Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SagJazumNeinsagen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus? Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training.
Personen, die Burnout gefährdet sind, hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren, achtsamer mit Stress umgehen möchten sowie Menschen, die sich von sich selbst entfernt haben und sich wie fremdgesteuert fühlen, kann das auf acht Wochen konzipierte Training einen neuen, wirksamen Weg aufzeigen. Für TherapeutInnen und Coaches steht hiermit ein fertiges Programm zur Verfügung, mit dem sie KlientInnen darin unterstützen können, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl bewusst voneinander unterscheiden zu lernen und ein klares Grenzbewusstsein zu entwickeln. Jedes Modul ist einem besonderen Schwerpunkt gewidmet. Eine gut funktionierende »Umfriedung« der Innenwelt führt zu mehr gegenseitigem Respekt, Wohlbefinden und zu einem achtsamen zwischenmenschlichen Umgang.
Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die lernen wollen, sich besser abzugrenzen
- Alle, die achtsam mit sich und empathisch mit anderen umgehen möchten
- Alle, die sich frühzeitig gegen Stress und Burnout wappnen wollen
Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von...
Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus? Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training.
Personen, die Burnout gefährdet sind, hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren, achtsamer mit Stress umgehen möchten sowie Menschen, die sich von sich selbst entfernt haben und sich wie fremdgesteuert fühlen, kann das auf acht Wochen konzipierte Training einen neuen, wirksamen Weg aufzeigen. Für TherapeutInnen und Coaches steht hiermit ein fertiges Programm zur Verfügung, mit dem sie KlientInnen darin unterstützen können, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl bewusst voneinander unterscheiden zu lernen und ein klares Grenzbewusstsein zu entwickeln. Jedes Modul ist einem besonderen Schwerpunkt gewidmet. Eine gut funktionierende »Umfriedung« der Innenwelt führt zu mehr gegenseitigem Respekt, Wohlbefinden und zu einem achtsamen zwischenmenschlichen Umgang.
Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die lernen wollen, sich besser abzugrenzen
- Alle, die achtsam mit sich und empathisch mit anderen umgehen möchten
- Alle, die sich frühzeitig gegen Stress und Burnout wappnen wollen
Gut gemachter und sehr informativer Ratgeber bzw. Fachbuch zum Thema Abgrenzung, Nein-Sagen und Achtsamkeit der inneren Grenze.
Mit Übungen und Übungs-CD.
War diese Rezension hilfreich?
Anja N, Buchhändler*in
Ein wichtiges Thema vielleicht gerade auch in diesen Zeiten. Innere Stärke Festigkeit nicht nur ja sagen .... Gutes Buch
War diese Rezension hilfreich?
Lehrende*r 523722
Ich habe aus reinem Interesse dieses Buch gelesen und war überrascht, wie konkret die Übungen, Arbeitsblätter und Hörübungen waren. Damit hatte ich nicht gerechnet. Es ist nicht nur ein 'Wohlfühl-Buch' mit eher allgemeinen Aussagen, sondern enthält sachliche und konkrete Informationen und Übungen. Wer nach einem Buch sucht, mit dem er oder sie ganz konkret und über mehrere Wochen das Nein-Sagen trainieren kann, sich selbst beobachten kann, Fortschritte erkennen, eigenes Verhalten reflektieren, der ist bei diesem Buch richtig. Allerdings ist das Ganze dann auch durchaus mit Arbeit verbunden. Zuweilen sind die Texte etwas sehr sachlich, dadurch nicht immer so sehr gut lesbar für Laien. Besonders gut ist jedoch, dass es die Audioübungen und Arbeitsblätter als Dateien zum Download gibt.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 432316
Gut gemachter und sehr informativer Ratgeber bzw. Fachbuch zum Thema Abgrenzung, Nein-Sagen und Achtsamkeit der inneren Grenze.
Mit Übungen und Übungs-CD.
War diese Rezension hilfreich?
Anja N, Buchhändler*in
Ein wichtiges Thema vielleicht gerade auch in diesen Zeiten. Innere Stärke Festigkeit nicht nur ja sagen .... Gutes Buch
War diese Rezension hilfreich?
Lehrende*r 523722
Ich habe aus reinem Interesse dieses Buch gelesen und war überrascht, wie konkret die Übungen, Arbeitsblätter und Hörübungen waren. Damit hatte ich nicht gerechnet. Es ist nicht nur ein 'Wohlfühl-Buch' mit eher allgemeinen Aussagen, sondern enthält sachliche und konkrete Informationen und Übungen. Wer nach einem Buch sucht, mit dem er oder sie ganz konkret und über mehrere Wochen das Nein-Sagen trainieren kann, sich selbst beobachten kann, Fortschritte erkennen, eigenes Verhalten reflektieren, der ist bei diesem Buch richtig. Allerdings ist das Ganze dann auch durchaus mit Arbeit verbunden. Zuweilen sind die Texte etwas sehr sachlich, dadurch nicht immer so sehr gut lesbar für Laien. Besonders gut ist jedoch, dass es die Audioübungen und Arbeitsblätter als Dateien zum Download gibt.