zum Hauptinhalt springen
Buchcover für UNIversal gescheitert?

UNIversal gescheitert?

Wissenschaft und Hochschule zwischen Machtmissbrauch, Leistungsdruck und Ausbeutung - Was wir dagegen tun können | Von Bildungsforscherin Lisa Niendorf alias @frauforschung

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.10.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #UNIversalgescheitert #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Bildungskrise in Deutschland: Lisa Niendorf zeigt, was sich ändern muss

"Bildungsfragen sind unweigerlich auch Machtfragen. Lisa Niendorf lädt uns ein, diese neu zu verhandeln. Ihr Buch ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem auch lebensnah und echt!" – Maren Urner

Unser Bildungssystem steckt tief in der Krise:

  • soziale Ungleichheit – wer in Deutschland studieren kann, bestimmt zu oft der Geldbeutel,
  • prekäre Arbeitsbedingungen – zu viele Forschende erhalten nur Zeitverträge,
  • Geldmangel – viele Universitäten sind nicht mehr zeitgemäß ausgestattet,
  • Lehrkräfte-Mangel – der sich in Zukunft noch verstärken wird,
  • Defizite in der Digitalisierung,
  • unzureichende Betreuungsverhältnisse

Bildungsforscherin Lisa Niendorf – auf Social Media bekannt als @frauforschung – deckt in ihrem Sachbuch die Schwächen unserer Bildungspolitik auf: Sie spricht über die Herausforderungen, denen Studierende und Wissenschaftler*innen gegenüberstehen, thematisiert Leistungsdruck, Ausbeutung, Machtmissbrauch, Diskriminierung und Mental-Health-Probleme.

Geht es so weiter, so ihr alarmierender Aufruf, verlieren wir eine ganze Generation. Zugleich zeigt sie, welche Maßnahmen zur Lösung dieser Probleme beitragen. Denn ein menschliches Wissenschaftssystem ist möglich, so Niendorf – doch wenn die Krise zum Kollaps wird, verlieren wir alle.

"Dieses Buch ist besonders. Es ist einladend und barrierefrei geschrieben, erklärt viel, schenkt Rat, fühlt mit. Die Probleme unserer Hochschulen werden deutlich benannt. Mir hat das Buch geholfen und den Blick geöffnet." – Jutta Allmendinger

Bildungskrise in Deutschland: Lisa Niendorf zeigt, was sich ändern muss

"Bildungsfragen sind unweigerlich auch Machtfragen. Lisa Niendorf lädt uns ein, diese neu zu verhandeln. Ihr Buch ist nicht nur...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783426564547
PREIS 20,00 € (EUR)
SEITEN 288

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)