
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Witches, Bitches, It-Girls
Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen
von Rebekka Endler
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.05.2025 | Archivierungsdatum 27.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WitchesBitchesItGirls #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Das Patriarchat ist kein Mythos. Bestsellerautorin Rebekka Endler macht sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach den Ursachen des Patriarchats und untersucht, welche misogynen Mythen bis heute unser Denken und Handeln bestimmen.
Witches, Bitches, It-Girls ist eine anekdotische Spurensuche, die durch die lange Menschheitsgeschichte führt. Rebekka Endler blickt dabei in den Maschinenraum des Patriarchats, beschäftigt sich mit der Kanonisierung in der Kunst, mit der Epoche der Romantik, mit der sogenannten Normalität und mit feministischen Wellen, mit Cancel-Culture und Transfeindlichkeit – und fragt: Was bringt so viele Frauen heute noch dazu, von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Warum werben sogenannte Tradwives für ein Leben als Hausfrau und Mutter? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle, und welche Funktion haben Frauenbilder wie Witches, Bitches und It-Girls?
Humorvoll, schlagfertig und kämpferisch zeigt Rebekka Endler, wie wir alle das Patriarchat Tag für Tag am Laufen halten – und wie wir es dennoch verändern können, wenn wir das System dahinter verstehen und angreifen.
«Rebekka Endler erzählt […] mit Ironie und Humor von den unhinterfragten Ungerechtigkeiten im Alltag zwischen Frau und Mann.» NDR KULTUR über Das Patriarchat der Dinge
Das Patriarchat ist kein Mythos. Bestsellerautorin Rebekka Endler macht sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach den Ursachen des Patriarchats und untersucht, welche misogynen Mythen bis heute...
Eine Anmerkung des Verlags
Über 30.000 verkaufte Exemplare von Das Patriarchat der Dinge, in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Für die Leserinnen von Margarete Stokowski, Leonie Schöler und Rebecca Solnit
Bestsellerautorin Rebekka Endler wagt sich an die große Frage nach den Ursachen des Patriarchats.
Über 30.000 verkaufte Exemplare von Das Patriarchat der Dinge, in zahlreiche Sprachen übersetzt.
...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783498007409 |
PREIS | 25,00 € (EUR) |
SEITEN | 288 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich habe Witches, Bitches, It-Girls mit großem Interesse gelesen – und häufig mit einem zustimmenden Nicken. Rebekka Endler schafft es, feministische Themen auf den Punkt zu bringen, ohne zu belehren. Ihr Stil ist scharf, witzig und gleichzeitig tiefgründig. Besonders gefallen hat mir, wie sie gängige Rollenklischees analysiert und dabei nie in den Moralismus abrutscht. Auch wenn manche Passagen etwas dichter geschrieben sind, verliert sie nie ihre klare Linie. Für mich war das Buch nicht nur informativ, sondern auch empowernd und an vielen Stellen ein echter Augenöffner.
★★★★☆ (4,5 von 5 Sternen)