
Wild wie der Wind
Roman
von Julie Birkland
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.05.2021 | Archivierungsdatum 06.10.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WildwiederWind #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Große Gefühle und die Magie von Wind und Wellen an Norwegens rauer Küste:
Das Finale der »Northern Love«-Trilogie
Alva kümmert sich gern um andere, ob als Kinderärztin oder in ihrer Freizeit in der Robbenstation von Lillehamn. Doch immer öfter fragt sie sich: Was will sie eigentlich selbst? Dann weht der Frühlingswind einen geheimnisvollen Fremden mit seiner Segeljacht in das beschauliche Städtchen am Fjord. Joakim hat die Kapuze stets tief ins Gesicht gezogen und weicht den Menschen aus. Niemand soll den früheren Handballstar erkennen, dessen Karriere so plötzlich zu Ende gegangen ist. Während Alva ihm die raue Natur der Umgebung zeigt, fühlt sie sich ihm immer näher - ganz gleich, was in seiner Vergangenheit verborgen liegt. Doch Joakim hat nicht vor zu bleiben.
Die Ärztin Alva ist die Schwester von Krister und Espen Solberg. Gemeinsam betreiben die Geschwister die Arztpraxis im malerischen Küstenstädtchen Lillehamn.
Die Liebesromane der Reihe »Northern Love« rund um große Gefühle und spannende Schicksale in Norwegen sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Große Gefühle und die Magie von Wind und Wellen an Norwegens rauer Küste:
Das Finale der »Northern Love«-Trilogie
Alva kümmert sich gern um andere, ob als Kinderärztin oder in ihrer Freizeit in der...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426526033 |
PREIS | 10,27 € (EUR) |
SEITEN | 352 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein heiß erwarteter Roman und er hat nicht enttäuscht!
Wieder hat Julie Birkland mir ein Herzensbuch geschenkt.
Und was für ein wunderbarer Abschluss der Northern-Love-Reihe!
*füge hier tausend Herzchen ein*
Wie auch bei den ersten beiden Bänden konnte ich mich auch in *Wild wie der Wind* wunderbar hineinfallen lassen und für kurze Zeit der derzeit unruhigen und schwierigen Realität entfliehen. Die tollen Naturbeschreibungen haben mich direkt nach Norwegen katapultiert und es fühlte sich wirklich so an, als würde ich diesen kalten Frühling in den Bergen und am Fjord nahe Lillehamn selbst erleben.
Von allen drei Bänden konnte ich mich mit Alva am meisten identifizieren. Ihre quirlige Art und ihre Einstellung zu Liebesdingen wurde zwar gefühlvoll, aber dabei gleichzeitig authentisch und nicht überzogen rübergebracht, wie man sie manchmal in überspitzten Romance-Büchern findet. Bei Birkland hat man wirklich IMMER das Gefühl, man sitze mit der bunten Truppe am Tisch und lausche echten Menschen. Ebenso überzeugend war Alvas Kennen- und Liebenlernen von Jo, den ich direkt mit seiner ersten Handlung, in der er einen Hund rettet, ins Herz geschlossen habe. Tut mir leid, Krister und Espen, eventuell müsst ihr Jo auf dem Podest Platz machen. <3
Noch mehr als im zweiten Band ist mir aufgefallen, dass die Autorin wunderbar vage bezüglich der Handlungen in Band 1 und Band 2 geblieben ist, sodass man die Reihe tatsächlich nach Belieben lesen kann, je nachdem, wonach einem gerade ist:
Ein besonders origineller Held, wie ich ihn sonst noch nie irgendwo gelesen habe? Krister und Annik!
Ein tief berührender Bezug zu Familie und tragische Entscheidungen, die einen Rotz und Wasser heulen lassen? Espen und Svea!
Eine eher gradlinige, leichtere Liebesgeschichte mit wunderbar liebenswerten Figuren und ganz vielen Tieren? Alva und Jo!
Ich finde es schade, dass meine Zeit in Lillehamn nun schon zu Ende geht, aber dies ist eine Reihe, zu der ich bestimmt immer wieder greifen werde! #comfortreads

Worum geht es?
Alva hat es satt. Sie steht kurz vor ihrem 30. Geburtstag und hat das Gefühl, ihr Leben lang bei ihren beiden Brüdern zurückstecken zu müssen. Immer war sie diejenige, die ständig ausgeholfen, zur Seite gestanden und zurückgesteckt hat. Darauf hat sie so gar keine Lust mehr. Dazu kommt noch, dass beide Brüder mittlerweile glücklich vergeben sind, nur Alva ist immer noch Single. Das nagt am Selbstwertgefühl. Daran kann auch der mysteriöse Fremde mit der riesigen Yacht, der seit einigen Wochen in Lillehamn ankert, nichts ändern. Doch als Alva und Jo sich eines Tages am Strand über den Weg laufen, merkt sie schnell, dass sie sich seinem Blick nicht entziehen kann – und das, obwohl er ein dunkles Geheimnis zu haben scheint…
Jo ist geflohen. Vor seinem Job, den Medien und auch ein wenig vor sich selbst. In Lillehamn versucht er, zur Ruhe zu kommen und alles ein wenig sacken zu lassen. Obwohl diese Flucht selbst gewählt war, fühlt er sich einsam. Nur in der Robbenstation, wenn er der hübschen Frau mit den Locken zuhört, kommt er zur Ruhe. Alva. Doch in seiner Situation hat Jo eigentlich so gar keine Zeit für eine Beziehung. Und zudem wäre Alva sowieso nur mit ihm zusammen, weil er sozusagen ein Promi ist – oder nicht…?
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus Alvas und Jos Perspektive erzählt. Ich mochte hier tatsächlich beide sehr gern. Ich kann vor allem Alva mit ihren Komplexen und ihrem Hilfs-Gen sehr gut verstehe und ihr Gedankenkarussell nur zu gut nachvollziehen. Nicht genug zu sein. Hinter den anderen zurückzubleiben. Beides sind glaube ich Gedanken, die jeder schon mal hatte. Aber auch Jo war super sympathisch mit seiner Liebe zu Wilma, der Dalmatinerdame (für mich das Highlight im Buch!) und seinen Zweifeln und Zögerlichkeiten, die aus seiner Kindheit stammen. Beide sind einfach total authentisch und passen von vornherein einfach perfekt zusammen, das mochte ich sehr.
Die Handlung ist von der Northern-Love-Reihe her die Ruhigste, doch das passt auch gut zu den Protagonisten. Durch Wilma wird trotzdem alles ein wenig aufgemischt, ohne dass es unrealistisch wirkt. Auch die Szenen in der Robbenstation fand ich supersüß und natürlich das obligatorische Wochenende auf Seleroy, das man schon aus den ersten Bänden kannte. Einfach eine Atmosphäre zum Wohlfühlen! Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass Alva nicht ganz so gutgläubig an die Sache herangegangen wäre. Natürlich geht am Ende alles gut aus, aber hier wäre mMn ein wenig mehr Kritik sinnvoll gewesen.
Julies Sprache hat mich wieder von Beginn an überzeugt. Ich mag ihre Beschreibungen und ihre Dialoge sehr, es ist einfach schön, ihr „zuzuhören“. Ein wenig wie Nachhausekommen Das Cover passt sehr gut zum Rest, ist für mich farblich aber das schwächste der Reihe. Das ist aber definitiv subjektiv, ich bin einfach mehr ein Fan von Blautönen.
Fazit
Insgesamt hat mir auch Band 3 der Northern-Love-Reihe, Wild wie der Wind, sehr gut gefallen. Die beiden Charaktere sind ganz zauberhaft und auch die Story passte wunderbar zu Alva. Ich hätte mir lediglich etwas mehr Zweifel von ihrer Seite gewünscht, ansonsten hatte ich aber Spaß von der ersten bis zur letzten Seite. Daher bewerte ich das Buch mit 4,5/5 Sternen.

NORWEGEN ist einer meiner S E H N S U C H T S O R T E. Auf die Reihe von JULIE BIRKLAND bin ich durch INSTAGRAM aufmerksam geworden und ich habe mich sofort in das SETTING und die GESCHICHTEN VERLIEBT, kann wirklich alles genau vor mir sehen, die Beschreibungen der Landschaft verleiten zum Träumen von NORWEGEN und LILLEHAMN
WILD WIE DER WIND ist der 3. TEIL der NORTHERN LOVE – REIHE. In dieser Geschichte geht es nun um ALVA, KINDERÄRZTIN, EHRENAMTLICHE HELFERIN bei einer SEEHUNDSTATION und SCHWESTER von KRISTER und ESPEN, den HAUPTPROTAGONISTEN aus Band 1 und 2 und JOAKIM, einen ehemaliger HANDBALLPROFI. Während ALVA sich liebend gerne um andere kümmert, ist JOAKIM eher eigenbrötlerisch und möchte aufgrund seiner Vorgeschichte nicht erkannt werden.
Die Geschichte zwischen den beiden HAUPTPROTAGONISTEN entwickelt sich eher langsam. Mir gefällt das zur Abwechslung definitiv sehr, eine leichte LIEBESGESCHICHTE.
Mir gefallen die CHARAKTERE insgesamt sehr gut. Ich finde sie äußerst DURCHDACHT beschrieben und empfinde sie als AUTHENTISCH und REALISTISCH.
Der SCHREIBSTIL von JULIE BIRKLAND hat mich auch in diesem Buch wieder VOLL MITGENOMMEN. Ich war sofort mitten im Geschehen und hatte das Gefühl direkt dabei zu sein. Die Autorin hat mir durch ihren BILDHAFTEN SCHREIBSTIL eine WUNDERVOLLE Reise in den RAUEN und dennoch so BESCHAULICHEN KÜSTENORT LILLEHAMN beschert, wie gerne würde ich mich dort mal in echt umschauen, ich LIEBE solche Orte und erinnert mich sehr daran, warum ich mich in NORWEGEN unbedingt nochmal richtig umsehen möchte.
Die Geschichten der beiden Brüder haben mir noch ein kleines bisschen besser gefallen, als die von ALVA, auch weil hier die zuvor so oft erwähnte Familienkrankheit plötzliche keine Rolle mehr spielt. Nichtsdestotrotz finde ich die NORTHERN LOVE - BÜCHER insgesamt ABSOLUT KLASSE, es LOHNT SICH. Leider ist WILD WIE DER WIND der Abschlussband der Reihe. Für mich hätte WILD WIE DER WIND nicht das FINALE sein müssen, ich könnte gut und gerne noch weitere NORTHERN LOVE – BÜCHER von JULIE BIRKLAND lesen. Von mir gibt es 4,5 von 5 STERNEN.

Ein sooooo tolles Buch!!! Sehr gelungener Abschluss für die Reihe. Das Warten hat sich definitiv gelohnt.
https://www.instagram.com/p/COYHaZ7hb_t/?igshid=1o4vdbv2v8gfx

In " Wild wie der Wind (Northern Love 3) " ist Alva schon immer jemand, der sich um andere kümmert und nach dem Rechten sieht.
Neben ihrer Arbeit als Kinderärztin in der Familieneigenen Praxis, die Alva mit ihren zwei Brüdern Krister und Espen betreibt, hilft sie noch in der Seehundrettungsstadion in Lillehamn ehrenamtlich aus.
Als es auf ihren dreißigsten Geburtstag zu geht, hinterfragt Alva ihr Leben.
Denn wer schaut nach Alva, wenn ihr mal alles zu viel wird und was sind ihre Wünsche für ihre Zukunft?
Zur gleichen Zeit hat es den ehemaligen Handballprofi Joakim nach Lillihamn verschlagen, wo er sich die Wunden seiner plötzlich gescheiterten Karriere leckt und einfach unerkannt in die noch ungewisse Zukunft blicken möchte.
Das Alva und Jo sich näher kennenlernen und Gefühle zueinander dabei entwickeln, haben beide nicht vorher gesehen, zumal Jo nicht für immer in Lillihamn bleiben wird.
Kann es für Alva und Joakim eine Chance für eine gemeinsame Zukunft geben?
Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen, bleibt dabei abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Alva und Jo mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich wissen wollte, ob Alva einmal zuerst an sich und ihre Wünsche dachte undvob es für sie und Jo ein Happy End gab.
Dad Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.

Inhalt:
Alva kümmert sich gern um andere, ob als Kinderärztin oder in ihrer Freizeit in der Robbenstation von Lillehamn. Doch immer öfter fragt sie sich: Was will sie eigentlich selbst? Dann weht der Frühlingswind einen geheimnisvollen Fremden mit seiner Segeljacht in das beschauliche Städtchen am Fjord. Joakim hat die Kapuze stets tief ins Gesicht gezogen und weicht den Menschen aus. Niemand soll den früheren Handballstar erkennen, dessen Karriere so plötzlich zu Ende gegangen ist. Während Alva ihm die raue Natur der Umgebung zeigt, fühlt sie sich ihm immer näher - ganz gleich, was in seiner Vergangenheit verborgen liegt. Doch Joakim hat nicht vor zu bleiben.
Die Ärztin Alva ist die Schwester von Krister und Espen Solberg. Gemeinsam betreiben die Geschwister die Arztpraxis im malerischen Küstenstädtchen Lillehamn.
Meine Meinung:
Dies ist der 3. Teil der Reihe "Northern Love" und erzählt die Geschichte von Alva.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Der Einstieg ist mir wieder sehr leicht gefallen, ich war direkt mittendrin im Geschehen und habe mich in der Geschichte sehr wohlgefühlt. Es war wie nach-Hause-Kommen.
Die Handlung und deren Verlauf haben mir sehr gut gefallen. Eine wundervolle, zauberhafte und herzerwärmende Liebesgeschichte, die sich recht langsam entwickelt. Eine schöne udn leichte Geschichte zum Träumen.
Die Charaktere sind facettenreich und lebendig gezeichnet. Ich konnte sie alle bildlich vor mir sehen, mit ihnen fühlen und erleben. Vor allem auch die Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet und sorgen für Vielfalt. Die meisten Figuren sind mir aus den beiden vorherigen Teilen bekannt.
Die Geschichte wirkt sehr realistisch und natürlich in ihrem Verlauf, nicht aufgesetzt oder gestellt. Alles fügt sich wunderbar zusammen, dazu authentische Charaktere.
Das Buch hat mir eine sehr schöne Lesezeit beschert und mich sehr gut unterhalten. Schade, dass die Reihe nun zu Ende ist.
Fazit:
Eine wundervolle Liebesgeschichte mit einem tollen Setting und lebendigen Charakteren. Absolute Leseempfehlung.

Ich liebe die Northern Love Reihe, nicht nur weil sie in Norwegen spielt, sondern weil mir die Menschen mit Teil eins der Buchreihe einfach wahnsinnig ans Herz gewachsen sind.
Julie Birkland hat aber auch einfach einen Schreibstil, der mich alles vergessen lässt. Ich fühle mich auf Grund der bildhaften Beschreibungen absolut an die Orte versetzt und habe die handelnden Personen bildlich vor Augen. Sie schafft es einfach mich mit ihren Worten den Alltag vergessen zu lassen.
Das Cover ist auch hier wieder absolut toll gestaltet. Das Design passt perfekt zu den vorangegangenen Büchern und nebeneinander sehen sie bildhaft schön aus.
In diesem Buch dreht sich alles um Alva, die Schwester, auf die bestimmt schon einige gewartet haben. Alva steht kurz vor ihrem 30. Geburtstag und ist in der Gemeinschaftspraxis als Kinderärztin tätig. Sie hat ein wahnsinnig großes Herz und kommt mit einer sehr ruhigen Art daher. Sie opfert sich für alles und jeden auf, vergisst aber doch gern mal sich selbst dabei. So kommt es, dass sie mal hinterfragt, wer eigentlich für sie da ist und wie sie sich ihr Leben vorstellt. Oftmals hat man das Gefühl sie steht völligst hinten an. Sie opfert sich immer auf und alle werden glücklich, nur sie nicht. Dies nagt an ihrem Selbstwergefühl. Ich konnte mich unglaublich gut in sie hineinversetzen. Alva bringt sehr viel Tiefe in die Story rein, auch wenn ich mir in einer Situation gern eine andere oder gar heftigere Reaktion gewünscht habe.
Jo alias Joakim, ist ein ehemaliger Handballspieler. Er ist 29 Jahre alt und aktuell lebt er auf einer Yacht vor Lillehamn. Er lebt sehr zurück gezogen und möchte keinen großen Kontakt. Auch versteckt er sich oft und möchte sehr unscheinbar bleiben. Warum nur? Er scheint ein sehr netter Mensch zu sein. Aber er möchte diese Abgeschiedenheit und Ruhe. Außerdem möchte er absolut nicht erkannt werden. Dennoch spürt man auch seine Einsamkeit und dass er es familiär auch nicht sehr einfach hat.
Da kommt so ein zuckersüsser Dalmatiner daher und verzaubert einen als Leser. Ein wundervolles Tier. Auch die Robbenstation lädt zu wundervollen Momenten ein.
Ich mag die ruhige Story sehr und es passt perfekt zu Alva und Jo. Die beiden umgibt eine wundervolle Atmosphäre. Es ist keine aufdringliche Liebesstory, im Gegenteil sie baut sie sehr sachte auf. Ich mag die Handlung, sie ist sehr authentisch und realitätsnah.
Schade, dass die Zeit in Lillehamn vorbei ist. Ich wäre gerne noch viiiel länger dort geblieben. Dann Alva, ihre Brüder, die handelnden Personen und die Orte sind mir unsagbar ans Herz gewachsen.
Von mir gibt es für diesen ruhigen und tollen Abschluss der Reihe 5 von 5 Sterne.

Toller Abschluss! Man ist sofort wieder in Norwegen und möchte nur noch zu dieser tollen Gemeinschaft gehören. Ich könnte nicht abwarten was die letzte im Bunde erleben wird und fand es wunderbar, wie sie ihr Glück bekam.

Eine wirklich sehr schöne Reihe zum zurücklehnen und träumen. Nach einem tollen Start und einer Gefühlsachterbahn in Teil 2, haben wir hier den ruhigsten Teil. Was aber anhand der Protagonisten absolut passend ist. Jeder einzelne Teil verzaubert auf seine Art. Und bei Familie Solberg fühlt man sich jedes mal pudelwohl. Denn die Charaktere sind einfach nur liebevoll gestaltet und wahnsinnig sympathisch. So auch die Dalmatinerhündin Wilma, die alles so ein wenig aufmischt. Man muss sie mögen, es geht nicht anders. Die Spannung ist flach gehalten, aber genug um immer weiter lesen zu wollen. Man fiebert mit Alva und Jo regelrecht mit und möchte wissen wie es weitergeht zwischen den beiden, denn man spürt die Funken richtig sprühen. Die Emotionen wurden sehr gut übertragen, denn man lachte, fieberte und litt mit den Charakteren. Gefühle, Tiefgang, Humor und eine Wohlfühlatmosphäre perfekt gemischt zu einer wunderbaren Reihe. Ich kann sie jedem wärmstens empfehlen, denn es ist in jedem Teil wie wenn man nach Hause kommt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und verdiente 5 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Drei wunderschöne Bände in Norwegen. Alva hat endlich ihre eigene Geschichte bekommen. Zwei unterschiedliche Charaktere und doch auf eine gleiche Art und Weise faszinierend. Sehr herzerwärmend und fantasievoll.

Sehr schöne Geschichte, lädt direkt zum Wohlfühlen ein. Konnte mich durchaus begeistern und mich in seinen Bann ziehen.

Meine Meinung
Nachdem ich bereits die beiden anderen Teile der „Northern Love“ – Trilogie von Julie Birkland sehr gerne gelesen habe stand nun mit „Wild wie der Wind“ das Finale auf meinem Leseplan.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind auch hier wieder gut gezeichnet. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So stand in diesem Teil hier Alva im Mittelpunkt. Sie ist die Schwester von Espen und Krister und ich war sehr gespannt auf ihre Geschichte hier. Sie arbeitet als Kinderärztin und Bisher hat sie immer zurückgesteckt und sich um alle anderen gekümmert. Ich mochte Alva wirklich total gerne.
Jo ist der männliche Part hier und auch er war mir so richtig sympathisch. Er hat ein paar Geheimnisse, wirkt zunächst eher undurchschaubar aber das gibt sich je mehr ich ihn kennengelernt habe.
Neben den beiden Protagonisten gibt es auch andere Charaktere im Geschehen, die ich wieder sehr gerne gemocht habe. So gibt es auch ein Wiedersehen mit bereits alten Bekannten, was ich klar sehr begrüßt habe. Die Mischung ist einfach total stimmig.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig zu lesen. Ich bin so auch durch Band 3 richtig locker und leicht gekommen und konnte sehr gut folgen und alles nachvollziehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Alva und Jo. So ist man als Leser an beiden dran und kann die Gedanken und Gefühle gut nachempfinden.
Die Handlung selbst war dann auch total klasse. Es ist zwar der dritte und finale Band, man kann ihn aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen und auch verstehen. Es macht aber klar mehr Spaß wenn man alle Teile in Reihenfolge liest.
Hier entwickelt sich alles sehr gut, das Tempo der Lovestory ist genau richtig. Sie steht zwar im Vordergrund aber auch die Nebenstränge fügen sich gut ein.
Es kommt Spannung auf, ebenso kommen die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut raus, sie kommen beim Leser an.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es passend zur Gesamtgeschichte, es macht alles rund und entlässt den Leser letztlich sehr zufrieden aus der Trilogie.
Fazit
Insgesamt gesagt ist „Wild wie der Wind“ von Julie Birkland ein richtig gelungener Abschlussband der „Northern Love“ – Trilogie, der mich total gut für sich gewinnen konnte.
Wunderbar beschriebene Charaktere, ein sehr flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und vom Tempo her auch genau richtig empfunden habe, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut zu empfehlen!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Janelle McCurdy
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Unterhaltung & Popkultur
Alex T. Smith
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Florian Schäfer
Fantasy & Science Fiction, Geschichte, Spiritualität & Religion
Annett Stütze; Britta Vorbach
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Lisa McMann
Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Nathalie Dargent
Christliche Bücher, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Emily Hawkins
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder