Der Swimmingpool in der Fotografie
von Texte von Francis Hodgson, Gestaltung von Tim Bisschop
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.04.2018 | Archivierungsdatum 04.11.2019
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerSwimmingpoolInDerFotografie #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die Faszination für das Meer hat die Menschheit bereits vor mehr als 5000 Jahren dazu bewogen, sich künstliche Miniaturformen in Form von öffentlichen Bädern zu erschaffen, um darin vornehmlich Ritualbäder abzuhalten. Heutzutage frönt man dem kühlen Nass längst auch im Privathaushalt und ohne religiösen Hintergrund: Swimming Pools avancierten schnell zu einem Statussymbol und folgten unterschiedlichsten Trends. Sie laden zum Freizeitsport, zur Entspannung und schlichtweg zum Vergnügen ein. Kein Wunder, dass gerade Filmemacher und Fotografen das Motiv des Swimmingpools für sich entdeckt haben. Lassen sich hier doch nicht nur Wasser- und Lichtreflexe auf einzigartige Weise einfangen, auch die Menschen, die den Pool »beleben« und sich mit der künstlich erschaffenen Natur umgeben, erzeugen ganz bewegende Momentaufnahmen, die dieser Fotoband auf mehr als 200 Abbildungen bereithält.
Mit Werken von: Henri Cartier-Bresson, Gigi Cifali, Stuart Franklin, Harry Gruyaert, Emma Hartvig, Jacques Henri Lartigue, Joel Meyerowitz, Martin Parr, Paolo Pellegrin, Mack Sennett, Alec Soth, Larry Sultan, Alex Webb, u.a.
Der britische Fotograf STUART FRANKLIN (*1956, London), Mitglied der Agentur Magnum, hat zahlreiche Reportagen für National Geographic fotografiert und wurde 1989 mit dem World Press Photo Award ausgezeichnet. Als promovierter Geograf beschäftigt er sich auch in seiner Fotografie mit Landschaft und Ökologie und untersucht dabei unterschiedliche Konzepte von Landschaftsfotografie und den damit verknüpften Assoziationen.
Die Faszination für das Meer hat die Menschheit bereits vor mehr als 5000 Jahren dazu bewogen, sich künstliche Miniaturformen in Form von öffentlichen Bädern zu erschaffen, um darin vornehmlich...
Vorab-Besprechungen
Die schönsten Pool-Bilder aus hundert Jahren in einem Buch. Splash! – Spiegel Online
Wer dieses Blau sieht, will sofort hineinspringen. – ZeitMagazin
Mehr als zweihundert Bildwerke, darunter befinden sich wunderbare Fotos von Henri Cartier-Bresson oder Martin Parr, verbinden sich zu einer einzigartigen Hommage auf "die Kulturgeschichte des künstlichen Ozeans". – Süddeutsche Zeitung
Ein Sommer ohne Sonne, das soll es schon gegeben haben, aber ein Sommer ohne Swimmingpool? Undenkbar. Der Pool ist die perfekte Bühne für Spaß, Spiel, Sport, ein Symbol der Sorglosigkeit. Der Verlag Hatje Cantz bringt nun einen Bildband heraus, Der Swimmingpool in der Fotografie, der das Potenzial hat, noch den regnerischsten Tag zum Sommertag zu machen. – Der Spiegel Literatur
Die schönsten Pool-Bilder aus hundert Jahren in einem Buch. Splash! – Spiegel Online
Wer dieses Blau sieht, will sofort hineinspringen. – ZeitMagazin
Mehr als zweihundert Bildwerke, darunter befinden...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Anderes Format |
| ISBN | 9783775744089 |
| PREIS | 20,00 € (EUR) |
Links
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Torsten Sträter
Humor & Satire, Unterhaltung & Popkultur
Emily Hawkins
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Florian Schäfer
Fantasy & Science Fiction, Geschichte, Spiritualität & Religion
Tanja Köhler
Körper, Geist & Gesundheit, Sachbuch, Spiritualität & Religion
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling; Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Giulia Marchesi; Francesca Palazzetti
Familie & Erziehung, Kinderbücher, Körper, Geist & Gesundheit
Madlen Ottenschläger
Kinderbücher, Reisen, Sachbücher für Kinder