zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die Deutschen und die Natur

Die Deutschen und die Natur

Eine andere Geschichte des 19. Jahrhunderts | Ein neuer Blick auf die Welt: Wie die Deutschen die Natur erfanden

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 27.11.2025 | Archivierungsdatum N/A

Ullstein Buchverlage | Propyläen


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieDeutschenunddieNatur #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Der deutsche Wald, der Rhein, der Umweltschutz: Die Deutschen und die Natur 

Am Anfang dieser seit jeher spannungsreichen Geschichte stehen im 19. Jahrhundert Künstler wie Caspar David Friedrich und Naturforscher wie Carl Gustav Carus, die die Natur verehren und verstehen wollten. Gleichzeitig setzten Ingenieure wie Johann Gottfried Tulla alles daran, mit der Rheinbegradigung die scheinbar unvollkommene Natur zu verbessern. Dass man sich vor der Natur fürchtete, zeigt die folgenreiche Auseinandersetzung mit Krankheiten wie der Cholera. In der Industrialisierung wurde die Natur rücksichtslos erobert und ausgebeutet. In Dienst genommen wurde sie aber auch, um soziale Hierarchien wie die Geschlechterordnung oder »Rassenkonzepte« zu begründen. Doch am Ende des Jahrhunderts mündete die Kritik an den Auswüchsen der Moderne in den lautstarken Appell der Lebensreform: »Zurück zur Natur!«.

Die Historikerin Birgit Aschmann bietet mit dieser großen historischen Erzählung nicht nur einen erfrischend anderen Blick auf das 19. Jahrhundert, sondern legt zugleich die Wurzeln des heutigen, oft widersprüchlichen Umgangs mit der Natur frei.

Der deutsche Wald, der Rhein, der Umweltschutz: Die Deutschen und die Natur 

Am Anfang dieser seit jeher spannungsreichen Geschichte stehen im...


Eine Anmerkung des Verlags

Aus technischen Gründen steht dieser Titel auf NetGalley nicht als Kindle-Version zur Verfügung.

Aus technischen Gründen steht dieser Titel auf NetGalley nicht als Kindle-Version zur Verfügung.


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783549100240
PREIS 38,00 € (EUR)
SEITEN 720

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
Download (EPUB)