
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Du bleibst mein Sieger, Tiger
Noch mehr Trost für Alterspubertierende | Die Fortsetzung von »Es ist nur eine Phase, Hase« - noch heftiger, noch lustiger
von Maxim Leo; Jochen Gutsch
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.08.2019 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DuBleibstMeinSiegerTiger #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät!
»Nichts lässt einen das eigene Alter so sehr spüren wie die Anwesenheit junger Menschen mit frisch erwachtem Sexualtrieb. Manchmal sitzen meine Frau und ich vor dem Fernseher, schauen einen ›Tatort‹, und der erotischste Satz, der an diesem Abend fällt, lautet: ›Schatz, kannst du mir mal die Salzstangen reichen?‹ Während ein paar Meter entfernt, im Zimmer formerly known as Kinderzimmer, zwei Teenager in einer Hormonexplosion durch das Kamasutra reiten.«
Alterspubertät, eine schwierige verwirrende Zeit, schon klar. Aber doch nur eine Phase. Und, wie wir wissen, zum Glück bald vorbei! Tja, leider nicht. Die Wahrheit ist, es wird erst mal noch ein bisschen schlimmer. Denn jetzt beginnt Phase zwei: die fortgeschrittene Alterspubertät.
Weibliche Alterspubertiere wollen plötzlich, dass man sich als Paar nochmal »neu entdeckt«.Beim Tango. Oder beim Tantra. Sie werden Vegetarier oder Veganer oder besuchen einen Wildkräuter-Workshop. Männliche Alterspubertiere sind vor Neid zerfressen auf die kraftstrotzenden Teenagerfreunde ihrer Teenagertöchter, versinken knietief in Nostalgie, fahren zur Haartransplantation nach Osteuropa oder neigen zur Alters-Hypochondrie. Klingt scheußlich? Unbedingt! Aber das Tröstliche ist ja: Umso heftiger sich fortgeschrittene Alterpubertiere gegen das Alter wehren - desto lustiger wird es.
Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät!
»Nichts lässt einen das eigene Alter so sehr spüren wie die Anwesenheit junger Menschen mit frisch erwachtem Sexualtrieb...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783550200267 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
SEITEN | 144 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das Buch gefällt mir noch viel besser als der erste Band.
Es ist so witzig und so wahr!!
Sehr treffend und spitzzüngig formuliert – großartig.
Die Begegnung mit Gott fand ich etwas weniger lustig, die Begegnungen mit den Douglas-Verkäuferinnen umso mehr. Insgesamt hat es mich heute Nachmittag wunderbar unterhalten und amüsiert!
Klasse!

Auf sehr lustige Art und Weise schildern die beiden Autoren die Situation eines Alterspubertierenden. Über diese Lebensphase habe ich mir bisher noch keinerlei Gedanken gemacht und mir ist das Wort "Alterspubertierender" noch nie begegnet. Daher fand ich es ganz interessant, mal zu erfahren, wie sich jemand in diesem Alter fühlt und was er denkt. Die einzelnen Kapitel sprechen diverse Themen des fortgeschrittenen Lebensalters an. Ein Abschnitt befasst sich mit Tipps und Tricks für die Alterspubertät. Das ganze Buch besticht durch feinen Humor, der niveauvoll eingesetzt wurde. Ich habe mich köstlich amüsiert und fand daher das Buch sehr unterhaltsam. Ein sehr kurzweiliger Lesegenuss, da das Buch leider nicht sehr viele Seiten beinhaltet. Aber wer gerne humoristische Bücher liest, ist hier genau richtig!

Jetzt ist es soweit, ich lese Bücher über Alterspubertät, oh weh!
Die gute Nachricht: mit Humor ist alles leichter zu ertragen.
Und humorvoll ist dieses Buch, oh ja.
Allerdings nicht gerade von der leisen, dezenten Art, die Gags sind schon eher...polternd, machmal derb und einmal auch eklig. Also vielleicht nicht unbedingt etwas für Feingeister, für den eher schlichten Humor (wie meinen...) aber sehr, sehr lustig!
Die Autoren überspitzen manchmal vielleicht ein winziges bisschen (harhar). aber im Kern ist es erschreckend wahr, was sie schreiben. Von Tanzkusen, die nun plötzlich als Pärchen-Erlebnis besucht werden zu selbstbewusstseinsstärkenden Erlebnissen mit Bauarbeitern bis zum heiligen Luxusgrill, den man wohl ab einem bestimmten Alter UNBEDINGT besitzen muss. Einfach köstlich!
Der Abschluss war dann regelrecht rührend und hat mich vollends überzeugt, hach!
Ich habe mich trotz oder gerade wegen persönlicher Betroffenheit köstlich amüsiert und muss unbedingt auch noch den Vorgängerband lesen.

Lange habe ich nicht so gelacht, geschmunzelt und mich so amüsiert. Der Stil der beiden Autoren Maxim Leo und Jochen Gutsch ist humorvoll, sarkastisch, selbstironisch, witzig. Die kurzen Kapitel sind bestens geeignet für erheiternde Pausen, zur Aufmunterung, schöne Gute-Laune-Momente. Egal, ob die einschüchternde Douglas-Verkäuferin, eine Karriere als Seher, der verschwundene Katzen ortet, Beckenbodenmuskulaturtraining und dessen Folgen, missglückte Discobesuche, Tangokurse, Tankstellenwürstchen als Gourmetspeise oder Maulswurfsprobleme beschrieben werden, der Leser leidet, frohlockt oder lächelt mit Leo und Gutsch. Wertvolle Tipps für andere Alterspubertiere gibt es oben drauf: welche Filme, Geschenke, Nahrungsmittel oder Musiktitel sind angemessen für Leidensgenossen in den verschiedensten Stimmungslagen. Unterhaltsames und Satirisches aus dem Ullstein Verlag. Macht Spaß, zu lesen.