Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?

Auftakt der neuen Fantasy-Jugendbuchreihe voller Abenteuer, Romantik und über die Macht der Träume │ Ab 14 Jahre (All Age Roman)

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.09.2023 | Archivierungsdatum 27.11.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LucidNightWaswennwirnichtträumen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

+++ LIMITIERTE ERSTAUFLAGE MIT NACHTLEUCHTFARBE AUF DEM COVER +++
Jetzt bestellen! Nur die limitierte Erstauflage ist mit Nachtleuchtfarbe auf dem Cover erhältlich.

Zwei starke Heldinnen
, ein angestaubtes System und eine Traumwelt in Gefahr: Mit Lucid Night erscheint Nina Martins atemberaubende Fantasy-Trilogie über die Macht der Träume. Voller Abenteuer, Romantik und Charaktere mit Identifikationspotential. Ein dicht erzähltes Highlight für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren.

Selena und Ria: die eine in Griechenland, die andere in Berlin. Zwei Mädchen, die sich nie getroffen haben, und die doch eine außergewöhnliche Gabe verbindet: Sie sind Traumgängerinnen. Sie können selbst nicht träumen, doch in die Träume anderer Menschen einsteigen und diese verändern. Etwas, das eigentlich nicht möglich sein kann. Denn diese Gabe ist nur Männern vorbehalten – zumindest, wenn man der mächtigen Traumunion Glauben schenkt. 
Als Yunus, der Vorzeigetraumgänger der Union, auf Rias Gabe aufmerksam wird, verändert sich alles. Plötzlich berichten alle Medien von der ersten Traumgängerin. Und schon bald finden sich Selena und Ria in einem Machtkampf wieder, der nicht nur über das Schicksal der Traumwelt Somna entscheiden wird, sondern über das der ganzen Welt …  

Phantastisch, spannend und unfassbar real – Lucid Night ist der Auftakt der traumhaften Contemporary-Fantasy-Trilogie von Nina Martin 

+++ LIMITIERTE ERSTAUFLAGE MIT NACHTLEUCHTFARBE AUF DEM COVER +++
Jetzt bestellen! Nur die limitierte Erstauflage ist mit Nachtleuchtfarbe auf dem Cover erhältlich.

Zwei starke Heldinnen
, ein...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783737343039
PREIS 19,90 € (EUR)
SEITEN 496

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Spannender Auftakt


Cover & Klappentext

Farbe und Schriftart beim Cover sprechen mich sehr an. Es ist passend zum Inhalt. Der Klappentext war der ausschlaggebende Punkt, dieses Buch zu lesen.


Inhalt

Ria und Selena, zwei Mädchen, die sich noch nie getroffen haben, aber doch eine Fähigkeit gemeinsam haben. Sie sind Traumgängerinnen – angeblich die einzigen, da diese Gabe scheinbar Männern vorbehalten ist.
Schnell überschlagen sich die Ereignisse und sie müssen alles daran setzen, Somna, die Traumwelt, zu retten.


Meinung

Ein spannungsgeladener Auftakt einer Trilogie von Nina Martin.
Dies ist mein erster Roman der Autorin, die hier eine interessante Idee in eine Geschichte wob. Dabei werden einige Punkte erwähnt, die teilweise immer wieder zum Spekulieren anregen: die Entstehungsgeschichte der Menschheit; die Wichtigkeit der Träume; und wohl die wichtigste Frage: Was kommt nach dem Tod?
Nein, in diesem Roman geht es nicht um philosophische Ergüsse, diese besagten Punkte kommen nur indirekt auf.

Die beiden Hauptprotagonistinnen, aus deren Sicht die Geschichte geschrieben ist, überzeugen schnell. Obwohl sie eine gewisse Unsicherheit mitbringen, die nicht zwangsweise mit ihrer Jugend zusammenhängt, schaffen sie es, ihr Vertrauen in sich selbst zu setzen, in ihre Kraft. Das ist schon beeindruckend. Beide waren mir schnell sympathisch.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, sodass man sich gut auf den Inhalt konzentrieren kann. Das Setting, teilweise in Berlin angesiedelt, gefällt mir – mal was anderes als immer wieder dieselben amerikanischen Städte –, wobei der Hauptteil natürlich in Somna, der Traumwelt, liegt.
Das Tempo ist insgesamt ausgewogen. In den spannenden Szenen natürlich rasanter.

Das Buch hat mir wirklich, ganz lapidar ausgedrückt, gut gefallen. Die Umsetzung ist gelungen und die Charaktere wirken lebendig. Natürlich gibt es noch ein paar Unsicherheiten. Einige Personen lassen sich noch nicht einschätzen, was den Leser nur mehr nach dem nächsten Band gieren lässt, in der Hoffnung, einige Fragen werden beantwortet. Nicht zuletzt das Ende, was mich schon unzufrieden zurücklässt. Okay, unzufrieden trifft es nicht ganz, aber ich will nicht vorweggreifen.
Meines Erachtens nach kann man sich in beide Mädchen, Selena und Ria, gut hineinversetzen, sodass ihre Handlungen nachvollziehbar sind. Und man leidet mit ihnen, man hofft und bangt mit ihnen, und man feuert sie an.


Fazit

Obwohl ich nicht unbedingt der Zielgruppe entspreche, lässt sich dieser Roman unabhängig davon lesen, denn er bringt alles mit, um zu unterhalten. Starke Heldinnen, ein wenig Liebe, unheimlich viel Spannung, eingewoben in einer fantastischen Story, die einen auch ein wenig träumen lässt. Daher gibt es von mir fünf von fünf Sternen!

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt: Schon ihr ganzes Leben lang haben Selena und Ria, zwei Mädchen, die sich noch nie getroffen haben, ein Geheimnis: Sie sind Traumgängerinnen. Doch die Gabe in die Träume anderer Menschen einzusteigen und diese zu verändern, ist, laut der mächtigen Traumunion, nur Männern vorbehalten. Doch was wäre, wenn alles, was man bisher glaubte, eine Lüge wäre? Und was wäre, wenn Ria und Selena bald nicht nur um ihr Überleben kämpfen müssten, sondern auch um den Erhalt der kompletten Traumwelt?

Meinung: „Lucid Night“ ist ein gelungener Reihenauftakt über Freundschaft, Liebe, Vertrauen, Intrigen, Misstrauen und Gefahren, in einer Welt, in der man beim Träumen Somna betritt, der Traumwelt. Jedoch gilt dies nicht für alle Menschen, denn Traumgänger können selbst nicht träumen, dafür aber in die Träume anderer einsteigen und diese verändern. Jedoch ist diese Gabe nur Männern vorbehalten, sodass eigentlich keine weiblichen Traumgänger existieren dürften.
Ria und Selena verfügen aber beide über diese Gabe und mussten sie ihr ganzes Leben lang geheim halten.
Selena, die in Griechenland lebt, ist selbstbewusst, sportlich und wird von ihrer Familie unterstützt. Dank ihrer kleinen Cousine konnte sie das Traumgehen üben und perfektionieren.
Ganz im Gegensatz zu Ria, die sich momentan in der Basis der Traumunion in Berlin aufhält und ihre Gabe immer unterdrücken musste. Nie hat ihr jemand geglaubt und so leidet sie an Angstzuständen und Panikattacken. Im Laufe des Buches kann man ihr förmlich dabei zusehen, wie sie immer stärker und selbstbewusster wird. Dies liegt sicher in erster Linie an Influencer Yunus, dem Vorzeigestar der Traumgänger, dem ersten Menschen der an sie glaubt. Jedoch ist sie, dank ihm, auch bald im Internet zu finden, was sie nicht gerade freut.
Die Traumunion, ihre Hintergründe und einige wichtige Charaktere, die dort arbeiten, werden ebenfalls beleuchtet.
Es gibt jede Menge Geheimnisse und Manipulationen, jedoch auch Freundschaft, Stärke und Liebe.
Das Buch ist gut zu lesen und entführt den Leser in eine Welt voller Träume und Gefahren.
Mich konnte die Geschichte gut unterhalten, allerdings wurde ich leider mit keinem der Figuren wirklich warm. Der interessanteste Charakter ist aber ganz klar Eric, ein Mann, der von der ersten Minute an Rätsel aufgibt und der seine ganz eigenen Ziele zu verfolgen scheint.

Fazit: Gut gemachtes Buch, voller Gefahren und Geheimnissen. Macht Spaß, zu lesen.

War diese Rezension hilfreich?

Lucid Night von Nina Martin ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Buchreihe, die sich mit Träumen beschäftigt.

Die Geschichte wird abwechselnd von den beiden Protagonistinnen Ria und Selena erzählt, die auf unterschiedliche Art und Weise in die Welt der Traumwandler und der Traumunion geworfen werden. Ich mochte die beiden Charaktere sehr gerne.

Die Handlung ist sehr gut erzählt, da man ständig die Ansichten von zwei verschiedenen Seiten zu lesen bekommen hat und so einen umfangreichen Einblick in die ganze Welt bekommen hat. Vor allem, wenn die Seiten unterschiedliche Ansichten haben.

Ich mochte die Welt, in der das Ganze spielt und fand es eine interessante Idee, eine Traumwelt zu schaffen in der manche Menschen Dinge verändern konnten.

Obwohl viel mit der Zeit aufgelöst wurde, gibt es noch einige offene Handlungsstränge und ich bin gespannt, wie der nächste Teil sein wird.

War diese Rezension hilfreich?

Ein fantastischer Auftakt einer neuen Fantasyreihe über zwei tolle Heldinnen.
Sehr flüssig und fesselnd geschrieben.
Die Handlung ist spannend und mitreißend.
Alles in allem ein tolles Fantasyabenteuer für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren.

War diese Rezension hilfreich?

Spannende Geschichte und zwei starke Protagonistinnen - neben einer spannenden und fesselnden Handlung werden existenziell Fragen aufgeworfen, die das ganze Buch noch spannender gestaltet. Durch den fließenden Schreibstil konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen umso ungeduldiger bin ich hinsichtlich dessen wie die Geschichte weitergeht. Das erste Band konnte mich vollkommen überzeugen und hat aber zugleich meine Erwartungen an das zweite Band angefacht. Einige offene Fragen, die hoffentlich eine Antwort in der Fortsetzung finden.

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch hab ich ausgewählt, weil mir luzides Träumen ein Begriff ist. Denn ich kann das auch.
Es ist echt weird, aber auch cool.

Darüber ein Buch zu lesen, fand ich interessant.
Aber es war sogar noch viel besser als gedacht.
Es gab einige Gänsehautmomente und die Spannung war richtig gut aufgebaut.

War diese Rezension hilfreich?

Hallo liebes Team

Da ich nicht bis zum September mit meinem Feedback warten möchte schreibe ich euch kurz und knapp meine Meinung vorab

Die Story war mystisch und Spannungs geladen und konnte mich von Seite eins an packen.

Die beiden starken weiblichen Protagonisten haben mich komplett überzeugt und machen absolut Lust auf Band zwei

Alles in allem finde ich Lucid Night ein sehr gelungenen Jugend Fantasy Roman den man uneingeschränkt weiter empfehlen kann

Das Thema rund ums Träumen hat mir richtig gut gefallen und war einfach mal etwas neues was man so noch nicht gelesen hat

Klare lese Empfehlung von mir

War diese Rezension hilfreich?

Zuerst war es ein wenig schwierig die beiden Haupt-Charaktere auseinander zu halten. Und erstmal raus zu finden, was es mit den „Traumwelten“ auf sich hat.
Hat man aber das erste Viertel des Buches gelesen, steigt auch die Spannung von Seite zu Seite. Man fiebert mit Ria und Selena mit!
Interessant ist einfach der Hintergrund der Geschichte. Was hat es mit unseren Träumen auf sich?
Und wieder einmal ein Buch, an dessen Ende etwas unerwartetes Auftaucht und man am liebsten sofort den nächsten Band lesen möchte.

