
Antoinette
Roman
von Robbert Welagen
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 11.10.2023 | Archivierungsdatum 13.12.2023
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Antoinette #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Ich wusste nicht, dass man auch etwas verlieren konnte, was man noch nicht besaß.«
Ein Mann wartet in einem Budapester Thermalbad auf eine Frau, seine Frau, auf Antoinette. Vor sieben Jahren waren sie schon einmal hier. Ganz am Anfang. Ganz am Anfang ihres Glücks. Dazwischen unzählige erfolglose Kinderwunschbehandlungen, Entfremdung und schließlich eine gescheiterte Ehe. Werden sie sich jetzt wiederbegegnen, wird ihre Liebe eine zweite Chance bekommen?
Robbert Welagen, ein Meister der leisen, wohldosierten Worte, entwirft in diesem Roman das Panorama einer Ehe und das Seelenleben zweier Menschen, die an ihrer Kinderlosigkeit zu zerbrechen drohen. Sehr atmosphärisch, von minimalistischer Schönheit und ungemein tröstlich.
– Ein großes Thema unserer Zeit, literarisch betörend geschildert.
»Ich wusste nicht, dass man auch etwas verlieren konnte, was man noch nicht besaß.«
Ein Mann wartet in einem Budapester Thermalbad auf eine Frau, seine Frau, auf Antoinette. Vor sieben Jahren waren...
Eine Anmerkung des Verlags2>
Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783772530470 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
SEITEN | 148 |
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Henrike Engel
Belletristik, Historische Romane