Wege zur inneren Kraft
Den eigenen Charakter stärken und zufriedener leben
von Jürgen Hennig
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.09.2022 | Archivierungsdatum 10.11.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WegezurinnerenKraft #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Menschen wie Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther King oder Malala Yousafzai sind als mutige, furchtlose Persönlichkeiten und Vorbilder bekannt geworden. Ein starker Charakter hat diese unheimliche Strahlkraft und kann dem Leben einen Sinn und Erfüllung geben.
Doch wie kann man den eigenen Charakter besser kennen lernen und stärken? Jürgen Hennig, ein führender Experte auf dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung, lädt in diesem Buch dazu ein, die individuellen Charakterstärken kennenzulernen und aufblühen zu lassen. Anhand von 24 verschiedenen Eigenschaften aus den Bereichen: Weisheit und Wissen, Mut, Liebe und Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Mäßigung, Spiritualität und Transzendenz.
Ein wegweisender Ratgeber, der dabei hilft, die eigene Persönlichkeit zu entfalten und seine Lebensziele langfristig zu verwirklichen.
BITTE BEACHTEN: Die SCM Verlagsgruppe ist eine christliche Verlagsgruppe. Dieser Titel kann christliche Inhalte beinhalten.
Menschen wie Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther King oder Malala Yousafzai sind als mutige, furchtlose Persönlichkeiten und Vorbilder bekannt geworden. Ein starker Charakter hat diese unheimliche...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | E-Book |
| ISBN | 9783863348618 |
| PREIS | 17,99 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Börsenblatt - das Fachmagazin der Buchbranche
Belletristik, Literatur