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch habe ich sehr gerne gelesen! Träume und Traumdeutung fand ich schon immer sehr spannend, daher hat mich der Inhalt sofort überzeugt. Zu Beginn viel es mir ein wenig schwer mit den wechseln der Personen in den Kapiteln, aber sobald ich mich eingelesen hatte, waren Ria und Selena wie Freundinnen für mich. Ein super tolles Buch zum hineinträumen und mit fiebern.

War diese Rezension hilfreich?

Zwischen Traum und Realität liegt eine ganze Welt

Ich bin über das Cover auf das Buch aufmerksam geworden und fand das Thema irgendwie spannend. Was wenn unsere Träume eigene Welten sind und es Leute gibt, die diese kontrollieren können? Irgendwie hat mich das total an Inception erinnert. Aber anders als bei Leonardo Di Caprio blieb hier die wahre Intention am Ende verborgen.

Zum Inhalt: nachts wenn die Menschen schlafen begeben sie sich in die Traumwelt Somna. Doch es gibt eine kleine Gruppe von Menschen, die nicht träumt. Stattdessen können sie in den Träumen anderer wandeln und die Traumwelt beeinflussen. Und Selena ist eine von ihnen. Dabei dürfte das eigentlich nicht sein, denn Mädchen sind nie Traumgänger. Doch dann begegnet sie Ria und stellt fest: nicht alles ist so, wie sie immer glaubte.

Die Idee mit der Traumwelt und der Traumunion, sowie dem zwielichtigen System das dahinter steckt, hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Ria und Selena erzählt, die auf jeweils entgegengesetzten Seiten stehen. Es wirkt zuerst ein bisschen wie gut gegen böse, allerdings ist hier nicht alles nur schwarz und weiß und man weiß garnicht so richtig, ob die „die Guten“ in dem Sinne überhaupt gibt. Vielmehr gibt es eher Interessengruppen und Ahnungslose.

Das System hinter der Traumunion hätte für meinen Geschmack stärker beleuchtet werden können, da es sich um eine Trilogie handelt mag das aber vielleicht auch noch kommen.
Ich muss gestehen: das Ende hab ich einfach nicht verstanden. Es gibt einen harten Cut innerhalb der Ereignisse und dann einen abschließende Zusammenfassung in Form von Nachrichten im Epilog, die ein bisschen was über die Schicksale der Figuren verraten, aber dabei sehr viel offen lassen. Soll vermutlich als Cliffhanger fungieren, hat bei mir aber eher Frust bewirkt.

Sprachlich und inhaltlich recht simpel runtergebrochen, passend für die Zielgruppe ab 14 Jahren. Entsprechend sind auch die Themen rund um Freundschaft, Familie, Vertrauen und Loyalität aufgebaut.
Hat wie ich fand stark begonnen, das Ende war in meinen Augen allerdings leider ein Flop.

War diese Rezension hilfreich?

„𝑬𝒔 𝒈𝒊𝒃𝒕 𝒌𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑻𝒓𝒂𝒖𝒎𝒈ä𝒏𝒈𝒆𝒓𝒊𝒏𝒏𝒏𝒆𝒏, 𝒅𝒂𝒔 𝒘𝒆𝒊ß𝒕 𝑫𝒖 𝒈𝒆𝒏𝒂𝒖. 𝑨𝒍𝒔𝒐 𝒗𝒆𝒓𝒈𝒊𝒔𝒔 𝒅𝒆𝒏 𝑻𝒆𝒔𝒕, 𝒖𝒏𝒅 𝒆𝒓𝒛ä𝒉𝒍 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒊𝒏 𝒂𝒍𝒍𝒆𝒓 Ö𝒇𝒇𝒆𝒏𝒕𝒍𝒊𝒄𝒉𝒌𝒊𝒕 𝒔𝒐 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒏 𝑸𝒖𝒂𝒕𝒔𝒄𝒉“, 𝒔𝒂𝒈𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒎𝒊𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝑯ä𝒓𝒕𝒆 𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝑺𝒕𝒊𝒎𝒎𝒆, 𝒅𝒊𝒆 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒔𝒆𝒍𝒃𝒔𝒕 𝒆𝒓𝒔𝒄𝒉𝒓𝒆𝒄𝒌𝒕.
ᴿⁱᵃ
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Ria und Selena erzählt. Selena „entflieht“ des öfteren in die Traumwelt Somna,, dort fühlt sie sich frei. Ria macht ein Praktikum bei der Traumunion, diese rekrutiert Testträumer. Testträumer sind nur männlich, angeblich sind Mädchen dazu nicht in der Lage. Jeder der nicht träumt, hat die Begabung dazu. Doch Ria träumt auch nicht und fühlt sich ganz allein damit, kann sich niemandem öffnen. Selena ist ebenfalls eine Tagträumerin, die es nicht geben dürfte. Und sie sind nicht die einzigen…

Mir ist nicht so ganz klar, warum Ria so in Panik verfällt wenn jemand hinter ihr Geheimnis kommen würde, auch Selenas Mutter reagiert ähnlich. Was wäre so schlimm daran wenn es auch weibliche Traumgeher geben würde? Die Panik ist für mich nicht nachvollziehbar. Auch der Traumkrieg der immer erwähnt wird, bleibt verschwommen. Dies wird leider erst mit der Zeit klarer, so verwirrt das zu Beginn nur.

Mit Hilfe des Influencers Yunus wird Rias Begabung öffentlich. Yunus meint, um sie zu beschützen. Denn fast schon blind vertraut Ria Paul und Konsorten, begierig darauf dazuzugehören. Ganz im Gegensatz dazu Selena, die misstrauisch bleibt. Ria erscheint gutgläubig, ignoriert Warnungen und Warnsignale, nur um ihren Traum vom Traumgehen näher zu kommen. Doch ist es wirklich so, wie es scheint? Oder verschwimmt die Grenze zwischen Gut und Böse, positioniert sie sich vielleicht sogar neu?

Die Traumwelt und die Traumunion sind bildlich dargestellt, die Gefühlswelt stellt die Autorin glaubhaft dar. Die Verstrickungen und Intrigen der Männlichen Traumgänger nimmt man ihr sofort ab. Als dann noch die Liebe dazwischenfunkt, wird das ganze noch komplizierter. Die Geschichte ist spannend erzählt, nur Ende lässt mich etwas verwirrt zurück. Ich möchte nicht spoilern, nur soviel: Ist es nun Traum oder Wirklichkeit? Mich irritiert der 6. Finger, der kurz da war. Ich warte nun auf Band 2 und hoffe dass der Licht ins Dunkel bringt.

War diese Rezension hilfreich?

Habt ihr schon einmal von einer Welt geträumt, in der alles möglich ist, in der ihr nur eure Fantasy und
die passende Emotion braucht um alles zu verändern? In Somna, dem Reich der Träume ist das möglich.
Selena weis schon immer, dass sie eine Traumgängerin ist, doch sie muss ihre Gabe verstecken. Denn
jeder weiß, es gibt keine weiblichen Traumgänger, diese Gabe ist allein den Männern vorbehalten. Nacht
für Nacht schleicht sie sich in die Träume ihrer Cousine, um durch sie nach Somna zu reisen. Immer auf
der Hut vor der Traumunion, einer Gemeinschaft von Männern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben
Somna und alle Menschen dort zu beschützen. Sie alle sind Traumgänger, gesegnet mit der Gabe mit
ihrem Körper in das Traumland Somna zu reisen, Dort besitzen sie die Macht alles nach ihrer Fantasy zu
formen. Als sie Selena entdecken kann sie nur durch die Hilfe des Mädchens Mo entkommen. Diese
bringt sie Nach New York wo sie mit ihrem Adoptivvater Eric lebt. Eric behauptet, dass sie eine ganz
besondere Gabe hat und versucht sie davon zu überzeugen ihm auf einer Mission zu helfen, und eröffnet
Selena, dass ihr Vater ihm ebenfalls geholfen hat und dabei gestorben ist.
Ria hat einen Sommerjob bei der Traumunion ergattert. Sie möchte endlich herausfinden wie man in die
Träume anderer Leute einsteigt. Denn Ria ist davon überzeugt ebenfalls Traumgängerin zu sein. Seit sie
sich erinner kann träumt sie nicht, eines der besten Zeichen dafür das sie die Gabe des Traumgehens
besitzt. Doch niemand glaubt ihr. Schließlich gibt es keine weiblichen Traumgänger. Als sie jedoch dem
Influencer Junus begegnet, gesteht sie noch nie geträumt zu haben. Ein großer Fehler, denn Junus gehört
der Traumunion an. Doch er scheint Ria helfen zu wollen. Bei einem Ausflug im Park zeigt er ihr wie
man in einen Traum einsteigt und filmt sie dabei heimlich. Als das gepostete Video im Internet große
Wellen schlägt, hat die Traumunion keine andere Wahl als Ria aufzunehmen. Doch etwas scheint in der
Union nicht zu stimmen, hat Junus recht mit der Behauptung, das man die Traumgängergabe stehlen kann
indem man jemanden umbringt und ist Ria jetzt als einzige Traumgängerin in Gefahr? Und was ist das für
eine Veränderung in Somna? Immer mehr Schwarze Löcher erscheinen und zerstören die Landschaft und
immer mehr Menschen klagen über schauderhafte Albträume.
Eine wunderschöne Welt, die jedoch von strengen Regeln und einer undurchsichtigen Gemeinschaft
regiert zu werden scheint. Sowohl Somna als auch die reale Welt Corpora haben mich sofort verzaubert.
Das Schicksal der Frauen und die Macht der Männer schien so unbestreitbar, und doch ... Beide
Hauptprotagonisten sind starke Figuren, die jedoch anfangs nichts davon zu ahnen scheinen. Besonders in
Ria, deren Familienverhältnis nicht einfach ist, kein Wunder wenn man ihr Jahre lang nicht glaubt, und
die am Anfang unter schweren Panikattacken leidet, konnte ich mich gut hineinversetzen und habe jede
ihrer Begegnungen mit Junus entgegengefiebert. Die Geschichte zieht sich am Anfang etwas, was ich
jedoch nicht schlimm finde, da man so die Gelegenheit erhält richtig in die fremde Welt einzutauchen,
und das Ende ist atemraubend und unerwartet. Ich freue mich schon sehr auf die kommenden Teile.

War diese Rezension hilfreich?

Eine tolle Prämisse und ein unwiderstehliches Cover laden Leser dazu ein, in die Welt von Lucid Night einzutauchen. Und was kann ich sagen, der Inhalt hat mich genau so sehr wie die Verpackung überzeugt!

Die zwei Hauptcharakterinnen ziehen den Leser sofort in den Bann. Ria und Selena waren sehr interessante, willensstarke Frauen, die Traumgängerinnen sind und dies seit Jahren geheim halten (übrigens wäre das die ultimative Superkraft, ich will das auch können). Schon bald werden alle ihre Überzeugungen über Kopf geworfen und die beiden müssen alles tun, um die Traumwelt aufrecht zu erhalten. Spannend, mitreißend und auch mit lustigen Momenten geprägt, die von der Schwere der Thematik ablenken.
Toll fand ich, wie Martin indirekt immer wieder Fragen aufwirft, wie was mit einem nach dem Tod geschieht oder warum Träumen (abgesehen von den psychischen Faktoren und Auswirkungen) so wichtig für den Menschen sein kann.

Ich freue mich riesig auf den zweiten Teil!

War diese Rezension hilfreich?

Eine Story durch die tollen Beschreibungen der Träume unglaublich magisch wirkt. Träume können aber auch sehr gefährlich werden, vorallem wenn man nicht auf passt durch welche Tore man geht.

Ria und Selina sind Traumgängerinnen, was eigentlich nicht möglich ist. Mädchen sollte diese Fähigkeit nicht haben.
Dies wird von der Traumunion erzählt und gerade die, die Somna die Traumwelt beschützen sollen, haben viele Geheimnisse.

Man lernt beide Charaktere abwechselt kennen. So kann man die Gedanken sehr gut nachvollziehen. Sie sind beide nicht gleich die starken Charaktere, sondern sind eher zurückhalten und verunsichert. Während die Geschichte voranschreitet, merkt man die Entwicklung der beiden. Die Ereignisse lassen sie wachsen, was mir sehr gut gefallen hat. Es kam nicht plötzlich, sondern hat sich langsam entwickelt und wirkt dadurch sehr viel realistischer.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Die detaillierten Beschreibungen lassen einen die Traumwelt sehr gut im Kopf entstehen lassen. Mir hat nur teilweise die Tiefe und Spannung gefehlt. Es passiert sehr lange nicht viel und die Geschichte dümpelt so vor sich hin. Erst gegen ende nimmt das Buch Fahrt auf und macht mich persönlich neugierig auf den nächsten Band.

Fazit
Auch wenn es das Buch sehr langsam Spannung aufbaut, so macht das ende und die tolle Traumwelt einem Lust auf mehr und ich bin gespannt wie es weitergeht.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt:

Selena und Ria: die eine in Griechenland, die andere in Berlin. Zwei Mädchen, die sich nie getroffen haben, und die doch eine außergewöhnliche Gabe verbindet: Sie sind Traumgängerinnen. Sie können selbst nicht träumen, doch in die Träume anderer Menschen einsteigen und diese verändern. Etwas, das eigentlich nicht möglich sein kann. Denn diese Gabe ist nur Männern vorbehalten – zumindest, wenn man der mächtigen Traumunion Glauben schenkt.
Als Yunus, der Vorzeigetraumgänger der Union, auf Rias Gabe aufmerksam wird, verändert sich alles. Plötzlich berichten alle Medien von der ersten Traumgängerin. Und schon bald finden sich Selena und Ria in einem Machtkampf wieder, der nicht nur über das Schicksal der Traumwelt Somna entscheiden wird, sondern über das der ganzen Welt …

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen.

Die Geschichte wird aus der Sicht der beiden Protagonistinnen Ria und Selena erzählt. Dadurch erhält man einen guten Einblick in beide Charaktere und Welten.

Dieser Reihenauftakt hat mir wirklich gut gefallen. Eine spannende Geschichte, eine tolle Idee und starke Charaktere haben mich dieses Buch kaum aus der Hand legen lassen.

Ein spannendes und fesselndes Leseerlebnis.

War diese Rezension hilfreich?

Selena und Ria sind zwei ganz unterschiedliche Mädchen. Sie stehen auch auf zwei unterschiedlichen Seiten. Sie haben sich noch nie getroffen und trotzdem verbindet sie etwas. Beide zweifeln an sich und der Richtigkeit ihrer Seite. Es gibt einen inneren Konflikt bei beiden. Sie entwickeln sich auch ich Laufe des Buches weiter, ändern auch mal ihre Sichtweise. Dabei sind sie oft jugendlich naiv und lassen sich von äußeren Umständen auch mal beeinflussen. Wie sich das auf die Story auswirkt, ist noch nicht absehbar und es bleibt daher spannend, wie sich die beiden entwickeln werden.

Wir können in verschiedenen Kapiteln immer abwechselnd aus Rias oder Selenas Perspektive lesen. Ich bin im Lesefluss ganz gut zurechtgekommen. Manchmal war etwas so spannend, dass mich der abrupte Wechsel etwas gestört hat, aber das ist ja immer bei einem solchen Aufbau, besonders bei mehreren Charakteren. Das gehört halt dazu und sorgt dafür, dass der Leser dranbleibt. Hat bei mir jedenfalls gut funktioniert. Der Schreibstil gefällt mir ganz gut. Auch der Aufbau von Story und Spannungsbogen war gut umgesetzt. Das Traumthema hat mich sofort in den Bann gezogen. Da kann man wirklich alles zu schreiben. Das Thema mit der Traumunion und den Konflikt mit den Rebellen war interessant. Man weiß wirklich nicht, auf welcher Seite man stehen sollte, denn beide sind nicht ganz so sympathisch, im Gegensatz zu den Protagonistinnen. Für die Romance-Fans ist auch gesorgt, es gibt natürlich auch was fürs Herz zum Lesen.

Fazit:
Spannender Fantasyroman mit starken weiblichen Hauptfiguren. Ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es weitergeht.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: