zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Ungebetene Gäste

Ungebetene Gäste

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 14.06.2025 | Archivierungsdatum 22.09.2025


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #UngebeteneGäste #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ayelet Gundar-Goshen inszeniert einen inneren Konflikt, der die Figuren und Lesenden gleichermaßen in seinen Bann zieht. Und sie schafft davon ausgehend ein packendes Psychodrama über Schuld und Rache, über die Flucht vor Verantwortung und über Mitgefühl, das sich an unerwarteten Orten zeigt.
Naomi ist nicht begeistert, als sie sich allein mit ihrem einjährigen Sohn Uri und einem arabischen Handwerker in ihrer Wohnung in Tel Aviv wiederfindet. Ihr Mann Juval hat ihn mit der Renovierung ihres Balkons beauftragt, während er selbst bei der Arbeit ist. Sie fühlt sich unwohl in der Präsenz des fremden Mannes, zumal Uri eigentlich seinen Vormittagsschlaf halten sollte und allmählich quengelig wird. Während sie Kaffee zubereitet, entsteht plötzlich auf der Gasse vor dem Haus ein Aufruhr, ein Teenager ist von einem herabstürzenden Hammer erschlagen worden. Naomi wird schnell klar, dass ihr Sohn den Hammer in einem unbeaufsichtigten Moment vom Balkon gestoßen haben muss. Doch der Verdacht fällt nicht auf die israelische Familie, sondern auf den arabischen Arbeiter. Als er wenig später zum Verhör abgeführt wird, ist Naomi wie gelähmt, es gelingt ihr nicht, die Wahrheit zu sagen.
Eine Geschichte, die mit einer harmlosen Tasse Kaffee beginnt, wird zu einer gefährlichen Tour zwischen Stadt und Dorf, bei der keiner der Beteiligten so bleibt, wie er war. 

Ayelet Gundar-Goshen inszeniert einen inneren Konflikt, der die Figuren und Lesenden gleichermaßen in seinen Bann zieht. Und sie schafft davon ausgehend ein packendes Psychodrama über Schuld und...


Vorab-Besprechungen

»Ayelet Gundar-Goshen kennt sich aus mit menschlichen Abgründen, mit Schuldgefühlen und Traumata« Katharina Stegelmann, Der Spiegel, 20.06.2025

»Neben dem packenden Plot (...) überzeugt Ungebetene Gäste auch durch die psychologische Feinzeichnung der Charaktere (...), die den Roman (...) zu einem großen Lesevergnügen machen.« Christoph Leibold, Bayern 2, 13.6.2025



»Ayelet Gundar-Goshen kennt sich aus mit menschlichen Abgründen, mit Schuldgefühlen und Traumata« Katharina Stegelmann, Der Spiegel, 20.06.2025

»Neben dem packenden Plot (...) überzeugt Ungebetene...


Marketing-Plan

  • Offiziell SPIEGEL-Bestseller 
  • Presse Schwerpunkt
  • Interview mit Ayelet Gundar-Goshen in der SZ und im Tages-Anzeiger
  • Social Media Schwerpunkt
  • Lesereise im September
  • Offiziell SPIEGEL-Bestseller 
  • Presse Schwerpunkt
  • Interview mit Ayelet Gundar-Goshen in der SZ und im Tages-Anzeiger
  • Social Media Schwerpunkt
  • Lesereise im September

Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783036950631
PREIS 25,00 € (EUR)
SEITEN 320

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: