Wie Diktatoren stürzen
und wie Demokraten siegen können | "Nicht nur Leseempfehlung, sondern Lesevergnügen" Carlo Masala
von Marcel Dirsus
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.02.2025 | Archivierungsdatum 01.10.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WieDiktatorenstürzen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Alle Diktatoren und Autokraten stürzen irgendwann. Dieses Buch zeigt warum und wie – und was wir daraus lernen können.
Überall auf der Welt sind Demokratien unter Druck, überall entstehen Autokratien und Diktaturen. Die Herrscher inszenieren sich als harte Männer, die stark sind und unbesiegbar. Aber sie alle scheitern. Denn Alleinherrschaften haben Systemfehler – sie können nicht auf Dauer funktionieren.
Manchmal sind es Mitglieder des inneren Machtzirkels, manchmal ist es das Militär, manchmal erheben sich die Massen, weil sie genug haben von Korruption und falschen Entscheidungen, manchmal sind es Oppositionelle, die aus dem Exil einen Umsturz planen. Tyrannen haben immer mehr Feinde als Freunde – und das Ende ihrer Herrschaft ist oft dramatisch: Exil, Gefängnis, Tod. Wie sie stürzen hat große Auswirkungen auf den weiteren Gang der Geschichte.
Marcel Dirsus zeigt in diesem glänzend geschriebenen Buch, welche Faktoren zum Ende von Alleinherrschaften führen. Seine Forschung beruht unter anderem auf Gesprächen mit Anführern von Revolutionen, mit Rebellen und Soldaten auf der ganzen Welt. Er blickt ins Innerste der Gewalt und schildert minutiös die entscheidenden Momente, in denen Tyrannen die Macht verlieren. Anhand von Beispielen aus der Gegenwart und Geschichte entwickelt er eine Systematik, die es erlaubt, den Mechanismus der Macht zu verstehen.
»Mit ›Wie Diktatoren stürzen‹ hat Marcel Dirsus ein wunderbar lehrreiches Buch verfasst, dass fast alles was wir über Diktatoren wissen auf den Kopf stellt und uns auf eine analytisch kluge, aber auch unterhaltsame Art zeigt, wo und wie diese verwundbar sind. Nicht nur Leseempfehlung, sondern auch ein Lesevergnügen.« Carlo Masala
»Faszinierende Einblicke in den Aufstieg – und dann unausweichlichen Fall – von Diktatoren.« The Independent
»Eins der besten Bücher des Jahres 2024« The Economist
Alle Diktatoren und Autokraten stürzen irgendwann. Dieses Buch zeigt warum und wie – und was wir daraus lernen können.
Überall auf der Welt sind Demokratien unter Druck, überall entstehen Autokratien...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Anderes Format |
| ISBN | 9783462008050 |
| PREIS | 28,00 € (EUR) |
| SEITEN | 368 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Jakob Hein
Belletristik, Literatur
Philip Banse; Ulf Buermeyer
Business, Karriere & Geld, Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch