Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieedleKunstdesMordens #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wie begeht man den perfekten Mord? Clara Annerson braucht dringend Inspiration für ihren neuen Roman. Deswegen greift sie sofort zu, als sie die Einladung bekommt, ein paar Tage auf einem Landschloss in der Nähe von Wien zu verbringen - schließlich lässt es sich wohl kaum stimmungsvoller morden als inmitten von Kunstschätzen. Dumm nur, dass einer der anwesenden Gäste das offenbar genauso sieht wie Clara: Kaum angekommen, stolpert die Autorin über eine Leiche in der Bibliothek ...
Wie begeht man den perfekten Mord? Clara Annerson braucht dringend Inspiration für ihren neuen Roman. Deswegen greift sie sofort zu, als sie die Einladung bekommt, ein paar Tage auf einem Landschloss...
Wie begeht man den perfekten Mord? Clara Annerson braucht dringend Inspiration für ihren neuen Roman. Deswegen greift sie sofort zu, als sie die Einladung bekommt, ein paar Tage auf einem Landschloss in der Nähe von Wien zu verbringen - schließlich lässt es sich wohl kaum stimmungsvoller morden als inmitten von Kunstschätzen. Dumm nur, dass einer der anwesenden Gäste das offenbar genauso sieht wie Clara: Kaum angekommen, stolpert die Autorin über eine Leiche in der Bibliothek ...
Ein unterhaltsamer Krimi für zwischendurch, leicht und flüssig geschrieben, mit überraschender Auflösung.
War diese Rezension hilfreich?
Monika P, Buchhändler*in
Clara Annerson lebt in Wien und sie ist Schriftstellerin , bisher nur für Liebesromane und sie findet es an der Zeit einen Krimi zu schreiben. Für den perfekten Schauplatz besucht sie ein Museum und ihr fällt ein geheimnisvoller Mann auf, der wie sich herausstellt dem Rudolfbund angehört, einer Gesellschaft betuchter Herren, welche historischen Rätseln folgen , diese veranstaltet der Kunsthändler Raffael Lamarck alias Arcimboldo . Claras Neugier ist geweckt und so versucht sie trickreich an ein Treffen des Rudolfbundes zu kommen. Als sie zu einem Wochenende bei dem Schlossherrn Christian Lohenstein eingeladen wird, scheint ihr Ambiente für den zukünftigen Krimi gefunden zu sein. Und natürlich geschieht ein Mord und ein Selbstmord, nur Clara kommen Zweifel und so ermittelt sie auf eigene Faust.
Ein solider Krimi, manchmal etwas zu weitschweifig in seinen Beschreibungen. Lesbar und auch unterhaltsam
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Elvira S, Buchhändler*in
Ein unterhaltsamer Krimi für zwischendurch, leicht und flüssig geschrieben, mit überraschender Auflösung.
War diese Rezension hilfreich?
Monika P, Buchhändler*in
Clara Annerson lebt in Wien und sie ist Schriftstellerin , bisher nur für Liebesromane und sie findet es an der Zeit einen Krimi zu schreiben. Für den perfekten Schauplatz besucht sie ein Museum und ihr fällt ein geheimnisvoller Mann auf, der wie sich herausstellt dem Rudolfbund angehört, einer Gesellschaft betuchter Herren, welche historischen Rätseln folgen , diese veranstaltet der Kunsthändler Raffael Lamarck alias Arcimboldo . Claras Neugier ist geweckt und so versucht sie trickreich an ein Treffen des Rudolfbundes zu kommen. Als sie zu einem Wochenende bei dem Schlossherrn Christian Lohenstein eingeladen wird, scheint ihr Ambiente für den zukünftigen Krimi gefunden zu sein. Und natürlich geschieht ein Mord und ein Selbstmord, nur Clara kommen Zweifel und so ermittelt sie auf eigene Faust.
Ein solider Krimi, manchmal etwas zu weitschweifig in seinen Beschreibungen. Lesbar und auch unterhaltsam