
Kronsnest
Roman
von Florian Knöppler
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 24.02.2021 | Archivierungsdatum 26.01.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Kronsnest #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein holsteinisches Dorf in den 20er Jahren.
Hannes ist anders als die meisten in seiner Welt, lebt weit in sich zurückgezogen. Plötzlich aber regt sich sein Wille zur Selbstbehauptung. Er begehrt gegen den Vater auf, wehrt sich gegen Demütigungen und erkennt, dass man ein Leben auch anders führen kann – wie der neue Dorflehrer oder die Familie der von Heesens. Hier lachen sie zusammen und lesen Bücher. Hannes verliebt sich sofort in die faszinierende Mara, die seine Gefühle erwidert und dennoch schwer zu greifen bleibt.
Es sind die späten 1920er Jahre. Die Bauern sind arm und haben Sorgen, alles zu verlieren. Viele radikalisieren sich. Sie versetzen die Region mit Demonstrationen und Bomben in Aufruhr und ebnen so den Nationalsozialisten den Weg. Hannes versucht, inmitten von Agrarkrise, politischen Spannungen und der ersten Liebe seinen Platz im Leben zu finden.
Für alle Leser von John Williams, dem Autor von »Stoner«.
Ein holsteinisches Dorf in den 20er Jahren.
Hannes ist anders als die meisten in seiner Welt, lebt weit in sich zurückgezogen. Plötzlich aber regt sich sein Wille zur Selbstbehauptung. Er begehrt...
Vorab-Besprechungen
»Ein faszinierendes Sittengemälde des bäuerlichen Lebens im Schleswig-Holstein der Zeit zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg.«
Jürgen Deppe | NDR Kultur
»Aus seinem Schreiben spricht eine große Liebe zu dem Land und der Natur, eine Genauigkeit in der Wahrnehmung.«
Lübecker Nachrichten
»Es erwartet Sie hier ein Roman, der zum besten gehört, was ich seit langer Zeit gelesen habe: Hier stimmt einfach alles, buchstäblich jedes Wort. Eine Geschichte, einfühlsam, spannend und mit großer erzählerischer Kraft geschrieben. Florian Knöppler lässt immer wieder Bilder entstehen, scheinbar leicht und ganz einfach, poetisch dazu, dass man als Leser nur staunen kann. (…) Ein Buch wie “aus einem Guß”, das lange nachklingt, das man garantiert wieder liest, fast ungläubig, dass das ein “Erstling” sein soll – ist es doch einfach P E R F E K T!«
Matthias Kesper | Thalia-Buchhandlung Paderborn
»Sorgfältig ausgewählte Metaphern malen dem Lesenden eine Landschaft vor Augen, in die man gern eintaucht. Seinen Charakteren haucht Florian Knöppler ausdrucksstark und liebevoll Leben ein. Die zeitgeschichtlichen Beschreibungen sind kurz, nicht belehrend und von einer eindrücklichen Sprachtiefe gekennzeichnet.«
Martin Simon | Schreiblust Leselust (Blog)
»Florian Knöpplers Schreibstil schildert dieses Leben eindringlich und authentisch, ohne es zu verklären. Für mich ist das Buch ein echtes Highlight – wenn auch oft ein schmerzhaftes.«
Mikka Gottstein | Mikka Liest (Blog)
»Ein faszinierendes Sittengemälde des bäuerlichen Lebens im Schleswig-Holstein der Zeit zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg.«
Jürgen Deppe | NDR Kultur
»Aus seinem Schreiben spricht eine große Liebe...
Verfügbare Ausgaben
ISBN | 9783865327468 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |