zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Warum dänische Eltern entspannter sind

Warum dänische Eltern entspannter sind

Die persönlichen Erziehungsgeheimnisse der glücklichsten Familien der Welt

Gesprochen von Charlotte Puder

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 24.05.2021 | Archivierungsdatum 28.06.2021


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WarumdänischeElternentspanntersind #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Worum dreht es sich bei der Kindererziehung? Die Kinder, na klar. Was aber, wenn es in Wahrheit nur wenig um die Kinder, dafür umso mehr um die Eltern ginge? Welchen Einfluss nehmen persönliche Prägung, Ängste und Erwartungen der Erwachsenen auf die Erziehung? Auch die gewünschtesten Wunschkinder würden wir oft genug am liebsten auf den Mond schießen. Dabei sind Kinder sensible Seismograpen für emotionale Spannungen. Eltern, die im Konfliktfall prägende Verhaltensmuster aus der eigenen Kindheit wiedererkennen und bewusst damit umgehen, schaffen den nötigen Abstand für schlichtende Klärung. Sie können ihrem Kind erlauben, sich ohne übermächtigen Erwartungsdruck frei und unbefangen zu entwickeln. Anschaulich, einfühlsam und sehr persönlich beschreiben die international erfolgreiche dänische Erziehungsexpertin Iben Dissing Sandahl und die Psychologin Sarah Zobel, wie eine gelassene und zugleich innige Eltern-Kind-Beziehung entsteht, wie Kinder und Eltern zusammen wachsen. Durch innige Verbundenheit gestärkt, lernen sie selbstbewusst und intuitiv den zunehmend stressiger werdenden Familienalltag und die kleinen und großen Herausforderungen des menschlichen Miteinanders spielerisch zu meistern.

Worum dreht es sich bei der Kindererziehung? Die Kinder, na klar. Was aber, wenn es in Wahrheit nur wenig um die Kinder, dafür umso mehr um die Eltern ginge? Welchen Einfluss nehmen persönliche...


Eine Anmerkung des Verlags
Von der Autorin des Erfolgstitels »Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind«.

Von der Autorin des Erfolgstitels »Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind«.


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch, Ungekürzt
ISBN 9783955679439
PREIS 17,90 € (EUR)
DAUER 5 Stunden, 21 Minuten

LeserInnen dieses Buches mochten auch: