Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Primafeingemacht #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Martina Brandl beherrscht als Musikerin das Timing und als Kabarettistin das komische Handwerk. Als Autorin mehrerer Bestseller-Romane bewies sie ihr erzählerisches Talent. Dieser Sammelband mit komischen Texten vereint all ihre Stärken: selbstironische Storys, ihre beliebten Hundekolumnen aus dem Magazin und Interviews mit unmöglichen Gesprächspartnern.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, was ein Fischbrötchen denkt, worüber eine Autobahnbrücke am liebsten spricht, was Zecken auf ihre Protestschilder schreiben und warum vom Hund lernen, lügen lernen heißt, dann sollten Sie Martina Brandl lesen.
Lustig und klug beschreibt sie ihren Alltag mit Pudel, führt Gespräche mit einem Leuchtturm und einem vegetativen Nervensystem und erklärt, warum sie nie wieder mongolische Ente bestellen oder eine »WuffApp« installieren wird. Ganz nebenbei zerstört sie Begriffe wie »Frauenkabarett«, entlarvt Social-Media-Lügen und dis-
kutiert mit einer rosaroten Brille über Eskapismus.
Bei Martina Brandl treffen lakonische Alltagsbetrachtungen auf skurrile Dialoge, die sich so wohl nur ausdenken kann, wer mit einer überbordenden Fantasie und einer langen Erfahrung als Humoristin gesegnet ist.
»Es macht einfach Spaß, Martina Brandls Texte zu lesen. Immer originell, immer klug, immer lustig.« – Horst Evers
»Martina Brandl schreibt originell und witzig.« – Ingrid Noll
Martina Brandl beherrscht als Musikerin das Timing und als Kabarettistin das komische Handwerk. Als Autorin mehrerer Bestseller-Romane bewies sie ihr erzählerisches Talent. Dieser Sammelband mit...
Martina Brandl beherrscht als Musikerin das Timing und als Kabarettistin das komische Handwerk. Als Autorin mehrerer Bestseller-Romane bewies sie ihr erzählerisches Talent. Dieser Sammelband mit komischen Texten vereint all ihre Stärken: selbstironische Storys, ihre beliebten Hundekolumnen aus dem Magazin und Interviews mit unmöglichen Gesprächspartnern.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, was ein Fischbrötchen denkt, worüber eine Autobahnbrücke am liebsten spricht, was Zecken auf ihre Protestschilder schreiben und warum vom Hund lernen, lügen lernen heißt, dann sollten Sie Martina Brandl lesen.
Lustig und klug beschreibt sie ihren Alltag mit Pudel, führt Gespräche mit einem Leuchtturm und einem vegetativen Nervensystem und erklärt, warum sie nie wieder mongolische Ente bestellen oder eine »WuffApp« installieren wird. Ganz nebenbei zerstört sie Begriffe wie »Frauenkabarett«, entlarvt Social-Media-Lügen und dis-
kutiert mit einer rosaroten Brille über Eskapismus.
Bei Martina Brandl treffen lakonische Alltagsbetrachtungen auf skurrile Dialoge, die sich so wohl nur ausdenken kann, wer mit einer überbordenden Fantasie und einer langen Erfahrung als Humoristin gesegnet ist.
»Es macht einfach Spaß, Martina Brandls Texte zu lesen. Immer originell, immer klug, immer lustig.« – Horst Evers
»Martina Brandl schreibt originell und witzig.« – Ingrid Noll
Vorab-Besprechungen
»Es macht einfach Spaß, Martina Brandls Texte zu lesen. Immer originell, immer klug, immer lustig.« Horst Evers
»Martina Brandl schreibt originell und witzig.« Ingrid Noll
»Martina Brandl nimmt Sprache wörtlich und seziert damit insbesondere ihre eigene Persönlichkeit so gnadenlos ehrlich, damit wir uns hinterher nicht mehr so alleine und seltsam fühlen. Sie gibt Antworten auf Fragen, die wir nie stellen wollten. Eben das berühmte bisschen zu viel an Information. Woher sie die hat? Das weiß nur Martina Brandl, Welpenbummlerin aus Leidenschaft und zum Glück großzügig genug, ihr Wissen mit uns zu teilen. Also, greifen wir doch gerne zu!« Ruth Moschner
»Es macht einfach Spaß, Martina Brandls Texte zu lesen. Immer originell, immer klug, immer lustig.« Horst Evers
»Martina Brandl schreibt originell und witzig.« Ingrid Noll
»Es macht einfach Spaß, Martina Brandls Texte zu lesen. Immer originell, immer klug, immer lustig.« Horst Evers
»Martina Brandl schreibt originell und witzig.« Ingrid Noll
»Martina Brandl nimmt Sprache wörtlich und seziert damit insbesondere ihre eigene Persönlichkeit so gnadenlos ehrlich, damit wir uns hinterher nicht mehr so alleine und seltsam fühlen. Sie gibt Antworten auf Fragen, die wir nie stellen wollten. Eben das berühmte bisschen zu viel an Information. Woher sie die hat? Das weiß nur Martina Brandl, Welpenbummlerin aus Leidenschaft und zum Glück großzügig genug, ihr Wissen mit uns zu teilen. Also, greifen wir doch gerne zu!« Ruth Moschner
Marketing-Plan
Tour zum Buch: 05.10.2024 Kreativhaus Münster 06.10.2024 Atelier Theater Köln 18.10.2024 Hoftheater Baienfurt 26.10.2024 Schatzkistl Mannheim 03.11.2024 Haus der Sinne Berlin 22.11.2024 Stadtbücherei Geislingen 21.02.2025 Das kleine Lancafé Kerpen 22.02.2025 Matchbox-Theater Leverkusen 23.02.2025 Haus der Springmaus Bonn 01.03.2025 Rosenau Stuttgart 08.03.2025 BKA-Theater Berlin 09.03.2025 TAK Hannover 14.03.2025 Haus des Gastes Bad Laasphe 11.04.2025 Unterhaus Mainz 23.05.2025 Kattwinkelsche Fabrik Wermelskirchen 08.11.2025 Rätsche Geislingen 31.01.2026 Thalhaus Wiesbaden
Aktuelle Übersicht: https://martina-brandl.de/
Leserunde auf lovelybooks.de
Tour zum Buch: 05.10.2024 Kreativhaus Münster 06.10.2024 Atelier Theater Köln 18.10.2024 Hoftheater Baienfurt 26.10.2024 Schatzkistl Mannheim 03.11.2024 Haus der Sinne Berlin 22.11.2024 Stadtbücherei...
Tour zum Buch: 05.10.2024 Kreativhaus Münster 06.10.2024 Atelier Theater Köln 18.10.2024 Hoftheater Baienfurt 26.10.2024 Schatzkistl Mannheim 03.11.2024 Haus der Sinne Berlin 22.11.2024 Stadtbücherei Geislingen 21.02.2025 Das kleine Lancafé Kerpen 22.02.2025 Matchbox-Theater Leverkusen 23.02.2025 Haus der Springmaus Bonn 01.03.2025 Rosenau Stuttgart 08.03.2025 BKA-Theater Berlin 09.03.2025 TAK Hannover 14.03.2025 Haus des Gastes Bad Laasphe 11.04.2025 Unterhaus Mainz 23.05.2025 Kattwinkelsche Fabrik Wermelskirchen 08.11.2025 Rätsche Geislingen 31.01.2026 Thalhaus Wiesbaden