zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Blood of Hercules

Blood of Hercules

Berühre sie und stirb | Düsterer Romantasy-Bestseller mit Blut, Spice und Tränen. Luxusausgabe mit limitiertem Farbschnitt

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 1 von Villains of Lore
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.04.2025 | Archivierungsdatum 22.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #BloodofHercules #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Sie ist eine GÖTTIN. Er ist ein MONSTER. Verfällt sie seiner DUNKLEN MACHT?

Der Auftakt zur heißesten Dark-Romantasy-Reihe auf Tiktok in opulenter Ausstattung

  • mit stark veredeltem Schutzumschlag
  • mit gestaltetem und bedrucktem Einband
  • mit bedrucktem Vor- und Nachsatz
  • mit limitiertem Motiv-Farbschnitt


Die Welt ist gefährlich und voller Ungeheuer, aber Alexis ist keine Heldin. Sie versucht einfach nur zu überleben. Doch das Schicksal hat Größeres mit ihr vor. Als sich ihre wahre Abstammung offenbart, muss sie sich in der spartanischen Kriegsakademie mitten in den Dolomiten ausbilden lassen und sich dem Privileg der Unsterblichkeit als würdig erweisen. Um das tödliche Training, mordlustige Mitschüler und den Kampf gegen blutrünstige Bestien zu überstehen, muss Alexis selbst über Leichen gehen und ihre Menschlichkeit aufs Spiel setzen.

Die heißen Gladiatoren Achilles und Patro formen Alexis zu einer gefährlichen Kriegerin. Ihre nicht weniger attraktiven Professoren Augustus und Kharon, die düsteren Erben der Unterwelt, verfolgen eifersüchtig jeden ihrer Schritte … und Gedanken.

Wenn Alexis ehrlich ist, möchte sie dieser Jagd vielleicht auch gar nicht entkommen. Götter und Monster haben es auf Alexis abgesehen – und nicht immer weiß Alexis, mit was sie es zu tun hat.

Für Fans von Scarlett St. Clair, Katee Robert, Callie Hart und Sarah A. Parker.

Der perfekte Pageturner mit all unseren Lieblingstropes:

  • Antike Götter
  • why choose
  • reverse harem
  • morally grey love interest
  • villain gets the girl
  • who did this to you
  • touch her and die
  • forbidden love
  • training sequence
  • animal companion


Herrlich sarkastische Wortgefechte, fesselnde Action und natürlich unwiderstehliche Villains. Bestseller-Autorin Jasmine Mas erschafft mit den Figuren der antiken Mythologie eine ganz neue Welt.

“Ich bin komplett süchtig nach Jasmine Mas’ Büchern und ihrem Humor.” Hannah
“Macht wahnsinnig Spaß.” Beatrice
“ICH BIN VERLIEBT in dieses Buch!” Olganna
“Ich hab das Buch an einem Tag verschlungen.” Laura
“Ich würde dem Buch am liebsten mehr als 5 Sterne geben.” Rola
“Ich konnte es einfach nicht weglegen.” Livi
“Für dieses Buch habe ich viele Stunden Schlaf geopfert.” Adria

Sie ist eine GÖTTIN. Er ist ein MONSTER. Verfällt sie seiner DUNKLEN MACHT?

Der Auftakt zur heißesten Dark-Romantasy-Reihe auf Tiktok in opulenter Ausstattung

  • mit stark veredeltem Schutzumschlag
  • mit...

Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783596712427
PREIS 25,00 € (EUR)
SEITEN 608

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

OMG ICH BRAUCHE MEHR!! Dieses Buch war unglaublich gut!! Die story war sehr spannend und die Mischung aus Dystopie und griechischer Mythologie war einfach evht was besonderes. Außerdem liebe ich Alexis Hart! Sie ist ein unglaublich lustiger Charakter und ich habe ihre Kapitel förmlich verschlungen. Ich freue mich unfassbar auf Band zwei!!

War diese Rezension hilfreich?

»Lass dich von niemandem schlechter behandeln, als du es verdienst, Sagenhafte.«

„Blood of Hercules“ ist durch und durch unterhaltsam, originell und frisch.

2050
Alexis Hert wuchs in ärmlichen, missbräuchlichen Verhältnissen am unteren Rand der Gesellschaft in einer trostlosen, von mythischen Mächten inspirierten, durch auserwählte spartanische „SuperheldInnen“ und die Angst vor Titanenangriffen geprägten Welt auf. Hunger, Armut, Gewalt und Mobbing begleiten sie schon ihr gesamtes Leben – und hinterließen tiefe Narben. Zum Licht in ihrer Einsamkeit wurden Nyx, eine unsichtbare Schlange, und der stumme Charlie, den sie mit allen Mitteln versucht, vor der Grausamkeit ihrer Pflegeeltern zu schützen.
Ihre Abschlussprüfung ist ein Meilenstein, der ihr Dasein für immer verändern soll, denn plötzlich ist Alexis kein einfacher Mensch mehr, der sich durch den harten Alltag eines mittellosen, gebrochenen Teenagers quält, sondern ein „verwaistes spartanisches Mischblut“. Heißt: Alexis und zahlreiche andere müssen in einem Massaker – dem SGC – gegeneinander antreten, bis nur noch zehn auf dem Schlachtfeld stehen. Nur, um sich danach monatelang in einer ‚Feuerprobe' von Gladiatoren, „Gottheiten“, chthonischen Erben/grausamen Lehrern quälen zu lassen – denn die Unsterblichkeit, etwas, worum Alexis nie bat, auf das sie gar keine Lust hat, muss man sich verdienen …

Jasmine Mas führt uns in einem wunderbar komischen, lockeren und lebendigen Stil durch ihre skurrile Handlung, die neben Mythologie und Überlebenskämpfen, verschiedenen Wesen und mächtigen, tödlichen Fähigkeiten Merkmale von Dystopie, Fantasy und Romance aufweist.
Erzählt wird hauptsächlich aus der Sicht der beinahe 20-Jährigen – wir werden Teil ihrer Vergangenheit, ihres Traumas, sind dabei, als alles immer wieder ins Chaos stürzt, und verfolgen ihre Entwicklung und ihre ironischen Monologe hautnah. Zwischen Flashbacks, die wehtun, Hoffnungslosigkeit und dem Wunsch, aufzugeben; tiefer Verzweiflung, bleierner Müdigkeit und dem herrlich frischen, trockenen Sarkasmus blitzen so viel Mut und Wut auf, eine Stärke, die sich nach und nach Bahn bricht.
Durch Alexis’ unbekannte Herkunft, kleine Erinnerungsblitze und plötzliche Twists wirft die Autorin rege Fragen in den Raum, deren Antwort ebenso überraschend ist wie so manch Ereignis, Offenbarung und Intention. Denn sowohl die Alexis zugeteilten Mentoren Achilles und Patro als auch die Professoren aus der Unterwelt, Augustus und Kharon, mischen die kleine Gruppe von Auserwählten auf, treiben sie an ihre Grenzen, nehmen Opfer in Kauf. Doch alle vier scheinen ein besonderes Interesse an der spartanischen Frau – eine kostbare Seltenheit – zu hegen.

„Blood of Hercules“ wird zwar mit einigen typischen „(Dark) Romance“-Tropes beworben, kommt dabei aber hervorragend ohne eine im Vordergrund stehende Romanze und hauptsächlich auch ohne explizite Szenen aus. Dabei sind die männlichen Charaktere definitiv dark, morally grey, regelrecht böse, dominated, besitzergreifend, blutrünstig (…) und schwer zu durchschauen. Es war sowas von cool, sich von den spritzigen Dialogen (wenn Alexis auch häufig nur zu gedanklichen Kontern fähig ist) unterhalten zu lassen und die sich entwickelnden, teilweise toxischen, durch und durch gefährlichen Dynamiken zu verfolgen. Zartes, wenn auch undeutbares Aufflattern von echten Emotionen und Mitgefühl, kryptische Aussagen und widersprüchliches Verhalten sorgen dafür, diese „Verehrer“ immer wieder zu hinterfragen und neu zu bewerten. Mas animiert gekonnt dazu, nicht nur über Alexis’ Besonderheiten, sondern auch über die Gründe und Ziele der Vier zu rätseln.

Typisch für Bücher mit mythologischen Aspekten/Gottheiten sind Intrigen, perfide Pläne und Machtspiele – so auch hier. Die letzten Kapitel werfen auf Vorangegangenes, beleuchtet durch andere Perspektiven, ein neues Licht, welches zur logischen Verknüpfung beiträgt. Dabei empfand ich die Geschichte insgesamt als sehr detailreich und greifbar ausgearbeitet. Der authentische, direkte Ton und Alexis' Gedanken machen es leicht, sie – ihre Reaktionen, Zweifel und Unsicherheiten – zu verstehen. Der Aufbau war durchdacht und abwechslungsreich, weder kamen Spannung noch Action zu kurz, und auch an rührenden Momenten, Überraschungen und Blut wurde nicht gespart. Ein weiterer großer Pluspunkt: Im Verlauf finden sich immer wieder Informationen über das Worldbuilding, die Gegebenheiten und Hierarchien, über die Götter, deren Abkömmlinge und die diversen Fähigkeiten sowie deren dekadente Lebensstile und andere Wesen.

Die Zeit der Feuerprobe nimmt den Großteil des Verlaufs ein – die Initianten müssen Schlaflosigkeit, Hunger, Gehorsam-Bestrafung sowie folterähnlichen Prüfungen und Aufgaben trotzen, zahlreiche Hürden, Konfrontationen überstehen und Peinlichkeiten ertragen. Denn ja, Alexis ist auf eine verschrobene Art taff, intelligent und unbewusst witzig, aber Zwischenmenschliches, soziale Kommunikation, romantische/sexuelle Erfahrungen und Selbstwert sind kein Teil ihres Stärkenrepertoires. Und meine Güte, es kommt zu etlichen Szenen, in denen sich Unbeholfenheit, Gleichgültigkeit und Erschöpfung vereinen und dafür sorgen, dass zumindest wir lachen müssen. Ich musste es jedenfalls. Oft.
Auch Nyx, stets treu, zum Töten bereit, ist eine originelle Figur, die Spaß macht. Jedes einsame Mädchen sollte eine verruchte Schlange bekommen – oder die Chance, zu einem heldenhaften Monster zu werden, das für sich selbst eintritt.
Am Ende können wir Alexis’ Ursprung, ihren Kern, fassen, ihre Möglichkeiten, und doch sind es altbackene Strukturen und Regeln, die sie in einem Schicksal festhalten, welches nicht in ihrer Hand liegt. Oder?

„Bonds of Hercules“ erscheint im Herbst und ich hege die große Vermutung, dass die Fortsetzung zwar mit mehr Spice aufwartet, doch weder an Amüsement noch an Action, Intrigen und Twists gespart wird.

War diese Rezension hilfreich?

4.5 Sterne!
Das Buch kann aufjedenfall mit den Großen 3 Romantasy Reihen mithalten! Die Geschichte war unglaublich fesselnd und gut geschrieben. Ich liebe es, dass man bis zum Ende nicht weiß für wen Alexis sich entscheidet. Ich liebe die Dark Romance Tropes und die griechische Mythologie!
Alles in Allem ist es ein sehr gutes Buch, allerdings haben mich 1-2 Kleinigkeiten gestört, sodass ich keine 5 Sterne vergeben kann... In der Mitte des Buche hat es sich etwas gezogen, irgendwann haben mich die Szenen der Feuerprobe extrem gelangweilt weil immer das Gleiche passiert ist. Zu Anfang fand ich Alexis sarkastisches "leiden" noch lustig, aber irgenwann hat mich das städnige Jammern und Leiden genervt...Auch, dass super viele Themen aufgemacht und dafür zum Ende nicht aufgeklärt wurden hat mich etwas gestört. Klar, das erhöht die Vorfreude auf den nächsten Band, aber irgendwie hat mich das Ende dadurch sehr enttäuscht und unbefriedigt zurück gelassen. Ich habe mir etwas mehr erhofft.. Trotzdem sehr sehr gut!

War diese Rezension hilfreich?

Ich war sehr neugierig auf das Buch. Zum einen weil der Klappentext mich sofort gecatcht hat(Thema Griechische Mythologie) und zum anderen weil ich unbedinkt wissen wollte wo der Dark-Fantasy Aspekt versteckt ist. Mir ist sofort aufgefallen das Alixis weg durch das Leben sehr von Dunkelheit und Gewalt geprägt ist. Nicht nur körperlicher sondern auch psyschicher. Gezwungen an einem brutalen Wettbewerb teilzunehmen um zu einen vollwertigen Spartaner zu werden, muss Alexis immer wieder über sich hinauswachsen und an ihre Grenzen gehen. Durch den Schreibstil konnte ich mich in jeden dunklen Gedanken hineinversetzen und haben mit ihr gelitten. Ich habe mich schwer getan jemand anderes außer Alexis zu mögen, weil jeder unausstehlich arrogant und böse zu sein scheint. Auch wenn mein dunkles Herz definitv eine Schwäche für Patros und Achilles entwickelt hat, ich finde die beiden zusammen einfach wundervoll. Umso mehr freue ich mich auf Band 2!

Für mich defintiv eine Empfehlung aber man sollte es mit vorsicht genießen! Es ist nicht umsonst ein Dark-Romantasy.

War diese Rezension hilfreich?

Am Anfang hatten die Geschichte und ich unsere Probleme. Ich bin kein Fan von Zeitsprüngen, die hier am Anfang sehr häufig sind - und mMn nicht unbedingt nötig sind. Aber der Schreibstil war super leicht zu lesen. Es fühlte sich an, als würde ich durch die Seiten fliegen und irgendwie hat die Geschichte einfach Spaß gemacht. Und zum Ende hin kam ein Plottwist nach dem nächsten UND die Charakterentwicklung von FMC war einfach genial. Und das verspricht SO VIEL für Band 2 und 3!

War diese Rezension hilfreich?

Ich habe mich in diesen Auftakt gestürzt und habe mich in die Welt der Götter hier verloren. Man begegnet Alexis, die ein mehr als nur schlimmes Leben unter den Bedingungen von Pflegeeltern führt. Doch dann scheint ihr Schicksal weit größer zu sein, als man denkt. Sie kommt auf die spartanische Kriegsakademie und soll sich dort ausbilden lassen. Doch das Training ist mehr als tödlich und keiner weiß, ob sie es wirklich überleben wird…

Es gibt noch heiße Gladiatoren Achilles und Patro und attraktive Professoren Augustus und Kharon, die ebenfalls ihr einziges Spiel verfolgen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man erlebt neben Alexis noch andere Perspektiven, die von unseren gut aussehenden vier Männern, um nur einen Teil zu nennen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung, mit aller Drum und Dran, konnte ich das Buch keine Sekunde aus der Hand legen, weil es sich mit jeder neuen Seite noch mehr gesteigert hat. Es gab bemerkenswerte Szenen, die einiges an Blut vergossen haben, aber mich dennoch nicht weglassen wollten. Alexis hat so viel durchgestanden, aber ihr innerer Wille und dann ist da noch Nyx, ihre Schlange, die ich mit jedem Kapitel mehr gefeiert habe. Nyx gibt bei jeder Gelegenheit seine Meinung ab, aber steht ihr in jedem Punkt zur Seite. Für mich war es definitiv eines meiner Highlights, die ich nicht aus der Hand legen konnte. Das Ende ist so ein OMG Moment, der danach schreit, Band 2 lesen zu wollen.

Das Cover ist wunderschön geworden und ich liebe die Akzente hier.



Ein gigantischer Auftakt, der so viel mehr zeigt, als man denkt.

War diese Rezension hilfreich?

Blood of Hercules ist ein wilder Ritt durch eine düstere, mythologisch aufgeladene Romantasy Geschichte, die einen beim Lesen mit jeder Seite mehr in den Bann zieht. Jasmine Ma verwebt griechische Mythen mit moderner Dark-Academia-Atmosphäre zu einem Buch voller Kämpfe, Macht und Verlangen.
Die Protagonistin Alexis ist keine klassische Heldin, sondern eine Überlebende. Als sie ihre wahre Herkunft erfährt und an eine brutale Kriegsakademie in den Dolomiten geschickt wird, beginnt ein mörderischer Wettlauf gegen Monster, Mitschüler – und ihre eigenen Dämonen. Dabei steht nicht nur ihr Leben auf dem Spiel, sondern auch ihre Menschlichkeit.
Die Autorin spart nicht mit Spannung: Das tödliche Training, düstere Magie und das permanente Misstrauen in der Akademie halten das Tempo hoch. Gleichzeitig bringt sie mit Alexis eine Protagonistin ins Spiel, die zwischen Stärke und Zerrissenheit, Verlangen und Zweifel schwankt. Besonders die Männer um sie herum – der explosive Achilles, der geheimnisvolle Patro, und die gefährlich faszinierenden Professoren Augustus und Kharon – sorgen für jede Menge Hitze und innere Konflikte.
Blood of Hercules ist ein düsteres, mythologisches Abenteuer voller Leidenschaft, Intrigen und gefährlicher Anziehung. Für Fans von Dark-Romantasy mit Academy-Setting, moralisch fragwürdigen Love Interests und Heldinnen, die über sich hinauswachsen (und dabei alles verlieren könnten), ein echter Pageturner.

War diese Rezension hilfreich?

Blood of Hercules

von @jasminemasbooks bei @fischertorverlag erschienen.

Wenn eine unsichtbare Schlange deine einzige Freundin ist und du in einer spartanischen Kriegsakademie landest, in der du entweder kämpfst oder stirbst – willkommen in Alexis’ Welt.
Sie ist definitiv kein Engel, sondern eine Kämpferin. Sie ist sarkastisch, störrisch und einfach verdammt echt. Zwischen mörderischen Prüfungen, düsteren Professoren und blutrünstigen Bestien muss sie herausfinden, wer sie wirklich ist – und ob sie bereit ist, über Leichen zu gehen, um zu überleben.

Griechische Mythologie trifft auf düstere Dark Romantasy – aber seien wir ehrlich: Es ist weniger Götterepos und mehr blutige Arena, zerrissene Herzen und bissiger Humor. Alexis ist der Chaos-Queen-Vibe, den ich liebe.

Ja, das Buch wirbt mit der griechischen Mythologie, aber ganz ehrlich? Man könnte diese Namen auch durch andere ersetzen, und es würde kaum auffallen. Statt göttlichem Drama gibt es hier eher dystopisches Training und erotische Spannung. Das Setting fühlt sich wie ein wilder Mix aus antiker Götterwelt und düsterer Future-Fantasy an – und genau das macht es so faszinierend.

Sarkastisch, düster und verdammt fesselnd. Ein Buch für alle, die keine braven Prinzessinnen und keine glitzernden Helden brauchen.

bookstagram #bookish #buchliebe #lesenmachtglücklich #buchblogger #lesesucht #darkromantasy #romantasy #fantasybücher #reverseharem #griechischemythologie #jasmineMas #bloodofhercules #booklover #buchtipp #leseempfehlung #bookreview #bücherwurm #buchrezension #newadult

War diese Rezension hilfreich?

Die Geschichte um Alexis hat mich wirklich mitgenommen. Wie sie um ihr Leben, ihren Bruder, ihr ganzes Sein kämpfen muss hat mich bis zum Ende mitfiebern lassen. Das nicht alles so sein kann wie erwartet war mir klar, aber dieses Ende habe ich nicht erwartet. Durch die Brutalität wie mit ihr Umgegangen wird, würde ich das Buch erst Erwachsenen empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll – dieses Buch hat mich komplett in seinen Bann gezogen.
Blood of Hercules ist düster, sexy, brutal und einfach nur episch. Alexis ist keine dieser typischen Heldinnen sie ist verletzlich, wütend, manchmal skrupellos, aber genau das macht sie so greifbar. Ich konnte nicht aufhören zu lesen, weil ich wissen musste, wie sie sich in dieser gnadenlosen Welt behauptet.

Die Atmosphäre ist einfach wow eine Kriegsakademie in den Dolomiten, Götter, Monster, Gladiatoren alles wirkt so bildgewaltig und intensiv. Und dann diese Typen Achilles, Patro, Augustus und Kharon alle auf ihre eigene Art faszinierend, gefährlich, heiß. Vor allem die düsteren Professoren hatten es mir angetan. Man spürt in jeder Szene diese knisternde Spannung nicht nur körperlich, sondern auch psychologisch.

Jasmine Mas hat eine Welt geschaffen, die gleichzeitig mythologisch, brutal und modern wirkt. Und ganz ehrlich Ich liebe die Frage, ob Alexis wirklich entkommen will. Dieses Spiel zwischen Macht, Begehren und Selbstfindung hat mich richtig gepackt.
Ich brauche. Sofort. Band 2.

War diese Rezension hilfreich?

Alexis überlebt seit Jahren nur noch gerade so.
Sie lebt in einer dystopischen Zukunft der Erde, in der die griechischen Götter wieder an der Macht sind und unsterbliche Titanen die Welt tyrannisieren.
Als sie endlich 19 Jahre alt ist, schreibt sie die Aufnahmeprüfung für die Uni und hofft mit ihren genialen Mathe Kenntnissen dort einen Platz zu bekommen. Doch bei der Abgabe läuft alles ganz anders wie gedacht und plötzlich soll sie ein halbmenschliche Spartanerin sein…eine Nachfahrin von Göttern.
Dieses Buch hat mich innerhalb kürzester Zeit komplett vereinnahmt und ich habe 600 Seiten nur so verschlungen. Es ist genial geschrieben, mit einem sehr speziellen morbiden Humor, der mir wahnsinnig gut gefallen hat. Die Geschichte ist nur angelehnt an die griechische Mythologie und ist definitiv mehr als eigenständiger Fantasyroman anzusehen. Denn wer hier viel über griechische Mythologie sucht ist hier falsch. Wer genialen Dark Romantasy sucht ist hier genau richtig.
Alexis ist eine unerwartete starke, junge Frau, mit sehr…interessanten Gedankengängen, die mich regelmäßig zum Lachen gebracht haben. Sie trifft auf eine etwas altmodische griechische Männerwelt. Das alleine sorgt für unheimlich viel Potenzial und böses Knistern. Gegen Ende hin wird es auch ganz schön spicy, aber alles in einem wie ich noch finde passenden Rahmen. Für mich war das Buch extrem fesselnd, mit viel Humor, mal ganz anderen Charakteren und einer faszinierenden Geschichte. Ich bin extrem verliebt in das Buch und möchte unbedingt wissen wie es weiter geht. Für mich ist das Buch bisher mein Jahrehighlight in 2025.

War diese Rezension hilfreich?

Düster
Was ist das für eine schreckliche Welt in der Zukunft. Titanen töten Menschen aus Spaß an Gewalt, die meisten Menschen sind arm und vegetieren vor sich hin, nur einer herrschenden Elite geht es gut. Alexis wächst bei gewalttätigen Pflegeeltern auf bis sie 10 ist, hat eine unsichtbare Schlange zum Freund und muss einen Pflegebruder durchbringen. Als ihre Betreuer sie halb tot schlagen, ist sie auf sich allein gestellt. Mit 19 wird ein Geheimnis gelüftet. Grausame Rituale bestimmen fortan ihren Weg. Prüfungen bestehen daraus „Schmerzen, Leid, Dreck, Angst und Hunger zu ertragen.“ Alle versuchen, Alexis zu manipulieren, sie zu brechen. Aber ein weiteres Geheimnis ist in ihr.
Jasmine Mas schreibt packend, ironisch, witzig und sarkastisch. Nach leichten Startschwierigkeiten habe ich das Buch regelrecht verschlungen. Alexis ist unheimlich stark, bleibt sich stets treu und geht ihren Weg. Allerdings: der letzte Teil ist so gar nicht meins. Ich hoffe auf erlösende Fortsetzung.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: