Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WirsinddieWeltklasse #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In dieser kunterbunten Klasse ist immer was los! Adam kommt in eine neue Schule, denn seine Eltern sind von Polen nach Deutschland gezogen. Zum Glück findet er schnell Anschluss, schließlich ist jeder von irgendwoher. Oder wie Frau Meister, die Klassenlehrerin, sagt: „Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht.“ Ob turbulenter Museumsausflug, Schulfest mit Mäusealarm oder gruselige Übernachtungsparty – langweilig wird es Adam, Mariam, Yanis und ihren Freunden nie. Und Frau Meister hat sowieso immer die besten Ideen. Zum Beispiel einen Stegosaurier zu bauen. Doch das ist gar nicht so einfach, schließlich ist so ein Dino riesig ... Eine Sache ist jedenfalls glasklar: Egal was passiert, diese Klasse hält immer zusammen.
In dieser kunterbunten Klasse ist immer was los! Adam kommt in eine neue Schule, denn seine Eltern sind von Polen nach Deutschland gezogen. Zum Glück findet er schnell Anschluss, schließlich ist...
In dieser kunterbunten Klasse ist immer was los! Adam kommt in eine neue Schule, denn seine Eltern sind von Polen nach Deutschland gezogen. Zum Glück findet er schnell Anschluss, schließlich ist jeder von irgendwoher. Oder wie Frau Meister, die Klassenlehrerin, sagt: „Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht.“ Ob turbulenter Museumsausflug, Schulfest mit Mäusealarm oder gruselige Übernachtungsparty – langweilig wird es Adam, Mariam, Yanis und ihren Freunden nie. Und Frau Meister hat sowieso immer die besten Ideen. Zum Beispiel einen Stegosaurier zu bauen. Doch das ist gar nicht so einfach, schließlich ist so ein Dino riesig ... Eine Sache ist jedenfalls glasklar: Egal was passiert, diese Klasse hält immer zusammen.
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (29.01.2024).
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (29.01.2024).
"Wir sind (die) Weltklasse" von Tanya Lieske ist ein unterhaltsames und informatives Kinderbuch, das die Themen Migration, kulturelle Vielfalt und Freundschaft auf kindgerechte Weise behandelt.
Die Geschichte folgt Adam, einem polnischen Jungen, der neu in Deutschland ist. Adam hat Schwierigkeiten, sich in seiner neuen Schule einzuleben, aber er findet schnell Freunde in der Weltklasse, einer Klasse voller Kinder aus verschiedenen Ländern.
Die Kinder in der Weltklasse sind alle sehr unterschiedlich, aber sie haben eines gemeinsam: Sie sind alle freundlich, offen und tolerant. Sie lernen voneinander die Kulturen und feiern gemeinsam Feste aus aller Welt.
Die Autorin Tanya Lieske hat einen sehr lebendigen und humorvollen Schreibstil. Die Geschichte ist spannend und mitreißend und lässt sich leicht lesen. Die Illustrationen von Sybille Hein sind bunt und ansprechend und unterstreichen die fröhliche Atmosphäre des Buches.
Ich kann das Buch "Wir sind (die) Weltklasse" uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein tolles Buch für Kinder ab 8 Jahren, das sie zum Lachen bringt, aber auch zum Nachdenken anregt.
Die Autorin schafft es, die kulturellen Unterschiede der Kinder auf eine sehr einfühlsame und respektvolle Weise darzustellen. Sie zeigt, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass wir voneinander lernen können.
Die Kinder in der Weltklasse sind allesamt sehr sympathisch und liebenswert.
Das Buch ist voller humorvoller und spannender Situationen, die die Kinder zum Lachen bringen und sie in ihren Bann ziehen.
Insgesamt ist "Wir sind (die) Weltklasse" ein sehr gelungenes Buch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen wird.
War diese Rezension hilfreich?
Kerstin H, Buchhändler*in
Wir sind (die) Weltklasse ist die Geschichte von Adam, der mit seiner Familie aus Polen nach Deutschland gezogen ist. Hier landet er in der Weltklasse - eine Klasse mit Schülern aus vielen verschiedenen Ländern, in der er schnell Anschluss findet. Zusammen erleben die Kinder Abenteuer und bringen sich gegenseitig viel über die Kulturen ihrer Herkunftsländer bei.
"Wir sind (die) Weltklasse" ist ein wunderbar humorvolles Buch über kulturelle Vielfalt, Toleranz und Freundschaft. Für alle Kinder ab acht Jahren ist es zum Selbstlesen eine tolle Empfehlung. Die Leser, egal ob jung oder alt, lernen von den Figuren viele spannende Dinge über die unterschiedlichen Herkunftsländer und Kulturen, aber trotz der vielen Informationen steht der Lesespaß eindeutig im Voerdergund.
Ein wirklich schönes Kinderbuch!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Tanja W, Rezensent*in
"Wir sind (die) Weltklasse" von Tanya Lieske ist ein unterhaltsames und informatives Kinderbuch, das die Themen Migration, kulturelle Vielfalt und Freundschaft auf kindgerechte Weise behandelt.
Die Geschichte folgt Adam, einem polnischen Jungen, der neu in Deutschland ist. Adam hat Schwierigkeiten, sich in seiner neuen Schule einzuleben, aber er findet schnell Freunde in der Weltklasse, einer Klasse voller Kinder aus verschiedenen Ländern.
Die Kinder in der Weltklasse sind alle sehr unterschiedlich, aber sie haben eines gemeinsam: Sie sind alle freundlich, offen und tolerant. Sie lernen voneinander die Kulturen und feiern gemeinsam Feste aus aller Welt.
Die Autorin Tanya Lieske hat einen sehr lebendigen und humorvollen Schreibstil. Die Geschichte ist spannend und mitreißend und lässt sich leicht lesen. Die Illustrationen von Sybille Hein sind bunt und ansprechend und unterstreichen die fröhliche Atmosphäre des Buches.
Ich kann das Buch "Wir sind (die) Weltklasse" uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein tolles Buch für Kinder ab 8 Jahren, das sie zum Lachen bringt, aber auch zum Nachdenken anregt.
Die Autorin schafft es, die kulturellen Unterschiede der Kinder auf eine sehr einfühlsame und respektvolle Weise darzustellen. Sie zeigt, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass wir voneinander lernen können.
Die Kinder in der Weltklasse sind allesamt sehr sympathisch und liebenswert.
Das Buch ist voller humorvoller und spannender Situationen, die die Kinder zum Lachen bringen und sie in ihren Bann ziehen.
Insgesamt ist "Wir sind (die) Weltklasse" ein sehr gelungenes Buch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen wird.
War diese Rezension hilfreich?
Kerstin H, Buchhändler*in
Wir sind (die) Weltklasse ist die Geschichte von Adam, der mit seiner Familie aus Polen nach Deutschland gezogen ist. Hier landet er in der Weltklasse - eine Klasse mit Schülern aus vielen verschiedenen Ländern, in der er schnell Anschluss findet. Zusammen erleben die Kinder Abenteuer und bringen sich gegenseitig viel über die Kulturen ihrer Herkunftsländer bei.
"Wir sind (die) Weltklasse" ist ein wunderbar humorvolles Buch über kulturelle Vielfalt, Toleranz und Freundschaft. Für alle Kinder ab acht Jahren ist es zum Selbstlesen eine tolle Empfehlung. Die Leser, egal ob jung oder alt, lernen von den Figuren viele spannende Dinge über die unterschiedlichen Herkunftsländer und Kulturen, aber trotz der vielen Informationen steht der Lesespaß eindeutig im Voerdergund.
Ein wirklich schönes Kinderbuch!