Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Oracle #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST, UND DAS WIRD WAHR
Als Kind hat Julian manchmal Visionen. Da tragen manche seiner Klassenkameraden merkwürdige Marker im Gesicht oder am Körper, die nur er sehen kann und die ihm allesamt Angst einjagen. Die rote Wolke zum Beispiel, die immer Verenas Beine verdeckt. Oder die fahlgrauen Nebel, die aus Larsʼ Augen fließen. Aber seit Julian die richtigen Medikamente nimmt, ist das Problem verschwunden. Das waren nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin. Bedeutungslose Trugbilder. Bei einem Klassentreffen Jahre später trifft Julian Verena wieder. Ein Schock: Das früher so sportliche Mädchen sitzt im Rollstuhl. Als er nachforscht, stellt er fest, dass auch anderen „markierten“ Personen Schlimmes zugestoßen ist. Zufall? Waren seine Trugbilder tatsächlich so bedeutungslos? Oder war er imstande, Schatten zu sehen, die die Zukunft vorauswirft?
ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST, UND DAS WIRD WAHR Als Kind hat Julian manchmal Visionen. Da tragen manche seiner Klassenkameraden merkwürdige Marker im Gesicht oder am Körper, die nur er sehen...
ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST, UND DAS WIRD WAHR
Als Kind hat Julian manchmal Visionen. Da tragen manche seiner Klassenkameraden merkwürdige Marker im Gesicht oder am Körper, die nur er sehen kann und die ihm allesamt Angst einjagen. Die rote Wolke zum Beispiel, die immer Verenas Beine verdeckt. Oder die fahlgrauen Nebel, die aus Larsʼ Augen fließen. Aber seit Julian die richtigen Medikamente nimmt, ist das Problem verschwunden. Das waren nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin. Bedeutungslose Trugbilder. Bei einem Klassentreffen Jahre später trifft Julian Verena wieder. Ein Schock: Das früher so sportliche Mädchen sitzt im Rollstuhl. Als er nachforscht, stellt er fest, dass auch anderen „markierten“ Personen Schlimmes zugestoßen ist. Zufall? Waren seine Trugbilder tatsächlich so bedeutungslos? Oder war er imstande, Schatten zu sehen, die die Zukunft vorauswirft?
Vorab-Besprechungen
GLAUSER-JURY: In „Oracle“ erzählt Ursula Poznanski das Dilemma eines modernen Orakels. Als Kind litt Julian unter angsteinflößenden Visionen: Einem seiner Mitschüler quoll Nebel aus den Augen, bei einem anderen verbargen schwarze Keile das Gesicht. Jahrelang hat Julian Tabletten gegen diese vermeintlichen Trugbilder genommen. Doch jetzt scheinen sie wahr geworden zu sein. Hat Julian etwa Signale aus der Zukunft gesehen? Könnte er gar Unglücke verhindern? Als ihn ein Freund im Studentenheim überredet, die Tabletten abzusetzen, kommen Nebel und Schatten zurück, tauchen auch an seiner Therapeutin und seinen Mitbewohnern auf. Julian befürchtet eine Katastrophe. Aber kann und darf er das Schicksal beeinflussen und das Morgen verändern? Die psychologische Tiefe der Figuren lässt mit ihnen mitfühlen und für sie hoffen. Ein rasanter, hochspannender Thriller mit Mystery-Elementen, der von Anfang bis Ende begeistert und voller überraschender Wendungen steckt. Kurz: ein großartiger Pageturner!
GLAUSER-JURY: In „Oracle“ erzählt Ursula Poznanski das Dilemma eines modernen Orakels. Als Kind litt Julian unter angsteinflößenden Visionen: Einem seiner Mitschüler quoll Nebel aus den Augen, bei...
GLAUSER-JURY: In „Oracle“ erzählt Ursula Poznanski das Dilemma eines modernen Orakels. Als Kind litt Julian unter angsteinflößenden Visionen: Einem seiner Mitschüler quoll Nebel aus den Augen, bei einem anderen verbargen schwarze Keile das Gesicht. Jahrelang hat Julian Tabletten gegen diese vermeintlichen Trugbilder genommen. Doch jetzt scheinen sie wahr geworden zu sein. Hat Julian etwa Signale aus der Zukunft gesehen? Könnte er gar Unglücke verhindern? Als ihn ein Freund im Studentenheim überredet, die Tabletten abzusetzen, kommen Nebel und Schatten zurück, tauchen auch an seiner Therapeutin und seinen Mitbewohnern auf. Julian befürchtet eine Katastrophe. Aber kann und darf er das Schicksal beeinflussen und das Morgen verändern? Die psychologische Tiefe der Figuren lässt mit ihnen mitfühlen und für sie hoffen. Ein rasanter, hochspannender Thriller mit Mystery-Elementen, der von Anfang bis Ende begeistert und voller überraschender Wendungen steckt. Kurz: ein großartiger Pageturner!