Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MythosNationalgerichtDieerfundenenTraditionenderitalienischenKüche #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici, die regionalen Spezialitäten, die anerkannte Siegel wie DOC oder DOP tragen. Exportschlager wie Parmigiano Reggiano, Prosciutto di San Daniele oder Dolcetto d'Alba werden als nationales Kulturgut gehandelt.Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmitteindustrie in den Siebzigerjahren zurückzuführen, deren angeblich uralte Herkunft schlicht erfunden.Alberto Grandi brachte damit das nationale Selbstverständnis seines Landes ins Wanken, die Empörung reichte bis in die Regierungskreise und über die Landesgrenzen hinaus. Warum Nationalismus manchmal auf dem Teller beginnt. Mit Wissen und Humor zerlegt Grandi ihn genüsslich.
Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici, die regionalen Spezialitäten, die anerkannte...
Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici, die regionalen Spezialitäten, die anerkannte Siegel wie DOC oder DOP tragen. Exportschlager wie Parmigiano Reggiano, Prosciutto di San Daniele oder Dolcetto d'Alba werden als nationales Kulturgut gehandelt.Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmitteindustrie in den Siebzigerjahren zurückzuführen, deren angeblich uralte Herkunft schlicht erfunden.Alberto Grandi brachte damit das nationale Selbstverständnis seines Landes ins Wanken, die Empörung reichte bis in die Regierungskreise und über die Landesgrenzen hinaus. Warum Nationalismus manchmal auf dem Teller beginnt. Mit Wissen und Humor zerlegt Grandi ihn genüsslich.
Ich hab italienische Philologie studiert, war also natürlich etwas voreingenommen ;) Wie bitte, die italienische Küche soll es nicht geben!? Nun, irgendwie erklärt der Autor es sehr schlüssig. Ich finde auch nicht, dass er die Küche niedermacht oder unwichtig redet. Das was wir heute als italienische Küche verstehen, mag vielleicht nicht so alt sein, wie gedacht, darf man trotzdem aber sehr zu schätzen wissen. In Deutschland möchte sicher auch niemand mehr die Currywurst oder den Döner missen ;) Ich fand es unglaublich spannend und unterschreicht eben mal wieder, dass Itamien ein spannendes Land ist- das es eben so in der Form auch nicht so lange gibt. Ein kurzweiliges Sachbuch, dass ich morgen für den Kaden bestellen würde.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 607591
Ich hab italienische Philologie studiert, war also natürlich etwas voreingenommen ;) Wie bitte, die italienische Küche soll es nicht geben!? Nun, irgendwie erklärt der Autor es sehr schlüssig. Ich finde auch nicht, dass er die Küche niedermacht oder unwichtig redet. Das was wir heute als italienische Küche verstehen, mag vielleicht nicht so alt sein, wie gedacht, darf man trotzdem aber sehr zu schätzen wissen. In Deutschland möchte sicher auch niemand mehr die Currywurst oder den Döner missen ;) Ich fand es unglaublich spannend und unterschreicht eben mal wieder, dass Itamien ein spannendes Land ist- das es eben so in der Form auch nicht so lange gibt. Ein kurzweiliges Sachbuch, dass ich morgen für den Kaden bestellen würde.
Arkanes Hamburg
Marco Ansing, Nils Krebber, Stefanie Mühlenhaupt, Katja, Rostowski, Gordon L. Schmitz, Charlotte Weber und Vincent Voss.
Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery, Reisen