
Café Katz - Der Tote in der Bibliothek
Der Tote in der Bibliothek
von Sylke Hörhold
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.03.2025 | Archivierungsdatum 26.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #CaféKatz #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Der frühpensionierte Polizeipsychologe Franz Katz führt zusammen mit seiner Frau Luise ein Nachbarschaftscafé. Die Idylle wird jäh gestört, als seine Pflegetochter Amanda unter dem Verdacht verhaftet...
Vorab-Besprechungen
Schon das Cover macht Lust auf eine Tasse Kaffee oder Neles berühmten Capuccino. Ein Tischchen mit zwei Stühlen vor der Tür des gemütlich aussehenden Cafés – einladend. Das „Café Katz“ in Bautzen ist gedacht als Ort zum Klönen und Leute treffen, einen Kaffee genießen oder auch in einem Krimi stöbern. Die beschauliche Atmosphäre wird allerdings jäh gestört, als Franz Katz, ehemaliger Polizeipsychologe und seine Frau erfahren müssen, dass ihre inzwischen längst erwachsene und beruflich erfolgreiche Pflegetochter Amanda wegen Mordverdachts verhaftet worden ist. Ausgerechnet im historischen Bibliothekssaal der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften ist Prof. Rochardt ums Leben gekommen. Amandas Noch-Ehemann. Gestorben, weil ihm offensichtlich jemand Erdnusspulver in sein Notizbuch gestreut hatte. Rochardt war höchst allergisch auf Erdnüsse. In den Görlitzer Sammlungen sollte ein you-tube-Video gedreht werden, in dem der bekannte Professor über einen Schatz aus Napoleonischer Zeit reden wollte, den er (? – eher seine Noch-Ehefrau) entdeckt haben wollte. Ausgerechnet die eher schüchterne, zurückhaltende Amanda, die Leon wohl immer noch geliebt hat, auch wenn sie von ihm getrennt war, soll ihn nun ermordet haben? Franz und Luise können es nicht glauben, auch wenn sie zugeben müssen, dass die Indizien, die die Polizei veranlasst haben, Amanda zu verhaften, erdrückend sind. Gemeinsam mit ihren Freunden starten sie eigene Ermittlungen. Bis auf den neuen Leiter der Mordkommission kennt Franz noch fast alle Kollegen bei der Polizei, ist nach wie vor beliebt und kommt so an die ein oder andere Information, die andere nicht bekämen. Er kann später sogar offiziell als Berater fungieren, da Amanda zunächst mit niemandem redet. Franz findet über eine spezielle Gebärdensprache Zugang zu ihr. Nach und nach gelingt es ihm und Luise, von Amanda zu erfahren, was es mit den Briefen und dem angeblichen Schatz auf sich hat. Seine Alleingänge sind nicht ungefährlich, aber letztlich erfolgreich.
Ein unterhaltsamer cozy crime. Wer die Gegend nicht kennt, bekommt Lust, mal hinzufahren und wer Appetit auf „Frosé“ bekommen hat, kann das Rezept am Ende des Buches finden.
Schon das Cover macht Lust auf eine Tasse Kaffee oder Neles berühmten Capuccino. Ein Tischchen mit zwei Stühlen vor der Tür des gemütlich aussehenden Cafés – einladend. Das „Café Katz“ in Bautzen ist...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783910866232 |
PREIS | 16,90 € (EUR) |
SEITEN | 332 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Jakob Hein
Belletristik, Literatur
Alexandria Warwick
Fantasy & Science Fiction, New Adult
Ali Standish
Belletristik, Jugendbuch & Young Adult, Literatur