
The stars we reach - Emerald Bay, Band 1
Hochromantische Strangers-to-Lovers-Geschichte vor australischer Kulisse - für alle Fans von Gilmore Girls
von Lorena Schäfer
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.07.2023 | Archivierungsdatum 19.08.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ThestarswereachEmeraldBayBand1 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Nachdem Ivy ihren Freund Leon beim Fremdknutschen erwischt hat, will sie nur noch eins: keine Kerle mehr in ihrem Leben! Sie packt die Koffer und erfüllt sich endlich ihren Traum, Australien zu bereisen. Schließlich landet sie in dem kleinen Küstenort Emerald Bay, der sie sofort verzaubert. Hier will sie auf einer Farm aushelfen und ihr Leben neu sortieren. Sie hat jedoch nicht damit gerechnet, dass ihre Mitbewohnerin Taylor in Wahrheit ein verdammt gut aussehender Typ ist. Taylor renoviert das Haus am Meer, in das nun auch Ivy einzieht. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen, doch nach und nach schleicht sich Taylor dennoch in ihr Herz. Aber ist Ivy überhaupt bereit für eine neue Liebe?
Nachdem Ivy ihren Freund Leon beim Fremdknutschen erwischt hat, will sie nur noch eins: keine Kerle mehr in ihrem Leben! Sie packt die Koffer und erfüllt sich endlich ihren Traum, Australien zu...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783751738316 |
PREIS | 6,99 € (EUR) |
SEITEN | 384 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich mochte die Geschichte sehr gerne. Fühlte mich angenehm unterhalten und habe auch die Protagonisten sehr gemocht.
Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen, wodurch ich gut durch das Buch kam.

Die Story ist auf die Lovestory gerichtet. Doch gerade die australische Kleinstadt Emerald Bay und die liebenswerten Bewohner haben es mir besonders angetan.
Der Story fehlt es etwas an Tiefgang, was man daran merkt das die Probleme schnell gelöst werden.
Trotzdem war das Buch sehr schön zu lesen, dass es einfach eine sehr cozy Atmosphäre ausstrahlte.
Ein sehr guter Sommerread!
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

Manchmal braucht es genau so ein Buch: eins, das einen mitnimmt, wenn man selbst am liebsten einfach alles hinter sich lassen würde. Genau das ist The Stars We Reach für mich gewesen. Eine Geschichte über Aufbruch, Neuanfang, Verletzlichkeit und über die Frage, ob man sich trauen darf, noch mal zu fühlen, wenn man eigentlich gerade nichts mehr riskieren will.
Ivy steht zu Beginn des Buches an einem emotionalen Tiefpunkt. Sie hat ihren Freund beim Fremdknutschen erwischt, ein Moment, der alles auf einen Schlag infrage stellt. Statt in Selbstmitleid zu versinken, macht sie jedoch das einzig Richtige: Sie packt ihre Sachen und verwirklicht ihren lang gehegten Traum von Australien. Und damit beginnt ihr Weg, geografisch, aber vor allem innerlich.
In Emerald Bay, einem kleinen Küstenort, der sofort diese Mischung aus Urlaubsgefühl und Rückzugsort versprüht, will Ivy auf einer Farm arbeiten und zur Ruhe kommen. Sie sehnt sich nach Abstand, nach Klarheit, nach einem Ort, an dem sie sich selbst wieder begegnen kann. Als sie dort ankommt, rechnet sie mit vielem aber sicher nicht mit Taylor.
Eigentlich dachte sie, sie würde sich ein Zimmer mit einer anderen Frau teilen bis sich herausstellt, dass "Taylor" in Wahrheit ein verdammt attraktiver Typ ist, der das kleine Haus am Kangaroo Hill renoviert. Ivy ist alles andere als begeistert, denn der Plan war klar: keine Männer, kein Drama, kein Risiko.
Was folgt, ist ein leiser, vorsichtiger Tanz um Nähe und Distanz. Taylor ist nicht der klassische Sunnyboy, sondern ein junger Mann mit Tiefe, mit Verantwortung, mit stiller Traurigkeit. Er ist handwerklich geschickt, liebt seine Arbeit, aber es gibt Dinge, über die er nicht spricht. Und genau das macht ihn für Ivy irgendwie greifbar und gleichzeitig schwer einzuordnen. Zwischen ihnen entwickelt sich eine Spannung, die nicht laut wird, sondern ganz langsam unter die Haut geht.
Ich mochte Ivy als Protagonistin sehr. Sie ist nicht übertrieben tough, aber auch kein naives Mädchen. Sie zweifelt, sie reflektiert, sie ist ehrlich zu sich selbst und zu anderen. Ihre Entwicklung im Buch ist spürbar, aber nicht inszeniert. Man merkt, wie sie nach und nach wieder zu sich findet, ohne dass es zu schnell oder zu glatt läuft.
Was mir beim Lesen besonders aufgefallen ist: das Setting. Lorena Schäfer beschreibt Emerald Bay, die Farm, das Meer, den Duft, die Geräusche, so lebendig, dass man am liebsten selbst dort wäre. Ich habe das Buch fast gerochen, geschmeckt, gespürt. Besonders die Szenen auf der Rosewood Farm fand ich schön eingebunden, sie haben Ivy geerdet, ihr Struktur gegeben und das Gefühl vermittelt, dass sie angekommen ist, ohne gleich bleiben zu müssen.
Natürlich hat die Geschichte auch typische Elemente, die man erwartet: ein bisschen Hin und Her, Missverständnisse, Herzklopfen, Unsicherheit. Aber es war nie zu viel, nie übertrieben. Vielmehr hatte ich das Gefühl, dass alles genau so passieren könnte, weil es ehrlich erzählt ist.
Das Ende war vielleicht nicht überraschend, aber dafür genau richtig. Es hat mich mit einem wohligen Gefühl zurückgelassen und mit dem Wunsch, bald weiterzulesen.
Von mir gibt es 5 Sterne für eine Geschichte, die nach Sonne riecht, nach Sehnsucht schmeckt und sich wie ein langer Sommerabend anfühlt.

Ein schönes Sommerbuch für zwischendurch. Es hat sehr viel Spaß gemacht, dass Buch zu lesen. Freue mich sehr auf die weiteren Bände und darauf die Clique wiederzusehen.
Die Autorin hat einen wunderschönen Schreibstil.

„The Stars We Reach“ ist ein klassischer Small-Town-Jugendroman.
Man begleitet zwei junge Menschen auf dem Weg zueinander und fiebert mit, wann und wie sie sich endlich näherkommen. 💫
Für ein Jugendbuch hat es die passende Mischung aus sanfter Annäherung, ersten Gefühlen und ganz viel Kribbeln. 💕
Für mich war es zwar kein absolutes Highlight, aber ich habe auch nichts Negatives zu sagen.
Eine schöne, ruhige Geschichte darüber, wie zwei junge Menschen ihre erste Liebe finden mit den natürlichen Hoch- und Tiefpunkten des alltäglichen Lebens.🌟

Ich mochte Ivy. Ich mochte Taylor. Ich mochte sogar das Missverständnis am Anfang – was für mich aber keine echte Überraschung war.
Haben die beiden ein Kommunikationsproblem? Ja. Wird das komplett durchgespielt? Auch ja.
Hat’s mich gestört? Ehrlich gesagt: nein. Und ich weiß nicht mal genau warum.
Vielleicht, weil es einfach so viele schöne Elemente neben der Romance gab. Ivy auf der Farm, ihre Entwicklung, die Atmosphäre in Emerald Bay – das alles war cozy, herzerwärmend und hatte genug Tiefe, um mich bei der Stange zu halten. Ich hab Ivy wirklich gefeiert, gerade wie viel sie gegeben hat, um ihren Weg zu finden. Und die Nebenfiguren und Schauplätze haben das Ganze einfach lebendig gemacht.
Und ja, ich bin eigentlich kein Fan von dem „Wir reden einfach nicht miteinander“-Drama. Aber: Hand aufs Herz, wer kennt’s nicht? Man denkt was, man sagt’s nicht, alles wird kompliziert – gerade in den Zwanzigern ist das doch fast schon Alltag.
Für mich war’s solide, ehrlich und irgendwie heimelig.
3,8/5 ⭐️ – für alle, die cozy Romance mit ehrlichen Figuren und Aussie-Flair lieben.

Ein richtiges Wohlfühlbuch mut Surfervibe!!
Wie schön können bitte Buchcover aussehen? Das Buch konnte mich nicht nur optisch von außen begeistern, sondern auch von innen. Der Schreibstil von Lorena Schäfer ist federleicht, leicht sarkastisch angehaucht und super flüssig zu lesen, weshalb der Einstieg in Emerald Bay leicht war und das Setting so beschrieben wurde, dass man das Gefühl bekam, die australische Sonne am Strand selbst zu spüren. Ich hab mich sofort ab der ersten Seite in das Buch verliebt.
Die Story war sehr süß, hab jede Seite an dem Buch geliebt.
Die Charakteren waren direkt sympathsich und authentisch, alles sehr gelungen.

Im Buch „The Stars We Reach“ von Lorena Schäfer geht es um Ivy und Taylor. Ivy ist unzufrieden mit ihrem frisch begonnenen Studium, und nachdem ihr Exfreund sie betrogen hat, fliegt sie kurzerhand zu einem Auslandsaufenthalt nach Australien. Sie arbeitet als Erntehelferin auf einer Farm in Emerald Bay, und ihre Mitbewohnerin Taylor stellt sich unerwarteterweise als ein attraktiver Mann heraus…
Eine romantische Geschichte, die mich besonders durch das schöne australische Setting gecatcht hat. Unterhaltsam und leicht zu lesen, die Kapitel sind sowohl aus Ivys als auch aus Taylors Perspektive geschrieben. Thematisch würde ich das Buch im Young Adult Bereich einordnen - es geht viel ums Erwachsen werden und Identitätsfindung. Einzelne Entwicklungen, wie zb am Ende, konnte ich nicht vollständig nachvollziehen, aber das ist subjektiv und vielleicht bin ich dafür einfach altersmäßig schon etwas über der Zielgruppe. Dennoch eine cute Lovestory mit tollem Australienflair.

Das Buch stand schon eine Weile auf meiner Liste bis mit Netgalely die Möglichkeit gab es als Rezensionsexemplar anzufragen.
Ich mag das Cover und der Klappentext hatte mich auch direkt angesprochen.
Es ist mein erstes Buch dieser Autorin und ich muss sagen ich mag den lockeren und leichten Schreibstil in dem wundervollen australischen Setting sehr.
Als Ivy nach Australien flüchtet will sie mit Jungs/Männern nichts mehr zu tun haben...aber direkt nach ihrer Ankunft wird dieser Plan durch ein Missverständnis direkt über den Haufen geworfen.
Am Kangaroo Hill und auf der Rosewoodfarm lernt sie schnell einige Leute kennen die ihr ans Herz wachsen und denen sie gerne helfen möchte.
Ich fühlte mich schnell an die australische Küste versetzt und roch das salzige Meer und spürte die windige See.
Für mich war es eine kurzweilige, witzige und romantische Liebesstory die mich überzeugt hat.
Darum 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

The stars we reach ist das perfekte Sommerbuch
für alle, die auch gerne nach Australien reisen wollen und vielleicht die große Liebe finden.
Mir das das Buch wirklich sehr gut gefallen. Ich war noch nie in Australien (und werde es wahrscheinlich alleine wegen den vielen giftigen Tieren auch nicht besuchen) und hatte dennoch das Gefühl dort gewesen zu sein, die Bildsprache war einfach so gut.
Ivy als Hauptprotagonistin, die sich vor ihrem toxischen Ex-Freund in ein Work and Travel Abenteuer flüchtet, war so sympathisch, man musste sie einfach lieb haben. Dass sie Taylor zuerst als ihre Mitbewohnerin gehalten hat, hat mich so zum lachen gebracht. Auch die Chemie zwischen den beiden war einfach liebenswert. Dadurch, dass das Buch nicht all zu dick ist konnte man es locker in einem Tag durchlesen. Die Länge hat jedoch etwas dafür gesorgt, dass es an manchen Stellen zu wenig Tiefe hatte und manche Handlungen zu schnell abgearbeitet wurden.
Trotzdem ist es ein super süßes Sommerbuch, was sich perfekt eignet es ganz gemütlich am Strand zu lesen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – Wunderschöne Wohlfühlromanze mit Sommer-Vibes und Tiefgang
The Stars We Reach hat mich von der ersten Seite an gefesselt – nicht nur wegen der traumhaften Kulisse Australiens, sondern vor allem wegen der feinfühligen und zugleich humorvollen Art, mit der Lorena Schäfer diese Liebesgeschichte erzählt.
Ivy ist eine Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt. Ihre Entscheidung, nach einer schmerzhaften Trennung nach Australien zu reisen, ist mutig und nachvollziehbar. Die Beschreibung von Emerald Bay ist so atmosphärisch, dass man fast den salzigen Meeresduft in der Nase hat und das Rauschen der Wellen hört. Die Autorin schafft es, diesen Ort zu einem lebendigen Charakter der Geschichte zu machen – warm, einladend und ein kleines bisschen magisch.
Die Begegnung mit Taylor ist zunächst alles andere als harmonisch. Er ist charmant, aber auch ein wenig geheimnisvoll, und ihre anfänglichen Wortgefechte haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Gerade diese Mischung aus Reibung und langsam wachsendem Vertrauen macht die Liebesgeschichte so glaubwürdig. Es ist kein überstürztes „Liebe auf den ersten Blick“, sondern ein gefühlvolles, manchmal auch unsicheres Herantasten – was die Romantik umso intensiver macht.
Neben der Liebesgeschichte überzeugt das Buch auch mit einer gelungenen Balance zwischen humorvollen, leichten Momenten und emotionalen, nachdenklichen Passagen. Themen wie Selbstfindung, Neuanfang und die Frage, ob man sein Herz nach einer Enttäuschung wieder öffnen kann, sind wunderschön in die Handlung eingewoben.
Das Ende hat mich mit einem warmen, glücklichen Gefühl zurückgelassen – und gleichzeitig mit der Vorfreude auf den nächsten Band.
Fazit: Ein herzerwärmender Wohlfühlroman, perfekt für alle, die „Gilmore Girls“-Vibes lieben, gerne in sommerliche Küstenorte abtauchen und Strangers-to-Lovers-Storys mit Herz genießen. Absolut empfehlenswert!

Eine sehr schöne Lovestory mit Höhen und Tiefen und vorallem Herzschmerz. Das Buch, ist sehr gut geschrieben und hat ein tolles Setting. Ich kam sehr schnell rein und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Einfach richtig toll. Klare Empfehlung!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Unterwegs Verlag
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Kunst & Photographie
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
Elvira Zeissler
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult