J. C. Maas hat von Windenergie, über Gaming bis hin zu Kfz-Reparatur und
Eventmanagement schon einige berufliche Stationen hinter sich. Sein
kaufmännisches Abitur und ein Wirtschaftsstudium prägten seinen beruflichen
Werdegang. Trotzdem hatte er immer schon künstlerisch-kreatives Interesse und ein
besonderes Talent für das geschriebene Wort.
Dies führte ihn im Jahr 2015 zu ein paar ersten Kurzgeschichten, bevor er sich dann
2018 der großen Herausforderung eines kompletten Romans stellte. So richtig voran
kam das Projekt allerdings erst im Jahr 2021, als er das Manuskript zu „Pascal und
der unsichtbare Sturm“ fertigstellen konnte und im Frühjahr 2022 via Self-Publishing veröffentlichte.
Es gibt keine konkreten Anforderungen von Seiten des Autors. Jede Art von Rezensionen, direktes Feedback (per E-Mail oder auch gerne in der Leserunde auf LovelyBooks), Videos, Posts usw. sind absolut willkommen. Schön wäre eine Info, Verlinkung oder Erwähnung, um Inhalte zum Buch auch selbst besuchen zu können. Wenn insbesondere positive Bewertungen ihren Weg zu Amazon und anderen Shops finden, ist das natürlich besonders toll. Aber auch aus kritischen Rückmeldungen lässt sich stets etwas lernen.
Präferenzen
Es gibt keine konkreten Anforderungen von Seiten des Autors. Jede Art von Rezensionen, direktes Feedback (per E-Mail oder auch gerne in der Leserunde auf LovelyBooks), Videos, Posts usw. sind absolut willkommen. Schön wäre eine Info, Verlinkung oder Erwähnung, um Inhalte zum Buch auch selbst besuchen zu können. Wenn insbesondere positive Bewertungen ihren Weg zu Amazon und anderen Shops finden, ist das natürlich besonders toll. Aber auch aus kritischen Rückmeldungen lässt sich stets etwas lernen.
Verlagsprofil
J. C. Maas
J. C. Maas hat von Windenergie, über Gaming bis hin zu Kfz-Reparatur und
Eventmanagement schon einige berufliche Stationen hinter sich. Sein
kaufmännisches Abitur und ein Wirtschaftsstudium prägten seinen beruflichen
Werdegang. Trotzdem hatte er immer schon künstlerisch-kreatives Interesse und ein
besonderes Talent für das geschriebene Wort.
Dies führte ihn im Jahr 2015 zu ein paar ersten Kurzgeschichten, bevor er sich dann
2018 der großen Herausforderung eines kompletten Romans stellte. So richtig voran
kam das Projekt allerdings erst im Jahr 2021, als er das Manuskript zu „Pascal und
der unsichtbare Sturm“ fertigstellen konnte und im Frühjahr 2022 via Self-Publishing veröffentlichte.