
Stimmen zum Cover: | 6 | 0 |
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben. |
Yoga leben
Die Kunst, als Yogalehrende zu wachsen
von Maren Brand, Christina Lobe
Kamphausen Media
Theseus
Erscheinungstermin 18.09.2020
![]() |
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann vergessen Sie nicht, #Yogaleben #NetGalleyDE zu nutzen! |
Zum Inhalt
Du hast (erste) Erfahrungen in einer Yogalehrerausbildung gesammelt und möchtest mehr Leben in dein Verständnis für Yoga und den Yogaweg bringen? Merkst du, dass es auf deinem Weg zur Lehrenden und auf deinem eigenen spirituellen Weg noch vieles zu entdecken gibt? Fühlst du dich manchmal überfordert von der bunten Yogawelt und fragst dich, wo dein Platz ist inmitten der zunehmenden Schwemme an lauten Angeboten rund um Yoga?
Dann komm mit uns auf eine Reise, auf der du in die Kunst des Yogalehrer-Daseins eingeführt wirst. Vertiefe mit diesem Buch dein Wissen auf den verschiedenen Ebenen des Yoga. Verfeinere deine Art des Unterrichtens. Wir haben für dich viele praktische Empfehlungen gesammelt, die dich dabei unterstützen können, dich mit deinen Talenten und deiner einzigartigen Stimme zu zeigen und deinen eigenen Weg als Yogalehrende zu gehen. Neben unserer eigenen gemeinsamen Erfahrungen aus über 30 Jahren Yoga haben wir mit nationalen und internationalen Toplehrerinnen und -lehrern gesprochen und sie zu verschiedenen Themen des Yogalehrer-Daseins befragt. Sie sind jeweils Spezialisten auf ihrem Gebiet. Aus diesem Erfahrungsschatz und unserer großen Leidenschaft für Yoga möchten wir dir Anregungen zu den jeweiligen Themen geben.
Du hast (erste) Erfahrungen in einer Yogalehrerausbildung gesammelt und möchtest mehr Leben in dein Verständnis für Yoga und den Yogaweg bringen? Merkst du, dass es auf deinem Weg zur Lehrenden und...
Zum Inhalt
Du hast (erste) Erfahrungen in einer Yogalehrerausbildung gesammelt und möchtest mehr Leben in dein Verständnis für Yoga und den Yogaweg bringen? Merkst du, dass es auf deinem Weg zur Lehrenden und auf deinem eigenen spirituellen Weg noch vieles zu entdecken gibt? Fühlst du dich manchmal überfordert von der bunten Yogawelt und fragst dich, wo dein Platz ist inmitten der zunehmenden Schwemme an lauten Angeboten rund um Yoga?
Dann komm mit uns auf eine Reise, auf der du in die Kunst des Yogalehrer-Daseins eingeführt wirst. Vertiefe mit diesem Buch dein Wissen auf den verschiedenen Ebenen des Yoga. Verfeinere deine Art des Unterrichtens. Wir haben für dich viele praktische Empfehlungen gesammelt, die dich dabei unterstützen können, dich mit deinen Talenten und deiner einzigartigen Stimme zu zeigen und deinen eigenen Weg als Yogalehrende zu gehen. Neben unserer eigenen gemeinsamen Erfahrungen aus über 30 Jahren Yoga haben wir mit nationalen und internationalen Toplehrerinnen und -lehrern gesprochen und sie zu verschiedenen Themen des Yogalehrer-Daseins befragt. Sie sind jeweils Spezialisten auf ihrem Gebiet. Aus diesem Erfahrungsschatz und unserer großen Leidenschaft für Yoga möchten wir dir Anregungen zu den jeweiligen Themen geben.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783958834408 |
PREIS | 19,99 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
An Kindle senden (MOBI) |
Download (EPUB) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Meine Bewertung:
|
|
Ein tolles Buch für den Yoga Unterricht. Wie man in sinnvoll gestaltet und mit welchen Übungen eine Yoga Stunde sehr gut kombiniert und ergänzt werden kann. Ein Buch zur Vertiefung, eher nichts für Yoga Anfänger, die evt. erwarten, dass es ein Anleitungsbuch für Anfänger ist., |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Gutes Buch für Yoga Lehrende, die Struktur in ihre Anleitungen bringen wollen. Nicht nur die Asanas sind damit gemeint. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Das Buch ist wunderschön gestaltet. Die Fotos inspirieren zum Nachmachen. Die Schrift, die Fotos und Illustrationen sind sehr passend. Ich würde das Buch jederzeit nachkaufen oder verschenken. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
'Yoga leben' ist das zweite Buch der beiden Yoga-Lehrerinnen Christina Lobe und Maren Brand. (Ohne den ersten Titel 'Yoga lehren' gelesen zu haben, mag mein Leseeindruck möglicherweise unvollständig sein, zumal die Autorinnen in vorliegendem Buch immer wieder Bezug auf ihr erstes Werk nehmen.) Es handelt sich hier um einen Ratgeber und Begleiter für (angehende) Yoga-Lehrer*innen, der sie dabei unterstützen möchte, ihren eigenen Stil im Unterricht und ihren ganz persönlichen Platz auf dem Yoga-Markt zu finden. Die Autorinnen gehen auf Themengestaltung, Methodik, Sprache und Sequencing (Aufbau von Yogastellungsabfolgen) ein und befassen sich auch mit Fragen des Marketings zum Yoga-Business von Selbstständigen. Bei alledem ist es ihnen ein deutliches Anliegen, den*die Leser*in auf der Ebene des Herzens anzusprechen und Impulse zu geben, wie Yoga-Lehrende sich selbst in ihrem Unterricht mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit und ihren tieferen Beweggründen verwirklichen können. Sie stellen damit Themen in den Mittelpunkt, die in Yoga-Ausbildungen oftmals eher am Rande der Aufmerksamkeit stehen, obgleich sie gerade für Anfänger*innen der Yoga-Lehre besonders wichtig sind. Besonders wertvoll dabei sind auch die eingestreuten Exkurse, in denen verschiedene erfahrene Yoga-Lehrer*innen Statements und Tipps zu unterschiedlichen Themen geben. Obwohl sich mir persönlich (Yoga-Lehrerin in Ausbildung) vor allem das Kapitel über die Themengestaltung nicht so gut erschlossen hat, kann ich die Lektüre dieses Ratgebers für angehende Yoga-Lehrer*innen eindeutig empfehlen. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
"Yoga Leben" ist ein Buch mit Zielgruppe Yogalehrer oder Menschen, die es werden wollen. Ich selbst mache aktuell keine Yogalehrerausbildung, betreibe Yoga aber sehr intensiv und interessiere mich deswegen trotzdem sehr für die Frage wie man diese Leidenschaft als Beruf professionell ausübt. Das Buch beschäftigt sich hierbei mit einigen Kernthemen, zunächst mit dem Finden des sogenannten "Herz-Themas" für eine Yogastunde (eine Art spiritueller roter Faden für einen längeren Kurs oder eine einzelne Stunde. Des weiteren kommen aber auch eher praktische Fragen zur Geltung, nämlich z.B. wie baue ich Unterrichtsstunden für Übende unterschiedlicher Erfahrungsstufen an, wie bereite ich mich auf meinen ersten Workshop, mein erstes Retreat oder gar meine ersten Unterrichtsstunden für Yoga-Lehrende vor. Am Ende werden auch noch die Themen Selbständigkeit und Marketing angerissen, wobei ich diese Bereiche etwas knapp fand und sie dadurch nicht sehr in die Tiefe behandelt werden konnten. Begleitet werden die eher praktischen Ausführungen durch viele Anregungen zur Reflektion, mit Meditations- und Journalingübungen und Anregungen zur Beschäftigung mit spirituellen Fragen zur eigenen Yoga-Lehrer-Tätigkeit. Aufgelockert wird das Ganze durch Interviews mit verschiedenen Yoga-LehrerInnen und mit einigen schönen Bildern. Insgesamt fand ich das Buch gelungen und auch wenn man selbst noch keine Yogalehrer-Ausbildung angefangen hat, kann man so einige Impulse mitnehmen. |
Meine Bewertung:
|
Zusätzliche Informationen
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783958834408 |
PREIS | 19,99 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
An Kindle senden (MOBI) |
Download (EPUB) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Meine Bewertung:
|
|
Ein tolles Buch für den Yoga Unterricht. Wie man in sinnvoll gestaltet und mit welchen Übungen eine Yoga Stunde sehr gut kombiniert und ergänzt werden kann. Ein Buch zur Vertiefung, eher nichts für Yoga Anfänger, die evt. erwarten, dass es ein Anleitungsbuch für Anfänger ist., |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Gutes Buch für Yoga Lehrende, die Struktur in ihre Anleitungen bringen wollen. Nicht nur die Asanas sind damit gemeint. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Das Buch ist wunderschön gestaltet. Die Fotos inspirieren zum Nachmachen. Die Schrift, die Fotos und Illustrationen sind sehr passend. Ich würde das Buch jederzeit nachkaufen oder verschenken. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
'Yoga leben' ist das zweite Buch der beiden Yoga-Lehrerinnen Christina Lobe und Maren Brand. (Ohne den ersten Titel 'Yoga lehren' gelesen zu haben, mag mein Leseeindruck möglicherweise unvollständig sein, zumal die Autorinnen in vorliegendem Buch immer wieder Bezug auf ihr erstes Werk nehmen.) Es handelt sich hier um einen Ratgeber und Begleiter für (angehende) Yoga-Lehrer*innen, der sie dabei unterstützen möchte, ihren eigenen Stil im Unterricht und ihren ganz persönlichen Platz auf dem Yoga-Markt zu finden. Die Autorinnen gehen auf Themengestaltung, Methodik, Sprache und Sequencing (Aufbau von Yogastellungsabfolgen) ein und befassen sich auch mit Fragen des Marketings zum Yoga-Business von Selbstständigen. Bei alledem ist es ihnen ein deutliches Anliegen, den*die Leser*in auf der Ebene des Herzens anzusprechen und Impulse zu geben, wie Yoga-Lehrende sich selbst in ihrem Unterricht mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit und ihren tieferen Beweggründen verwirklichen können. Sie stellen damit Themen in den Mittelpunkt, die in Yoga-Ausbildungen oftmals eher am Rande der Aufmerksamkeit stehen, obgleich sie gerade für Anfänger*innen der Yoga-Lehre besonders wichtig sind. Besonders wertvoll dabei sind auch die eingestreuten Exkurse, in denen verschiedene erfahrene Yoga-Lehrer*innen Statements und Tipps zu unterschiedlichen Themen geben. Obwohl sich mir persönlich (Yoga-Lehrerin in Ausbildung) vor allem das Kapitel über die Themengestaltung nicht so gut erschlossen hat, kann ich die Lektüre dieses Ratgebers für angehende Yoga-Lehrer*innen eindeutig empfehlen. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
"Yoga Leben" ist ein Buch mit Zielgruppe Yogalehrer oder Menschen, die es werden wollen. Ich selbst mache aktuell keine Yogalehrerausbildung, betreibe Yoga aber sehr intensiv und interessiere mich deswegen trotzdem sehr für die Frage wie man diese Leidenschaft als Beruf professionell ausübt. Das Buch beschäftigt sich hierbei mit einigen Kernthemen, zunächst mit dem Finden des sogenannten "Herz-Themas" für eine Yogastunde (eine Art spiritueller roter Faden für einen längeren Kurs oder eine einzelne Stunde. Des weiteren kommen aber auch eher praktische Fragen zur Geltung, nämlich z.B. wie baue ich Unterrichtsstunden für Übende unterschiedlicher Erfahrungsstufen an, wie bereite ich mich auf meinen ersten Workshop, mein erstes Retreat oder gar meine ersten Unterrichtsstunden für Yoga-Lehrende vor. Am Ende werden auch noch die Themen Selbständigkeit und Marketing angerissen, wobei ich diese Bereiche etwas knapp fand und sie dadurch nicht sehr in die Tiefe behandelt werden konnten. Begleitet werden die eher praktischen Ausführungen durch viele Anregungen zur Reflektion, mit Meditations- und Journalingübungen und Anregungen zur Beschäftigung mit spirituellen Fragen zur eigenen Yoga-Lehrer-Tätigkeit. Aufgelockert wird das Ganze durch Interviews mit verschiedenen Yoga-LehrerInnen und mit einigen schönen Bildern. Insgesamt fand ich das Buch gelungen und auch wenn man selbst noch keine Yogalehrer-Ausbildung angefangen hat, kann man so einige Impulse mitnehmen. |
Meine Bewertung:
|