Coco Chanel

Mode als Revolution

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 18.10.2022 | Archivierungsdatum N/A

Zum Inhalt

Coco Chanel hat wie keine Zweite das Leben der Frauen ihres Jahrhunderts geprägt - über die Mode hinaus. Ihr Aufstieg vom armen Waisenkind in die glitzernde Welt der Mode waren von harter Arbeit und revolutionären Ideen geprägt. Coco Chanel befreite die Frauen vom Korsett, kürzte Röcke auf skandalöse Länge, erfand das "Kleine Schwarze". Kurzum: Sie entwarf Mode für emanzipierte Frauen und wurde damit schon zu Lebzeiten zur Stilikone.

Im Interview: Clémence de Lafosse lernte ihr Handwerk an der Mod'art International School in Paris. Nach ihrem Abschluss sammelte sie erste Erfahrungen bei keinem geringeren Mode-Label als "Dior". Heute betreibt sie ein eigenes nach ihr benanntes Modelabel.

Berit Hempel interessieren die Personen hinter der Geschichte, ihr Mut, ihre Phantasie und - besonders bei Coco Chanel - ihr Einfluss auf unser Leben. Als Autorin und Redakteurin für die ARD berichtet sie über aktuelle Kulturereignisse, schreibt Radiofeature zu historischen Themen und ihre Bedeutung für die Gegenwart. In der Reihe »Abenteuer & Wissen« sind bereits mehrere Titel von ihr erschienen.


Coco Chanel hat wie keine Zweite das Leben der Frauen ihres Jahrhunderts geprägt - über die Mode hinaus. Ihr Aufstieg vom armen Waisenkind in die glitzernde Welt der Mode waren von harter Arbeit und...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch, Ungekürzt
ISBN 9783963460562
PREIS 14.90
DAUER 1 Stunden, 21 Minuten, 18 Sekunden

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (AUDIO)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: