zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Foxfighter - Angriff des Schattens (Band 1)

Foxfighter - Angriff des Schattens (Band 1)

Abenteuerliche Tier-Fantasy voller Spannung und Magie ab 10 Jahren

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.02.2025 | Archivierungsdatum 27.05.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FoxfighterAngriffdesSchattensBand1 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Fuchs-Fantasy mit einem mutigen und einzigartigen Helden!

Finn ist ein außergewöhnlicher Fuchs. Er hat nicht nur besonderes silbrig schimmerndes Fell, sondern ist auch bei Menschen aufgewachsen. Doch dann wird er ausgewildert und muss sich plötzlich ganz allein im Wald zurechtfinden. Als Finn einen anderen Fuchs rettet, indem er ein unheimliches Schattenwesen in die Flucht schlägt, ist er selbst überrascht von seinem Mut und seinen Fähigkeiten. Während er das Geheimnis seiner neuen Gabe zu ergründen versucht, wird das Rudel, in das er zum Dank für seine Hilfe aufgenommen wurde, weiterhin von den Schattenwesen bedroht. Und so muss Finn sich einem Abenteuer stellen, größer als alles, was er bisher erlebt hat ...

  • Ein neues fantastisches Abenteuer aus der Feder von Akram El-Bahay
  • Magie, Freundschaft und Spannung - perfektes Lesefutter zum Wegschmökern

Fuchs-Fantasy mit einem mutigen und einzigartigen Helden!

Finn ist ein außergewöhnlicher Fuchs. Er hat nicht nur besonderes silbrig schimmerndes Fell, sondern ist auch bei Menschen aufgewachsen. Doch...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783833909863
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 304

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Unglaublich spannende Tierfantasy! Tolle Charaktere, mitreißende Handlung. Konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe es sozusagen in einem Rutsch durchgelesen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Zum Inhalt:
Finn kann es nicht fassen, als die Menschen, bei denen er aufgewachsen ist, ihn im Wald zurücklassen. Dort muss er nicht nur mit den unbekannten Geräuschen klarkommen, sondern sich selbst auf die Suche nach Futter machen. Auf seinem Streifzug durch den Wald sieht er eine Füchsin, die von einem unheimlichen Schattenwolf bedroht wird. Trotz seiner Angst weiß Finn, dass er ihr helfen muss und tatsächlich gelingt es ihm, den Schattenwolf in die Flucht zu schlagen. Doch wäre dies noch nicht genug, nimmt die Füchsin Finn mit zu ihrem Rudel und Finn stellt schnell fest, dass er erst mal lernen muss, was es heißt, ein Fuchs zu sein. Dabei droht allen eine Gefahr aus den Schatten und Finn, der durch sein silbernes Fell bereits heraussticht, muss lernen, seine Gabe zu benutzen, von der er bis jetzt nichts geahnt hat. Kann Finn sie alle retten? Woher stammt der Schattenwolf?

Meine Meinung:
In dieser wunderschönen, abenteuerlichen und spannenden Geschichte begleiten wir den Fuchs Finn nicht nur dabei, wie er lernen, wie sich ein Fuchs verhält, sondern er muss das Rudel vor Schattenwesen retten. Ich habe Finn sehr gerne auf seinem Weg begleitet, bei dem er viele neue Dinge lernen und immer wieder Mut beweisen muss. Ich fand die verschiedenen Gefühle von Finn sehr gut dargestellt und hatte das Gefühl, sie selbst zu spüren. Deswegen konnte ich umso besser in die Handlung eintauchen und mit Finn mitfühlen. Ich finde, man spürt gerade zu Anfang einerseits seine Unsicherheit und Angst über alle neuen Erfahrung, die der Wald und das Leben in ihm mit sich bringt. Andererseits ist da aber auch die Freude und Aufregung von Finn über die neue Freiheit und darüber die anderen Füchse kennenzulernen.
Finns Abenteuer war von Anfang bis Ende spannend. Zumal nicht nur die Frage über die Herkunft der Schattenwesen im Raum steht, sondern auch die, wieso Finns Fell leuchtet und wieso er alle Sprachen der Tiere und sogar die Sprache der Menschen verstehen und sprechen kann. Ich war wirklich gespannt, was im Laufe der Handlung herauskommt. Zumal Finn und Fabelfell, die Geschichtenerzählerin des Rudels, bei ihrem Vorhaben, Mondauge zu helfen und die verschiedenen Schattenwesen zu besiegen, immer wieder vor neue Herausforderungen stehen und oftmals in große Gefahr geraten.
Für viele lustige Momente haben die Begegnungen mit dem Igel Stachel gesorgt. Denn dieser hat nicht nur eine große Klappe, sondern ist ziemlich wagemutig und stürzt sich gleich in den Kampf. Zwar überschätzt er sich einige Male, ist aber komischerweise dennoch immer zur richtigen Zeit zur Stelle. Gerade seine Gespräche mit Finn sorgen immer wieder für Lacher.

Fazit:
Eine wunderschöne, abenteuerliche und spannende Geschichte, in der wir den Fuchs Finn bei seinen ersten Schritten als echter Fuchs begleiten und bei seinem Vorhaben, Mondauge zu helfen und die Schattenwesen zu besiegen. Ich habe Finn und Fabelfell gerne auf ihrem Abenteuer begleitet, was für sie immer wieder neue Herausforderungen und große Gefahren bereithält. Dadurch und noch wegen vielem mehr war die Handlung von Anfang bis Ende so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Zudem haben die Begegnungen mit dem Igel Stachel für viele amüsante Momente gesorgt.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Finn ist ein außergewöhnlicher Fuchs. Er hat nicht nur besonderes silbrig schimmerndes Fell, sondern ist auch bei Menschen aufgewachsen. Doch dann wird er ausgewildert und muss sich plötzlich ganz allein im Wald zurechtfinden. Als Finn einen anderen Fuchs rettet, indem er ein unheimliches Schattenwesen in die Flucht schlägt, ist er selbst überrascht von seinem Mut und seinen Fähigkeiten. Während er das Geheimnis seiner neuen Gabe zu ergründen versucht, wird das Rudel, in das er zum Dank für seine Hilfe aufgenommen wurde, weiterhin von den Schattenwesen bedroht. Und so muss Finn sich einem Abenteuer stellen, größer als alles, was er bisher erlebt hat ... (Klappentext)

Schon nach wenigen Seiten taucht man ein in die wunderbare Welt der Füchse. Man lernt so einiges über das Rudelverhalten, den Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist verständlich und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und auch vorstellbar. Die verschiedenen Botschaften und auch die Emotionen kommen spürbar beim Leser an. Ein interessantes, spannendes, fantastisches, aber auch humorvolles Fuchs-Abenteuer nicht nur für junge Leser.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Tierfantasy
Von Akram El-Bahay kenne ich bereits mehrere Kinder-Bücher und war immer sehr begeistert. Und Füchse finde ich einfach so wundervoll. Dieses Buch musste ich also einfach lesen.

Am Anfang wird Fuchs Finn von seiner Menschenfamilie ausgewildert.

»Fast könnte man meinen, dass du mich verstehst«, meinte der Igel und klang dabei, als seien alle Füchse und besonders Finn ziemlich dumm.
Emotional nimmt Finn ziemlich mit, dass ihn die Menschen ausgesetzt haben, und dann überfordert ihn die Wildnis auch ein wenig. Doch dann entdeckt er einen grausigen Schattenwolf, der die Füchsin Fabelfell bedroht und rettet sie – weil er plötzlich die Sprache des Wolfes spricht und sein Fell magisch silbern leuchtet.

El-Bahays „Foxfighter“ ist eine Tierfantasy, die sich mit seinem angenehmen Stil sehr schnell und beschwingt wegliest. Ich mag die Charaktere, besonders die nachdenkliche wie mutige Fabelfell. Trotzdem fehlte mir das gewisse Etwas bei der Geschichte. Finns Gedanken und Selbstzweifel wiederholen sich für mich viel zu oft, ohne, dass ich dadurch etwas Neues mitnehmen konnte. Der Plottwist am Ende ist meilenweit voraus zu erkennen und die Begründung, warum das Böse genau jetzt in die Welt kommt, ist mir zu wenig ausgearbeitet.

Schöne Tierfantasy, aber nichts besonderes, erst Recht im Vergleich mit El-Bahays anderen Büchern, die mich richtig begeistern konnten. Trotzdem: 3,5 Sterne.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein sehr atmosphärisch geschriebenes Buch in der Welt der Füchse, dass durchweg spannend ist. Ich michte die Story sehr gerne!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Der junge Fuchs Finn wird einfach im Wald zurückgelassen, ausgewildert. Er ist bei Menschen aufgewachsen, der Wald ist ihm nicht geheuer! Dann trifft er auf eine Füchsin, Fabelfell, und rettet ihr das Leben. Dabei entdeckt er, dass er ganz besondere Fähigkeiten hat! Ein spannendes Abenteuer, ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Rezension zu Foxfighter – Angriff des Schattens von Akram El-Bahay

Ein magisches Tierabenteuer voller Mut und Freundschaft

Akram El-Bahay entführt uns mit Foxfighter – Angriff des Schattens in eine spannende Fantasy-Welt, die besonders junge Leser ab 10 Jahren begeistern wird. Der erste Band dieser neuen Reihe verbindet Abenteuer, Magie und eine tiefgründige Geschichte über Mut und Zugehörigkeit.

Worum geht es?
🦊 Finn, ein silberner Fuchs, ist anders als die anderen. Er wurde von Menschen aufgezogen und kennt das Leben im Wald nicht. Doch als er ausgewildert wird, beginnt für ihn eine gefährliche Reise.

🌲 Ein unerwartetes Abenteuer beginnt, als Finn ein anderes Tier vor einem dunklen Schattenwesen rettet – und dabei eine geheimnisvolle Kraft in sich entdeckt.

⚔️ Gefahr für das Rudel: Die Schattenwesen greifen weiter an, und Finn muss nicht nur lernen, im Wald zu überleben, sondern sich auch seinem Schicksal stellen.

Warum ist dieses Buch ein Highlight?
✅ Fesselnde Handlung – Die Geschichte kombiniert Action, Magie und einfühlsame Charakterentwicklungen.
✅ Starke Botschaft – Themen wie Freundschaft, Mut und Selbstfindung stehen im Mittelpunkt.
✅ Atmosphärisches Setting – Der Wald und die Natur werden bildhaft beschrieben, sodass man sich mitten in Finns Welt fühlt.
✅ Spannung bis zur letzten Seite – Die Schattenwesen sorgen für eine bedrohliche, aber altersgerechte Spannung.

Für wen ist das Buch geeignet?
📖 Tierfantasy-Fans werden Finns Geschichte lieben, besonders Leser von Warrior Cats oder Woodwalkers.
📖 Abenteuerlustige Kinder ab 10 Jahren, die spannende, magische Geschichten mit sympathischen Tierhelden mögen.
📖 Alle, die Akram El-Bahays fantasievollen Erzählstil schätzen – seine Bücher sind immer ein besonderes Erlebnis!

Fazit: Ein packender Reihenauftakt
Foxfighter – Angriff des Schattens ist ein großartiger Start in eine neue, magische Abenteuerreihe. Mit einem mutigen Helden, einer spannenden Geschichte und einer fantasievollen Welt ist es das perfekte Buch für junge Leser, die sich auf ein aufregendes Waldabenteuer einlassen möchten.

⭐ 5/5 Sterne – ein Muss für alle Fantasy-Fans!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Der Jugendroman lädt den Leser in eine spannende Welt der Tiere ein. Die Kapitel sind kurz gehalten, die Schreibweise lässt auf eine junge Zielgruppe schließen. Die Atmosphäre verspricht große Spannung und auch einen Hauch von Fantasy. Der Protagonist entpuppt sich als junger Fuchs, der neu in den Wald findet und dort direkt einige Freunde findet, aber auch auf ein Geheimnis stößt. Durch die einfache und dennoch mitreißende Schreibweise, wird der Leser umgehend in das Abenteuer geführt, dass ihn nicht loslässt. Die Sympathien des Lesers ruhen auf den Protagonisten und seine Freunde. Besonders faszinierend ist es, wie es dem Autor gelingt sowohl reale Verhaltensweisen von Füchsen, als auch Fantasy miteinander zu verschmelzen und diese so zu einer glaubwürdigen Handlung zu gestalten. Es ist faszinierend, dass der Autor den Leser an die Gefühlswelt eines Fuchses teilhaben lässt und dennoch weder seine Instinkte noch Triebe unterdrückt. Aufgrund der Atmosphäre, die in der Handlung vorherrscht, wird der Leser nicht bloß durch die Handlung geführt, sondern durch die vielen gefühlvollen Worten regelrecht in die Handlung geführt. Für den Leser entsteht der Wunsch zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht. Es entsteht der Wunsch mehr zu erfahren, in die Welt der Füchse tiefer einzutauchen und mehr über sie zu erfahren. Die Idee eine Füchsin gleichzeitig zur Jägerin und Geschichtenerzählerin zu erwählen sorgt noch für einen zusätzlichen Charme, da gerade das Erzählen von Geschichten in jeder Kultur wichtig war und in gewissen Kreisen noch heute ist. Dadurch macht der Autor die Fuchsfamilie noch einen Hauch nahbarer und interessanter für den Leser.

Zusammenfassend soll gesagt werden, dass der Autor mit diesem Buch einen wundervollen und spannenden Auftakt einer Reihe gelungen ist, der sowohl für Jugendliche Leser als auch für Erwachsene geeignet ist. Leser der Erin Hunter Bücher wird dieses Buch wohl ebenfalls interessieren.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Wunderschönes, Kopfkino-ankurbelndes Abenteuer mit einem tierischen Helden.

Meine Tochter hat sich in das Cover und den Klappentext des Buches verliebt - und so haben wir mal wieder ein gemeinsames Leseprojekt gestartet. Leider kommt sie aus verschiedenen Gründen aktuell nicht zum Lesen, daher nur meine Rezension.
Die ersten Seiten von Foxfighter sind mir sehr schwergefallen. Ich habe zu Beginn überhaupt nicht in das Buch hineingefunden, aber bin unendlich froh, dass ich nicht aufgegeben habe. Ab der ersten Begegnung mit Mondauge bin ich dann langsam aber sicher in Finns Geschichte hineingekippt und konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen.
Finn, ein Fuchs der von Menschen aufgezogen wurde und ausgewildert wird, ist ein wunderbarer Charakter. Einerseits hat er viele Sichtweisen der Menschen kennengelernt und kann sie interpretieren, andererseits lernt er bei den wilden Füchsen seinen Instinkten zu vertrauen. Das fand ich toll, wie ihm Fabelfells Familie beigebracht hat, seiner Wahrnehmung zu vertrauen. Die Stelle, wo er blind den Wald erforscht, fand ich unglaublich eindrucksvoll. Dies wäre vielleicht auch für uns Menschen oft eine gute Idee.
Ich möchte nicht zu viel über die Geschichte verraten, aber auch die Hintergründe warum Finn alleine in der Menschenwelt war, hat mich sehr berührt. Ich war richtig enttäuscht, wie das Buch zu Ende war. Mich hätte noch gereizt zu erfahren, wie sich Finns Zukunft bei den Füchsen gestalten wird.

Foxfighter fand ich in vielerlei Hinsicht sehr berührend. Der einsame Fuchst, der eine Familie findet. Der sich seinen Ängsten, Unsicherheiten und Mängeln (nicht gelernten Instinkten als Fuchs) stellt und über sich selbst hinauswächst und dadurch anderen hilft und sie vor dem großen Dunkel beschützt. Finn ist wie ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont - er bringt neue Sichtweisen, neuen Mut und hilft den anderen sich weiterzuentwickeln, während die anderen Füchse ihm lehren sich selbst zu finden.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein tolles fuchsiges Abenteuer
Finn ist ein außergewöhnlicher FUCHS. Er ist bei Menschen aufgewachsen. Doch dann muss ersichtlich plötzlich alleine zurecht finden.
Er hat tolle Fähigkeiten. Dies ist eine tolle Welt der Füchse- man erfährt einiges über Rudelverhalten, Zusammenhalt und Hilfe.
Die Charaktere sind toll und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: