
Wo die wilden Väter wohnen
Eine Stadtfamilie wagt sich aufs Land
von Björn Kern
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.09.2021 | Archivierungsdatum 17.02.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WodiewildenVäterwohnen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
„Mach den Fisch wieder lebendig!“
Den Traum vom Landleben – Björn Kern und seine kleine Familie wollen ihn wahr machen, und so ziehen sie von Berlin ins Oderbruch. Statt Etagenwohnung: ein verfallener Hof. Statt überfüllter Spielplätze mit quengelnden Helikopter-Eltern: wilde Natur und wortkarge Landväter, von deren stoischer Lässigkeit sich so einiges lernen lässt.
Doch das Landleben hat auch seine Tücken: Denn während seine Tochter sich rasend schnell akklimatisiert, realisiert Björn Kern, dass es ihm an den zentralen Fertigkeiten eines Landvaters mangelt. Er scheitert am Aufbau eines Wurf-Zeltes ebenso wie am fachgerechten Ausnehmen eines versehentlich geangelten Fischs. Doch zum Glück gibt es den schnoddrigen märkischen Nachbarn, der ihm in heiklen Situationen immer wieder mit liebevollem Spott auf die Sprünge hilft ...
In seiner neuen Landlustfibel, einem starken Buch voller Pointen und von großer Herzenswärme, macht sich Björn Kern vor allem über einen lustig: sich selbst. „Wo die wilden Väter wohnen“ ist der perfekte Lesespaß für alle, die aufs Land ziehen wollen. (Und für alle, die das Landleben lieber aus der Ferne genießen, erst recht.)
• Witzig, selbstironisch, unterhaltsam – großer Lesespaß, nicht nur für Eltern
• Von der Stadt aufs Land – ein ungeahnter Kulturschock
• Vom Autor des Buches „Das Beste, was wir tun können, ist nichts“
• Hochwertige Klappenbroschur, ideal auch zum Verschenken
„Mach den Fisch wieder lebendig!“
Den Traum vom Landleben – Björn Kern und seine kleine Familie wollen ihn wahr machen, und so ziehen sie von Berlin ins Oderbruch. Statt Etagenwohnung: ein verfallener...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426791318 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
SEITEN | 176 |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Amanda Kissel
Belletristik, Körper, Geist & Gesundheit, Liebesromane