern zu finden und das ist eine wirklich gut umgesetzte Repräsentation von Trans-Personen... beziehungsweise von einer Perspektive von Trans-Personen, es gibt noch viele mehr.
Man möchte die Charaktere beim Lesen einfach nur supporten können.
Am Ende fiel es mir echt schwer die Figuren loszulassen, was nur der Beweis ist, dass es Klasse geschrieben wurde.
Ich kann die gesamte Reihe guten Gewissens weiterempfehlen!!

Sam und Caro waren ein super Paar, ich mochte ihre Interaktionen. Auch das Netz aus supportive people fand ich schön. Trotz dass ich selbst queer bin und viele Gedanken unf Situationen selbst kenne, konnte ich mich nie 100% in die Protad hineinversetzen. Ich glaub ich bin einfach "zu alt" für die Handlung bzw das Setting mit jungen Charakteren im letzten Schuljahr. Mega schade, weil von anderen Alicia Zett Büchern weiß ich, dass sie mich gecatched hatten. Trotzdem eine schöne und cozy Leseerfahrung, in der doch auch sensible Themen angesprochen und toll umgesetzt wurden!!

Im Internat Schloss Mare gibt es nur ein Traumpaar und das sind Caro und Sam. Die beiden habeneiniges auf die Beine gestellt. So haben sie die Queer & Friends AG gegründet und beide spielen im Fussballteam mit. Caro würde am liebsten immer im Internat bleiben. Sie hat Angst alle ihre Freunde und Freundinnen zu verlieren. Sam ist nicht die beliebte Stürmerin, für die sie gehalten wird, sondern Samuel der beliebte Stürmer. Nachdem er sich Caro anvertraut hat, gibt es viele Fragen. Wie outet man sich? Aber was bedeutet dies für sie als Paar. Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen. Obwohl ich die Vorgänger nicht gelesen habe. Die Schilderung des Konfliktes der Transperson wir beim Lesen immer offensichtlicher. Caro spürt schnell, dass etwas nicht stimmen kann. Diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen und dieses Buch sollten viele junge Menschen lesen. Für mich ist klar, dass auch hetero Cis Person kommt man mit queeren Personen in Kontakt. Man kann nach dem Lesen einiges für das Leben mitnehmen. Empfehlenswertes Buch.

Rezension zu Wie Farben im Regen von Alicia Zett
Ein sensibles, authentisches Finale über queere Identität, erste Liebe und die Frage: Wer bin ich – und wer darf ich sein?
Worum geht’s?
Caro und Sam gelten als das Traumpaar am Internat Schloss Mare – engagiert, sportlich, offen. Gemeinsam haben sie die Queer & Friends AG aufgebaut, sind Teil des Fußballteams und der Herzschlag ihrer Clique. Doch das letzte Schuljahr bringt Unsicherheit: Was passiert, wenn alle getrennte Wege gehen? Und warum scheint Sam sich immer mehr von Caro zu distanzieren?
Die Antwort ist tiefgreifend und mutig: Sam outet sich gegenüber Caro als trans Mann – Samuel. Was für ihn ein entscheidender Schritt in Richtung Selbstbestimmung ist, bringt nicht nur persönliche Herausforderungen mit sich, sondern stellt auch ihre Beziehung und ihr Umfeld auf die Probe.
Was dieses Buch besonders macht:
🏳️⚧️ Trans-Maskuline Repräsentation auf Augenhöhe
Samuels Perspektive ist sensibel, differenziert und unglaublich wichtig. Der Roman zeigt seinen Weg authentisch, ohne Klischees oder Voyeurismus.
❤️ Liebe in Veränderung
Die Beziehung zwischen Caro und Samuel wird nicht idealisiert, sondern als einfühlsamer Lernprozess gezeigt – mit Unsicherheiten, Fragen, aber auch ehrlicher Nähe.
🌧️ Stimmungsvolle Symbolik
Farben, Regen und Abschied stehen sinnbildlich für Wandel, Identität und Aufbruch. Eine poetische, leise, aber kraftvolle Bildsprache zieht sich durch das ganze Buch.
🧠 Fragen, die bleiben dürfen
Outing, Freundschaft, Körperlichkeit, Angst vor Ablehnung – nichts wird einfach aufgelöst. Stattdessen lädt der Roman zum Mitfühlen, Mitlernen und Reflektieren ein.
🏫 Abschluss einer Herzensreihe
Band 3 rundet die Geschichte der Freund*innen-Clique mit Würde und viel Gefühl ab. Es ist ein Abschied – aber auch ein Neuanfang.
Tropes & Themen:
🏳️⚧️ Trans Identity
❤️ Established Relationship
🏫 Coming of Age & Schulabschluss
⚽️ Sports & Queer Spaces
🌈 Found Family & Queer Community
🧠 Mental Health & Selbstfindung
Fazit:
Wie Farben im Regen ist nicht nur ein mutiges, sondern auch ein notwendiges Buch. Alicia Zett beweist einmal mehr, dass queere Geschichten im Jugendbuch Raum brauchen – und wie kraftvoll es ist, sie so warmherzig und nahbar zu erzählen.
Sternebewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (5 von 5 Sternen)
„Ein zutiefst berührendes Buch über Sichtbarkeit, Selbstliebe und den Mut, man selbst zu sein.“

„Wie Farben im Regen“ von Alicia Zett ist ein berührender Roman, der nicht nur die Komplexität queerer Liebe einfängt, sondern auch die tiefgreifende Reise der Selbstfindung. Die Autorin vermag es, eine authentische und emotionale Erzählung zu schaffen, die den Leser von der ersten Seite an fesselt.
Die Protagonisten sind vielschichtig und liebevoll ausgearbeitet; ihre Ängste, Hoffnungen und Träume sind realistisch und nachvollziehbar. Zett gelingt es mühelos, die Herausforderungen darzustellen, die mit der Suche nach der eigenen Identität einhergehen, und gleichzeitig die Schönheit der Liebe in all ihren Facetten zu feiern. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind einfühlsam gestaltet und spiegeln die Realität vieler junger Menschen wider, die ihren Platz in der Welt suchen.
Besonders beeindruckend ist der Schreibstil der Autorin: poetisch und zugleich klar, schafft sie eine Atmosphäre, die den Leser in die innere Welt der Protagonisten eintauchen lässt. Die Metaphern und bildhaften Beschreibungen verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe und machen das Lesen zu einem wahren Genuss.
„Wie Farben im Regen“ ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein kraftvolles Plädoyer für Akzeptanz und Selbstliebe. Es regt zum Nachdenken an und ermutigt dazu, mutig den eigenen Weg zu gehen, egal wie herausfordernd er sein mag. Ein absolutes Muss für alle, die nach einer inspirierenden und herzlichen Lektüre suchen. Alicia Zett hat mit diesem Roman ein wunderbares Werk geschaffen, das lange nachhallt und in Erinnerung bleibt.

Dieses Buch ist der Abschluss der Schloss Mare Reihe. In diesem Buch geht es um das, bisher lesbische Pärchen Caro und Samu. Samu merkt das er im falschen Körper geboren ist. Es geht um ein Coming Out in einer Welt wo er schon geoutet ist. Um ihr Label, und welche Ängste das Outing ihres Partners entstehen. Dazu kommt der übliche Stress dazu. Zukunfsängste, Prüfungsstress und die große Frage: Wie geht es nach dem Abi weiter. Ein wundervolles Buch, von einer wundervollen Autorin. Sie schreibt so gut, dass man dazugehören will. Absolut lesenswert.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
T. Kingfisher
Belletristik, Horror, Krimis, Thriller, Mystery
Florian Schäfer
Fantasy & Science Fiction, Geschichte, Spiritualität & Religion
Marissa Meyer
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
Amélie Wen Zhao
Belletristik, Historische Romane, Körper, Geist & Gesundheit
Unterwegs Verlag
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Kunst & Photographie