zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Netter is better

Netter is better

Die hohe Kunst der guten Laune

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 04.06.2019 | Archivierungsdatum 25.09.2019

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #NetterIsBetter #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

„You better be nice, da hast du was davon“, sagt Thomas Hermanns, erfolgreicher Moderator, Regisseur, Entertainer und Gründer des Quatsch Comedy Clubs – und das berühmteste Lächeln im deutschen Fernsehen. In Deutschland gerät gute Laune schnell unter den Verdacht von Oberflächlichkeit oder sogar Dummheit. Wer Erfolg haben will, muss sich eher durchbeißen, als gut gelaunt seine Ziele zu erreichen „All das völlig zu Unrecht!“, sagt Thomas Hermanns. Der Mann, der vor über 20 Jahren mit Karaoke und Stand-up-Comedy das unbeschwerte Lachen nach Deutschland importierte, gilt als einer der nettesten Menschen der Unterhaltungsindustrie. Er war schon immer überzeugt davon, dass man freundlich viel besser durchs Leben kommt – und seine Geschichte ist der beste Beweis dafür. Thomas Hermanns Buch ist ein Plädoyer für mehr Mut zur Albernheit, für mehr Authentizität und für „the unendliche power of nice“ – eben für ein Leben, das bunter, lustiger und erfolgreicher wird, für jeden, der die hohe Kunst der guten Laune beherrscht ...

„You better be nice, da hast du was davon“, sagt Thomas Hermanns, erfolgreicher Moderator, Regisseur, Entertainer und Gründer des Quatsch Comedy Clubs – und das berühmteste Lächeln im deutschen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783833869341
PREIS 13,99 € (EUR)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: