
Gesunde Erde. Gesunde Kinder.
Nur so überleben wir
von Felix Neureuther; Simon Biallowons; Florian Kreuzpointner
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.06.2025 | Archivierungsdatum 20.08.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #GesundeErdeGesundeKinder #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Kinder möchten auf einer gesunden Erde aufwachsen. Davon ist der Sportler und Familienvater Felix Neureuther überzeugt. Für ihre Entwicklung brauchen Kinder eine intakte Natur, in der sie sich bewegen und wahre Freiheit erfahren. Wie der Klimawandel diesen Lebensraum bedroht, darüber schreibt Felix Neureuther in seinem Buch ebenso, wie darüber, wie wir alle in unserem Familienalltag etwas für den Erhalt unserer Mitwelt tun und so unseren Kindern eine gesunde Erde hinterlassen können. Unterstützt von renommierten Experten gelingt ein Buch, das Eltern und Kindern Mut macht, sich für eine gesunde Erde zu engagieren.
Kinder möchten auf einer gesunden Erde aufwachsen. Davon ist der Sportler und Familienvater Felix Neureuther überzeugt. Für ihre Entwicklung brauchen Kinder eine intakte Natur, in der sie sich...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783451719011 |
PREIS | 22,00 € (EUR) |
SEITEN | 192 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Eine gesunde Erde für gesunde Kinder. Oder gesunde Kinder für eine gesunde Erde?
Felix Neureuther( ihr wisst schon, Ex-Biathlet, Kind von Ski-Stars) greift diese super wichtigen Themen in diesem Buch auf. Er ist überzeugt davon, dass unsere Kinder eine intakte Natur brauchen.
Besonders schön finde ich, dass Felix Neureuther sein Privileg als Kind von zwei berühmten Ski-Fahrern mitten in den Bergen aufzuwachsen beständig reflektiert. So ganz bin ich mir aber nicht sicher, ob ihm wirklich bewusst ist, wie anders das Leben in der Stadt oder Vorstadt ist. Aber er versucht es, was mehr ist als man von vielen anderen ähnlichen Büchern (oder entsprechenden Influencern) sagen kann. Das Buch ist auch sehr auf das Erleben von Bergen ausgerichtet, für ein Küstenkind, wie mich, ist das auch seltsam 😅
Insgesamt gibt das Buch unglaublich viele Impulse ohne zu sehr ins praktische abzugleiten. Andererseits ist genau das die größte Schwäche. Denn das wir etwas für unsere Erde und das Klima machen müssen, sollte uns allen irgendwie klar sein. Genauso, dass viele Kinder viel zu viel Zeit drinnen und vorm Bildschirm verbringen. Und zwar sind hier viele schöne Anektdoten und grobe Ideen versammelt, aber wenige konkretes "Versuch doch mal das". Da hätte ich mir mehr gewünscht. Vielleicht eine Tabelle mit Aktivitätsideen gestaffelt nach Alter? Oder eine Art Bucket List?
Auch das Ende ist irgendwie unbefriedigend. Es fühlt sich nicht an, als ob alles gesagt ist? Das liegt vielleicht auch daran, dass das Ende ein Interview ist. Irgendwie dachte ich danach kommt noch was. Aber das Buch war einfach zu Ende 🤷♀️
Apropos Interviews: Die Experten-Interviews (und die dazugehörigen Tipps) fand ich super spannend, sie geben eine andere Perspektive auf bestimmte Themen.