
Stimmen zum Cover: | 118 | 1 |
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben. |
Das Windsor-Komplott
Die Queen ermittelt
von S J Bennett
Erscheinungstermin 12.01.2021
![]() |
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann vergessen Sie nicht, #DasWindsorKomplott #NetGalleyDE zu nutzen! |
Zum Inhalt
Die Queen auf Mörder-Suche – ein königliches Krimi-Vergnügen!
»Das Windsor-Komplott« ist der erste Fall für Queen Elizabeth als heimliche Detektivin und der erste Band einer humorvollen Cosy-Crime-Reihe aus England.
Wer hätte das geahnt: Queen Elizabeth hat eine heimliche Passion – sie löst für ihr Leben gern Kriminalfälle! Unerkannt, versteht sich, den Ruhm müssen andere ernten.
Als während einer Feier auf Schloss Windsor ein russischer Pianist unter ausgesprochen peinlichen Umständen ums Leben kommt, wittert der MI5 sofort ein Komplott Wladimir Putins. Die Queen ist not amused über so viel politisch brisanten Übereifer. Da muss eingegriffen werden, aber diskret, versteht sich.
Queen Elizabeth zieht ihre neue nigerianische Privatsekretärin Rozie ins Vertrauen, die bald ebenso diskret wie beherzt ihre Kompetenzen überschreiten muss. Wird es den beiden Frauen gemeinsam gelingen, dem wahren Mörder auf die Spur zu kommen, bevor der MI5 größere diplomatische Verwicklungen auslöst?
Mit Queen Elizabeth und Rozie hat die britische Autorin S J Bennett ein hinreißendes Ermittler-Paar geschaffen, das nicht nur Fans von humorvollen cosy Krimis aus England schnell ans Herz wachsen wird.
Die Queen auf Mörder-Suche – ein königliches Krimi-Vergnügen! »Das Windsor-Komplott« ist der erste Fall für Queen Elizabeth als heimliche Detektivin und der erste Band einer humorvollen...
Zum Inhalt
Die Queen auf Mörder-Suche – ein königliches Krimi-Vergnügen!
»Das Windsor-Komplott« ist der erste Fall für Queen Elizabeth als heimliche Detektivin und der erste Band einer humorvollen Cosy-Crime-Reihe aus England.
Wer hätte das geahnt: Queen Elizabeth hat eine heimliche Passion – sie löst für ihr Leben gern Kriminalfälle! Unerkannt, versteht sich, den Ruhm müssen andere ernten.
Als während einer Feier auf Schloss Windsor ein russischer Pianist unter ausgesprochen peinlichen Umständen ums Leben kommt, wittert der MI5 sofort ein Komplott Wladimir Putins. Die Queen ist not amused über so viel politisch brisanten Übereifer. Da muss eingegriffen werden, aber diskret, versteht sich.
Queen Elizabeth zieht ihre neue nigerianische Privatsekretärin Rozie ins Vertrauen, die bald ebenso diskret wie beherzt ihre Kompetenzen überschreiten muss. Wird es den beiden Frauen gemeinsam gelingen, dem wahren Mörder auf die Spur zu kommen, bevor der MI5 größere diplomatische Verwicklungen auslöst?
Mit Queen Elizabeth und Rozie hat die britische Autorin S J Bennett ein hinreißendes Ermittler-Paar geschaffen, das nicht nur Fans von humorvollen cosy Krimis aus England schnell ans Herz wachsen wird.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426227404 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
An Kindle senden (MOBI) |
Download (EPUB) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Meine Bewertung:
|
|
Die Queen ist Not amused! In Windsor wird ein junger Pianist tot aufgefunden und die Ermittlungen des MI5 wirbeln das Schlossleben gehörig durcheinander und führen doch nicht zu Ergebnissen. Das kann Elisabeth nicht dulden und ermittelt mit Hilfe ihrer Sekretärin kurzerhand selbst. Ein amüsanter cozy Krimi mit kleinen Seitenhieben. Wunderbar! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Unterhaltsam geschriebener Krimi, in dem die Queen ermittelt. Windsor: ein Pianist russischer Herkunft wird nach einer Feier in seinem Gästezimmer in Windsor ermordet. Die Queen hat Zweifel an dem Ermittlungsverfahren das davon ausgeht das Putin hinter dem Mord stecken soll. Deshalb soll ihre Privatsekretärin Ermittlungen anstellen. Gut gemacht, schön zu lesen, very Britisch. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
ein Krimi der sich aus der Masse abhebt, und das nicht nur der Coverfarbe wegen! Elisabeth II. als Ermittlerin in einem Mord, der unter ihrem Dach geschah. Natürlich geht sie nicht persönlich los und befragt die Leute. Nein dafür hat sie ja zum Glück die neue Assistentin ihres Privatsekretärs: Rozie Und diese versteht ihre Sache ziemlich gut. Auch zeigt sie Eigeninitiative, so dass die Queen am Ende nur noch die losen Enden verknüpfen muss, und die Ergebnisse dem Geheimdienst zu unterzujubeln, dass es so aussieht, als hätte dieser den Fall aufgeklärt. Ein spannender und unterhaltsamer Krimi: very british und Cozy Crime vom Feinsten! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Ein wunderbar britisches Lesevergnügen! Ein Mord auf ihrem Lieblingsschloss - das nimmt die Queen persönlich. Und da der Secret Service ihrer Ansicht nach in die falsche Richtung ermittelt, stellt sie ihre eigenen Nachforschungen an - aber das tut sie nicht, indem sie indiziensammelnd durch die Gänge von Schloss Windsor kriecht, sondern indem sie ihren Verstand, ihre Angestellten und ihre Lebenserfahrung gekonnt einsetzt und dabei nie aus ihrer königlichen Rolle fällt. Ein Wohlfühlkrimi mit feinsinnigem Humor, der gar nicht betulich sondern zeitgemäß daherkommt und Lust auf weitere royale Ermittlungen weckt. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Ein gelungener humoristischer Krimi, in dem die Queen (natürlich äußerst diskret wie es sich für eine Königin gehört) der Polizei und dem Geheimdienst bei der Lösung eines Mordfalls unter die Arme greift. Die handelnden Personen sind sehr lebendig beschrieben, besonders schön zu lesen sind die Gespräche zwischen der Queen und Prinz Philip. Ein reines Lesevergnügen! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Nach einer Feier in Windsor Castle, nach der auch einige Gäste im Schloß übernachtet hatten, wird am nächsten Morgen der junge russische Pianist Maksim Brodsky erhängt aufgefunden. Ausgerechnet in Schloss Windsor, dem Lieblingsschloss der Queen. Ein Unding. Die Queen is not amused. Als dann auch noch die Polizei und der dazugerufene Geheimdienst MI5 vermuten, dass es sich vielleicht um einen russischen Auftragsmord handeln könnte - Brodsky war ein großer Putin-Kritiker - , ausgeübt von einem Bediensteten, der schon vor Jahren als ein sogenenntern Schläfer eingeschleust wurde, ist ihr Entsetzen groß. Tage nach dem Mord stirbt Rachel Stiles - eine Expertin für die chinesische Wirtschaft - an einer Überdosis. Sie war Gast bei einer parallel stattgefundenen geheimen Veranstaltung des Governors von Windsor Castle. Aber war diese Rachel Stiles, die sich während des Mordes auch im Schloß aufgehalten hat, wirklich die, die sie vorgab zu sein? Der Autor läßt uns auf eine wunderbare Weise an den Abläufen hinter den Kulissen von Windsor Castle teilhaben. Er gewährt uns einen herzlichen Blick auf die private Queen, die hinter der ganzen Kontenance versteckt ist. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, zu lesen, wie die Queen gewitzt im Geheimen und ganz diskret mit ihren eigenen Nachforschungen beginnt. Mit Hilfe ihrer stellvertretenden Privatsekretärin Rozie gelingt es ihr bald die Hintergründe aufzudenken, und darauf zu hoffen, dass die offiziellen Erlittler auch zu diesem Schluß kommen. Durch die Örtlichkeiten und die königlichen Protagonisten hebt sich dieser Krimi wundervoll von all den anderen englischen Krimis ab. Ich war schnell in der klug ausgedachten Handlung drin. Dank gleichbleibender Spannung, unverhofften Wendungen und einem lockeren und flotten Schreibstil hat mich diese kurzweiligen Story rundum super unterhalten. Ich freu mich schon auf den nächsten Band. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Die Queen gibt in der Woche vor ihrem 90. Geburtstag eine Abendveranstaltung mit Übernachtung auf Schloss Windsor. Ein russischer Oligarch bringt überraschend einen jungen gutaussehenden Klavierspieler mit, der die anwesenden Damen mit seinem Spiel und seinen tänzerischen Fähigkeiten begeistert. Leider hängt er am nächsten Morgen nackt und tot in seinem Kleiderschrank. Der Leiter des Geheimdienstes erkennt sofort, dass es sich um einen Anschlag durch die russische Regierung handeln muss. Doch die Queen sieht das anders. (Man hat ja Erfahrungen!) Mit Hilfe ihrer neuen 2. Privatsekretärin, die neu im Amt ist, versucht sie den Fall zu lösen. Allerdings kann man als Königin nicht offen agieren, aber "man hat ja Erfahrungen". Ich habe mich mit dem Buch königlich amüsiert und eine wunderbare Nacht verbracht, verstehe allerdings nicht warum es in gebundener Form für € 18 auf den Markt gebracht wird. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Entzückend! Ein wirklich schöner – und doch spannender – Kuschelkrimi. Diese Queen ist so niedlich, ich habe das Buch gern gelesen. Manchmal bin ich über eine „eckige“ Übersetzung gestolpert, da sind englische Begriffe ein eingedeutscht – es klingt so unbeholfen. Z. B.: „Erinnern Sie mich“ (es wurde um eine Auffrischung von Informationen gebeten und „aus dem Blauen heraus“ etc. Das sind Kleinigkeiten und schmälerten immer nur kurz mein Lesevergnügen. Natürlich kann ich nicht so richtig nachvollziehen, wie ergeben Briten ihrer Königin gegenüber sind, dafür muß man wohl in einer Monarchie geboren sein. Vielleicht fand ich es auch deshalb so interessant, weil es mir etwas fremd war. Wenn man sich als Leser einfach mal unterhalten lassen möchte, ist dieses Buch genau das richtige. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Ein Mord und das ausgerechnet im Schloss Windsor. Der junge Pianist, der am Abend vorher noch mit der Queen getanzt hatte, wird am Morgen in einer äußerst komprimittierende Position tot aufgefunden. Und zum Entsetzen aller scheint es Mord gewesen zu sein. Natürlich müssen die Ermittlungen dazu äußerst deskret zu sein. Nicht zu denken was die Klatschpresse schreiben würde! Doch zum Leider ihrer Majestät scheinen die Ermittlungen in eine völlig falsche Richtung zu gehen. Putin als Schuldiger, also Wirklich! Da hilft alles nichts, die Queen muss selber, mit Hilfe ihrer Privatsekräterin, in die Ermittlungen eingreifen. Äußerst diskret natrülich! Meinung: Ich bin eigentlich kein „Royal-Fan“, doch dieses Buch hat mich nicht nur wunderbar unterhalten, sondern auch neugierig auf das Leben von Queen Elizabeth gemacht. Sie ist ohne Zweifel eine sehr beeindruckende Frau und macht sich auch sehr gut als verdeckte Ermittlerin. In der Geschichte wird Englands Monarchin als eine hoch intelligente Frau gezeigt, die die Welt und ihre Menschen nicht nur versteht, sondern auch meisterhaft lenken kann. Dennoch bleibt ihr Charakter sehr menschlich, mit Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen. Sehr gefallen hat mir auch die Privatsekräterin, die niemals gedacht hätte, mal Teil einer Mordermittlung zu sein, dies jedoch mit Bravour und Geschick meistert. Überhaupt gefallen mir die starken Frauen in diesem Buch ungemein. Gleichzeitig ist es eindeutig die Art gemüticher Kirmi, der den Leser immer wieder zum Lächeln bringen kann und einfach einen gewissen Charme versprüht. Glücklicherweise wird diese Atmosphäre aber nicht auf kosten der Spannung geschaffen, den der Fall an sich ist nicht nur recht verzwickt, sondern auch spannend bis zu Auflösung. Fazit: Ein Buch, das jeder der gerne „gemütliche“ Spannung mag, in die Hand nehmen sollte! |
Meine Bewertung:
|
Zusätzliche Informationen
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426227404 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
An Kindle senden (MOBI) |
Download (EPUB) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Meine Bewertung:
|
|
Die Queen ist Not amused! In Windsor wird ein junger Pianist tot aufgefunden und die Ermittlungen des MI5 wirbeln das Schlossleben gehörig durcheinander und führen doch nicht zu Ergebnissen. Das kann Elisabeth nicht dulden und ermittelt mit Hilfe ihrer Sekretärin kurzerhand selbst. Ein amüsanter cozy Krimi mit kleinen Seitenhieben. Wunderbar! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Unterhaltsam geschriebener Krimi, in dem die Queen ermittelt. Windsor: ein Pianist russischer Herkunft wird nach einer Feier in seinem Gästezimmer in Windsor ermordet. Die Queen hat Zweifel an dem Ermittlungsverfahren das davon ausgeht das Putin hinter dem Mord stecken soll. Deshalb soll ihre Privatsekretärin Ermittlungen anstellen. Gut gemacht, schön zu lesen, very Britisch. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
ein Krimi der sich aus der Masse abhebt, und das nicht nur der Coverfarbe wegen! Elisabeth II. als Ermittlerin in einem Mord, der unter ihrem Dach geschah. Natürlich geht sie nicht persönlich los und befragt die Leute. Nein dafür hat sie ja zum Glück die neue Assistentin ihres Privatsekretärs: Rozie Und diese versteht ihre Sache ziemlich gut. Auch zeigt sie Eigeninitiative, so dass die Queen am Ende nur noch die losen Enden verknüpfen muss, und die Ergebnisse dem Geheimdienst zu unterzujubeln, dass es so aussieht, als hätte dieser den Fall aufgeklärt. Ein spannender und unterhaltsamer Krimi: very british und Cozy Crime vom Feinsten! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Ein wunderbar britisches Lesevergnügen! Ein Mord auf ihrem Lieblingsschloss - das nimmt die Queen persönlich. Und da der Secret Service ihrer Ansicht nach in die falsche Richtung ermittelt, stellt sie ihre eigenen Nachforschungen an - aber das tut sie nicht, indem sie indiziensammelnd durch die Gänge von Schloss Windsor kriecht, sondern indem sie ihren Verstand, ihre Angestellten und ihre Lebenserfahrung gekonnt einsetzt und dabei nie aus ihrer königlichen Rolle fällt. Ein Wohlfühlkrimi mit feinsinnigem Humor, der gar nicht betulich sondern zeitgemäß daherkommt und Lust auf weitere royale Ermittlungen weckt. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Ein gelungener humoristischer Krimi, in dem die Queen (natürlich äußerst diskret wie es sich für eine Königin gehört) der Polizei und dem Geheimdienst bei der Lösung eines Mordfalls unter die Arme greift. Die handelnden Personen sind sehr lebendig beschrieben, besonders schön zu lesen sind die Gespräche zwischen der Queen und Prinz Philip. Ein reines Lesevergnügen! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Nach einer Feier in Windsor Castle, nach der auch einige Gäste im Schloß übernachtet hatten, wird am nächsten Morgen der junge russische Pianist Maksim Brodsky erhängt aufgefunden. Ausgerechnet in Schloss Windsor, dem Lieblingsschloss der Queen. Ein Unding. Die Queen is not amused. Als dann auch noch die Polizei und der dazugerufene Geheimdienst MI5 vermuten, dass es sich vielleicht um einen russischen Auftragsmord handeln könnte - Brodsky war ein großer Putin-Kritiker - , ausgeübt von einem Bediensteten, der schon vor Jahren als ein sogenenntern Schläfer eingeschleust wurde, ist ihr Entsetzen groß. Tage nach dem Mord stirbt Rachel Stiles - eine Expertin für die chinesische Wirtschaft - an einer Überdosis. Sie war Gast bei einer parallel stattgefundenen geheimen Veranstaltung des Governors von Windsor Castle. Aber war diese Rachel Stiles, die sich während des Mordes auch im Schloß aufgehalten hat, wirklich die, die sie vorgab zu sein? Der Autor läßt uns auf eine wunderbare Weise an den Abläufen hinter den Kulissen von Windsor Castle teilhaben. Er gewährt uns einen herzlichen Blick auf die private Queen, die hinter der ganzen Kontenance versteckt ist. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, zu lesen, wie die Queen gewitzt im Geheimen und ganz diskret mit ihren eigenen Nachforschungen beginnt. Mit Hilfe ihrer stellvertretenden Privatsekretärin Rozie gelingt es ihr bald die Hintergründe aufzudenken, und darauf zu hoffen, dass die offiziellen Erlittler auch zu diesem Schluß kommen. Durch die Örtlichkeiten und die königlichen Protagonisten hebt sich dieser Krimi wundervoll von all den anderen englischen Krimis ab. Ich war schnell in der klug ausgedachten Handlung drin. Dank gleichbleibender Spannung, unverhofften Wendungen und einem lockeren und flotten Schreibstil hat mich diese kurzweiligen Story rundum super unterhalten. Ich freu mich schon auf den nächsten Band. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Die Queen gibt in der Woche vor ihrem 90. Geburtstag eine Abendveranstaltung mit Übernachtung auf Schloss Windsor. Ein russischer Oligarch bringt überraschend einen jungen gutaussehenden Klavierspieler mit, der die anwesenden Damen mit seinem Spiel und seinen tänzerischen Fähigkeiten begeistert. Leider hängt er am nächsten Morgen nackt und tot in seinem Kleiderschrank. Der Leiter des Geheimdienstes erkennt sofort, dass es sich um einen Anschlag durch die russische Regierung handeln muss. Doch die Queen sieht das anders. (Man hat ja Erfahrungen!) Mit Hilfe ihrer neuen 2. Privatsekretärin, die neu im Amt ist, versucht sie den Fall zu lösen. Allerdings kann man als Königin nicht offen agieren, aber "man hat ja Erfahrungen". Ich habe mich mit dem Buch königlich amüsiert und eine wunderbare Nacht verbracht, verstehe allerdings nicht warum es in gebundener Form für € 18 auf den Markt gebracht wird. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Entzückend! Ein wirklich schöner – und doch spannender – Kuschelkrimi. Diese Queen ist so niedlich, ich habe das Buch gern gelesen. Manchmal bin ich über eine „eckige“ Übersetzung gestolpert, da sind englische Begriffe ein eingedeutscht – es klingt so unbeholfen. Z. B.: „Erinnern Sie mich“ (es wurde um eine Auffrischung von Informationen gebeten und „aus dem Blauen heraus“ etc. Das sind Kleinigkeiten und schmälerten immer nur kurz mein Lesevergnügen. Natürlich kann ich nicht so richtig nachvollziehen, wie ergeben Briten ihrer Königin gegenüber sind, dafür muß man wohl in einer Monarchie geboren sein. Vielleicht fand ich es auch deshalb so interessant, weil es mir etwas fremd war. Wenn man sich als Leser einfach mal unterhalten lassen möchte, ist dieses Buch genau das richtige. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Ein Mord und das ausgerechnet im Schloss Windsor. Der junge Pianist, der am Abend vorher noch mit der Queen getanzt hatte, wird am Morgen in einer äußerst komprimittierende Position tot aufgefunden. Und zum Entsetzen aller scheint es Mord gewesen zu sein. Natürlich müssen die Ermittlungen dazu äußerst deskret zu sein. Nicht zu denken was die Klatschpresse schreiben würde! Doch zum Leider ihrer Majestät scheinen die Ermittlungen in eine völlig falsche Richtung zu gehen. Putin als Schuldiger, also Wirklich! Da hilft alles nichts, die Queen muss selber, mit Hilfe ihrer Privatsekräterin, in die Ermittlungen eingreifen. Äußerst diskret natrülich! Meinung: Ich bin eigentlich kein „Royal-Fan“, doch dieses Buch hat mich nicht nur wunderbar unterhalten, sondern auch neugierig auf das Leben von Queen Elizabeth gemacht. Sie ist ohne Zweifel eine sehr beeindruckende Frau und macht sich auch sehr gut als verdeckte Ermittlerin. In der Geschichte wird Englands Monarchin als eine hoch intelligente Frau gezeigt, die die Welt und ihre Menschen nicht nur versteht, sondern auch meisterhaft lenken kann. Dennoch bleibt ihr Charakter sehr menschlich, mit Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen. Sehr gefallen hat mir auch die Privatsekräterin, die niemals gedacht hätte, mal Teil einer Mordermittlung zu sein, dies jedoch mit Bravour und Geschick meistert. Überhaupt gefallen mir die starken Frauen in diesem Buch ungemein. Gleichzeitig ist es eindeutig die Art gemüticher Kirmi, der den Leser immer wieder zum Lächeln bringen kann und einfach einen gewissen Charme versprüht. Glücklicherweise wird diese Atmosphäre aber nicht auf kosten der Spannung geschaffen, den der Fall an sich ist nicht nur recht verzwickt, sondern auch spannend bis zu Auflösung. Fazit: Ein Buch, das jeder der gerne „gemütliche“ Spannung mag, in die Hand nehmen sollte! |
Meine Bewertung:
|