zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Endometriose – was tun?

Endometriose – was tun?

Mit Ernährung, Bewegung und mentalen Bewältigungsstrategien gegen die Schmerzen

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 08.10.2025 | Archivierungsdatum 11.09.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EndometrioseWasTun #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Nach der Diagnose „Endometriose“ haben die betroffenen Frauen meist viele Fragen: Wie kann mir mein Arzt bzw. meine Ärztin nun helfen? Was kann ich selbst gegen die immer wiederkehrenden Schmerzen tun? Und wie steht es überhaupt um meinen Kinderwunsch? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Mechsner in diesem Ratgeber auf gewohnt kompetente und einfühlsame Weise. Und mehr noch: Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung aus der Endometriose-Forschung hat sie einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der auf den drei Säulen Ernährung, Bewegung und mentalen Bewältigungsstrategien basiert und allen Betroffenen zu mehr Lebensqualität verhelfen kann. 

Nach der Diagnose „Endometriose“ haben die betroffenen Frauen meist viele Fragen: Wie kann mir mein Arzt bzw. meine Ärztin nun helfen? Was kann ich selbst gegen die immer wiederkehrenden Schmerzen...


Eine Anmerkung des Verlags

PROF. DR. MED. SYLVIA MECHSNER studierte Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und promovierte 2001 am Institut für Biochemie. Seit 2001 ist sie an der Klinik für Gynäkologie, Charité, beschäftigt, wo sie derzeit am Campus Virchow-Klinikum als Oberärztin tätig ist. Seit 2005 leitet sie das Endometrioseforschungslabor der Charité und hat sich 2010 mit „Untersuchungen zu Pathogenese und Schmerzmechanismen der Endometriose“ habilitiert. Sie leitet seit 2014 das Endometriosezentrum der Charité, 2019 wurde sie auf den Lehrstuhl für Endometrioseforschung berufen. Dr. Mechsner leitet viele Forschungsprojekte und klinische Studien rund um die Pathogenese und Schmerzmechanismen der Endometriose.

PROF. DR. MED. SYLVIA MECHSNER studierte Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und promovierte 2001 am Institut für Biochemie. Seit 2001 ist sie an der Klinik für Gynäkologie, Charité...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783965845800
PREIS 19,99 € (EUR)
SEITEN 176

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)