Gideon Böss schaut sich zwischen Alpen und Nordsee um, ob auch etwas für seine bislang unerlöste Seele dabei ist. Die Auswahl ist groß, vielfältig – und sehr unterhaltsam.
»Ein ungewöhnlicher Deutschlandführer und ein wichtiges Buch zum Verständnis unseres Landes. Man liest und staunt und fühlt sich bestens unterhalten. Unbedingt lesen!«
Feridun Zaimoglu
Längst haben wir in Deutschland amerikanische Verhältnisse. Zumindest was die religiöse Vielfalt angeht. Neben den Platzhirschen katholische und evangelische Kirche gibt es längst ein multikulturelles Durcheinander der verschiedensten Gottheiten. Magische Wölfe, verheiratete Hexen, gutmütige Aliens, fernöstliche Buddhas und ein lebendiger Johannes der Täufer. Egal welche Art der Seelenrettung dem Einzelnen zusagt, er wird für jede einen Anbieter finden. Gideon Böss reist durch das ganze Land, um sich mit Mitgliedern der verschiedensten Gruppen zu treffen und sich ihre Weltsicht erläutern zu lassen. Dabei entsteht eine kurzweilige und doch informative Momentaufnahme darüber, wie knapp fünfhundert Jahre nach Luther im Land der Reformation geglaubt, gebetet und gehofft wird.
Gideon Böss schaut sich zwischen Alpen und Nordsee um, ob auch etwas für seine bislang unerlöste Seele dabei ist. Die Auswahl ist groß, vielfältig – und sehr unterhaltsam. »Ein ungewöhnlicher...
Gideon Böss schaut sich zwischen Alpen und Nordsee um, ob auch etwas für seine bislang unerlöste Seele dabei ist. Die Auswahl ist groß, vielfältig – und sehr unterhaltsam.
»Ein ungewöhnlicher Deutschlandführer und ein wichtiges Buch zum Verständnis unseres Landes. Man liest und staunt und fühlt sich bestens unterhalten. Unbedingt lesen!«
Feridun Zaimoglu
Längst haben wir in Deutschland amerikanische Verhältnisse. Zumindest was die religiöse Vielfalt angeht. Neben den Platzhirschen katholische und evangelische Kirche gibt es längst ein multikulturelles Durcheinander der verschiedensten Gottheiten. Magische Wölfe, verheiratete Hexen, gutmütige Aliens, fernöstliche Buddhas und ein lebendiger Johannes der Täufer. Egal welche Art der Seelenrettung dem Einzelnen zusagt, er wird für jede einen Anbieter finden. Gideon Böss reist durch das ganze Land, um sich mit Mitgliedern der verschiedensten Gruppen zu treffen und sich ihre Weltsicht erläutern zu lassen. Dabei entsteht eine kurzweilige und doch informative Momentaufnahme darüber, wie knapp fünfhundert Jahre nach Luther im Land der Reformation geglaubt, gebetet und gehofft wird.
Ein Sachbuch ganz nach meinem Geschmack. Mit viel Wortwitz führt der Schriftsteller und Kolumnist Gideon Böss in 26 Kapiteln durch das Buch und bringt bekannte und eher unbekannte Glaubensrichtungen in den Fokus des Lesers. Von vielen habe ich noch nie gehört, so z.B. die Station Nr. 10, Fliegendes Spaghettimonster. Kurz zusammengefasst glauben die Anhänger an den Himmel, dort gibt es Bier und heiße Stripperinnen für alle, in der Hölle dagegen ist das Bier schal und die Mädels leiden unter Geschlechtskrankheiten. Auch bekanntere Glaubensrichtungen werden beleuchtet, so z. B. die Zeugen Jehovas, Mormonen oder Scientology
Bei allem Spaß bleibt aber auch das Wissen nicht auf der Strecke. Die Glaubensrichtungen werden kurz angerissen, so dass man einen groben Überblick über den Inhalt erhält. Ich denke man muss diesen speziellen Humor mögen, da es stellenweise doch leicht ins lächerliche gezogen wird, mir gefällt die Ausdrucksweise des Autors sehr gut, die Seiten fliegen nur so vorbei.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Melanie S, Rezensent*in
Ein Sachbuch ganz nach meinem Geschmack. Mit viel Wortwitz führt der Schriftsteller und Kolumnist Gideon Böss in 26 Kapiteln durch das Buch und bringt bekannte und eher unbekannte Glaubensrichtungen in den Fokus des Lesers. Von vielen habe ich noch nie gehört, so z.B. die Station Nr. 10, Fliegendes Spaghettimonster. Kurz zusammengefasst glauben die Anhänger an den Himmel, dort gibt es Bier und heiße Stripperinnen für alle, in der Hölle dagegen ist das Bier schal und die Mädels leiden unter Geschlechtskrankheiten. Auch bekanntere Glaubensrichtungen werden beleuchtet, so z. B. die Zeugen Jehovas, Mormonen oder Scientology
Bei allem Spaß bleibt aber auch das Wissen nicht auf der Strecke. Die Glaubensrichtungen werden kurz angerissen, so dass man einen groben Überblick über den Inhalt erhält. Ich denke man muss diesen speziellen Humor mögen, da es stellenweise doch leicht ins lächerliche gezogen wird, mir gefällt die Ausdrucksweise des Autors sehr gut, die Seiten fliegen nur so vorbei.