zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat

Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat

Menschen - Geschichte - Rezepte

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 26.08.2024 | Archivierungsdatum 29.11.2024


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SchwarzwaldMeinekulinarischeHeimat #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Kirschtorte. Schinken. Hannes Finkbeiners kulinarische Reise führt nicht nur zu den Schwarzwälder Exportschlagern, sondern auch in versteckte Täler zu Teichwirten und hoch zu Schäferinnen auf die Grinden, die kargen Höhenzüge des Nordschwarzwalds. Mit Wanderköchen begibt sich der Autor auf die Suche nach den besten Wildkräutern, bei Sterneköchinnen schaut er auf die Handwerkskunst der Hochküche, mit einem Historiker wirft er einen Blick in die kulinarische Vergangenheit. Zur Stärkung zwischen den Zeilen empfiehlt der gebürtige Nordschwarzwälder Butterbrezeln – oder darf es eine historische Bettelsuppe sein? Ausgewählte Rezepte runden den Schwarzwälder Genussalmanach ab.

Kirschtorte. Schinken. Hannes Finkbeiners kulinarische Reise führt nicht nur zu den Schwarzwälder Exportschlagern, sondern auch in versteckte Täler zu Teichwirten und hoch zu Schäferinnen auf die...


Eine Anmerkung des Verlags
Die Auflösung des Buches wurde für das Web optimiert. Wenn Sie an einem höher aufgelösten Leseexemplar interessiert sind, wenden Sie sich gerne an den Verlag unter info@8gradverlag.de.

Die Auflösung des Buches wurde für das Web optimiert. Wenn Sie an einem höher aufgelösten Leseexemplar interessiert sind, wenden Sie sich gerne an den Verlag unter info@8gradverlag.de.


Vorab-Besprechungen

Ein eindrucksvolles Buch, das nicht nur die kulinarischen Schätze vorstellt, sondern auch tief in die Kulturgeschichte des Schwarzwalds eintaucht. [...] Der liebevoll bebilderte und mit einem Lesebändchen ausgestatte Band ist nichts weniger als eine Hommage an die kulinarische und kulturelle Vielfalt des Schwarzwalds (Iris Neininger, WO am Sonntag). (Iris Neininger, WO am Sonntag).

Der Autor ist über 3000 Kilometer kreuz und quer durch die Ferienregion gereist, liefert wunderbar geschriebene Herleitungen und Erklärungen, wie sich historische und kulturelle Entwicklungen auch in der Kulinarik des Schwarzwalds widerspiegeln, hinterfragt kritisch Klischees und verklärte Romantik und rückt Vorzeige-Handwerksbetriebe in den Fokus (Michael Gilg, Schwarzwald Tourismus).

Ein (auch weit über die Kulinarik hinausreichendes) Plädoyer dafür, Traditionen zu wahren, aber diese keineswegs vor Neuerungen zu verschließen (Michael Gilg, Schwarzwald-Gäste-Journal).

Ein eindrucksvolles Buch, das nicht nur die kulinarischen Schätze vorstellt, sondern auch tief in die Kulturgeschichte des Schwarzwalds eintaucht. [...] Der liebevoll bebilderte und mit einem...


Marketing-Plan

Buchpremiere
Samstag, 14. September, 19 Uhr
Kurhaus Schönmünzach, Murgtalstraße 545, 72270 Baiersbronn
Veranstalter: Baiersbronn Touristik
Moderation: Annette Maria Rieger
Der Eintritt ist frei

Buchpremiere
Samstag, 14. September, 19 Uhr
Kurhaus Schönmünzach, Murgtalstraße 545, 72270 Baiersbronn
Veranstalter: Baiersbronn Touristik
Moderation: Annette Maria Rieger
Der Eintritt ist frei


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783910228146
PREIS 35,00 € (EUR)
SEITEN 208

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: